Die Beteiligung am Kartell:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2014
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft
314 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVI, 253 S. |
ISBN: | 9783830076186 3830076185 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041625904 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140430 | ||
007 | t| | ||
008 | 140204s2014 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1046383094 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830076186 |c Pb. : EUR 99.80 (DE), EUR 102.60 (AT), sfr 135.00 (freier Pr.) |9 978-3-8300-7618-6 | ||
020 | |a 3830076185 |9 3-8300-7618-5 | ||
035 | |a (OCoLC)873436914 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1046383094 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-20 |a DE-188 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-384 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-29 |a DE-521 | ||
082 | 0 | |a 343.430721 |2 22/ger | |
084 | |a PE 760 |0 (DE-625)135556: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Jüchser, Alexander |d 1981- |e Verfasser |0 (DE-588)1047686767 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Beteiligung am Kartell |c Alexander Jüchser |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2014 | |
300 | |a XXVI, 253 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft |v 314 | |
502 | |a Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2013 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kartellvereinbarung |0 (DE-588)4163367-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beschluss |0 (DE-588)4131889-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kartellrecht |0 (DE-588)4029788-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abgestimmtes Verhalten |0 (DE-588)4141057-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wettbewerbsbeschränkung |0 (DE-588)4138547-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Teilnahme |0 (DE-588)4059331-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Kartellvereinbarung |0 (DE-588)4163367-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Beschluss |0 (DE-588)4131889-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Abgestimmtes Verhalten |0 (DE-588)4141057-9 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Wettbewerbsbeschränkung |0 (DE-588)4138547-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Kartellrecht |0 (DE-588)4029788-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Teilnahme |0 (DE-588)4059331-9 |D s |
689 | 1 | |C DE-188 |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft |v 314 |w (DE-604)BV011604930 |9 314 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027066905&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027066905 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820137415121043456 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
EINLEITUNG 1
ERSTER TEIL
- BETEILIGUNG AUF TATBESTANDSEBENE 9
ERSTER ABSCHNITT: ANFAENGLICHE BETEILIGUNG 9
§ 1 BETEILIGUNG AN EINER VEREINBARUNG 9
§ 2 BETEILIGUNG AN EINER AUFEINANDER ABGESTIMMTEN
VERHALTENSWEISE 64
§ 3 BETEILIGUNG AM BESCHLUSS EINER
UNTERNEHMENSVEREINIGUNG 70
§ 4 BETEILIGUNG AN EINER *EINZIGEN
UND FORTGESETZTEN ZUWIDERHANDLUNG"
*87
ZWEITER ABSCHNITT: FORMEN DER BETEILIGUNG 105
§5 FORMEN DER BETEILIGUNG 105
DRITTER ABSCHNITT: *DAS LEBEN
DES KARTELLS" 121
§ 6 BEITRITT ZU EINEM BESTEHENDEN
KARTELL 121
§ 7 UNTERBRECHUNG EINES
KARTELLS UND AUSSETZUNG
EINER BESTEHENDEN
BETEILIGUNG 123
§ 8 BEENDIGUNG DES KARTELLS
UND AUSTRITT AUS DEM
KARTELL 129
ZWEITER TEIL
- BETEILIGUNG AUF RECHTSFOLGENEBENE 145
ERSTER ABSCHNITT: VORUEBERLEGUNGEN 145
§ 9 ZUORDNUNG ZU EINEM
RECHTSSUBJEKT 145
§ 10 VERSCHULDEN 156
ZWEITER ABSCHNITT: ZIVILRECHTLICHE RECHTSFOLGEN 159
§ 11 NICHTIGKEIT NACH ART.
101 ABS.
2 AEUV 159
§ 12 SCHADENSERSATZ UND UNTERLASSEN 159
DRITTER ABSCHNITT: VERWALTUNGSRECHTLICHE RECHTSFOLGEN 197
§ 13 UNIONSRECHT 197
§ 14 ENGLISCHES RECHT 204
§ 15 DEUTSCHES RECHT 208
VIERTER ABSCHNITT: STRAFRECHTLICHE RECHTSFOLGEN 227
§16 ENGLISCHES RECHT 227
§ 17 DEUTSCHES RECHT 229
FOLGERUNGEN 235
IX
HTTP://D-NB.INFO/1046383094
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIX
EINLEITUNG 1
I. AUSGANGSPUNKT 1
II. UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND 2
III. GANG DER DARSTELLUNG
UND WESENTLICHE THESEN 4
1. ERSTER TEIL DER ARBEIT 4
2. ZWEITER TEIL DER ARBEIT 6
ERSTER TEIL
- BETEILIGUNG AUF TATBESTANDSEBENE 9
ERSTER ABSCHNITT: ANFAENGLICHE BETEILIGUNG 9
§ 1 BETEILIGUNG AN EINER VEREINBARUNG 9
I. WILLENSAEUSSERUNG DES UNTERNEHMENS 10
1. HERANZIEHUNG VON GRUNDSAETZEN DES
EUROPAEISCHEN VERTRAGSRECHTS.
10
2. WILLENSAEUSSERUNG 12
A. HORIZONTALVEREINBARUNGEN 14
AA. PASSIVE
TEILNAHME AN SITZUNGEN 15
(1) SELBSTAENDIGKEITSPOSTULAT 15
(2) BEWEISLASTUMKEHR 17
(3) NICHTANZEIGE/NICHTDISTANZIEREN ALS PASSIVE TEILNAHME 19
(4) PASSIVE TEILNAHME ALS KONKLUDENTE
WILLENSAEUSSERUNG 21
(5) ERGEBNIS 26
BB. SCHWEIGEN AUF MITTEILUNGEN
VIA FERNKOMMUNIKATIONSMITTEL 26
CC. WILLENSAEUSSERUNG DURCH
MARKTVERHALTEN 27
B. VERTIKALVEREINBARUNGEN 28
AA. ZUSTIMMUNG VORAB IN LIEFERVERTRAEGEN 29
BB. KONKLUDENTE VEREINBARUNG 31
(1) KONKLUDENTE WILLENSAEUSSERUNG DES HERSTELLERS 31
(2) KONKLUDENTE WILLENSAEUSSERUNG DES
HAENDLERS 32
CC. PASSIVE
TEILNAHME AN SITZUNGEN 36
DD. ZUSAMMENFASSUNG 36
C. BETEILIGUNG VON MARKTFREMDEN UNTERNEHMEN 36
AA. MARKTTAETIGKEIT DES UNTERNEHMENS ALS
VORAUSSETZUNG 36
(1) RECHTSPRECHUNG UND
PRAXIS DER KOMMISSION 37
XI
(2) WORTLAUT DES ART. 101
ABS. 1 AEUV 38
(3) SYSTEMATIK 38
(4) SINN UND ZWECK
- GEBOTENHEIT EINER
TELEOLOGISCHEN
REDUKTION DES TATBESTANDS 39
(5) TATBESTAND ERFASST KEINE TEILNAHMEHANDLUNGEN 40
(6) VERSTOSS GEGEN DIE SELBSTBINDUNG
DER KOMMISSION 41
(7) ERGEBNIS 42
BB. ZWEI UNTERNEHMEN
MIT TAETIGKEIT AUF DEM
RELEVANTEN MARKT 42
CC. AUSDRUECKLICH ODER
KONKLUDENT 44
DD. ZUSAMMENFASSUNG 45
3. WILLENSAEUSSERUNG DES UNTERNEHMENS 45
A. ZURECHNUNGSGRUND 46
AA. VERTRETUNGSMACHT ALS ZURECHNUNGSGRUND 47
BB. BERECHTIGUNG ALS ZURECHNUNGSGRUND 50
CC. SCHEIN DER BERECHTIGUNG ALS
ZURECHNUNGSGRUND 53
(1) SCHRIFTTUM 53
(2) RECHTSPRECHUNG UND PRAXIS DER
KOMMISSION 53
(3) STELLUNGNAHME 56
B. VORAUSSETZUNGEN DER BERECHTIGUNG 57
AA. ORGANE VON UNTERNEHMENSTRAEGERN 58
BB. ANGESTELLTE 59
CC. SONSTIGE DRITTE 60
C. GRENZEN DER ZURECHNUNG 61
AA. HANDELN IM NAMEN DES UNTERNEHMENS 61
BB. HANDELN IM *INTERESSE" DES UNTERNEHMENS 62
D. ZUSAMMENFASSUNG 63
II. KORRESPONDIERENDE WILLENSAEUSSERUNG 63
III. AUSFUEHRUNG DES MITTELS
DER WETTBEWERBSBESCHRAENKUNG 63
§ 2 BETEILIGUNG AN EINER AUFEINANDER ABGESTIMMTEN VERHALTENSWEISE 64
I. ABSTIMMUNG 64
II. VERHALTENSWEISE 66
§ 3 BETEILIGUNG AM BESCHLUSS EINER
UNTERNEHMENSVEREINIGUNG 70
I. HAFTUNG NEBEN ODER ANSTELLE DER
UNTERNEHMENSVEREINIGUNG 71
XII
1. BESCHLUSS NICHT ZWINGEND ZUGLEICH VEREINBARUNG ODER AUFEINANDER
ABGESTIMMTE VERHALTENSWEISE 71
2. HAFTUNG ANSTELLE DER UNTERNEHMENSVEREINIGUNG 73
A. FEHLENDE RECHTSPERSOENLICHKEIT 73
B. AUSFALLHAFTUNG NACH ART.
23 ABS. 4 VO
1/2003 74
II. UNTERNEHMEN ALS ORIGINAERE
BETEILIGTE DES BESCHLUSSES 74
1. AUSFUEHRUNG 75
2. ZURECHNUNG WEGEN MITWIRKUNG
IM WILLENSBILDUNGSORGAN 75
3. ZURECHNUNG KRAFT MITGLIEDSCHAFT 76
A. RECHTSPRECHUNG UND PRAXIS DER
KOMMISSION 76
AA. FREISTELLUNGSENTSCHEIDUNGEN 76
BB. BUSSGELDENTSCHEIDUNGEN 78
(1) ZEMENTENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION 78
(2) FEG UND TU 80
B. STELLUNGNAHME 81
AA. WORTLAUT 82
BB. SYSTEMATIK 82
CC. SINN UND ZWECK 84
DD. ERGEBNIS 86
EE. SONDERFALL: ZWANGSMITGLIEDSCHAFT 86
4. ZUSAMMENFASSUNG 87
§ 4 BETEILIGUNG AN EINER *EINZIGEN UND
FORTGESETZTEN ZUWIDERHANDLUNG".
87
I. VERORTUNG IM TATBESTAND DES
ART. 101 ABS. 1 AEUV 89
1. ALLGEMEINER RECHTSGRUNDSATZ 89
2. AUSLEGUNG DES TATBESTANDS DES ART.
101 ABS. 1 AEUV 91
A. AUFBAU DER KOMMISSIONSENTSCHEIDUNGEN 91
B. WORTLAUT DES ART. 101
ABS. 1 AEUV 92
C. SYSTEMATIK 92
D. SINN UND ZWECK 93
3. ERGEBNIS 93
II. VORAUSSETZUNGEN DER BETEILIGUNG 94
1. VORAUSSETZUNGEN DER RECHTSFIGUR 94
A. EINHEITLICHES WETTBEWERBSWIDRIGES ZIEL
ODER GESAMTPLAN 95
XIII
AA. KONSTANTER MARKT 97
BB. LANGE DAUER OHNE
WESENTLICHE UNTERBRECHUNG 98
CC. KONSTANTE FUNKTIONSWEISE 99
DD. KONSTANTE BETEILIGTE 99
EE. BETEILIGUNGSGRAD 100
B. WEITERES TATBESTANDSMERKMAL: WISSEN ODER
WISSEN KOENNEN 100
2. VORAUSSETZUNGEN DER BETEILIGUNG AN DER RECHTSFIGUR 102
A. WILLENSAEUSSERUNG DES UNTERNEHMENS 102
B. WEITERE VORAUSSETZUNGEN 104
ZWEITER ABSCHNITT: FORMEN DER BETEILIGUNG 105
§ 5 FORMEN DER BETEILIGUNG 105
I. GRUNDSATZ: ALLE BETEILIGTEN
SIND "MITTAETER" 105
II. PASSIVE BETEILIGUNG 109
III. KARTELLGEHILFEN 109
1. BETEILIGUNG BEJAHENDE ENTSCHEIDUNGEN 110
2. BETEILIGUNG VERNEINENDE ENTSCHEIDUNGEN 114
3. SCHRIFTTUM 117
4. STELLUNGNAHME 117
A. TEILNAHME AN DER SITZUNG 118
B. KENNTNIS DER WETTBEWERBSWIDRIGEN ZIELE DER UEBRIGEN
BETEILIGTEN
118
C. DURCH EIGENES VERHALTEN
ZUR ERREICHUNG DER ZIELE BEITRAGEN 118
5. STERNVERTRAEGE ALS SPEZIALFALL
DER KARTELLHELFERFAELLE 120
DRITTER ABSCHNITT: *DAS LEBEN
DES KARTELLS" 121
§ 6 BEITRITT ZU EINEM BESTEHENDEN KARTELL 121
I. VEREINBARUNG/AUFEINANDER ABGESTIMMTE VERHALTENSWEISE 121
II. BESCHLUSS 122
§ 7 UNTERBRECHUNG EINES
KARTELLS UND AUSSETZUNG EINER
BESTEHENDEN
BETEILIGUNG 123
I. UNTERBRECHUNG 123
1. RECHTSPRECHUNG UND PRAXIS
DER KOMMISSION 123
2. STELLUNGNAHME 125
II. AUSSETZUNG DER TEILNAHME EINES BETEILIGTEN 126
1. RECHTSPRECHUNG UND PRAXIS
DER KOMMISSION 127
XIV
2. STELLUNGNAHME 128
§ 8 BEENDIGUNG DES KARTELLS
UND AUSTRITT AUS DEM
KARTELL 129
I. BEENDIGUNG DES KARTELLS 130
1. BEENDIGUNG DER VEREINBARUNG DURCH UEBEREINSTIMMENDE
WILLENSAEUSSERUNG 130
2. BEENDIGUNG DER AUFEINANDER ABGESTIMMTEN VERHALTENSWEISE 131
3. BEENDIGUNG DES BESCHLUSSES 131
4. AUSNAHME: KEINE BEENDIGUNG BEI
FORTWIRKUNG 132
II. AUSTRITT AUS DEM KARTELL 134
1. RECHTSPRECHUNG UND PRAXIS DER
KOMMISSION 134
A. KEIN AUSTRITT INFOLGE VON
NICHTANWESENHEIT BEI KARTELLSITZUNGEN 134
B. AUSTRITT DURCH AUSDRUECKLICHE
ERKLAERUNG GEGENUEBER DEN UEBRIGEN
BETEILIGTEN 135
C. AUSTRITT DURCH SCHWEREN VERSTOSS 136
D. AUSTRITT DURCH AUSSCHLUSS
DURCH DIE UEBRIGEN
BETEILIGTEN 136
E. AUSTRITT DURCH AUFDECKUNG IN EINER ANDEREN JURISDIKTION 137
F. *AUSTRITT" DURCH VERKAUF DER SPARTE 137
2. STELLUNGNAHME 137
A. VEREINBARUNG 138
AA. OFFENES DISTANZIEREN 138
BB. ANZEIGE
BEI DER KOMMISSION 140
B. AUFEINANDER ABGESTIMMTE VERHALTENSWEISE 141
C. BESCHLUSS 141
AA. AUSTRITT DURCH BEENDIGUNG
DER MITGLIEDSCHAFT 142
BB. AUSTRITT ENTSPRECHEND ART.
23 ABS. 4 UABS. 4 VO 1/2003 142
(1) NICHTUMSETZEN UND AKTIV DISTANZIEREN 142
(2) NICHTUMSETZEN UND UNKENNTNIS VOM
BESCHLUSS 143
ZWEITER TEIL - BETEILIGUNG AUF RECHTSFOLGENEBENE 145
ERSTER ABSCHNITT: VORUEBERLEGUNGEN 145
§ 9 ZUORDNUNG ZU EINEM
RECHTSSUBJEKT 145
I. ZUORDNUNG DES UNTERNEHMENS ZUM
UNTERNEHMENSTRAEGER 147
1. ERSTER SCHRITT: VON DER HANDELNDEN
PERSON ZUM UNTERNEHMEN 147
2. ZWEITER SCHRITT: VOM UNTERNEHMEN
ZUM TRAEGER 147
XV
II. ZUORDNUNG IN FAELLEN
DER WIRTSCHAFTLICHEN EINHEIT 148
1. RECHTSPRECHUNG ZUM BUSSGELDRECHT 149
2. UEBERTRAGBARKEIT DER RECHTSPRECHUNG ZUM
BUSSGELDRECHT 151
A. ENGLISCHE PRAXIS 152
B. BEGRUENDUNG DER ZUORDNUNG VON GA KOKOTT
IN RS. AKZO
NOBEL
.152
3. KONZERNHAFTUNG 153
4. ERGEBNIS 155
III. ZUORDNUNGSPROBLEMATIK BEI DER UNTERNEHMENSVEREINIGUNG 155
§ 10 VERSCHULDEN 156
ZWEITER ABSCHNITT: ZIVILRECHTLICHE RECHTSFOLGEN 159
§ 11 NICHTIGKEIT NACH ART.
101 ABS. 2 AEUV 159
§ 12 SCHADENSERSATZ UND UNTERLASSEN 159
I. VORGABEN DES UNIONSRECHTS 159
1. VORGABEN ZUM ANSPRUCHSGEGNER 160
2. GESAMTSCHULDNERAUSGLEICH NACH UNIONSRECHT
ZULAESSIG 162
II. SCHADENSERSATZ UND UNTERLASSEN IM RECHT ENGLANDS 165
1. ALLGEMEINES 165
2. ANSPRUCHSGEGNER 167
A. ZUORDNUNG DES UNTERNEHMENS
ZUM UNTERNEHMENSTRAEGER 167
B. HAFTUNG DER UNTERNEHMENSLEITUNG 168
3. GESAMTSCHULDNERAUSGLEICH 169
III. SCHADENSERSATZ UND UNTERLASSEN IM DEUTSCHEN RECHT 172
1. ANSPRUCHSGEGNER 172
A. ZUORDNUNG DES UNTERNEHMENS
ZUM UNTERNEHMENSTRAEGER 172
AA. FOLGEN DER HERGEBRACHTEN
ZURECHNUNG 173
BB. DOPPELTE VERMUTUNG 175
CC. AUSSENGESELLSCHAFT 175
DD. EUROPARECHTLICHE GEBOTENHEIT EINER ANDEREN
ZUORDNUNG 176
(1) UNMITTELBARE ANWENDBARKEIT 176
(2) AEQUIVALENZGEBOT 176
(3) EFFEKTIVITAETSGEBOT 176
(4) DISTANZIERUNGSOBLIEGENHEIT 177
(A) DISTANZIERUNGSGEBOT 177
XVI
(B) ANDERE AUFFASSUNG IM SCHRIFTTUM 178
(C) STELLUNGNAHME 179
(D) VERWEIS DES DEUTSCHEN GESETZGEBERS
IN §
33 GWB 180
B. UNTERNEHMENSVEREINIGUNG 180
C. GESCHAEFTSLEITER- UND HANDELNDENHAFTUNG 180
2. SCHULDHAFTE BEGEHUNG 183
3. GESAMTSCHULDNERAUSGLEICH 186
A. ALLGEMEIN 186
B. VERURSACHUNGSBEITRAEGE 188
AA. MARKTMACHT
DES BETEILIGTEN 188
BB. KONKRETE ROLLE: GRUENDER,
HAUPTTAETER, MITLAEUFER 189
CC. BEITRAG
ZUM ZUSAMMENHALT - VERHINDERUNG DER AUFLOESUNG 190
DD. BEITRAG DES EINZELNEN
ZUR AUFDECKUNG 190
EE. FEHLENDE
UMSETZUNG DER ABSPRACHE 192
FF. INDIVIDUELLER VORTEIL AUS
ABSPRACHE 192
GG. FOERDERUNG VON VERTRAUEN INNERHALB
DES KARTELLS 192
C. VERSCHULDEN 193
D. SONSTIGE GRUENDE 194
E. ZUSAMMENFASSUNG 194
DRITTER ABSCHNITT: VERWALTUNGSRECHTLICHE RECHTSFOLGEN 197
§13 UNIONSRECHT 197
I. ZUORDNUNG DES UNTERNEHMENS
ZUM RECHTSTRAEGER 197
II. VERSCHULDEN 199
III. BETEILIGUNGSABHAENGIGE KRITERIEN DER BUSSGELDBEMESSUNG 201
§14 ENGLISCHES RECHT 204
I. ADRESSATEN 205
1. ADRESSATEN DER VERFUEGUNGEN 205
2. ADRESSATEN DES BUSSGELDBESCHEIDES 206
II. INTENIONALLY OR NEGLIGENTLY 207
III. BETEILIGUNGSABHAENGIGE KRITERIEN DER BUSSGELDBEMESSUNG 208
§ 15 DEUTSCHES RECHT 208
I. DER ADRESSAT DER VERWALTUNGSVERFUEGUNG 209
II. §34, 34A GWB 211
XVII
1. ANSPRUCHSGEGNER 211
2. VERSCHULDEN 212
3. BERUECKSICHTIGUNG DES *WIE" DER
BETEILIGUNG 213
III. DER BETEILIGTE IM BUSSGELDVERFAHREN 213
1. DER ADRESSAT DES BUSSGELDBESCHEIDES 213
A. DIE HANDELNDE NATUERLICHE PERSON 214
B. UNTERNEHMENSTRAEGER 216
AA. HERGEBRACHTE
ZURECHNUNG NACH
§ 30
OWIG 216
BB. WIRTSCHAFTLICHE EINHEIT
ALS AUSSENGESELLSCHAFT 217
CC. EUROPARECHTLICHE GEBOTENHEIT EINER ANDEREN
ZUORDNUNG 217
C. TEILNAHME 220
AA. AUSWEITUNG UEBER § 14 OWIG 220
BB. EUROPARECHTLICHE ZULAESSIGKEIT
DER AUSWEITUNG
DES
ADRESSATENKREISES 221
CC. TATBESTANDLICHE BETRACHTUNG NACH
DEUTSCHEM RECHT 222
DD. ERGEBNIS 222
EE. SONDERFALL:
HANDELNDE NATUERLICHE
PERSON ZUGLEICH
UNTERNEHMENSTRAEGER 222
2. VERSCHULDEN 222
3. BETEILIGUNGSABHAENGIGE KRITERIEN DER
BUSSGELDBEMESSUNG 223
A. HANDELNDE NATUERLICHE PERSON 223
B. UNTERNEHMENSTRAEGER 225
VIERTER ABSCHNITT: STRAFRECHTLICHE RECHTSFOLGEN 227
§ 16 ENGLISCHES RECHT 227
I. CARTEL OFFENCE 227
II. DIRECTOR DISQUALIFICATION ORDER 228
§ 17 DEUTSCHES RECHT 229
FOLGERUNGEN 235
LITERATURVERZEICHNIS 237
XVIII |
any_adam_object | 1 |
author | Jüchser, Alexander 1981- |
author_GND | (DE-588)1047686767 |
author_facet | Jüchser, Alexander 1981- |
author_role | aut |
author_sort | Jüchser, Alexander 1981- |
author_variant | a j aj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041625904 |
classification_rvk | PE 760 |
ctrlnum | (OCoLC)873436914 (DE-599)DNB1046383094 |
dewey-full | 343.430721 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.430721 |
dewey-search | 343.430721 |
dewey-sort | 3343.430721 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041625904</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140430</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">140204s2014 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1046383094</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830076186</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 99.80 (DE), EUR 102.60 (AT), sfr 135.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-7618-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830076185</subfield><subfield code="9">3-8300-7618-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)873436914</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1046383094</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.430721</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 760</subfield><subfield code="0">(DE-625)135556:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jüchser, Alexander</subfield><subfield code="d">1981-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1047686767</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Beteiligung am Kartell</subfield><subfield code="c">Alexander Jüchser</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVI, 253 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">314</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2013</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kartellvereinbarung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163367-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131889-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kartellrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029788-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abgestimmtes Verhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141057-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wettbewerbsbeschränkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138547-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Teilnahme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059331-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kartellvereinbarung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163367-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Beschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131889-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Abgestimmtes Verhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141057-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Wettbewerbsbeschränkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138547-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kartellrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029788-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Teilnahme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059331-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="C">DE-188</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">314</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011604930</subfield><subfield code="9">314</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027066905&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027066905</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041625904 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T11:45:03Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830076186 3830076185 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027066905 |
oclc_num | 873436914 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-20 DE-188 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-29 DE-521 |
owner_facet | DE-M382 DE-20 DE-188 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-29 DE-521 |
physical | XXVI, 253 S. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft |
series2 | Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft |
spelling | Jüchser, Alexander 1981- Verfasser (DE-588)1047686767 aut Die Beteiligung am Kartell Alexander Jüchser Hamburg Kovač 2014 XXVI, 253 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft 314 Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2013 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Kartellvereinbarung (DE-588)4163367-2 gnd rswk-swf Beschluss (DE-588)4131889-4 gnd rswk-swf Kartellrecht (DE-588)4029788-3 gnd rswk-swf Abgestimmtes Verhalten (DE-588)4141057-9 gnd rswk-swf Wettbewerbsbeschränkung (DE-588)4138547-0 gnd rswk-swf Teilnahme (DE-588)4059331-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Deutschland (DE-588)4011882-4 g Kartellvereinbarung (DE-588)4163367-2 s Beschluss (DE-588)4131889-4 s Abgestimmtes Verhalten (DE-588)4141057-9 s Wettbewerbsbeschränkung (DE-588)4138547-0 s DE-604 Kartellrecht (DE-588)4029788-3 s Teilnahme (DE-588)4059331-9 s DE-188 DE-604 Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft 314 (DE-604)BV011604930 314 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027066905&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Jüchser, Alexander 1981- Die Beteiligung am Kartell Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Kartellvereinbarung (DE-588)4163367-2 gnd Beschluss (DE-588)4131889-4 gnd Kartellrecht (DE-588)4029788-3 gnd Abgestimmtes Verhalten (DE-588)4141057-9 gnd Wettbewerbsbeschränkung (DE-588)4138547-0 gnd Teilnahme (DE-588)4059331-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4163367-2 (DE-588)4131889-4 (DE-588)4029788-3 (DE-588)4141057-9 (DE-588)4138547-0 (DE-588)4059331-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Beteiligung am Kartell |
title_auth | Die Beteiligung am Kartell |
title_exact_search | Die Beteiligung am Kartell |
title_full | Die Beteiligung am Kartell Alexander Jüchser |
title_fullStr | Die Beteiligung am Kartell Alexander Jüchser |
title_full_unstemmed | Die Beteiligung am Kartell Alexander Jüchser |
title_short | Die Beteiligung am Kartell |
title_sort | die beteiligung am kartell |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Kartellvereinbarung (DE-588)4163367-2 gnd Beschluss (DE-588)4131889-4 gnd Kartellrecht (DE-588)4029788-3 gnd Abgestimmtes Verhalten (DE-588)4141057-9 gnd Wettbewerbsbeschränkung (DE-588)4138547-0 gnd Teilnahme (DE-588)4059331-9 gnd |
topic_facet | Europäische Union Kartellvereinbarung Beschluss Kartellrecht Abgestimmtes Verhalten Wettbewerbsbeschränkung Teilnahme Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027066905&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011604930 |
work_keys_str_mv | AT juchseralexander diebeteiligungamkartell |