Korruptionsprävention und Geschäftsleiterpflichten im nationalen und internationalen Unternehmensverbund: ausländisches Recht als Schranke für Compliance im Konzern am Beispiel Argentiniens
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2014
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriften zum Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht
49 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Nebentitel: Korruptionsprävention und Geschäftsleiterpflichten im Unternehmensverbund |
Beschreibung: | 562 S. |
ISBN: | 9783848714117 3848714116 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041855096 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20141006 | ||
007 | t | ||
008 | 140520s2014 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N20 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1050732731 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848714117 |c Pb. : EUR 138.00 (DE), EUR 141.90 (AT), sfr 192.00 (freier Pr.) |9 978-3-8487-1411-7 | ||
020 | |a 3848714116 |9 3-8487-1411-6 | ||
024 | 3 | |a 9783848714117 | |
035 | |a (OCoLC)879879193 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1050732731 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 |a DE-945 |a DE-11 |a DE-M382 |a DE-384 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 346.430668 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 346.820668 |2 22/ger | |
084 | |a PU 5820 |0 (DE-625)140667: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kutschelis, Julian |e Verfasser |0 (DE-588)1051345421 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Korruptionsprävention und Geschäftsleiterpflichten im nationalen und internationalen Unternehmensverbund |b ausländisches Recht als Schranke für Compliance im Konzern am Beispiel Argentiniens |c Julian Kutschelis |
246 | 1 | 3 | |a Korruptionsprävention und Geschäftsleiterpflichten im Unternehmensverbund |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2014 | |
300 | |a 562 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht |v 49 | |
500 | |a Nebentitel: Korruptionsprävention und Geschäftsleiterpflichten im Unternehmensverbund | ||
502 | |a Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2014 | ||
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bekämpfung |0 (DE-588)4112701-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vorstand |0 (DE-588)4064030-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konzernrecht |0 (DE-588)4120600-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4000937-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Prävention |0 (DE-588)4076308-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sorgfaltspflicht |0 (DE-588)4181859-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Korruption |0 (DE-588)4032524-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Compliance-System |0 (DE-588)4442497-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Argentinien |0 (DE-588)4002890-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Argentinien |0 (DE-588)4002890-2 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4000937-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Vorstand |0 (DE-588)4064030-9 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Sorgfaltspflicht |0 (DE-588)4181859-3 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Compliance-System |0 (DE-588)4442497-8 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Korruption |0 (DE-588)4032524-6 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Bekämpfung |0 (DE-588)4112701-8 |D s |
689 | 0 | 8 | |a Konzernrecht |0 (DE-588)4120600-9 |D s |
689 | 0 | 9 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Argentinien |0 (DE-588)4002890-2 |D g |
689 | 1 | 2 | |a Konzernrecht |0 (DE-588)4120600-9 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Compliance-System |0 (DE-588)4442497-8 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Korruption |0 (DE-588)4032524-6 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Prävention |0 (DE-588)4076308-0 |D s |
689 | 1 | 6 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht |v 49 |w (DE-604)BV022303226 |9 49 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027299464&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027299464 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806958953556344832 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 27
§ 1 EINLEITUNG, BEGRIFFE UND PROBLEMENTFALTUNG 33
A. EINLEITUNG 33
B. GANG DER UNTERSUCHUNG 37
C. KORRUPTIONSPRAEVENTION ALS KERNAUFGABE INTERNATIONALER
UNTERNEHMENSFUEHRUNG 38
I. KORRUPTION - BEGRIFF, PHAENOMEN UND EINGRENZUNG 38
1. KORRUPTION ALS BEGRIFF DES STRAFRECHTS 40
2. BEITRAEGE DER OEKONOMISCHEN ANALYSE DES
KORRUPTIONSPHAENOMENS 41
3. URSACHEN UND WIRKUNGEN VON KORRUPTION IN
LATEINAMERIKA UND ARGENTINIEN 46
A. VIELFALT MOEGLICHER URSACHENFAKTOREN 47
B. VIELFAELTIGE WOHLFAHRTSOEKONOMISCHE SCHAEDEN 50
II. REPRESSIVE REGULIERUNGSANSAETZE ZUR EINDAEMMUNG UND IHRE
DEFIZITE 52
1. STRAFRECHTLICHE SANKTIONEN IN DEN NATIONALEN
STRAFRECHTSORDNUNGEN 53
A. KORRUPTIONSSTRAFTATEN IM ENGEREN SINNE UND IHRE
INTERNATIONALISIERUNG 53
AA. STRAFTATBESTAENDE DER AKTIVEN BESTECHUNG 53
BB. AUSWEITUNG AUF AUSLANDSBESTECHUNGEN 56
CC. VORAB: PRUEFUNG DES STRAFANWENDUNGSRECHTS GEM.
§§3 FF. STGB 58
B. INZWISCHEN: VERUNTREUUNG VON
GESELLSCHAFTSVERMOEGEN ALS ERSATZDELIKT 60
AA. URTEIL DES BGH V. 29.08.2008 (*SIEMENS/ENEL
S.P.A.") 60
BB. URTEIL DES BGH V. 27.08.2010 (*RWE") 62
C. KORRUPTIONSDELIKTE IM STRAFRECHT ARGENTINIENS 63
D. WIRKSAMKEITSDEFIZITE DER STRAFRECHTLICHEN
KORRUPTIONSVERBOTE 65
9
HTTP://D-NB.INFO/1050732731
INHALTSVERZEICHNIS
E. LEDIGLICH ANSAETZE EINES SPEZIFISCHEN
VERBANDSSANKTIONENRECHTS 68
2. NICHTIGKEIT UND SCHADENSERSATZHAFTUNG IM VERTRAGSRECHT 70
A. NICHTIGKEIT DER BESTECHUNGSABREDE 71
B. NICHTIGKEIT AUCH DES HAUPTVERTRAGES 71
C. NICHTIGKEIT UND AUSLANDSKORRUPTION 74
D. ZIVILRECHTLICHE SCHADENSERSATZANSPRUECHE 75
AA. SCHADENSERSATZ AN DEN GESCHAEFTSHERRN DES
BESTOCHENEN 76
BB. SCHADENSERSATZ AN DIE UNTERLEGENEN
MITWETTBEWERBER 77
E. WIRKSAMKEITSDEFIZITE DER ZIVILRECHTLICHEN
SANKTIONSMECHANISMEN 78
3. BESTECHUNG ALS PFLICHTWIDRIGKEIT IM
UNTERNEHMENSINNENRECHT 78
A. VERLETZUNG VON DIENSTPFLICHTEN DURCH ANGESTELLTE 78
B. VERLETZUNG VON ORGANPFLICHTEN DURCH DEN VORSTAND 80
C. WIRKSAMKEITSDEFIZITE DER GESELLSCHAFTSINTERNEN
SANKTIONEN 81
III. WIRTSCHAFTSDELINQUENZ ALS BESONDERE HERAUSFORDERUNG FUER
DAS SANKTIONENSYSTEM 82
1. AUFGABENDELEGATION UND DEZENTRALISIERUNG IN
VERBANDSSTRUKTUREN 84
2. DER FAKTISCHE AKTIENKONZERN ALS MAXIMALE
DEZENTRALISIERUNG 85
A. HAFTUNGSSEGMENTIERUNG DURCH TRENNUNGSPRINZIP 86
B. ZURUECKVERLAGERUNG AUF DIE KONZERNZENTRALE DURCH
KONZERNHAFTUNG? 87
IV. CORPORATE COMPLIANCE - PFLICHT ZUR PRAEVENTION STATT
NACHGESCHALTETER VERFOLGUNG 88
1. BEGRIFFSURSPRUNG IM ANGLO-AMERIKANISCHEN RECHTSKREIS 90
2. REZEPTION IM DEUTSCHEN UND EUROPAEISCHEN RECHT 93
A. WAHRNEHMUNG ALS BRANCHENSPEZIFISCHES PHAENOMEN 93
B. COMPLIANCE ALS VERALLGEMEINERUNGSFAHIGER
RECHTSGEDANKE 96
AA. COMPLIANCE UND RISIKOMANAGEMENT 96
BB. COMPLIANCE UND CORPORATE GOVERNANCE 97
CC. COMPLIANCE AUCH IM INTERESSE ANDERER
RECHTSBEREICHE 100
10
INHALTSVERZEICHNIS
C. RELATIVIERUNGEN UND NUTZBARKEIT ALTHERGEBRACHTER
PFLICHTENGRUNDLAGEN 100
3. ECKDATEN FUER DIE ENTWICKLUNG EINER ALLGEMEINEN
COMPLIANCE-VERANTWORTUNG 101
A. PRIMAERVERANTWORTUNG DER GESCHAEFTSLEITER, NICHT DER
UEBERWACHER 102
AA. PROAKTIVE COMPLIANCE-BEFUGNISSE DES
AUFSICHTSRATS? 103
BB. *TOP-DOWN" STATT *BOTTOM-UP" 105
B. ZWISCHEN UNTERNEHMENS-UND ALLGEMEININTERESSEN 106
AA. COMPLIANCE IM LICHTE NEUER
REGULIERUNGSANSAETZE 107
BB. EIN (AUCH) IM OEFFENTLICHEN INTERESSE STEHENDER
COMPLIANCE-BEGRIFF 108
V. INSTRUMENTE UND METHODEN DER KORRUPTIONSPRAEVENTION 110
1. ERSTE STUFE: RISIKOERFASSUNG (COMPLIANCE-AUDIT) 111
2. ZWEITE STUFE: BEWAELTIGUNG VON COMPLIANCE-RISIKEN 113
A. KOMMUNIKATION UND INFORMATION 113
B. KONTROLLMASSNAHMEN IM ENGEREN SINNE 114
C. INSBESONDERE: KORRUPTIONSBEAUFTRAGTER 117
§ 2 ZUR COMPLIANCE-PFLICHT IN DER AKTIENGESELLSCHAFT 120
A. DIE DISKUSSION UM EINE RECHTSGRUNDLAGE DER COMPLIANCE-
V ERANTWORTUNG 120
I. RECHTSGRUNDLAGE EINER VORSTANDSPFLICHT ZUR
KORRUPTIONSPRAEVENTION 120
II. RECHTSGRUNDLAGEN EINER *ALLGEMEINEN COMPLIANCE-PFLICHT" 124
1. VORSTANDSPFLICHT ZUR UMSETZUNG EINES EINHEITLICHEN
COMPLIANCE-KONZEPTES 124
A. EINHEITLICHE COMPLIANCE-PFLICHTEN DURCH
GESAMTANALOGIE 124
B. ANWENDUNG BEREICHSSPEZIFISCHER
ORGANISATIONSGEBOTE (§§ 33 WPHG, 25A FF. KWG) 125
C. DER PRUEFUNGSSTANDARD DER WIRTSCHAFTSPRUEFER - IDW
PS 980 (*COMPLIANCE MANAGEMENT") 128
11
INHALTSVERZEICHNIS
2. HERRSCHENDE MEINUNG: AKTIENRECHTLICHE COMPLIANCE-
PFLICHT AUS §§ 76, 93 AKTG 130
A. DIE ALLGEMEINE LEITUNGSSORGFALT ALS VORZUGSWUERDIGER
STARTPUNKT 131
B. DENNOCH: KONKRETISIERUNGSBEDUERFNIS DER
SORGFALTSGENERALKLAUSEL 13 2
AA. KONKRETISIERUNG UEBER ZIFF. 4.1.3 DES DEUTSCHEN
CORPORATE GOVERNANCE KODEX 133
BB. KONKRETISIERUNG UEBER UNTERNEHMENSEXTERNE
UEBERWACHUNGS- UND GARANTENPFLICHTEN 134
CC. KONKRETISIERUNG UEBER TEILELEMENTE DER
AKTIENRECHTLICHEN GESCHAEFTSLEITERSORGFALT 137
3. ZWISCHENERGEBNIS UND WEITERES PRUEFUNGSPROGRAMM 141
B. DIE COMPLIANCE-VERANTWORTUNG ALS PFLICHT ZUR
KORRUPTIONSPRAEVENTION 142
I. AUF VERHINDERUNG VON MITARBEITERSTRAFTATEN GERICHTETE
KONZEPTE DES AUSSENRECHTS 142
1. STRAFRECHTLICHE VERHINDERUNGSPFLICHTEN NACH § 13 STGB 143
A. DER MEINUNGSSTAND ZUR STRAFRECHTLICHEN
GESCHAEFTSHERREFIHAFTUNG 144
AA. AUSGANGSPUNKT: DER BETRIEB ALS HERD SAECHLICH
GEGENSTAENDLICHER GEFAHREN 145
BB. DISKUSSION IM SCHRIFTTUM UEBER EINE PFLICHT ZUR
VERHINDERUNG VON MITARBEITERSTRAFTATEN 147
CC. ENTWICKLUNGSLINIEN IN DER RECHTSPRECHUNG DES
BGH 148
DD. VERBLEIBENDE EINWAENDE GEGEN DIE
STRAFRECHTLICHE GESCHAEFTSHERRENHAFTUNG 151
AAA. EIGENVERANTWORTLICHKEIT DER TATBEGEHUNG 152
BBB. KEINE UEBERNAHME ZIVILRECHTLICHER
GEFAHRBEHERRSCHUNGSPFLICHTEN 153
CCC. KEINE SINNVOLLE DIFFERENZIERBARKEIT
ZWISCHEN SACH- UND PERSONENGEFAHREN 154
B. STELLUNGNAHME UND VERWERTBARKEIT FUER DIE
KORRUPTIONSCOMPLIANCE 15 5
12
INHALTSVERZEICHNIS
2. HAFTUNG AUS VERLETZUNG ZIVILRECHTLICHER
ORGANISATIONSPFLICHTEN, §§ 823 FF. BGB 158
A. AUSGANGSPUNKT: UEBERWACHUNG VON
VERRICHTUNGSGEHILFEN NACH § 831 BGB 159
B. GEFAHRSTEUERUNGSGEBOTE AUS VERKEHRSPFLICHTEN -
§823 BGB 162
AA. VERKEHRSPFLICHTEN UND
ORGANISATIONSVERSCHULDEN IN UNTERNEHMEN UND
BETRIEBEN 163
BB. VERWERTBARKEIT FUER DIE VERHINDERUNG VON
RECHTSVERSTOESSEN DURCH MITARBEITER 167
CC. PFLICHT DES UNTERNEHMENSTRAEGERS VS. PERSOENLICHE
PFLICHT DER ORGANPERSONEN 169
C. FAZIT UND VERWERTBARKEIT DER §§ 823 FF. BGB BEI
KORRUPTIONSVORGAENGEN 171
AA. AUSWEG SCHUTZGESETZVERLETZUNG (§ 823 II BGB) 172
BB. VERBLEIBENDE HINDERNISSE BEI DER
ANSPRUCHSDURCHSETZUNG 174
3. AUFSICHTSPFLICHTEN DES BETRIEBSINHABERS NACH § 130
OWIG 175
A. TATBESTANDLICHE VORAUSSETZUNGEN DER
AUFSICHTSPFLICHTVERLETZUNG 176
AA. NUR SONDERDELIKTE ALS POTENTIELLE
ANKNUEPFUNGSTATEN? 178
BB. ALLE *BETRIEBSBEZOGENEN DELIKTE" ALS POTENTIELLE
ANKNUEPFUNGSTATEN 179
CC. ZWISCHENZEITLICHE KLARSTELLUNG DURCH DEN
GESETZGEBER SEIT 2007 181
B. RECHTSFOLGE: AUFSICHTS- UND
ORGANISATIONSVERANTWORTUNG 182
4. ZWISCHENERGEBNIS 184
II. DIE AKTIENRECHTLICHEN PRAEVENTIONSPFLICHTEN DES VORSTANDS
IM INNENVERHAELTNIS 185
1. DIE ERSTE SAEULE: DAS LEGALITAETSGEBOT IM RAHMEN DER
§§ 76, 93 AKTG 186
A. ANERKANNTER INHALT UND SYSTEMATISIERUNG DER
LEGALITAETSPFLICHT 186
13
INHALTSVERZEICHNIS
B. ARGUMENTE FUER DIE INTERNE BINDUNG AN
AUSSENRECHTLICHE GEBOTE 189
AA. ZUSTAENDIGKEIT UND UMSETZUNGSPFLICHT KRAFT
ORGANFUNKTION 190
BB. NORMATIVE ANHALTSPUNKTE UND RECHTSBINDUNG
ALLER GESELLSCHAFTSORGANE 191
CC. GESETZGEBERVERSTAENDNIS BEI § 93 12 AKTG 194
DD. RECHTMAESSIGKEITSERWARTUNG UND
VOLLZUGSINTERESSE DER ALLGEMEINHEIT 195
EE. KORREKTUREN BEI HARMLOSEN VERSTOESSEN UND
UNBILLIGER HAFHMGSANDROHUNG 198
AAA. SYSTEMATISCHE AUSKLAMMERUNG BESTIMMTER
LEGALVERSTOESSE 199
BBB.
NACHTRAEGLICHE KORREKTUREN AUF
HAFTUNGSEBENE (§ 93 II AKTG) 201
C. BESONDERHEITEN DER BINDUNG AN STRAFRECHTLICHE
KORRUPTIONSVERBOTE 204
AA. SCHADENSTRAECHTIGKEIT VON VERBANDSKRIMINALITAET
UND KOSTEN-NUTZEN-ERWAEGUNGEN 206
BB. STRIKTE LEGAUETAETSBINDUNG UND NICHT *LAW AS
PRICE" * 207
CC. VON DER INDIVIDUALTAT ZUR VERBANDSTAT 208
AAA. WIRTSCHAFTSSTRAFTATEN, INSB.
KORRUPTIONSTATEN ALS SONDERDELIKTE? 209
BBB. BETRIEBSBEZOGENE BEGEHUNG UND
SATZUNGSUEBERSCHREITUNG 210
D. DIE LEGALITAETSKONTROLLPFLICHT 211
AA. BISHERIGE ANSAETZE ZU HERLEITUNG UND REICHWEITE 211
BB. LEGALITAETSKONTROLLE SETZT INHALTSGLEICHEN
RECHTSSATZ VORAUS 213
CC. PERSON DES PFLICHTIGEN BEI
UEBERWACHUNGSKONZEPTEN 214
DD. MINDESTPFLICHTINHALT UND ABSCHWAECHUNG DER
PFLICHTENINTENSITAET 216
AAA. MINDESTPFLICHTINHALT DER KONTROLLGEBOTE 217
BBB.
ENTSCHAERFUNG DER HAFTUNGSANDROHUNG DURCH
ERMESSENSSCHUTZ 218
CCC. EINWAENDE GEGEN DEN ERMESSENSSCHUTZ BEI
RECHTSPFLICHTEN 220
14
INHALTSVERZEICHNIS
E. GESAMTERGEBNIS ZUR LEGALITAETSBINDUNG DES VORSTANDS 223
2. DIE ZWEITE SAEULE: RISIKOSTEUERUNG IM
UNTERNEHMERISCHEN ERMESSEN 224
A. UNTERNEHMENSSEITIGE WIRTSCHAFTLICHE RISIKEN AUS
STRAFRECHTSVERSTOESSEN 224
B. VORSTANDSPFLICHTEN IM BEZUG AUF SCHADENSRISIKEN 226
AA. HANDLUNGSPFLICHT: EINRICHTUNG EINES
UEBERWACHUNGSSYSTEMS GEM. § 91 II AKTG 226
AAA. KORRUPTIONSTATEN ALS ZIELGEGENSTAND DER
UEBERWACHUNG 227
BBB.
AUF *FRUEHERKENNUNG" BESCHRAENKTER
ORGANISATIONSAUFTRAG 229
(1) GESETZGEBERVERSTAENDNIS: UMFASSENDERES
RISIKOMANAGEMENT? 229
(2) VERWERTBARKEIT AUFSICHTSRECHTLICHER
STANDARDS (§ 25A KWG) 231
(3) ANLEIHEN IM AUFSICHTSRECHT UND IHRE
METHODISCHE FUNDIERUNG 232
(4) ERGEBNIS: NUR FRUEHERKENNUNG, KEINE
COMPLIANCE-ORGANISATION 235
BB. HANDLUNGSPFLICHT: SCHADENSABWENDUNGSGEBOT 235
CC. IM UEBRIGEN: ABWAEGUNG ZWISCHEN CHANCEN UND
RISIKEN (§§ 76, 93 AKTG) 237
AAA. ERMESSENSLEITENDE UND
ERMESSENSBEGRENZENDE KRITERIEN 237
(1) ERMESSENSLEITEND: SHAREHOLDER- VS.
STAKEHOLDER-INTERESSEN 238
(2) ERMESSENSBEGRENZEND: DAUERHAFTE
RENTABILITAET 239
(3) ERMESSENSBEGRENZEND: RECHTMAESSIGKEIT 240
BBB.
ANWENDUNGSVORAUSSETZUNGEN DER BUSINESS
JUDGEMENT RULE (§ 93 12 AKTG) 240
(1) *AUF DER GRUNDLAGE ANGEMESSENER
INFORMATION" 241
(2) *UNTERNEHMERISCHE ENTSCHEIDUNG" 244
C. ZWISCHENERGEBNIS: GRUNDVERANTWORTUNG ZUR
KORRUPTIONSPRAEVENTION 245
15
INHALTSVERZEICHNIS
§ 3 ZUR COMPLIANCE-PFLICHT DES KONZERNVORSTANDS 247
A. EINORDNUNG EINER KONZERNWEITEN COMPLIANCE-PFLICHT 247
B. MEINUNGSBILD ZUR KONZERNWEITEN COMPLIANCE-VERANTWORTUNG 249
I. DENKBARE PFLICHTENQUELLEN DER KONZERNWEITEN COMPLIANCE-
VERANTWORTUNG 250
II. KONZERNWEITE COMPLIANCE IM KONFLIKT MIT DEM
KONZERNGESELLSCHAFTSRECHT 254
C. KONZERNDIMENSION DER RECHTSGRUNDLAGEN EINER COMPLIANCE-
VERANTWORTUNG 256
I. KEINE AUSSENPFLICHT ZUR VORBEUGUNG GEGEN KORRUPTION IN
TOCHTERGESELLSCHAFTEN 257
1. KEINE KONZERNWEITEN GARANTENPFLICHTEN GEM. § 13 STGB 257
A. KONZERNWEITE VERHINDERUNGSPFLICHT KRAFT AUSGEUEBTER
LEITUNGSMACHT 258
B. EINWAENDE GEGEN KONZERNWEIT VERSTANDENE
GARANTENPFLICHTEN 260
AA. ENTGEGENSTEHENDES UND VORRANGIGES
KONZERNGESELLSCHAFTSRECHT 260
BB. FORTGELTUNG-DER STRAFRECHTLICHEN
VERANTWORTUNGSMOMENTE 262
2. KEINE KONTROLLVERANTWORTUNG NACH ZIVILRECHTLICHEN
UEBERWACHUNGSKONZEPTEN 264
A. ANWENDUNGSBEREICH DES § 831 BGB IM FAKTISCHEN
AKTIENKONZERN 265
B. KONZERNDIMENSION ALLGEMEINER VERKEHRSPFLICHTEN
NACH § 823 I BGB 266
AA. VERKEHRSPFLICHTEN DER OBERGESELLSCHAFT WEGEN
PRODUKTVERANTWORTUNG 267
BB. FORTENTWICKLUNG ZUR ALLGEMEINEN
KONZERNRECHTLICHEN ORGANISATIONSVERANTWORTUNG 267
CC. STELLUNGNAHME UND VERBLEIBENDE EINWAENDE 268
3. KEINE KONZERNWEITE AUFSICHTSPFLICHT NACH § 130 OWIG 271
A. WORTLAUT: GESAMTKONZERN ALS EINHEITLICHES
*UNTERNEHMEN" 272
B. TELOS: SCHLIESSUNG EINER SANKTIONSLUECKE ODER
SELBSTAENDIGE GESCHAEFTSHERRENPFLICHT 276
16
INHALTSVERZEICHNIS
C. VERBLEIBENDE EINWAENDE: BESTIMMTHEIT UND UNNOETIGE
HAFTUNGSVERVIELFACHUNG 278
4. AUFSICHTSRECHTLICHE GEBOTE ZUR KONZERNWEITEN
COMPLIANCE: §§ 25AFF. KWG 279
A. GRUNDVERPFLICHTUNG ZUR GRUPPENWEITEN COMPLIANCE
UND STRAFTATPRAEVENTION 280
AA. ALLGEMEIN: GRUPPENWEITES RISIKOMANAGEMENT
(§ 25A III KWG) 281
BB. SPEZIELL: GRUPPENWEITE STRAFTATENPRAEVENTION
(§§ 25H, 251 KWG) 282
AAA. INHALTE DER PRAEVENTIONSPFLICHT:
RISIKOANALYSE UND RISIKOBEWAELTIGUNG 283
BBB.
ERWEITERUNG AUF DIE INSTITUTSGRUPPE
(§ 251
KWG) 284
B. KONFLIKT ZWISCHEN PRAEVENTIONSPFLICHTEN UND
KONZERNGESELLSCHAFTSRECHT 285
AA. § 25A IA KWG A.F.: VERWEIS AUF DAS *ALLGEMEIN
GELTENDE GESELLSCHAFTSRECHT" 286
BB. § 251 KWG: WEITERREICHENDE
EINGRIFFSBEFUGNISSE 289
C. VORBILDWIRKUNG FUER AKTIENKONZERNE AUSSERHALB DES
BANKENSEKTORS 290
5. ERGEBNIS ZU DEN AUSSENRECHTLICHEN
UEBERWACHUNGSKONZEPTEN 292
II. DIE INNENRECHTLICHE KONSTRUKTION VON PRAEVENTIONSPFLICHTEN
DES KONZERNVORSTANDS 293
1. DIE NACH §§ 76, 93 AKTG GESCHULDETE LEITUNGSINTENSITAET
IM FAKTISCHEN AKTIENKONZERN 293
A. VORSCHLAEGE EINER UMFASSENDEN
KONZERNLEITUNGSPFLICHT 294
B. ERWEITERUNG UM LEITUNGSPFLICHTEN GEGENUEBER
TOCHTERGESELLSCHAFTEN 295
C. STANDPUNKT DER H.M.: UNTERNEHMERISCHE NUTZUNG DER
HERRSCHAFTSMITTEL 297
AA. DIFFERENZIERUNG NACH LEITUNGSAUFGABE UND
KONZERNORGANISATION 299
BB. KONSENSFAHIGE PFLICHTAUFGABE:
*KONZERNKONTROLLE" 300
17
INHALTSVERZEICHNIS
2. FUER COMPLIANCE RELEVANTE AUSSCHNITTE DER KONTROLLE:
LEGALITAET UND RISIKOSTEUERUNG 302
A. DIE ERSTE SAEULE DER COMPLIANCE-PFLICHT: DAS
LEGALITAETSGEBOT 303
AA. KONZERNDIMENSIONALE RECHTSPFLICHTEN ALLENFALLS
IM AUFSICHTSRECHT 304
BB. FORTBESTEHENDE PFLICHTENBINDUNG DES
TOCHTERVORSTANDS 305
CC. FAZIT ZUR KONZERNWEITEN LEGALITAETSKONTROLLE 306
B. DIE ZWEITE SAEULE DER COMPLIANCE-PFLICHT:
UEBERWACHUNG VON WIRTSCHAFTLICHEN RISIKEN 307
AA. WIRTSCHAFTLICHE RISIKEN DURCH
KORRUPTIONSVORGAENGE 307
AAA. DIREKTE HAFTUNGSDURCHGRIFFE AUF DIE
OBERGESELLSCHAFT 308
(1) AKTIVE VERANLASSUNG ZU RECHTSWIDRIGEM
VERHALTEN UND BETEILIGUNG 308
(2) VERBANDSGELDBUSSE GEGEN DIE
OBERGESELLSCHAFT 310
(3) ANORDNUNG VON VERFALL GEGEN DIE
OEBERGESELLSCHAFT (§ § 73
FF. STGB) 310
BBB.
MITTELBARE WIRTSCHAFTLICHE RISIKEN 311
BB. GRUNDSATZ: VERANTWORTLICHKEIT JEDER
GESELLSCHAFT FUER DIE EIGENE RISIKOSPHAERE 313
CC. PFLICHT ZUR ERKENNUNG BESTANDSGEFAHRDENDER
RISIKEN IM KONZERN (§91 II AKTG) 314
DD. PFLICHT ZUR ABWENDUNG GEWISS EINTRETENDER
VERMOEGENSSCHAEDEN 317
EE. IM UEBRIGEN AUCH HIER: PFLICHT ZUR SORGFALTIGEN
ABWAEGUNG VON CHANCEN UND RISIKEN 318
AAA. HANDELN AUF GRUNDLAGE ANGEMESSENER
INFORMATION: § 93 12 AKTG 318
BBB.
DANN: UNTERNEHMERISCHE ENTSCHEIDUNG 320
3. FAZIT: JEDE KONZERNGESELLSCHAFT BLEIBT FUER DIE EIGENE
RISIKOSPHAERE VERANTWORTLICH 321
18
INHALTSVERZEICHNIS
D. HANDLUNGSMOEGLICHKEITEN DER OBERGESELLSCHAFT UND DEREN
DURCHSETZBARKEIT 322
I. FUNKTIONSWEISE UND REGELUNGSGEHALT DER §§ 311 FF. AKTG 322
1. EINZUHALTENDER RECHTSRAHMEN 323
2. KEINE GESICHERTEN LEITUNGSBEFUGNISSE DER HERRSCHENDEN
GESELLSCHAFT 324
II. COMPIIANCE-ANORDNUNGEN DER OBERGESELLSCHAFT AM
MASSSTAB DES § 311 AKTG 327
1. EINGRENZUNG UND SYSTEMATISIERUNG DER DENKBAREN
PRAEVENTIONSMITTEL 327
2. INFORMATIONS- UND BERICHTSWEGE IM INTERESSE DER
OBERGESELLSCHAFT 329
A. BESTEHENDE INFORMATIONSRECHTE DER OBERGESELLSCHAFT 329
AA. DIE AKTIONAERSRECHTE AUF
INFORMATIONSVERSCHAFFUNG 329
BB. ANSPRUECHE INFOLGE GESETZLICHER
PUBLIZITAETSPFLICHTEN 330
CC. FORTENTWICKLUNG ZU EINEM ALLGEMEINEN
AUSKUNFTSANSPRUCH 332
B. HINDERNISSE EINER UMFASSENDEN INFORMATIONSABFRAGE 335
AA. DATENSCHUTZRECHT: RESTRIKTIONEN DES BDSG 335
BB. GEBOT DER INFORMATIONELLEN GLEICHBEHANDLUNG,
§§ 53A, 131 IV AKTG 337
CC. GEHEIMNISSCHUTZ NACH § 93 I 3 AKTG 339
DD. REGELUNGSINHALT VON § 311 AKTG UND
INFORMATIONSWEITERGABE 341
AAA. DENKBARE NACHTEILE I.S.D. § 311 AKTG DURCH
INFORMATIONSUEBERMITTLUNG 343
BBB.
KEINE NACHTEILSZUFUEGUNG BZW.
AUSGLEICHSFAEHIGKEIT ETWAIGER NACHTEILE 344
(1) INFORMATIONSKOSTEN 344
(2) MISSBRAUCHSRISIKO 345
EE. KONZERNWEITES INFORMATIONSSYSTEM KRAFT
VEREINBARUNG 347
AAA. STARRE INFORMATIONSWEITERLEITUNG ALS
BEHERRSCHUNGSABREDE 349
BBB. ZULAESSIGE GESTALTUNGSVARIANTEN 350
C. ERGEBNIS 351
19
INHALTSVERZEICHNIS
3. MASSNAHMEN (AUCH) IM INTERESSE DER TOCHTERGESELLSCHAFT 351
A. DURCHSETZUNG DER LEGALITAETSVERANTWORTUNG 351
AA. NICHT: *PASSIVE KONZERNWIRKUNG" 352
BB. ABER: KEINE *ABHAENGIGKEITSBEDINGTE"
KOSTENBELASTUNG 354
B. VERANLASSUNG IM ERMESSENSBEREICH DES
TOCHTERVORSTANDS 355
E. ERGEBNIS ZUR COMPLIANCE-VERANTWORTUNG DES KONZERNVORSTANDS 356
§ 4 COMPLIANCE UND KORRUPTIONSPRAEVENTION IM AUSLANDSKONZERN 358
A. EINLEITUNG 358
B. ORGANISATIONSSTRUKTUR EINER ARGENTINISCHEN KONZERNGESELLSCHAFT 358
I. RECHTLICHES VEHIKEL DER WAHL: DIE SOCIEDAD ANOENIMA
(S.A.) 358
II. ANTEILSERWERB UND GRUENDUNG DURCH AUSLAENDISCHE
KONZERNOBERGESELLSCHAFT 361
1. REGISTERRECHTLICHE INVESTITIONSHINDERNISSE FUER
AUSLANDSGESELLSCHAFTEN 363
2. UNZULAESSIGKEIT DER EINPERSONENGESELLSCHAFT 365
C. MEINUNGSBILD ZU COMPLIANCE UND KORRUPTIONSPRAEVENTION IN
AUSLANDSKONZERNEN 367
D. RECHTSPFLICHTEN DES KONZERNVORSTANDS NACH §§ 76, 93 AKTG 369
I. ERSTE SAEULE: DIE WELTWEITE LEGALITAETSVERANTWORTUNG DES
KONZERNVORSTANDS 370
1. PFLICHT ZUR LEGALITAET: BEACHTUNG DER KORRUPTIONSVERBOTE 371
A. LEGALITAETSBINDUNG AN AUSLAENDISCHE RECHTSGEBOTE 371
B. STELLUNGNAHME UND ANNAEHERUNG AN EINEN DENKBAREN
PFLICHTENINHALT 373
2. LEGALITAETSKONTROLLE NACH DEN ALLGEMEINEN
UEBERWACHUNGS- UND GARANTENKONZEPTEN 377
A. PFLICHT ZUR VERHINDERUNG VON AUSLANDSTATEN NACH
§ 13 STGB 378
B. AUFSICHTSPFLICHT UEBER AUSLANDSTATEN NACH § 130
OWIG 378
C. SCHUTZ AUSLAENDISCHER RECHTSGUETER NACH §§ 823 FF.
BGB 379
20
INHALTSVERZEICHNIS
3. UMSETZUNG SPEZIALGESETZLICHER AUSSENPFLICHTEN: § 251
KWG 380
A. KOLLISION MIT ENTGEGENSTEHENDEM, AUSLAENDISCHEM
RECHT 382
B. AUSSTRAHLUNGSWIRKUNG AUSSERHALB DES BANKENSEKTORS 384
4. RECHTSGEBOT ZUR PRAEVENTION AUS AUSLAENDISCHER
RECHTSORDNUNG 385
A. GESETZLICHE PRAEVENTIONSPFLICHTEN AUSLAENDISCHER
RECHTSORDNUNGEN 385
B. NUR BEREICHSSPEZIFISCHE PRAEVENTIONSPFLICHTEN IM
ARGENTINISCHEN RECHT 386
C. BESCHRAENKUNGEN DER ALLGEMEINEN
UEBERWACHUNGSKONZEPTE 388
II. ZWEITE SAEULE: WELTWEITE PFLICHT ZUR STEUERUNG
WIRTSCHAFTLICHER RISIKEN 390
1. KEIN STRAF- ODER ORDNUNGSWIDRIGKEITENRECHTLICHER
HAFTUNGSDURCHGRIFF 390
2. UNMITTELBARE KONZERNHAFTUNG FUER VERBINDLICHKEITEN UND
VERLUSTE DER S.A. 392
A. HAFTUNGSVERFASSUNG DER S.A.: TRENNUNGSPRINZIP 393
B. HAFTUNGSDURCHGRIFFE BEI RECHTSFORMMISSBRAUCH UND
INSOLVENZ 394
AA. DER HAFTUNGSDURCHGRIFF NACH ART. 54 III LSC 395
BB. HAFTUNGSDURCHGRIFF IN DER INSOLVENZ NACH
ART. 161 LCQ 399
AAA. UNKLARHEITEN BEI DER TATBESTANDSAUSLEGUNG 402
BBB. UEBERZEUGEND: ART. 161 LCQ ALS
EXISTENZVERNICHTUNGSHAFTUNG 403
CCC. NICHT UNERHEBLICHE HAFTUNGSGEFAHR FUER DIE
OBERGESELLSCHAFT 404
CC. DER *DURCHGRIFF UEBER DIE GRENZE" UND ARG.
RECHTSPRECHUNG 405
DD. KOLLISIONSRECHT UND DURCHSETZBARKEIT NACH
GELTENDEM RECHT 408
3. MITTELBARE RISIKEN FUER DIE KONZERNOBERGESELLSCHAFT 411
4. ERHOEHTE SORGFALT WEGEN FEHLENDEN COMPLIANCE-
BEWUSSTSEINS 412
A. COMPLIANCE IN BOERSENNOTIERTEN SOCIEDADES ANOENIMAS 412
B. COMPLIANCE IM ALLGEMEINEN AKTIENRECHT 414
21
INHALTSVERZEICHNIS
C. AUFSICHTSORGAN ALS COMPLIANCE-BEAUFTRAGTER KRAFT
GESETZES? 417
AA. RECHT UND WIRKLICHKEIT DES AUFSICHTSORGANS 417
BB. FEHLENDE BEFUGNISSE ZU ORGANISATIONEILEN
EINGRIFFEN 419
III. GESAMTERGEBNIS ZUR COMPLIANCE-PFLICHT IM DEUTSCH
ARGENTINISCHEN AKTIENKONZERN 419
E. DAS KONZERNGESELLSCHAFTSRECHT ARGENTINIENS UND SEINE
DURCHLAESSIGKEIT FUER COMPLIANCE 420
I. COMPLIANCE IM INTERNATIONALEN KONZERN UND
KOLLISIONSRECHT 421
1. DEUTSCHES IPR: GRUNDSATZ DER MASSGEBLICHKEIT
AUSLAENDISCHEN GESELLSCHAFTSRECHTS 421
2. ARGENTINISCHES IPR: MASSGEBLICHKEIT DES EIGENEN
GESELLSCHAFTSSTATUTS 424
A. GRUNDSTRUKTUR DES INTERNATIONALEN
GESELLSCHAFTSRECHTS 425
B. GELTUNG DER LEX SOCIETATIS DER KONZERNANGEHOERIGEN
S.A. 427
3. FAZIT: KEINESFALLS'EINHEITLICHES STATUT FUER ALLE FRAGEN DER
COMPLIANCE 428
II. DAS MASSGEBLICHE GESELLSCHAFTS- UND KONZERNRECHT IM
ENGEREN SINNE 429
1. DER KONZERNTATBESTAND: DEFINITION IN ART. 33 ILSC 430
A. BEHERRSCHUNG KRAFT STIMMRECHTSMEHRHEIT
(ART. 33 I NR. 1 LSC) 432
B. SOG. TATSAECHLICHE UND EXTERNE BEHERRSCHUNG
(ART. 33 I NR. 2 LSC) 433
C. VORAUSSETZUNGEN UND FOLGEN BLOSSER *VERBINDUNG"
(ART. 33 II LSC) 435
2. DIE KONZERNFOLGEN: UNTERDRUECKUNG BEHERRSCHENDEN
EINFLUSSES 436
A. BILANZPFLICHTEN, INKOMPATIBILITAETEN UND STAATLICHE
AUFSICHT 437
AA. KONSOLIDIERTER JAHRESABSCHLUSS FUER ARGENTINISCHE
OBERGESELLSCHAFTEN (ART. 62 LSC) 437
BB. VERBOT VON DOPPELMANDATEN 438
22
INHALTSVERZEICHNIS
CC. STAATLICHE BEAUFSICHTIGUNG VON
AKTIENKONZERNEN 439
B. HAFTUNGSBEWEHRTE INTERESSENBINDUNG DER
GESELLSCHAFTSORGANE 440
AA. VERHALTENSMASSSTAB GESELLSCHAFTSINTERESSE
(*INTERES SOCIAL") 441
BB. VERSCHULDENSABHAENGIGE GESELLSCHAFTERHAFTUNG 444
AAA. VERWENDUNG VON VERMOEGENSBESTANDTEILEN
DER GESELLSCHAFT (ART. 54 II LSC) 446
BBB.
HAFTUNG FUER DIE ZUFUEGUNG VON SCHAEDEN
(ART. 54 I LSC) 447
CC. GEBOTENE RELATIVIERUNG DER HAFTUNGSGEFAHR 448
C. ZWINGENDER CHARAKTER DES KONZERNSCHUTZRECHTS 450
AA. NICHTIGKEIT VON BEHERRSCHUNGSABREDEN 451
BB. WEITREICHENDE ABBERUFUNGSRECHTE ALS FAKTISCHES
MACHTMITTEL 452
III. DURCHSETZBARKEIT VON COMPLIANCE AM MASSSTAB DES LEY DE
SOCIEDADES COMERCIALES 453
1. DURCHSETZBARKEIT EINES KONZERNWEITEN
INFORMATIONSSYSTEMS 455
A. GESETZLICHE INFORMATIONSRECHTE DER OBERGESELLSCHAFT 455
B. EIGNUNG FUER DAS COMPLIANCE-BEDUERFNIS DER
OBERGESELLSCHAFT 456
AA. AUSKUNFTSANSPRUCH GEGEN DAS AUFSICHTSORGAN
(ART. 294 NR. 6 LSC) 457
BB. INFORMATIONSRECHTE IN DER
AKTIONAERSVERSAMMLUNG 459
C. DIE VERANLASSUNG VON AUSKUENFTEN UND
EINSICHTSBEFUGNISSEN ' 460
AA. SORGFALTSPFLICHTVERLETZUNG DER DIREKTOREN BEI
UMSETZUNG 460
AAA. DENKBARE ABSOULUTE WEITERGABEVERBOTE 461
BBB.
ABWAEGUNGSGEBOT IM EINZELFALL 463
BB. HAFTUNG DER OBERGESELLSCHAFT FUER
INFORMATIONSVERSCHAFFUNG NACH ART. 54 LSC 466
AAA. DER EINTRITT EINES SCHADENS 466
BBB.
DAS SCHAEDIGENDE VERHALTEN 468
(1) DAS KAUSALITAETSERFORDERNIS 468
(2) DAS VERSCHULDENSERFORDERNIS 470
23
INHALTSVERZEICHNIS
CCC. AUSGLEICHS- UND
ANRECHNUNGSMOEGLICHKEITEN 471
(1) VERBOT DES VORTEILSAUSGLEICHS GEM.
ART. 541LSC IM KONZERN 472
(2) VORSICHTIGE ANNAEHERUNG AN
AUSGLEICHSGEDANKEN 474
(3) ABLEHNUNG DES VORTEILSAUSGLEICHS DURCH
DIE HERRSCHENDE MEINUNG 475
DDD.
ENTSCHEIDEND: PFLICHTWIDRIGKEIT DER
INFORMATIONSERTEILUNG 476
2. COMPLIANCE-MASSNAHMEN VOR ORT UND IM EIGENINTERESSE
DER S.A. 478
A. EIGENE COMPLIANCE-VERANTWORTUNG DER DIREKTOREN 479
AA. GRUNDELEMENTE DER COMPLIANCE 480
BB. FORTENTWICKLUNG ZUR
UEBERWACHUNGSVERANTWORTUNG 483
CC. ORGANSCHAFTLICHE BEFUGNIS ZUR (FREIWILLIGEN)
UMSETZUNG 486
B. HAFTUNG DER KONZERNOBERGESELLSCHAFT GEM. ART. 54
LSC . * 487
C. ZUM VERHAELTNIS ZWISCHEN ART. 541 LSC UND DEN
SORGFALTSPFLICHTEN DER DIREKTOREN 488
AA. VERGLEICHBAR: HAFTUNG GEM. § 11711 AKTG 490
AAA. UNTERSCHIEDE UND GEMEINSAMKEITEN 491
BBB.
BEDUERFIIIS UND ANSAETZE ZUR
HAFTUNGSREDUKTION 494
(1) HAFTUNG DES EINFLUSSNEHMERS ALS
ORGANHAFTUNG 495
(2) H.M.: § 1171 AKTG ALS DELIKTSTATBESTAND 496
(3) RECHTSWIDRIGKEIT DER EINFLUSSNAHME 498
BB. UEBERTRAGBARKEIT AUF DAS ARGENTINISCHE RECHT:
ART. 54 LSC ALS PENDANT ZU § 117 AKTG 500
AAA. AUCH ART. 54 LSC ALS SPEZIELLER
DELIKTSTATBESTAND 501
BBB. DANN AUCH HIER: RECHTSWIDRIGKEITSPRUEFUNG
(*ANTIJURICIDAD") 502
3. EMPFEHLUNG: COMPLIANCE-PFLICHT UND KORRUPTIONSVERBOT
ALS SATZUNGSBESTANDTEILE 504
A. UEBERLEGENHEIT EINER SATZUNGS-LOESUNG 505
24
INHALTSVERZEICHNIS
B. ZULAESSIGKEIT EINER COMPLIANCE-KLAUSEL NACH
ARGENTINISCHEM RECHT 506
F. ERGEBNIS ZUR COMPLIANCE-VERANTWORTUNG IM AUSLANDSKONZERN 508
§ 5 GESAMTERGEBNIS UND THESEN 510
A. COMPLIANCE - BRAUCHBARE ALTERNATIVE IN DER
KORRUPTIONSBEKAEMPFUNG? 510
I. AUSGANGSPUNKT: KORRUPTIONSBEKAEMPFUNG ALS
REGULIERUNGSPROBLEM 510
II. COMPLIANCE ALS DENKBARE REGULIERUNGSSTRATEGIE 511
III. COMPLIANCE IM FAKTISCHEN AKTIENKONZERN 512
IV. COMPLIANCE IM AUSLANDSKONZERN 513
V. COMPLIANCE UND KORRUPTIONSBEKAEMPFUNG 515
B. WESENTLICHE ERGEBNISSE DER UNTERSUCHUNG IN THESEN 516
LITERATURVERZEICHNIS 523
25 |
any_adam_object | 1 |
author | Kutschelis, Julian |
author_GND | (DE-588)1051345421 |
author_facet | Kutschelis, Julian |
author_role | aut |
author_sort | Kutschelis, Julian |
author_variant | j k jk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041855096 |
classification_rvk | PU 5820 |
ctrlnum | (OCoLC)879879193 (DE-599)DNB1050732731 |
dewey-full | 346.430668 346.820668 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.430668 346.820668 |
dewey-search | 346.430668 346.820668 |
dewey-sort | 3346.430668 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041855096</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20141006</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140520s2014 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N20</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1050732731</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848714117</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 138.00 (DE), EUR 141.90 (AT), sfr 192.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-1411-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3848714116</subfield><subfield code="9">3-8487-1411-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783848714117</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)879879193</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1050732731</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.430668</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.820668</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 5820</subfield><subfield code="0">(DE-625)140667:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kutschelis, Julian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1051345421</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Korruptionsprävention und Geschäftsleiterpflichten im nationalen und internationalen Unternehmensverbund</subfield><subfield code="b">ausländisches Recht als Schranke für Compliance im Konzern am Beispiel Argentiniens</subfield><subfield code="c">Julian Kutschelis</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Korruptionsprävention und Geschäftsleiterpflichten im Unternehmensverbund</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">562 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht</subfield><subfield code="v">49</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nebentitel: Korruptionsprävention und Geschäftsleiterpflichten im Unternehmensverbund</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2014</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bekämpfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112701-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vorstand</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064030-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konzernrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120600-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prävention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076308-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sorgfaltspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4181859-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Korruption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032524-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Compliance-System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4442497-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Argentinien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002890-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Argentinien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002890-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Vorstand</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064030-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Sorgfaltspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4181859-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Compliance-System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4442497-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Korruption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032524-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bekämpfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112701-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="8"><subfield code="a">Konzernrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120600-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="9"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Argentinien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002890-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Konzernrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120600-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Compliance-System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4442497-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Korruption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032524-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Prävention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076308-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="6"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht</subfield><subfield code="v">49</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV022303226</subfield><subfield code="9">49</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027299464&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027299464</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Argentinien (DE-588)4002890-2 gnd |
geographic_facet | Deutschland Argentinien |
id | DE-604.BV041855096 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-10T00:39:04Z |
institution | BVB |
isbn | 9783848714117 3848714116 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027299464 |
oclc_num | 879879193 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-945 DE-11 DE-M382 DE-384 DE-20 |
owner_facet | DE-188 DE-945 DE-11 DE-M382 DE-384 DE-20 |
physical | 562 S. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Schriften zum Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht |
series2 | Schriften zum Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht |
spelling | Kutschelis, Julian Verfasser (DE-588)1051345421 aut Korruptionsprävention und Geschäftsleiterpflichten im nationalen und internationalen Unternehmensverbund ausländisches Recht als Schranke für Compliance im Konzern am Beispiel Argentiniens Julian Kutschelis Korruptionsprävention und Geschäftsleiterpflichten im Unternehmensverbund 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2014 562 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht 49 Nebentitel: Korruptionsprävention und Geschäftsleiterpflichten im Unternehmensverbund Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2014 Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Bekämpfung (DE-588)4112701-8 gnd rswk-swf Vorstand (DE-588)4064030-9 gnd rswk-swf Konzernrecht (DE-588)4120600-9 gnd rswk-swf Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd rswk-swf Prävention (DE-588)4076308-0 gnd rswk-swf Sorgfaltspflicht (DE-588)4181859-3 gnd rswk-swf Korruption (DE-588)4032524-6 gnd rswk-swf Compliance-System (DE-588)4442497-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Argentinien (DE-588)4002890-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Argentinien (DE-588)4002890-2 g Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 s Vorstand (DE-588)4064030-9 s Sorgfaltspflicht (DE-588)4181859-3 s Compliance-System (DE-588)4442497-8 s Korruption (DE-588)4032524-6 s Bekämpfung (DE-588)4112701-8 s Konzernrecht (DE-588)4120600-9 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Prävention (DE-588)4076308-0 s 1\p DE-604 Schriften zum Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht 49 (DE-604)BV022303226 49 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027299464&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Kutschelis, Julian Korruptionsprävention und Geschäftsleiterpflichten im nationalen und internationalen Unternehmensverbund ausländisches Recht als Schranke für Compliance im Konzern am Beispiel Argentiniens Schriften zum Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Bekämpfung (DE-588)4112701-8 gnd Vorstand (DE-588)4064030-9 gnd Konzernrecht (DE-588)4120600-9 gnd Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd Prävention (DE-588)4076308-0 gnd Sorgfaltspflicht (DE-588)4181859-3 gnd Korruption (DE-588)4032524-6 gnd Compliance-System (DE-588)4442497-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115712-6 (DE-588)4112701-8 (DE-588)4064030-9 (DE-588)4120600-9 (DE-588)4000937-3 (DE-588)4076308-0 (DE-588)4181859-3 (DE-588)4032524-6 (DE-588)4442497-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4002890-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Korruptionsprävention und Geschäftsleiterpflichten im nationalen und internationalen Unternehmensverbund ausländisches Recht als Schranke für Compliance im Konzern am Beispiel Argentiniens |
title_alt | Korruptionsprävention und Geschäftsleiterpflichten im Unternehmensverbund |
title_auth | Korruptionsprävention und Geschäftsleiterpflichten im nationalen und internationalen Unternehmensverbund ausländisches Recht als Schranke für Compliance im Konzern am Beispiel Argentiniens |
title_exact_search | Korruptionsprävention und Geschäftsleiterpflichten im nationalen und internationalen Unternehmensverbund ausländisches Recht als Schranke für Compliance im Konzern am Beispiel Argentiniens |
title_full | Korruptionsprävention und Geschäftsleiterpflichten im nationalen und internationalen Unternehmensverbund ausländisches Recht als Schranke für Compliance im Konzern am Beispiel Argentiniens Julian Kutschelis |
title_fullStr | Korruptionsprävention und Geschäftsleiterpflichten im nationalen und internationalen Unternehmensverbund ausländisches Recht als Schranke für Compliance im Konzern am Beispiel Argentiniens Julian Kutschelis |
title_full_unstemmed | Korruptionsprävention und Geschäftsleiterpflichten im nationalen und internationalen Unternehmensverbund ausländisches Recht als Schranke für Compliance im Konzern am Beispiel Argentiniens Julian Kutschelis |
title_short | Korruptionsprävention und Geschäftsleiterpflichten im nationalen und internationalen Unternehmensverbund |
title_sort | korruptionspravention und geschaftsleiterpflichten im nationalen und internationalen unternehmensverbund auslandisches recht als schranke fur compliance im konzern am beispiel argentiniens |
title_sub | ausländisches Recht als Schranke für Compliance im Konzern am Beispiel Argentiniens |
topic | Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Bekämpfung (DE-588)4112701-8 gnd Vorstand (DE-588)4064030-9 gnd Konzernrecht (DE-588)4120600-9 gnd Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd Prävention (DE-588)4076308-0 gnd Sorgfaltspflicht (DE-588)4181859-3 gnd Korruption (DE-588)4032524-6 gnd Compliance-System (DE-588)4442497-8 gnd |
topic_facet | Rechtsvergleich Bekämpfung Vorstand Konzernrecht Aktiengesellschaft Prävention Sorgfaltspflicht Korruption Compliance-System Deutschland Argentinien Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027299464&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV022303226 |
work_keys_str_mv | AT kutschelisjulian korruptionspraventionundgeschaftsleiterpflichtenimnationalenundinternationalenunternehmensverbundauslandischesrechtalsschrankefurcomplianceimkonzernambeispielargentiniens AT kutschelisjulian korruptionspraventionundgeschaftsleiterpflichtenimunternehmensverbund |