Kreditwürdigkeitsprüfung mit Künstlichen Neuronalen Netzen: Anwendung im Konsumentenkreditgeschäft
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Schnurr, Christoph (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 1997
Series:Bank- und Finanzwirtschaft
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Die Beurteilung der Kreditwürdigkeit von Antragstellern ist ein wesentlicher Baustein im Management der Kreditrisiken von Banken. Gerade in Zeiten zunehmender Ausfälle im Kreditgeschäft liegt in diesem Bereich ein wesentliches Potential zur Verbesserung der Erfolgsbeiträge. Neue Instrumente wie Künstliche Neuronale Netze und Expertensysteme scheinen im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren wie der Diskriminanzanalyse besser geeignet zu sein, die Ausfallwahrscheinlichkeit von Kreditnehmern weiter zu reduzieren. Nach einer ausführlichen Darstellung der Grundlagen der Kreditwürdigkeitsprüfung und der Künstlichen Neuronalen Netze untersucht Christoph Schnurr Stichproben von Kreditnehmern unterschiedlicher Kreditinstitute mit Hilfe dieses neuen Instrumentes. Dabei zeigt der Autor, wie Künstliche Neuronale Netze zur Kreditwürdigkeitsprüfung eingesetzt werden können und in welchem Ausmaß Verbesserungen gegenüber herkömmlichen Verfahren zu erwarten sind
Physical Description:1 Online-Ressource (XXVII, 284 S.)
ISBN:9783663086697
9783824465545
DOI:10.1007/978-3-663-08669-7

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text