Das Gesäng der einsamen und verlassenen Turtel-Taube nemlich der christlichen Kirche. Oder Geistliche u. erfahrungs-volle Leidens u. Liebes-Gethöne: als darinnen beydes die Vorkost der neuen Welt als auch die darzwischen vorkommende Creutzes- und Leidens-Wege nach ihrer Würde dargestellt, und in geistliche Reimen gebracht von einem friedsamen und nach der stillen Ewigkeit wallenden Pilger. : Und nun zum Gebrauch der Einsamen und Verlassenen zu Zion gesammlet und ans Licht gegeben[.] : Und nun zum Gebrauch der Einsamen und Verlassenen zu Zion gesammlet und ans Licht gegeben[.]
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Ephrata [Pa.]
Drucks der Brüderschafft
1749
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BSB01 LCO01 UBA01 UBG01 UBM01 UBR01 UBT01 UEI01 UER01 UPA01 Volltext |
Beschreibung: | Bötte & Tannhof. German printing, 118. - Errors in paging: p. 209, 349 misnumbered 109, 347; page number 485 omitted from pagination. - Evans, 5959. - Hildeburn, C.R. Pennsylvania, 1013. - The Vorrede ueber die Sing-Arbeit, an original treatise on harmony, is attributed to Beissel by Sachse. - The second of three issues of this work without change of title page identified by J.F. Sachse, who dates this issue [1749]. See his "The music of the Ephrata Cloister." Pennsylvania German Society Proceedings 12 (1903): 46-49. "About two-thirds of the hymns were contibuted by Conrad Beissel.". - Without music. Printed in two columns. Manuscript music (melodies with basses) in some of the margins Urspruengliches Erscheinungsjahr:1747 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource ([22], 495 [i.e., 494], [8] p.) 21 cm. (4to) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041665797 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140219s1749 xxu|||| o||u| ||||||ger d | ||
035 | |a (OCoLC)874436894 | ||
035 | |a (DE-599)GBVNLM003215334 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a xxu |c XD-US | ||
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-70 | ||
245 | 1 | 0 | |a Das Gesäng der einsamen und verlassenen Turtel-Taube nemlich der christlichen Kirche. Oder Geistliche u. erfahrungs-volle Leidens u. Liebes-Gethöne |b als darinnen beydes die Vorkost der neuen Welt als auch die darzwischen vorkommende Creutzes- und Leidens-Wege nach ihrer Würde dargestellt, und in geistliche Reimen gebracht von einem friedsamen und nach der stillen Ewigkeit wallenden Pilger. : Und nun zum Gebrauch der Einsamen und Verlassenen zu Zion gesammlet und ans Licht gegeben[.] : Und nun zum Gebrauch der Einsamen und Verlassenen zu Zion gesammlet und ans Licht gegeben[.] |
264 | 1 | |a Ephrata [Pa.] |b Drucks der Brüderschafft |c 1749 | |
300 | |a 1 Online-Ressource ([22], 495 [i.e., 494], [8] p.) |c 21 cm. (4to) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Bötte & Tannhof. German printing, 118. - Errors in paging: p. 209, 349 misnumbered 109, 347; page number 485 omitted from pagination. - Evans, 5959. - Hildeburn, C.R. Pennsylvania, 1013. - The Vorrede ueber die Sing-Arbeit, an original treatise on harmony, is attributed to Beissel by Sachse. - The second of three issues of this work without change of title page identified by J.F. Sachse, who dates this issue [1749]. See his "The music of the Ephrata Cloister." Pennsylvania German Society Proceedings 12 (1903): 46-49. "About two-thirds of the hymns were contibuted by Conrad Beissel.". - Without music. Printed in two columns. Manuscript music (melodies with basses) in some of the margins | ||
500 | |a Urspruengliches Erscheinungsjahr:1747 | ||
533 | |a Online-Ausgabe |b Chester, Vt |c Readex, a division of Newsbank, Inc |d 2002- |f Early American Imprints : Evans 1639-1800 (Series I) / EAI I |n Sonstige Standardnummer des Gesamttitels: 041019-6 |7 s2002 | ||
650 | 4 | |a Harmony | |
650 | 4 | |a Hymns, German | |
650 | 4 | |a Seventh-Day Baptists |x Hymns | |
653 | 7 | |a Hymnals |a rbgenr | |
700 | 1 | |a Beissel, Conrad |e Sonstige |4 oth | |
710 | 2 | |a Ephrata Cloister |e Sonstige |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Reproduktion von |t Das Gesäng der einsamen und verlassenen Turtel-Taube nemlich der christlichen Kirche. Oder Geistliche u. erfahrungs-volle Leidens u. Liebes-Gethöne |d 1749 |
856 | 4 | 0 | |u https://nl.sub.uni-goettingen.de/id/aas03019692?origin=/collection/eai1 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-1-EAI | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027106212 | ||
966 | e | |u https://nl.sub.uni-goettingen.de/id/aas03019692?origin=/collection/eai1 |l BSB01 |p ZDB-1-EAI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://nl.sub.uni-goettingen.de/id/aas03019692?origin=/collection/eai1 |l LCO01 |p ZDB-1-EAI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://nl.sub.uni-goettingen.de/id/aas03019692?origin=/collection/eai1 |l UBA01 |p ZDB-1-EAI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://nl.sub.uni-goettingen.de/id/aas03019692?origin=/collection/eai1 |l UBG01 |p ZDB-1-EAI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://nl.sub.uni-goettingen.de/id/aas03019692?origin=/collection/eai1 |l UBM01 |p ZDB-1-EAI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://nl.sub.uni-goettingen.de/id/aas03019692?origin=/collection/eai1 |l UBR01 |p ZDB-1-EAI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://nl.sub.uni-goettingen.de/id/aas03019692?origin=/collection/eai1 |l UBT01 |p ZDB-1-EAI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://nl.sub.uni-goettingen.de/id/aas03019692?origin=/collection/eai1 |l UEI01 |p ZDB-1-EAI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://nl.sub.uni-goettingen.de/id/aas03019692?origin=/collection/eai1 |l UER01 |p ZDB-1-EAI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://nl.sub.uni-goettingen.de/id/aas03019692?origin=/collection/eai1 |l UPA01 |p ZDB-1-EAI |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151904011288576 |
---|---|
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041665797 |
collection | ZDB-1-EAI |
ctrlnum | (OCoLC)874436894 (DE-599)GBVNLM003215334 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04083nmm a2200505 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041665797</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140219s1749 xxu|||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)874436894</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBVNLM003215334</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">xxu</subfield><subfield code="c">XD-US</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Gesäng der einsamen und verlassenen Turtel-Taube nemlich der christlichen Kirche. Oder Geistliche u. erfahrungs-volle Leidens u. Liebes-Gethöne</subfield><subfield code="b">als darinnen beydes die Vorkost der neuen Welt als auch die darzwischen vorkommende Creutzes- und Leidens-Wege nach ihrer Würde dargestellt, und in geistliche Reimen gebracht von einem friedsamen und nach der stillen Ewigkeit wallenden Pilger. : Und nun zum Gebrauch der Einsamen und Verlassenen zu Zion gesammlet und ans Licht gegeben[.] : Und nun zum Gebrauch der Einsamen und Verlassenen zu Zion gesammlet und ans Licht gegeben[.]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Ephrata [Pa.]</subfield><subfield code="b">Drucks der Brüderschafft</subfield><subfield code="c">1749</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource ([22], 495 [i.e., 494], [8] p.)</subfield><subfield code="c">21 cm. (4to)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bötte & Tannhof. German printing, 118. - Errors in paging: p. 209, 349 misnumbered 109, 347; page number 485 omitted from pagination. - Evans, 5959. - Hildeburn, C.R. Pennsylvania, 1013. - The Vorrede ueber die Sing-Arbeit, an original treatise on harmony, is attributed to Beissel by Sachse. - The second of three issues of this work without change of title page identified by J.F. Sachse, who dates this issue [1749]. See his "The music of the Ephrata Cloister." Pennsylvania German Society Proceedings 12 (1903): 46-49. "About two-thirds of the hymns were contibuted by Conrad Beissel.". - Without music. Printed in two columns. Manuscript music (melodies with basses) in some of the margins</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Urspruengliches Erscheinungsjahr:1747</subfield></datafield><datafield tag="533" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="b">Chester, Vt</subfield><subfield code="c">Readex, a division of Newsbank, Inc</subfield><subfield code="d">2002-</subfield><subfield code="f">Early American Imprints : Evans 1639-1800 (Series I) / EAI I</subfield><subfield code="n">Sonstige Standardnummer des Gesamttitels: 041019-6</subfield><subfield code="7">s2002</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Harmony</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hymns, German</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Seventh-Day Baptists</subfield><subfield code="x">Hymns</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hymnals</subfield><subfield code="a">rbgenr</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beissel, Conrad</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Ephrata Cloister</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Reproduktion von</subfield><subfield code="t">Das Gesäng der einsamen und verlassenen Turtel-Taube nemlich der christlichen Kirche. Oder Geistliche u. erfahrungs-volle Leidens u. Liebes-Gethöne</subfield><subfield code="d">1749</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://nl.sub.uni-goettingen.de/id/aas03019692?origin=/collection/eai1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-1-EAI</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027106212</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://nl.sub.uni-goettingen.de/id/aas03019692?origin=/collection/eai1</subfield><subfield code="l">BSB01</subfield><subfield code="p">ZDB-1-EAI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://nl.sub.uni-goettingen.de/id/aas03019692?origin=/collection/eai1</subfield><subfield code="l">LCO01</subfield><subfield code="p">ZDB-1-EAI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://nl.sub.uni-goettingen.de/id/aas03019692?origin=/collection/eai1</subfield><subfield code="l">UBA01</subfield><subfield code="p">ZDB-1-EAI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://nl.sub.uni-goettingen.de/id/aas03019692?origin=/collection/eai1</subfield><subfield code="l">UBG01</subfield><subfield code="p">ZDB-1-EAI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://nl.sub.uni-goettingen.de/id/aas03019692?origin=/collection/eai1</subfield><subfield code="l">UBM01</subfield><subfield code="p">ZDB-1-EAI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://nl.sub.uni-goettingen.de/id/aas03019692?origin=/collection/eai1</subfield><subfield code="l">UBR01</subfield><subfield code="p">ZDB-1-EAI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://nl.sub.uni-goettingen.de/id/aas03019692?origin=/collection/eai1</subfield><subfield code="l">UBT01</subfield><subfield code="p">ZDB-1-EAI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://nl.sub.uni-goettingen.de/id/aas03019692?origin=/collection/eai1</subfield><subfield code="l">UEI01</subfield><subfield code="p">ZDB-1-EAI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://nl.sub.uni-goettingen.de/id/aas03019692?origin=/collection/eai1</subfield><subfield code="l">UER01</subfield><subfield code="p">ZDB-1-EAI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://nl.sub.uni-goettingen.de/id/aas03019692?origin=/collection/eai1</subfield><subfield code="l">UPA01</subfield><subfield code="p">ZDB-1-EAI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041665797 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:02:13Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027106212 |
oclc_num | 874436894 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-824 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-70 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-824 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-70 |
physical | 1 Online-Ressource ([22], 495 [i.e., 494], [8] p.) 21 cm. (4to) |
psigel | ZDB-1-EAI |
publishDate | 1749 |
publishDateSearch | 1749 |
publishDateSort | 1749 |
publisher | Drucks der Brüderschafft |
record_format | marc |
spelling | Das Gesäng der einsamen und verlassenen Turtel-Taube nemlich der christlichen Kirche. Oder Geistliche u. erfahrungs-volle Leidens u. Liebes-Gethöne als darinnen beydes die Vorkost der neuen Welt als auch die darzwischen vorkommende Creutzes- und Leidens-Wege nach ihrer Würde dargestellt, und in geistliche Reimen gebracht von einem friedsamen und nach der stillen Ewigkeit wallenden Pilger. : Und nun zum Gebrauch der Einsamen und Verlassenen zu Zion gesammlet und ans Licht gegeben[.] : Und nun zum Gebrauch der Einsamen und Verlassenen zu Zion gesammlet und ans Licht gegeben[.] Ephrata [Pa.] Drucks der Brüderschafft 1749 1 Online-Ressource ([22], 495 [i.e., 494], [8] p.) 21 cm. (4to) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Bötte & Tannhof. German printing, 118. - Errors in paging: p. 209, 349 misnumbered 109, 347; page number 485 omitted from pagination. - Evans, 5959. - Hildeburn, C.R. Pennsylvania, 1013. - The Vorrede ueber die Sing-Arbeit, an original treatise on harmony, is attributed to Beissel by Sachse. - The second of three issues of this work without change of title page identified by J.F. Sachse, who dates this issue [1749]. See his "The music of the Ephrata Cloister." Pennsylvania German Society Proceedings 12 (1903): 46-49. "About two-thirds of the hymns were contibuted by Conrad Beissel.". - Without music. Printed in two columns. Manuscript music (melodies with basses) in some of the margins Urspruengliches Erscheinungsjahr:1747 Online-Ausgabe Chester, Vt Readex, a division of Newsbank, Inc 2002- Early American Imprints : Evans 1639-1800 (Series I) / EAI I Sonstige Standardnummer des Gesamttitels: 041019-6 s2002 Harmony Hymns, German Seventh-Day Baptists Hymns Hymnals rbgenr Beissel, Conrad Sonstige oth Ephrata Cloister Sonstige oth Reproduktion von Das Gesäng der einsamen und verlassenen Turtel-Taube nemlich der christlichen Kirche. Oder Geistliche u. erfahrungs-volle Leidens u. Liebes-Gethöne 1749 https://nl.sub.uni-goettingen.de/id/aas03019692?origin=/collection/eai1 Verlag Volltext |
spellingShingle | Das Gesäng der einsamen und verlassenen Turtel-Taube nemlich der christlichen Kirche. Oder Geistliche u. erfahrungs-volle Leidens u. Liebes-Gethöne als darinnen beydes die Vorkost der neuen Welt als auch die darzwischen vorkommende Creutzes- und Leidens-Wege nach ihrer Würde dargestellt, und in geistliche Reimen gebracht von einem friedsamen und nach der stillen Ewigkeit wallenden Pilger. : Und nun zum Gebrauch der Einsamen und Verlassenen zu Zion gesammlet und ans Licht gegeben[.] : Und nun zum Gebrauch der Einsamen und Verlassenen zu Zion gesammlet und ans Licht gegeben[.] Harmony Hymns, German Seventh-Day Baptists Hymns |
title | Das Gesäng der einsamen und verlassenen Turtel-Taube nemlich der christlichen Kirche. Oder Geistliche u. erfahrungs-volle Leidens u. Liebes-Gethöne als darinnen beydes die Vorkost der neuen Welt als auch die darzwischen vorkommende Creutzes- und Leidens-Wege nach ihrer Würde dargestellt, und in geistliche Reimen gebracht von einem friedsamen und nach der stillen Ewigkeit wallenden Pilger. : Und nun zum Gebrauch der Einsamen und Verlassenen zu Zion gesammlet und ans Licht gegeben[.] : Und nun zum Gebrauch der Einsamen und Verlassenen zu Zion gesammlet und ans Licht gegeben[.] |
title_auth | Das Gesäng der einsamen und verlassenen Turtel-Taube nemlich der christlichen Kirche. Oder Geistliche u. erfahrungs-volle Leidens u. Liebes-Gethöne als darinnen beydes die Vorkost der neuen Welt als auch die darzwischen vorkommende Creutzes- und Leidens-Wege nach ihrer Würde dargestellt, und in geistliche Reimen gebracht von einem friedsamen und nach der stillen Ewigkeit wallenden Pilger. : Und nun zum Gebrauch der Einsamen und Verlassenen zu Zion gesammlet und ans Licht gegeben[.] : Und nun zum Gebrauch der Einsamen und Verlassenen zu Zion gesammlet und ans Licht gegeben[.] |
title_exact_search | Das Gesäng der einsamen und verlassenen Turtel-Taube nemlich der christlichen Kirche. Oder Geistliche u. erfahrungs-volle Leidens u. Liebes-Gethöne als darinnen beydes die Vorkost der neuen Welt als auch die darzwischen vorkommende Creutzes- und Leidens-Wege nach ihrer Würde dargestellt, und in geistliche Reimen gebracht von einem friedsamen und nach der stillen Ewigkeit wallenden Pilger. : Und nun zum Gebrauch der Einsamen und Verlassenen zu Zion gesammlet und ans Licht gegeben[.] : Und nun zum Gebrauch der Einsamen und Verlassenen zu Zion gesammlet und ans Licht gegeben[.] |
title_full | Das Gesäng der einsamen und verlassenen Turtel-Taube nemlich der christlichen Kirche. Oder Geistliche u. erfahrungs-volle Leidens u. Liebes-Gethöne als darinnen beydes die Vorkost der neuen Welt als auch die darzwischen vorkommende Creutzes- und Leidens-Wege nach ihrer Würde dargestellt, und in geistliche Reimen gebracht von einem friedsamen und nach der stillen Ewigkeit wallenden Pilger. : Und nun zum Gebrauch der Einsamen und Verlassenen zu Zion gesammlet und ans Licht gegeben[.] : Und nun zum Gebrauch der Einsamen und Verlassenen zu Zion gesammlet und ans Licht gegeben[.] |
title_fullStr | Das Gesäng der einsamen und verlassenen Turtel-Taube nemlich der christlichen Kirche. Oder Geistliche u. erfahrungs-volle Leidens u. Liebes-Gethöne als darinnen beydes die Vorkost der neuen Welt als auch die darzwischen vorkommende Creutzes- und Leidens-Wege nach ihrer Würde dargestellt, und in geistliche Reimen gebracht von einem friedsamen und nach der stillen Ewigkeit wallenden Pilger. : Und nun zum Gebrauch der Einsamen und Verlassenen zu Zion gesammlet und ans Licht gegeben[.] : Und nun zum Gebrauch der Einsamen und Verlassenen zu Zion gesammlet und ans Licht gegeben[.] |
title_full_unstemmed | Das Gesäng der einsamen und verlassenen Turtel-Taube nemlich der christlichen Kirche. Oder Geistliche u. erfahrungs-volle Leidens u. Liebes-Gethöne als darinnen beydes die Vorkost der neuen Welt als auch die darzwischen vorkommende Creutzes- und Leidens-Wege nach ihrer Würde dargestellt, und in geistliche Reimen gebracht von einem friedsamen und nach der stillen Ewigkeit wallenden Pilger. : Und nun zum Gebrauch der Einsamen und Verlassenen zu Zion gesammlet und ans Licht gegeben[.] : Und nun zum Gebrauch der Einsamen und Verlassenen zu Zion gesammlet und ans Licht gegeben[.] |
title_short | Das Gesäng der einsamen und verlassenen Turtel-Taube nemlich der christlichen Kirche. Oder Geistliche u. erfahrungs-volle Leidens u. Liebes-Gethöne |
title_sort | das gesang der einsamen und verlassenen turtel taube nemlich der christlichen kirche oder geistliche u erfahrungs volle leidens u liebes gethone als darinnen beydes die vorkost der neuen welt als auch die darzwischen vorkommende creutzes und leidens wege nach ihrer wurde dargestellt und in geistliche reimen gebracht von einem friedsamen und nach der stillen ewigkeit wallenden pilger und nun zum gebrauch der einsamen und verlassenen zu zion gesammlet und ans licht gegeben und nun zum gebrauch der einsamen und verlassenen zu zion gesammlet und ans licht gegeben |
title_sub | als darinnen beydes die Vorkost der neuen Welt als auch die darzwischen vorkommende Creutzes- und Leidens-Wege nach ihrer Würde dargestellt, und in geistliche Reimen gebracht von einem friedsamen und nach der stillen Ewigkeit wallenden Pilger. : Und nun zum Gebrauch der Einsamen und Verlassenen zu Zion gesammlet und ans Licht gegeben[.] : Und nun zum Gebrauch der Einsamen und Verlassenen zu Zion gesammlet und ans Licht gegeben[.] |
topic | Harmony Hymns, German Seventh-Day Baptists Hymns |
topic_facet | Harmony Hymns, German Seventh-Day Baptists Hymns |
url | https://nl.sub.uni-goettingen.de/id/aas03019692?origin=/collection/eai1 |
work_keys_str_mv | AT beisselconrad dasgesangdereinsamenundverlassenenturteltaubenemlichderchristlichenkircheodergeistlicheuerfahrungsvolleleidensuliebesgethonealsdarinnenbeydesdievorkostderneuenweltalsauchdiedarzwischenvorkommendecreutzesundleidenswegenachihrerwurdedargestelltundingeistlic AT ephratacloister dasgesangdereinsamenundverlassenenturteltaubenemlichderchristlichenkircheodergeistlicheuerfahrungsvolleleidensuliebesgethonealsdarinnenbeydesdievorkostderneuenweltalsauchdiedarzwischenvorkommendecreutzesundleidenswegenachihrerwurdedargestelltundingeistlic |