Der kontinuierliche Problemlösungsprozeß: Konzepte — Schwachstellenanalysen — Optimierungsansätze
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Bielenberg, Kai Michael (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 1996
Ausgabe:Gabler Edition Wissenschaft
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Steigende Komplexität wirtschaftlicher Leistungsprozesse, ein grundsätzlicher Wandel persönlicher Einstellungen und Werte sowie die Erkenntnis, daß erfolgreiche Unternehmen durch eine starke Mitarbeiterorientierung gekennzeichnet sind, haben zu Anforderungen geführt, die mit den bestehenden Organisations-strukturen in vielen Unternehmen nicht zu bewältigen sind.Bei der Bewältigung zukünftiger Probleme kommt dem Menschen eine Schlüsselfunktion zu. Kai Michael Bielenberg analysiert deshalb Konzepte zur Erschließung des Kreativitäts- und Problemlösungspotentials der Mitarbeiter und die bei der Implementierung auftretenden Motivationshemmnisse. Der Autor erarbeitet Gestaltungsansätze zur motivationsbezogenen Optimierung von kontinuierlichen Problemlösungsprozessen und überprüft deren Wirksamkeit empirisch
Beschreibung:1 Online-Ressource (XVI, 271 S.)
ISBN:9783663083573
9783824462919
DOI:10.1007/978-3-663-08357-3

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen