Kleine Baustatik: Grundlagen der Statik und Berechnung von Bauteilen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Springer Vieweg
2014
|
Ausgabe: | 16., aktualisierte und erweiterte Auflage |
Schriftenreihe: | Studium
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XI, 237 Seiten Diagramme, Illustrationen |
ISBN: | 9783658041809 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041727372 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160212 | ||
007 | t | ||
008 | 140310s2014 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783658041809 |9 978-3-658-04180-9 | ||
035 | |a (OCoLC)876150433 | ||
035 | |a (OCoLC)865146177 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041727372 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-91 |a DE-523 |a DE-92 |a DE-898 |a DE-Aug4 |a DE-70 | ||
082 | 0 | |a 624.171 | |
082 | 0 | |a 624.17 | |
084 | |a ZI 3300 |0 (DE-625)156380: |2 rvk | ||
084 | |a BAU 150f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Krings, Wolfgang |d 1944- |0 (DE-588)133489272 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kleine Baustatik |b Grundlagen der Statik und Berechnung von Bauteilen |c Wolfgang Krings |
250 | |a 16., aktualisierte und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Springer Vieweg |c 2014 | |
300 | |a XI, 237 Seiten |b Diagramme, Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Studium | |
650 | 0 | 7 | |a Baustatik |0 (DE-588)4112679-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Baustatik |0 (DE-588)4112679-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-658-04181-6 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027174220&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027174220 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152008821702656 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 1
1 KRAEFTE AM BAUWERK 3
1.1 BAUEN UND BERECHNEN 3
1.2 KRAEFTE IM GLEICHGEWICHT 4
1.3 LASTEN 6
2 SICHERHEITSKONZEPTE 13
2.1 NACHWEIS MIT DEM GLOBALEN SICHERHEITSKONZEPT (ALT) 13
2.2 NACHWEIS MIT DEM TEILSICHERHEITSKONZEPT (NEU) 14
3 DRUCKKRAEFTE UND ZUGKRAEFTE 17
3.1 DER BAUGRUND NIMMT DRUCKKRAEFTE AUF. 17
3.2 LAST UND LASTVERTEILUNG IN FUNDAMENTEN 20
3.3 DRUCKFESTE TRAEGERAUFLAGER 25
3.4 WAENDE UND PFEILER KOENNEN AUSKNICKEN 28
3.5 BELASTUNG DURCH ZUGKRAEFTE 36
3.6 GESCHWAECHTE ZUGQUERSCHNITTE 38
4 SCHERKRAEFTE 43
4.1 SCHERKRAEFTE ERZEUGEN SCHUBSPANNUNGEN 43
4.2 SCHERKRAEFTE AN HAENGEWERKEN 44
5 BIEGUNG 47
5.1 DREHEN UND BIEGEN 47
5.2 GLEICHGEWICHT 48
5.2.1 ZWEISEITIGER HEBEL 48
5.2.2 EINSEITIGER HEBEL 51
5.3 AUFLAGERKRAFT 52
5.3.1 BALKEN AUF ZWEI STUETZEN 52
5.3.2 BALKEN MIT GEMISCHTER BELASTUNG 55
5.3.3 KRAGBALKEN 58
5.4 ZUSAMMENSETZEN VON PARALLELEN KRAEFTEN 60
5.5 RECHNERISCHES ERMITTELN VON SCHWERPUNKTEN 63
HTTP://D-NB.INFO/1044786760
VIII INHALTSVERZEICHNIS
5.6 BIEGELEHRE 66
5.6.1 BALKEN UND PLATTEN WERDEN AUF BIEGUNG BEANSPRUCHT 66
5.6.2 BIEGEWIDERSTAND - BIEGESPANNUNGEN - WIDERSTANDSMOMENT.... 69
5.6.3 BEMESSUNG DER BALKEN 72
5.6.4 BALKEN MIT UEBERSICHTLICHEN EINZELLASTEN 73
5.7 GEFAEHRDETER QUERSCHNITT 77
5.7.1 BALKEN MIT MEHREREN EINZELLASTEN 77
5.7.2 BALKEN MIT STRECKENLASTEN 81
5.7.3 BALKEN MIT GEMISCHTER BELASTUNG 85
5.7.4 BALKEN AUF ZWEI STUETZEN MIT KRAGARM 87
5.8 BERECHNUNGSFORMELN FUER HAEUFIGE LASTSTELLUNGEN 91
5.9 BALKEN UND TRAEGER IN EINEM HAUS 95
5.10 SPANNUNG BEI EINACHSIGER AUSMITTIGKEIT 101
6 KRAEFTEDARSTELLUNG 109
6.1 ZEICHNERISCHE DARSTELLUNG VON KRAEFTEN 109
6.2 ZUSAMMENSETZEN UND ZERLEGEN VON KRAEFTEN 110
6.2.1 ZUSAMMENSETZEN VON KRAEFTEN MIT
DEM KRAEFTEPARALLELOGRAMM 110
6.2.2 ZUSAMMENSETZEN VON KRAEFTEN MIT DEM KRAEFTEDREIECK 113
6.2.3 ZUSAMMENSETZEN VON MEHR ALS ZWEI KRAEFTEN MIT
DEM KRAEFTEZUG (KRAEFTEPOLYGON) 115
6.2.4 ZERLEGEN VON KRAEFTEN MIT DEM KRAEFTEDREIECK 117
6.2.5 ZUSAMMENSETZEN VON KRAEFTEN MIT DEM SEILECK 119
6.2.6 ZEICHNERISCHES BESTIMMEN VON SCHWERPUNKTEN 122
6.2.7 ZERLEGEN VON KRAEFTEN MIT DEM SEILECK 123
6.3 KRAEFTE WIRKEN AUF BALKEN 125
6.3.1 BALKEN AUF ZWEI STUETZEN MIT EINZELLASTEN 125
6.3.2 BALKEN MIT STRECKENLAST UND GLEICHMAESSIG VERTEILTER LAST 128
6.3.3 BALKEN MIT KRAGARM UND EINZELLASTEN 130
7 KNICKGEFAHR UND KNICKSICHERHEIT 133
7.1 TRAEGHEIT GEGEN AUSKNICKEN 133
7.2 FLAECHENMOMENT 134
7.3 STUETZEN AUS STAHL UND HOLZ 135
7.4 STUETZEN AUS UNBEWEHRTEM BETON 141
8 FACHWERKTRAEGER UND STABKRAEFTE 143
INHALTSVERZEICHNIS
IX
9 STAHLBETON-BAUTEILE 149
9.1 BETON UND STAHL WIRKEN ZUSAMMEN 149
9.2 BIEGEBEANSPRUCHTE BAUTEILE 149
9.3 BEZEICHNUNGEN IM STAHLBETONBAU 151
9.4 BESTIMMUNGEN FUER DIE AUSFUEHRUNG VON STAHLBETONARBEITEN 151
9.5 BERECHNEN VON STAHLBETON-BAUTEILEN 154
9.5.1 STAHLBETON-DECKENPLATTE 154
9.5.2 STAHLBETON-KRAGPLATTE 160
9.5.3 STAHLBETON-RECHTECKBALKEN 164
9.5.4 SCHUB BEI PLATTEN UND RECHTECKBALKEN 166
10 DURCHBIEGUNGSNACHWEIS 173
11 STATISCHE BERECHNUNG EINES EINFACHEN WOCHENENDHAUSES 175
12 ANHANG 189
TABELLE 12.1 WINKELFUNKTIONEN 189
LASTANNAHMEN
TABELLE 12.2 LASTANNAHMEN FUER BAUTEN; CHARAKTERISTISCHE WERTE
FUER BAUSTOFFE UND BAUTEILE 190
TABELLE 12.3 VERKEHRSLASTEN (NUTZLASTEN) FUER HOCHBAUTEN 192
TABELLE 12.4 SCHNEELASTZONENKARTE 195
TABELLE 12.5 CHARAKTERISTISCHE SCHNEELASTEN S
K
AUF DEM BODEN IN KN/M
2
.. 195
TABELLE 12.6 FORMBEIWERTE // FUER FLACH GENEIGTE DAECHER IN ABHAENGIGKEIT
VON DER NEIGUNG 196
TABELLE 12.7 WINDZONENKARTE 196
TABELLE 12.8 GESCHWINDIGKEITSDRUCK Q BIS 25 M HOEHE 197
TABELLE 12.9 AUSSENDRUCKBEIWERTE C FUER FLACHDAECHER 10 M
2
197
TABELLE 12.10 AUSSENDRUCKBEIWERTE C FUER PULTDAECHER 10 M
2
198
TABELLE 12.11 AUSSENDRUCKBEIWERTE C FUER SATTELDAECHER 10 M
2
199
MAUERWERK
TABELLE 12.12 CHARAKTERISTISCHE DRUCKFESTIGKEITSWERTEYUE IN N/MM
2
VON
EINSTEINMAUERWERK MIT NORMAELMOERTEL AUS HOCHLOCHZIEGELN,
KALKSANDLOCHSTEINEN ODER HOHLBLOCKSTEINEN 200
TABELLE 12.13 CHARAKTERISTISCHE DRUCKFESTIGKEITSWERTEYUE IN N/MM
2
VON EINSTEINMAUERWERK MIT NORMALMOERTEL AUS
VOLLZIEGELN, KALKSANDVOLLSTEINEN ODER BLOCKSTEINEN 200
X INHALTSVERZEICHNIS
BAUGRUND
TABELLE 12.14 BEMESSUNGSWERT DES SOHLWIDERSTANDES IN KN/M
2
FUER STREIFENFUNDAMENTE AUF NICHT BINDIGEN UND
SCHWACH FEINKOERNIGEN BOEDEN 201
TABELLE 12.15 BEMESSUNGSWERT DES SOHLWIDERSTANDES IN KN/M
2
FUER
STREIFENFUNDAMENTE BEI BINDIGEM UND GEMISCHTKOERNIGEM
BAUGRUND 201
TABELLE 12.16 MINDESTWERTE FUER N = D/B
A
(= TANA) BEI UNBEWEHRTEN
BETONFUNDAMENTEN SINNGEMAESS NACH DIN 1045 202
BAUHOLZ
TABELLE 12.17A RECHENWERTE DER CHARAKTERISTISCHEN KENNWERTE FUER
NADELHOLZ (BAUSCHNITT- UND RUNDHOLZ) NACH EC5 202
TABELLE 12.17B RECHENWERTE DER CHARAKTERISTISCHEN^ KENNWERTE
FUER LAUBSCHNITTHOLZ NACH EC5 202
TABELLE 12.18 RECHENWERTE DER CHARAKTERISTISCHEN KENNWERTE^
FUER HOMOGENES BRETTSCHICHTHOLZ (H) AUS NADELHOLZ
NACH EC5 203
TABELLE 12.19 KNICKBEIWERTE K
C
FUER NADELVOLLHOLZ DER
FESTIGKEITSKLASSE C24 (S 10/C24M) NACH EC5 203
TABELLE 12.20 KNICKBEIWERTE K
C
FUER KOMBINIERTES (C) UND
HOMOGENES (H) BRETTSCHICHTHOLZ NACH EC5 204
TABELLE 12.21 RUNDHOELZER, QUERSCHNITTSMASSE UND STATISCHE WERTE;
Y =
6,0 KN/M
3
205
TABELLE 12.22 KANTHOELZER (NADELSCHNITTHOELZER); Y = 6,0 KN/M
3
205
TABELLE 12.23 RECHTECKQUERSCHNITTE AUS BRETTSCHICHTHOLZ;
QUERSCHNITTSMASSE
UND STATISCHEWERTE FUER B = 10 CM, Y = 5 KN/M
3
207
BAUSTAHL
TABELLE 12.24 WARMGEWALZTE SCHMALE I-TRAGER NACH DIN 1025 208
TABELLE 12.25 WARMGEWALZTE BREITE I-TRAEGER (I-BREITFLANSCHTRAEGER)
IPBI-REIHE, LEICHTE AUSFUEHRUNG NACH DIN 1025 209
TABELLE 12.26 WARMGEWALZTE BREITE I-TRAEGER (I-BREITFLANSCHTRAEGER)
IPB-REIHE, MIT PARALLELEN FLANSCHFLAECHEN 210
TABELLE 12.27 WARMGEWALZTE BREITE I-TRAEGER (I-BREITFLANSCHTRAEGER)
IPBV-REIHE, VERSTAERKTE AUSFUEHNING NACH DIN 1025 T4 211
TABELLE 12.28 WARMGEWALZTE MITTELBREITE I-TRAEGER IPE-REIHE NACH
DIN 1025 TEIL 5 212
TABELLE 12.29 WARMGEWALZTER RUNDKANTIGER U-STAHL NACH DIN 1026 213
TABELLE 12.30 WARMGEWALZTER GLEICHSCHENKLIGER RUNDKANTIGER
L-STAHL NACH DIN 1028 214
INHALTSVERZEICHNIS
XI
TABELLE 12.31 RUNDROHRE 216
TABELLE 12.32 QUADRATROHRE 217
TABELLE 12.33 ABMINDERUNGSFAKTOREN % FUER DEN BIEGEKNICKNACHWEIS
BEI BAUSTAHL 218
STAHLBETON / BETON / BETONSTAHL
TABELLE 12.34 NENNWERTE VON BETONSTAHL B500
(ALTE BEZEICHNUNG BST500) 219
TABELLE 12.35 BEMESSUNG FUER STAHLBETONBAUTEILE AUF BIEGUNG 220
TABELLE 12.36 QUERSCHNITT VON PLATTENBEWEHRUNG A
S
IN CM
2
/M,
S =STABABSTAND, N = STABANZAHL 220
TABELLE 12.37 BALKENBEWEHRUNG: STAHLQUERSCHNITT
A
S
IN CM
2
221
TABELLE 12.38 NEUE LAGERMATTEN 222
TABELLE 12.39 GROESSTE ANZAHL VON STAHLEINLAGEN IN EINER LAGE
BALKENBREITE B
W
; 3,0 CM BETONDECKUNG 222
TABELLE 12.40 STAHLQUERSCHNITTE A
B
A
G
EI
IN CM
2
/M FUER
ZWEISCHNITTIGE BUEGEL 223
TABELLE 12.41 ABMINDERUNGSBEIWERTE
K
FUER UNBEWEHRTE
BETONDRUCKGLIEDER 223
TABELLE 12.42 EXPOSITIONSKLASSEN UND MINDESTFESTIGKEITEN 224
TABELLE 12.43 BETONDECKUNGSMASSE C
NOM
IN MM FUER BETONSTAHL 228
TABELLE 12.44 RICHTWERTE FUER ABSTANDHALTER UND UNTERSTUETZUNGEN 228
STATISCHE SYSTEME
TABELLE 12.45 AUFLAGERKRAEFTE UND BIEGEMOMENTE
FUER HAEUFIGE BELASTUNGSFAELLE 229
ERGEBNISSE DER UEBUNGEN 231
SACHWORTVERZEICHNIS 235
|
any_adam_object | 1 |
author | Krings, Wolfgang 1944- |
author_GND | (DE-588)133489272 |
author_facet | Krings, Wolfgang 1944- |
author_role | aut |
author_sort | Krings, Wolfgang 1944- |
author_variant | w k wk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041727372 |
classification_rvk | ZI 3300 |
classification_tum | BAU 150f |
ctrlnum | (OCoLC)876150433 (OCoLC)865146177 (DE-599)BVBBV041727372 |
dewey-full | 624.171 624.17 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 624 - Civil engineering |
dewey-raw | 624.171 624.17 |
dewey-search | 624.171 624.17 |
dewey-sort | 3624.171 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Bauingenieurwesen |
edition | 16., aktualisierte und erweiterte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01676nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041727372</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160212 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140310s2014 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783658041809</subfield><subfield code="9">978-3-658-04180-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)876150433</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)865146177</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041727372</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">624.171</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">624.17</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZI 3300</subfield><subfield code="0">(DE-625)156380:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BAU 150f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krings, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="0">(DE-588)133489272</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kleine Baustatik</subfield><subfield code="b">Grundlagen der Statik und Berechnung von Bauteilen</subfield><subfield code="c">Wolfgang Krings</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16., aktualisierte und erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Springer Vieweg</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 237 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme, Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Studium</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Baustatik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112679-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Baustatik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112679-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-658-04181-6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027174220&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027174220</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV041727372 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:03:53Z |
institution | BVB |
isbn | 9783658041809 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027174220 |
oclc_num | 876150433 865146177 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-523 DE-92 DE-898 DE-BY-UBR DE-Aug4 DE-70 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-523 DE-92 DE-898 DE-BY-UBR DE-Aug4 DE-70 |
physical | XI, 237 Seiten Diagramme, Illustrationen |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Springer Vieweg |
record_format | marc |
series2 | Studium |
spelling | Krings, Wolfgang 1944- (DE-588)133489272 aut Kleine Baustatik Grundlagen der Statik und Berechnung von Bauteilen Wolfgang Krings 16., aktualisierte und erweiterte Auflage Berlin Springer Vieweg 2014 XI, 237 Seiten Diagramme, Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studium Baustatik (DE-588)4112679-8 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Baustatik (DE-588)4112679-8 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-658-04181-6 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027174220&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Krings, Wolfgang 1944- Kleine Baustatik Grundlagen der Statik und Berechnung von Bauteilen Baustatik (DE-588)4112679-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4112679-8 (DE-588)4123623-3 |
title | Kleine Baustatik Grundlagen der Statik und Berechnung von Bauteilen |
title_auth | Kleine Baustatik Grundlagen der Statik und Berechnung von Bauteilen |
title_exact_search | Kleine Baustatik Grundlagen der Statik und Berechnung von Bauteilen |
title_full | Kleine Baustatik Grundlagen der Statik und Berechnung von Bauteilen Wolfgang Krings |
title_fullStr | Kleine Baustatik Grundlagen der Statik und Berechnung von Bauteilen Wolfgang Krings |
title_full_unstemmed | Kleine Baustatik Grundlagen der Statik und Berechnung von Bauteilen Wolfgang Krings |
title_short | Kleine Baustatik |
title_sort | kleine baustatik grundlagen der statik und berechnung von bauteilen |
title_sub | Grundlagen der Statik und Berechnung von Bauteilen |
topic | Baustatik (DE-588)4112679-8 gnd |
topic_facet | Baustatik Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027174220&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kringswolfgang kleinebaustatikgrundlagenderstatikundberechnungvonbauteilen |