Aftershock:

"Die chinesische Stadt Tangshan im Juli 1976: Ein Erdbeben erschüttert die Region, unter den vielen Opfern sind zwei Geschwisterkinder, von denen nur eines gerettet werden kann. Die Mutter entscheidet sich für den Sohn, der bei dem Unglück einen Arm verliert, und zieht danach in eine andere Sta...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Zhang, Ling 1957- (VerfasserIn), Wang, Liguang 20. Jh (KomponistIn)
Weitere Verfasser: Feng, Xiaogang 1958- (RegisseurIn), Xiaowei, Su (DrehbuchautorIn), Lü, Yue 1957- (Kameramann/frau), Xu, Fan 1967- (SchauspielerIn), Zhang, Jingchun (SchauspielerIn), Li, Zhen (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Chinese
German
Veröffentlicht: [S.l.] Koch Media 2011
Ausgabe:2 Disc Collector's Edition
Zusammenfassung:"Die chinesische Stadt Tangshan im Juli 1976: Ein Erdbeben erschüttert die Region, unter den vielen Opfern sind zwei Geschwisterkinder, von denen nur eines gerettet werden kann. Die Mutter entscheidet sich für den Sohn, der bei dem Unglück einen Arm verliert, und zieht danach in eine andere Stadt. Doch dann wird auch die Tochter gerettet und wächst als Adoptivtochter eines Paars auf, das in der Roten Armee dient. Als 2008 in Sichuan die Erde erneut bebt, eilt sie mit einem Helferstab an den Unglücksort, und es kommt zu einer schicksalhaften (Wieder-)Begegnung. Bewegendes, eindrucksvoll inszeniertes Drama, das die Zerrissenheit der modernen chinesischen Gesellschaft metaphorisch zum Ausdruck bringt. Ein Prestige-Projekt der chinesischen Filmindustrie mit etlichen Stars des Landes." [film-dienst.de]
Beschreibung:Bildformat 2.35:1 (16:9)
Orig.: China 2010
Enth. Behind the scenes (22 Min.) ; Interviews mit Cast & Crew (41 Min.) ; entfallene Szenen (6 Min.)
Beschreibung:2 DVDs, PAL, Ländercode 2, 130 Min., farb., Dolby digital 12 cm