Multivariate Analysemethoden: Eine anwendungsorientierte Einführung
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1994
|
Ausgabe: | Siebte, vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage |
Schriftenreihe: | Springer-Lehrbuch
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Dieses Lehrbuch behandelt die wichtigsten multivariaten Analysemethoden, dies sind Regressionsanalyse, Varianzanalyse, Diskriminanzanalyse, Kreuztabellierung und Kontingenzanalyse, Faktorenanalyse, Clusteranalyse, Kausalanalyse (LISREL), multidimensionale Skalierung und Conjoint-Analyse. Die Vorteile des Textes sind geringstmögliche Anforderungen an mathematische Vorkenntnisse, allgemeinverständliche Darstellung anhand eines für mehrere Methoden verwendeten Beispiels, konsequente Anwendungsorientierung, Einbeziehung der EDV in die Darstellung unter schwerpunktmäßiger Verwendung von SPSS, vollständige Nachvollziehbarkeit aller Operationen durch den Leser, Aufzeigen von methodenbedingten Manipulationsspielräumen, unabhängige Erschließbarkeit jedes einzelnen Kapitels. Das Buch ist von besonderem Nutzen für alle, die sich mit diesen Methoden vertraut machen wollen und sich anhand von nachvollziehbaren Beispielen die Verfahren erarbeiten möchten. Die Beispiele sind dem Marketingbereich entnommen, die Darstellung ist jedoch so einfach gehalten, daß jeder Leser die Fragestellung versteht und auf seine spezifischen Probleme in anderen Bereichen übertragen kann. Die siebte Auflage ist vollständig neu bearbeitet worden. Das Einführungskapitel enthält ausführliche Hinweise zum Einsatz von SPSS, das vierte Kapitel "Kreuztabellierung und Kontingenzanalyse" ist neu. Neu ist auch ein Service für Anwender und Dozenten |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XXXII, 596 S.) |
ISBN: | 9783662125526 9783540569084 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-12552-6 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041612619 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210207 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s1994 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662125526 |c Online |9 978-3-662-12552-6 | ||
020 | |a 9783540569084 |c Print |9 978-3-540-56908-4 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-12552-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863962138 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041612619 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-573 |a DE-860 |a DE-706 |a DE-92 |a DE-824 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 658.8 |2 23 | |
084 | |a MAT 627 |2 stub | ||
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Multivariate Analysemethoden |b Eine anwendungsorientierte Einführung |c von Klaus Backhaus, Bernd Erichson, Wulff Plinke, Rolf Weiber |
250 | |a Siebte, vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1994 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XXXII, 596 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Springer-Lehrbuch | |
500 | |a Dieses Lehrbuch behandelt die wichtigsten multivariaten Analysemethoden, dies sind Regressionsanalyse, Varianzanalyse, Diskriminanzanalyse, Kreuztabellierung und Kontingenzanalyse, Faktorenanalyse, Clusteranalyse, Kausalanalyse (LISREL), multidimensionale Skalierung und Conjoint-Analyse. Die Vorteile des Textes sind geringstmögliche Anforderungen an mathematische Vorkenntnisse, allgemeinverständliche Darstellung anhand eines für mehrere Methoden verwendeten Beispiels, konsequente Anwendungsorientierung, Einbeziehung der EDV in die Darstellung unter schwerpunktmäßiger Verwendung von SPSS, vollständige Nachvollziehbarkeit aller Operationen durch den Leser, Aufzeigen von methodenbedingten Manipulationsspielräumen, unabhängige Erschließbarkeit jedes einzelnen Kapitels. Das Buch ist von besonderem Nutzen für alle, die sich mit diesen Methoden vertraut machen wollen und sich anhand von nachvollziehbaren Beispielen die Verfahren erarbeiten möchten. Die Beispiele sind dem Marketingbereich entnommen, die Darstellung ist jedoch so einfach gehalten, daß jeder Leser die Fragestellung versteht und auf seine spezifischen Probleme in anderen Bereichen übertragen kann. Die siebte Auflage ist vollständig neu bearbeitet worden. Das Einführungskapitel enthält ausführliche Hinweise zum Einsatz von SPSS, das vierte Kapitel "Kreuztabellierung und Kontingenzanalyse" ist neu. Neu ist auch ein Service für Anwender und Dozenten | ||
505 | 0 | |a Inhaltsübersicht -- 1 Regressionsanalyse -- 2 Varianzanalyse -- 3 Diskriminanzanalyse -- 4 Kreuztabellierung und Kontingenzanalyse -- 5 Faktorenanalyse -- 6 Clusteranalyse -- 7 Der Lisrel-Ansatz der Kausalanalyse -- 8 Multidimensional Skalierung -- 9 Conjoint-Measurement -- Stichwortregister | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Marketing | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Multivariate Analyse |0 (DE-588)4040708-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Multivariate Analyse |0 (DE-588)4040708-1 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Backhaus, Klaus |d 1947- |e Sonstige |0 (DE-588)132699699 |4 oth | |
700 | 1 | |a Erichson, Bernd |d 1943- |e Sonstige |0 (DE-588)143106635 |4 oth | |
700 | 1 | |a Plinke, Wulff |d 1942- |e Sonstige |0 (DE-588)121602133 |4 oth | |
700 | 1 | |a Weiber, Rolf |d 1957- |e Sonstige |0 (DE-588)120601400 |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-12552-6 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1990/1999 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027053752 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151817026666496 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)132699699 (DE-588)143106635 (DE-588)121602133 (DE-588)120601400 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041612619 |
classification_tum | MAT 627 WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | Inhaltsübersicht -- 1 Regressionsanalyse -- 2 Varianzanalyse -- 3 Diskriminanzanalyse -- 4 Kreuztabellierung und Kontingenzanalyse -- 5 Faktorenanalyse -- 6 Clusteranalyse -- 7 Der Lisrel-Ansatz der Kausalanalyse -- 8 Multidimensional Skalierung -- 9 Conjoint-Measurement -- Stichwortregister |
ctrlnum | (OCoLC)863962138 (DE-599)BVBBV041612619 |
dewey-full | 658.8 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.8 |
dewey-search | 658.8 |
dewey-sort | 3658.8 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Mathematik Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-12552-6 |
edition | Siebte, vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03931nmm a2200577zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041612619</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210207 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1994 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662125526</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-12552-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540569084</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-540-56908-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-12552-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863962138</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041612619</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.8</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MAT 627</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Multivariate Analysemethoden</subfield><subfield code="b">Eine anwendungsorientierte Einführung</subfield><subfield code="c">von Klaus Backhaus, Bernd Erichson, Wulff Plinke, Rolf Weiber</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Siebte, vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XXXII, 596 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Springer-Lehrbuch</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dieses Lehrbuch behandelt die wichtigsten multivariaten Analysemethoden, dies sind Regressionsanalyse, Varianzanalyse, Diskriminanzanalyse, Kreuztabellierung und Kontingenzanalyse, Faktorenanalyse, Clusteranalyse, Kausalanalyse (LISREL), multidimensionale Skalierung und Conjoint-Analyse. Die Vorteile des Textes sind geringstmögliche Anforderungen an mathematische Vorkenntnisse, allgemeinverständliche Darstellung anhand eines für mehrere Methoden verwendeten Beispiels, konsequente Anwendungsorientierung, Einbeziehung der EDV in die Darstellung unter schwerpunktmäßiger Verwendung von SPSS, vollständige Nachvollziehbarkeit aller Operationen durch den Leser, Aufzeigen von methodenbedingten Manipulationsspielräumen, unabhängige Erschließbarkeit jedes einzelnen Kapitels. Das Buch ist von besonderem Nutzen für alle, die sich mit diesen Methoden vertraut machen wollen und sich anhand von nachvollziehbaren Beispielen die Verfahren erarbeiten möchten. Die Beispiele sind dem Marketingbereich entnommen, die Darstellung ist jedoch so einfach gehalten, daß jeder Leser die Fragestellung versteht und auf seine spezifischen Probleme in anderen Bereichen übertragen kann. Die siebte Auflage ist vollständig neu bearbeitet worden. Das Einführungskapitel enthält ausführliche Hinweise zum Einsatz von SPSS, das vierte Kapitel "Kreuztabellierung und Kontingenzanalyse" ist neu. Neu ist auch ein Service für Anwender und Dozenten</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Inhaltsübersicht -- 1 Regressionsanalyse -- 2 Varianzanalyse -- 3 Diskriminanzanalyse -- 4 Kreuztabellierung und Kontingenzanalyse -- 5 Faktorenanalyse -- 6 Clusteranalyse -- 7 Der Lisrel-Ansatz der Kausalanalyse -- 8 Multidimensional Skalierung -- 9 Conjoint-Measurement -- Stichwortregister</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Marketing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Multivariate Analyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040708-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Multivariate Analyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040708-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Backhaus, Klaus</subfield><subfield code="d">1947-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)132699699</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Erichson, Bernd</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)143106635</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Plinke, Wulff</subfield><subfield code="d">1942-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)121602133</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weiber, Rolf</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)120601400</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-12552-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027053752</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV041612619 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:50Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662125526 9783540569084 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027053752 |
oclc_num | 863962138 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (XXXII, 596 S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_1990/1999 |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series2 | Springer-Lehrbuch |
spelling | Multivariate Analysemethoden Eine anwendungsorientierte Einführung von Klaus Backhaus, Bernd Erichson, Wulff Plinke, Rolf Weiber Siebte, vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1994 1 Online-Ressource (XXXII, 596 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Springer-Lehrbuch Dieses Lehrbuch behandelt die wichtigsten multivariaten Analysemethoden, dies sind Regressionsanalyse, Varianzanalyse, Diskriminanzanalyse, Kreuztabellierung und Kontingenzanalyse, Faktorenanalyse, Clusteranalyse, Kausalanalyse (LISREL), multidimensionale Skalierung und Conjoint-Analyse. Die Vorteile des Textes sind geringstmögliche Anforderungen an mathematische Vorkenntnisse, allgemeinverständliche Darstellung anhand eines für mehrere Methoden verwendeten Beispiels, konsequente Anwendungsorientierung, Einbeziehung der EDV in die Darstellung unter schwerpunktmäßiger Verwendung von SPSS, vollständige Nachvollziehbarkeit aller Operationen durch den Leser, Aufzeigen von methodenbedingten Manipulationsspielräumen, unabhängige Erschließbarkeit jedes einzelnen Kapitels. Das Buch ist von besonderem Nutzen für alle, die sich mit diesen Methoden vertraut machen wollen und sich anhand von nachvollziehbaren Beispielen die Verfahren erarbeiten möchten. Die Beispiele sind dem Marketingbereich entnommen, die Darstellung ist jedoch so einfach gehalten, daß jeder Leser die Fragestellung versteht und auf seine spezifischen Probleme in anderen Bereichen übertragen kann. Die siebte Auflage ist vollständig neu bearbeitet worden. Das Einführungskapitel enthält ausführliche Hinweise zum Einsatz von SPSS, das vierte Kapitel "Kreuztabellierung und Kontingenzanalyse" ist neu. Neu ist auch ein Service für Anwender und Dozenten Inhaltsübersicht -- 1 Regressionsanalyse -- 2 Varianzanalyse -- 3 Diskriminanzanalyse -- 4 Kreuztabellierung und Kontingenzanalyse -- 5 Faktorenanalyse -- 6 Clusteranalyse -- 7 Der Lisrel-Ansatz der Kausalanalyse -- 8 Multidimensional Skalierung -- 9 Conjoint-Measurement -- Stichwortregister Economics Marketing Economics/Management Science Management Wirtschaft Multivariate Analyse (DE-588)4040708-1 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Multivariate Analyse (DE-588)4040708-1 s 2\p DE-604 Backhaus, Klaus 1947- Sonstige (DE-588)132699699 oth Erichson, Bernd 1943- Sonstige (DE-588)143106635 oth Plinke, Wulff 1942- Sonstige (DE-588)121602133 oth Weiber, Rolf 1957- Sonstige (DE-588)120601400 oth https://doi.org/10.1007/978-3-662-12552-6 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Multivariate Analysemethoden Eine anwendungsorientierte Einführung Inhaltsübersicht -- 1 Regressionsanalyse -- 2 Varianzanalyse -- 3 Diskriminanzanalyse -- 4 Kreuztabellierung und Kontingenzanalyse -- 5 Faktorenanalyse -- 6 Clusteranalyse -- 7 Der Lisrel-Ansatz der Kausalanalyse -- 8 Multidimensional Skalierung -- 9 Conjoint-Measurement -- Stichwortregister Economics Marketing Economics/Management Science Management Wirtschaft Multivariate Analyse (DE-588)4040708-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4040708-1 (DE-588)4123623-3 |
title | Multivariate Analysemethoden Eine anwendungsorientierte Einführung |
title_auth | Multivariate Analysemethoden Eine anwendungsorientierte Einführung |
title_exact_search | Multivariate Analysemethoden Eine anwendungsorientierte Einführung |
title_full | Multivariate Analysemethoden Eine anwendungsorientierte Einführung von Klaus Backhaus, Bernd Erichson, Wulff Plinke, Rolf Weiber |
title_fullStr | Multivariate Analysemethoden Eine anwendungsorientierte Einführung von Klaus Backhaus, Bernd Erichson, Wulff Plinke, Rolf Weiber |
title_full_unstemmed | Multivariate Analysemethoden Eine anwendungsorientierte Einführung von Klaus Backhaus, Bernd Erichson, Wulff Plinke, Rolf Weiber |
title_short | Multivariate Analysemethoden |
title_sort | multivariate analysemethoden eine anwendungsorientierte einfuhrung |
title_sub | Eine anwendungsorientierte Einführung |
topic | Economics Marketing Economics/Management Science Management Wirtschaft Multivariate Analyse (DE-588)4040708-1 gnd |
topic_facet | Economics Marketing Economics/Management Science Management Wirtschaft Multivariate Analyse Lehrbuch |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-12552-6 |
work_keys_str_mv | AT backhausklaus multivariateanalysemethodeneineanwendungsorientierteeinfuhrung AT erichsonbernd multivariateanalysemethodeneineanwendungsorientierteeinfuhrung AT plinkewulff multivariateanalysemethodeneineanwendungsorientierteeinfuhrung AT weiberrolf multivariateanalysemethodeneineanwendungsorientierteeinfuhrung |