Optionsbewertung bei stochastischer Volatilität:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Nagel, Hartmut (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 2001
Edition:Gabler Edition Wissenschaft
Series:Empirische Finanzmarktforschung / Empirical Finance
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Das bekannte Modell von Black und Scholes zur Bewertung von Aktienoptionen weist verschiedene Schwächen auf, die sich aus der angenommenen Konstanz der Volatilität ergeben. Erst zwanzig Jahre nach der Entwicklung dieses Modells ist es Heston gelungen, eine analytische Bewertungsformel für ein Modell herzuleiten, bei dem von einer tatsächlichen stochastischen Volatilität der Aktienkurse ausgegangen wird. Nach einer ausführlichen Bestandsaufnahme der empirischen Literatur zum Black/Scholes-Modell diskutiert Hartmut Nagel verschiedene Optionsbewertungsmodelle, bei denen die Volatilität als nicht konstante Zustandsvariable modelliert wird. Anschließend analysiert er den Ansatz von Heston ausführlich und zeigt, welche Vorteile er aus theoretischer Sicht gegenüber dem Black/Scholes-Modell bietet. Im Rahmen einer empirischen Untersuchung werden die dargestellten Modelle für den deutschen Kapitalmarkt überprüft
Physical Description:1 Online-Ressource (XXVIII, 251 S.)
ISBN:9783663088196
9783824472048
DOI:10.1007/978-3-663-08819-6

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text