Heinrich Lersch: (1889 - 1936) ; eine literaturpolitische Biographie

"Arbeiterdichter" – diese Bezeichnung begleitete Heinrich Lersch sein Leben lang. Doch welche künstlerische oder weltanschauliche Position sich hinter dieser Etikettierung verbirgt, ist schwer auszumachen, diente sie doch zumeist als Werturteil sehr unterschiedlicher literarischer und poli...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Elbing, Steffen 1982- (Author)
Format: Thesis Book
Language:German
Published: Bielefeld Aisthesis-Verl. 2014
Subjects:
Online Access:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Summary:"Arbeiterdichter" – diese Bezeichnung begleitete Heinrich Lersch sein Leben lang. Doch welche künstlerische oder weltanschauliche Position sich hinter dieser Etikettierung verbirgt, ist schwer auszumachen, diente sie doch zumeist als Werturteil sehr unterschiedlicher literarischer und politischer Lager und vermittelt ebenso unterschiedliche Inhalte. Auch Lerschs ästhetische und ideologische Vorstellungen sind nicht immer klar erkennbar, zu stark schwankte der 1889 in Mönchengladbach geborene Autor zwischen den politischen Angeboten seiner Zeit und veranschaulicht so die virulenten Zeit zwischen Kaiserreich, Weimarer Republik und "Drittem Reich".
Item Description:Bibliogr. und Literaturverz. S. [294] - 314
Physical Description:322 S. Ill.
ISBN:9783849810474

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Description