Das Chinabild im deutschen öffentlich-rechtlichen Fernsehen: eine Inhaltsanalyse am Beispiel der China-Berichterstattung des ZDF im Jahr 2008
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Marburg
Tectum Verlag
[2014]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 308 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783828833104 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041803662 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20191008 | ||
007 | t | ||
008 | 140415s2014 a||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783828833104 |9 978-3-8288-3310-4 | ||
035 | |a (OCoLC)884937898 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ402351614 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-188 |a DE-739 | ||
084 | |a AP 36280 |0 (DE-625)7364: |2 rvk | ||
084 | |a AP 39010 |0 (DE-625)7452:10165 |2 rvk | ||
084 | |a ML 7640 |0 (DE-625)123247:13117 |2 rvk | ||
084 | |a MS 7960 |0 (DE-625)123800: |2 rvk | ||
084 | |a LB 57440 |0 (DE-625)90573:908 |2 rvk | ||
084 | |a LC 13015 |0 (DE-625)90622:778 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kuang, Peng |d 1980- |e Verfasser |0 (DE-588)1056894091 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Chinabild im deutschen öffentlich-rechtlichen Fernsehen |b eine Inhaltsanalyse am Beispiel der China-Berichterstattung des ZDF im Jahr 2008 |c Peng Kuang |
264 | 1 | |a Marburg |b Tectum Verlag |c [2014] | |
300 | |a XVI, 308 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |b Dissertation |c Universität Bayreuth |d 2012 | ||
610 | 2 | 7 | |a Zweites Deutsches Fernsehen |0 (DE-588)38777-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 2008 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Chinabild |0 (DE-588)4122097-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Zweites Deutsches Fernsehen |0 (DE-588)38777-0 |D b |
689 | 0 | 2 | |a Chinabild |0 (DE-588)4122097-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 2008 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027249158&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC1 | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027249158 | ||
942 | 1 | 1 | |c 070.9 |e 22/bsb |f 090511 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152125362536448 |
---|---|
adam_text | INHALT
1 EINLEITUNG 1
1.1 FORSCHUNGSSTAND 1
1.2 UNTERSUCHUNGSDESIGN 6
1.2.1 ARCHIVIERUNG DES MATERIALS 7
1.2.2 GUELTIGKEIT DER ANALYSE 7
1.2.3 METHODIK 9
1.2.3.1 ZUR INHALTSANALYSE 9
1.2.3.2 KOMBINATION VON QUANTITATIVER UND QUALITATIVER
INHALTSANALYSE 10
1.3 AUFBAU DER ARBEIT 12
2 AUSLANDSBERICHTERSTATTUNG 15
2.1 AUSLANDSBERICHTERSTATTUNG IM FERNSEHEN 15
2.1.1 DIE KONSTRUKTION DER REALITAET IM FERNSEHEN 17
2.1.2 DIE EBENEN DER AUSLANDSBERICHTERSTATTUNG 21
2.2 AUSLANDSBERICHTERSTATTUNG IM DEUTSCHEN FERNSEHEN 22
2.2.1 ENTWICKLUNG DER AUSLANDSBERICHTERSTATTUNG
IN DEUTSCHLAND 23
2.2.2 BESTANDSAUFNAHME DER AKTUELLEN
AUSLANDSBERICHTERSTATTUNG 28
2.2.2.1 KONZENTRATION AUF DIE DREI K S 29
2.2.2.2 BEGRENZTE PRAESENZ DER ENTWICKLUNGSLAENDER 31
2.2.2.3 DOMINANZ DER EUROZENTRISCHEN PERSPEKTIVE 33
2.2.2.4 AKTUALITAETSDRUCK UND MANGEL AN KONTINUITAET 35
2.3 FAZIT 38
VII
HTTP://D-NB.INFO/104955020X
3 FREMDWAHRNEHMUNG 39
3.1 FREMDWAHRNEHMUNG: FREMDBILD VS. SELBSTBILD 39
3.2 FREMDWAHRNEHMUNG: EUROZENTRISMUS UND FEINDBILD 41
3.3 FREMDWAHRNEHMUNG: FASZINATION UND EXOTISMUS 46
3.4 STEREOTYPISIERUNG ALS WAHRNEHMUNG DES FREMDEN 49
3.4.1 EINGRENZUNG DES BEGRIFFS STEREOTYP 49
3.4.2 NEGATIVE STEREOTYPE VS. POSITIVE STEREOTYPE 51
3.4.3 AUTOSTEREOTYPE VS. HETEROSTEREOTYPE 52
3.4.4 BESTAENDIGKEIT UND WANDELBARKEIT DES STEREOTYPS 53
3.4.5 FUNKTIONEN DER STEREOTYPISIERUNG 55
3.5 FREMDWAHRNEHMUNG IM FERNSEHEN 56
3.5.1 FUNKTIONEN DER STEREOTYPE IM FERNSEHEN 57
3.5.2 DARSTELLUNGSFORMEN DER STEREOTYPE IM FERNSEHEN 59
3.6 FAZIT 61
4 DAS CHINABILD IM WANDEL 63
4.1 DAS CHINABILD IN DER ANTIKE 64
4.2 DAS CHINABILD IN REISEBERICHTEN 66
4.3 DAS CHINABILD DER JESUITEN 70
4.4 DAS CHINABILD IN DER EUROPAEISCHEN AUFKLAERUNG 71
4.5 DAS CHINABILD IM ZEITALTER DES EUROZENTRISMUS 73
4.6 DAS CHINABILD NACH DEM ERSTEN WELTKRIEG 75
4.7 DAS CHINABILD NACH DEM ZWEITEN WELTKRIEG 77
4.8 DAS GEGENWAERTIGE CHINABILD SEIT DER REFORMPOLITIK 79
4.9 FAZIT 85
VIII
5 EMPIRISCHE UNTERSUCHUNG: QUANTITATIVE INHALTSANALYSE....
89
5.1 ZIELSETZUNG UND VORGEHENSWEISE 89
5.2 ANALYSEEINHEIT UND UNTERSUCHUNGSZEITRAUM 90
5.3 KATEGORIENSYSTEM 91
5.4 ANALYSE UND ERGEBNISSE 108
5.4.1 UMFANG UND HAEUFIGKEIT DER CHINA-BERICHTERSTATTUNG 108
5.4.1.1 FRAGESTELLUNG UND HYPOTHESE 108
5.4.1.2 ERGEBNIS DER ANALYSE 109
5.4.2 SENDUNGSFORMEN UND JOURNALISTISCHE
DARSTELLUNGSFORMEN 112
5.4.2.1 FRAGESTELLUNG UND HYPOTHESE 112
5.4.2.2 ERGEBNIS DER ANALYSE 113
5.4.3 THEMENSPEKTRUM 119
5.4.3.1 FRAGESTELLUNG UND HYPOTHESE 119
5.4.3.2 ERGEBNIS DER ANALYSE 120
5.4.4 VERHAELTNIS ZWISCHEN POLITISCHEN UND KULTURELLEN THEMEN . 124
5.4.4.1 FRAGESTELLUNG UND HYPOTHESE 124
5.4.4.2 ERGEBNIS DER ANALYSE 125
5.4.5 HANDLUNGSTRAEGER 128
5.4.5.1 FRAGESTELLUNG UND HYPOTHESE 128
5.4.5.2 ERGEBNIS DER ANALYSE 129
5.4.6 ORTSBEZUG 132
5.4.6.1 FRAGESTELLUNG UND HYPOTHESE 132
5.4.6.2 ERGEBNIS DER ANALYSE 133
5.4.7 ZEITBEZUG 135
5.4.7.1 FRAGESTELLUNG UND HYPOTHESE 135
5.4.7.2 ERGEBNIS DER ANALYSE 136
5.5 FAZIT 138
IX
6 EMPIRISCHE UNTERSUCHUNG:
QUALITATIVE INHALTSANALYSE ... 141
6.1 ZIELSETZUNG UND VORGEHENSWEISE 141
6.1.1 SEMIOTISCHE BILDANALYSE 144
6.1.2 DARSTELLUNGSMITTEL 146
6.1.3 TEXT-BILD-RELATION 147
6.2 ANALYSE UND ERGEBNISSE 148
6.2.1 CHINESISCHE KULTUR 148
6.2.1.1 CHINESISCHE KULTUR: FENG-SHUI-LEHRE 152
6.2.1.2 CHINESISCHE KULTUR: DIE GROSSE MAUER 154
6.2.1.3 CHINESISCHE KULTUR: DAS CHINESISCHE ESSEN 159
6.2.1.4 CHINESISCHE KULTUR: MAO ZEDONG 168
6.2.2 CHARAKTERE DER CHINESISCHEN BEVOELKERUNG 174
6.2.2.1 DIE CHINESEN SIND PATRIOTISCH 175
6.2.2.2 DIE CHINESEN SIND FLEISSIG 186
6.2.2.3 DIE CHINESEN SIND DISZIPLINIERT 189
6.2.2.4 DIE CHINESEN SIND CHAOTISCH 194
6.2.2.5 DIE CHINESEN SIND SPORTLICH 198
6.2.3 CHINA ZWISCHEN MODERNE UND TRADITION 202
6.2.4 CHINAS MODERNISIERUNG ALS VERWESTLICHUNG 212
6.2.5 CHINA ALS LAND DER NATURKATASTROPHEN 220
6.2.5.1 NATURKATASTROPHEN MIT CHINESISCHER PRAEGUNG 221
6.2.5.2 NATURKATASTROPHEN UND CHINAS INNENPOLITIK 224
RETTUNGSMASSNAHMEN DER CHINESISCHEN REGIERUNG 224
INFORMATIONSPOLITIK DER CHINESISCHEN REGIERUNG 227
SOLIDARITAETSBEWEGUNG DER CHINESISCHEN BEVOELKERUNG 228
6.2.5.3 NATURKATASTROPHEN UND CHINAS AUSSENPOLITIK 231
OFFENHEIT GEGENUEBER DER AUSLAENDISCHEN HILFE 231
VERBESSERTE INTERNATIONALE BEZIEHUNGEN CHINAS 233
X
6.2.6 CHINESISCHE POLIZISTEN UND SOLDATEN 234
6.2.6.1 DAS NEUTRALE BILD DER POLIZISTEN UND SOLDATEN 234
6.2.6.2 DAS NEGATIVE BILD DER POLIZISTEN UND SOLDATEN 235
6.2.6.3 DAS POSITIVE BILD DER POLIZISTEN UND SOLDATEN 239
6.2.7 CHINAS WIRTSCHAFT 243
6.2.7.1 CHINA ALS DEUTSCHLANDS WIRTSCHAFTLICHER PARTNER 244
6.2.7.2 CHINA ALS BEDROHUNG FUER DEUTSCHLAND 248
WIRTSCHAFTLICHE KONKURRENZ AUS CHINA 248
WIRTSCHAFTLICHE SPIONAGE AUS CHINA 250
GEFAEHRLICHE PRODUKTE AUS CHINA 253
6.3 FAZIT 261
7 SCHLUSSBETRACHTUNG 265
ANHANG 1: UEBERBLICK UEBER DIE
UNTERSUCHUNGSMATERIALIEN 271
ANHANG 2: LITERATURVERZEICHNIS 285
XI
|
any_adam_object | 1 |
author | Kuang, Peng 1980- |
author_GND | (DE-588)1056894091 |
author_facet | Kuang, Peng 1980- |
author_role | aut |
author_sort | Kuang, Peng 1980- |
author_variant | p k pk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041803662 |
classification_rvk | AP 36280 AP 39010 ML 7640 MS 7960 LB 57440 LC 13015 |
ctrlnum | (OCoLC)884937898 (DE-599)BSZ402351614 |
discipline | Allgemeines Politologie Soziologie Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
era | Geschichte 2008 gnd |
era_facet | Geschichte 2008 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02139nam a22005172c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041803662</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191008 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140415s2014 a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783828833104</subfield><subfield code="9">978-3-8288-3310-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)884937898</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ402351614</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 36280</subfield><subfield code="0">(DE-625)7364:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 39010</subfield><subfield code="0">(DE-625)7452:10165</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ML 7640</subfield><subfield code="0">(DE-625)123247:13117</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 7960</subfield><subfield code="0">(DE-625)123800:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LB 57440</subfield><subfield code="0">(DE-625)90573:908</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LC 13015</subfield><subfield code="0">(DE-625)90622:778</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kuang, Peng</subfield><subfield code="d">1980-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1056894091</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Chinabild im deutschen öffentlich-rechtlichen Fernsehen</subfield><subfield code="b">eine Inhaltsanalyse am Beispiel der China-Berichterstattung des ZDF im Jahr 2008</subfield><subfield code="c">Peng Kuang</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Marburg</subfield><subfield code="b">Tectum Verlag</subfield><subfield code="c">[2014]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 308 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Bayreuth</subfield><subfield code="d">2012</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Zweites Deutsches Fernsehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)38777-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 2008</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Chinabild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122097-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Zweites Deutsches Fernsehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)38777-0</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Chinabild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122097-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 2008</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027249158&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027249158</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">070.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">090511</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041803662 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:05:44Z |
institution | BVB |
isbn | 9783828833104 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027249158 |
oclc_num | 884937898 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-824 DE-703 DE-12 DE-188 DE-739 |
owner_facet | DE-11 DE-824 DE-703 DE-12 DE-188 DE-739 |
physical | XVI, 308 Seiten Illustrationen, Diagramme |
psigel | DHB_BSB_DDC1 DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Tectum Verlag |
record_format | marc |
spelling | Kuang, Peng 1980- Verfasser (DE-588)1056894091 aut Das Chinabild im deutschen öffentlich-rechtlichen Fernsehen eine Inhaltsanalyse am Beispiel der China-Berichterstattung des ZDF im Jahr 2008 Peng Kuang Marburg Tectum Verlag [2014] XVI, 308 Seiten Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dissertation Universität Bayreuth 2012 Zweites Deutsches Fernsehen (DE-588)38777-0 gnd rswk-swf Geschichte 2008 gnd rswk-swf Chinabild (DE-588)4122097-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Zweites Deutsches Fernsehen (DE-588)38777-0 b Chinabild (DE-588)4122097-3 s Geschichte 2008 z DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027249158&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kuang, Peng 1980- Das Chinabild im deutschen öffentlich-rechtlichen Fernsehen eine Inhaltsanalyse am Beispiel der China-Berichterstattung des ZDF im Jahr 2008 Zweites Deutsches Fernsehen (DE-588)38777-0 gnd Chinabild (DE-588)4122097-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)38777-0 (DE-588)4122097-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Chinabild im deutschen öffentlich-rechtlichen Fernsehen eine Inhaltsanalyse am Beispiel der China-Berichterstattung des ZDF im Jahr 2008 |
title_auth | Das Chinabild im deutschen öffentlich-rechtlichen Fernsehen eine Inhaltsanalyse am Beispiel der China-Berichterstattung des ZDF im Jahr 2008 |
title_exact_search | Das Chinabild im deutschen öffentlich-rechtlichen Fernsehen eine Inhaltsanalyse am Beispiel der China-Berichterstattung des ZDF im Jahr 2008 |
title_full | Das Chinabild im deutschen öffentlich-rechtlichen Fernsehen eine Inhaltsanalyse am Beispiel der China-Berichterstattung des ZDF im Jahr 2008 Peng Kuang |
title_fullStr | Das Chinabild im deutschen öffentlich-rechtlichen Fernsehen eine Inhaltsanalyse am Beispiel der China-Berichterstattung des ZDF im Jahr 2008 Peng Kuang |
title_full_unstemmed | Das Chinabild im deutschen öffentlich-rechtlichen Fernsehen eine Inhaltsanalyse am Beispiel der China-Berichterstattung des ZDF im Jahr 2008 Peng Kuang |
title_short | Das Chinabild im deutschen öffentlich-rechtlichen Fernsehen |
title_sort | das chinabild im deutschen offentlich rechtlichen fernsehen eine inhaltsanalyse am beispiel der china berichterstattung des zdf im jahr 2008 |
title_sub | eine Inhaltsanalyse am Beispiel der China-Berichterstattung des ZDF im Jahr 2008 |
topic | Zweites Deutsches Fernsehen (DE-588)38777-0 gnd Chinabild (DE-588)4122097-3 gnd |
topic_facet | Zweites Deutsches Fernsehen Chinabild Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027249158&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kuangpeng daschinabildimdeutschenoffentlichrechtlichenfernseheneineinhaltsanalyseambeispielderchinaberichterstattungdeszdfimjahr2008 |