Wie viele Sprachen spricht die Literatur?: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur aus Mittel- und Osteuropa

Autoren und Autorinnen aus Mittel- und Osteuropa haben während der letzten zwei Jahrzehnte die zeitgenössische deutschsprachige Literatur wesentlich mitgeprägt. Der vorliegende Band trägt diesem Phänomen Rechnung und will den Diskurs um einen "eastern turn" bzw. eine Osterweiterung in der...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Cornejo, Renata 1966- (Editor)
Format: Book
Language:German
Published: Wien Praesens-Verl. 2014
Subjects:
Online Access:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Summary:Autoren und Autorinnen aus Mittel- und Osteuropa haben während der letzten zwei Jahrzehnte die zeitgenössische deutschsprachige Literatur wesentlich mitgeprägt. Der vorliegende Band trägt diesem Phänomen Rechnung und will den Diskurs um einen "eastern turn" bzw. eine Osterweiterung in der deutschsprachigen Literatur weiterführen. Der erste Teil des Bandes – Positionen – trägt zur theoretischen Diskussion um diese Autoren und Autorinnen bei, wobei hier vor allem die begriffliche Debatte um "Migrationsliteratur" fortgesetzt und erweitert werden soll. Der zweite Teil präsentiert Fallstudien zum Werk von Irena Brežná, Catalin Dorian Florescu, Sabrina Janesch, Wladimir Kaminer, Ágota Kristóf, Herta Müller, Melinda Nadj Abonji, Julya Rabinowich und Aglaja Veteranyi.
Item Description:Literaturangaben
Physical Description:226 S. Ill.
ISBN:9783706907590

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Description