15 ausgewählte Lieder für Singstimme und Klavier: = 15 selected songs for voice and piano
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Sibelius, Jean 1865-1957 (KomponistIn)
Format: Partitur Buch
Sprache:German
English
Swedish
Veröffentlicht: Wiesbaden Breitkopf & Härtel c 1966
Ausgabe:Ausg. für tiefe Stimme
Beschreibung:Enth.: Kusses Hoffnung (Kyssens hopp) op. 13 Nr. 2. Frühling schwindet eilig (Våren flyktar hastigt) op. 13 Nr. 4. Der Traum (Drömmen) op. 13 Nr. 5. Der Jägerknabe (Jägargossen) op. 13 Nr. 7. Und ich fragte dann nicht wieder (Se'n har jag ej frågat mera) op. 17 Nr. 1. Verirrt (Vilse) op. 17 Nr. 4. An den Abend (Till kvällen) op. 17 Nr. 6. Der Span auf den Wellen (Spånet på vattnet) op. 17 Nr. 7. Schwarze Rosen (Svarta rosor) op. 36 Nr. 1. Schilfrohr säusle (Säf, säf, susa) op. 36 Nr. 4. Der Diamant auf dem Märzschnee (Demanten på marssnön) op. 36 Nr. 6. Der erste Kuß (Den första kyssen) op. 37 Nr. 1. Mädchen kam vom Stelldichein (Flickan kom ifrån sin älsklings möte) op. 37 Nr. 5. Komm herbei, Tod! (Komm ni hit, död!) op. 60 Nr. 1. Heisa hopsa, bei Regen und Wind (Hållilå, uti storm och i regn) op. 60 Nr. 2. - Enth. d. Textanf.: Als ich träumend ruhte. Auf jungem Schnee erglitzert ein Diamant. Dem Abendstern am Silberwolkenrande. Frühling schwindet eilig. Gegrüßt mir, dunkelzarter Sternenabend. Im Feld der Vogel hausen muss. Komm herbei, Tod! Mädchen kam vom Stelldichein. Müde streckte ich mich hin aufs Lager. Sag, warum bist du so traurig heut. Schilfrohr, säusle. Span woher auf Wellenspuren. Und als ich ein winzig Bübchen noch war. Warum ist der Lenz so flüchtig. Wir liegen wohl irre den andern voran. - Mit deutschem, englischem und schwedischem Text
Beschreibung:49 S.

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!