Der Nutzen von ERP-Systemen: Eine Analyse am Beispiel von SAP R/3
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Mauterer, Heiko (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 2002
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Die Implementierung und Einsatz von integrierter betriebswirtschaftlicher Standardsoftware, der den sogenannten ERP-Systemen, sind ist auf Grund der technischen, organisatorischen und personellen Komplexität von Unternehmen meist mit hohen Kosten für die einführenden Unternehmen verbunden. Dabei bleibt der betriebswirtschaftliche Nutzen häufig unklar. Auf der Basis eines organisationstheoretischen Konzepts und einer umfangreichen empirischen Untersuchung systematisiert und misst Heiko Mauterer den Nutzen von ERP-Systemen am Beispiel von SAP R/3 und untersucht, welche Faktoren den Nutzen beeinflussen. Es zeigt sich, dass die größten Vorteile auf der Geschäftsprozess-Ebene entstehen, dass sie auf der Arbeitsplatz- bzw. User-Ebene hingegen relativ gering sind. Den bedeutendsten Nutzenzuwachs können die Unternehmen realisieren, die die Altsysteme möglichst konsequent ablösen und die ERP-Software möglichst wenig modifizieren
Physical Description:1 Online-Ressource (XVIII, 226 S.)
ISBN:9783663096221
9783824421602
DOI:10.1007/978-3-663-09622-1

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text