Anonymitätseffekte bei der Groupware-Nutzung: Eine strukturationstheoretische empirische Analyse
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Gräslund, Karin (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 2001
Series:Gabler Edition Wissenschaft Informationsmanagement und Computer Aided Team
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Der computerunterstützten Gruppenarbeit wird eine Reihe positiver und negativer Anonymitätseffekte zugeschrieben. Die nicht-identifizierte Teamarbeit via Computer soll zu kreativeren Arbeitsergebnissen, ehrlicher Meinungsäußerung und gleichberechtigter Partizipation der Gruppenmitglieder, aber auch zum "Trittbrettfahrer"-Phänomen führen. Bisher konnte die empirische Forschung aber keine einheitlichen Wirkungsmuster nachweisen. Aufbauend auf den divergenten Ergebnissen abgeschlossener Untersuchungen untersucht Karin Gräslund die Anonymitätseffekte der computerunterstützen Gruppenarbeit in einem interdisziplinären Forschungsdesign. Auf der Basis einer ganzheitlichen Klassifikation der anonymen Gruppeninteraktion nach ihren sozialen, methodischen und technischen Momenten entwickelt die Autorin einen strukturationstheoretischen Awareness-Ansatz, der Grundlage dezidierter Gestaltungsempfehlungen für Groupware sein kann
Physical Description:1 Online-Ressource (XXV, 413 S.)
ISBN:9783663082507
9783824472987
DOI:10.1007/978-3-663-08250-7

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text