Soziale Kosten des Energieverbrauchs: Externe Effekte des Elektrizitätsverbrauchs in der Bundesrepublik Deutschland
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1989
|
Ausgabe: | Zweite, revidierte und erweiterte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 FHN01 Volltext |
Beschreibung: | Die Tatsache, daß dieses Buch schon bald nach seinem erstmaligen Erscheinen in Neuauflage vorliegt, zeigt, daß der Autor einen wichtigen Bereich der Umweltpolitik beleuchtet. In systematischer Weise werden verschieden Arten von externen Kosten und Nutzen konkurrierender Technologien zur Elektrizitätserzeugung verglichen. Behandelt werden verschiedene Umwelteffekte, Beschäftigungs- und Produktionseffekte, die Ausbeutung erschöpfbarer Ressourcen wie auch die unterschiedlichen Arten öffentlicher Subventionen. Die konventionelle Elektrizitätserzeugung auf der Basis fossiler und nuklearer Brennstoffe wird mit der Nutzung der Wind- und Sonnenenergie (photovoltaisch) verglichen. Erstmals wird in dieser Studie der theoretisch diskutierte Ansatz der sozialen Kosten von Energiesystemen nicht nur bis zur Quantifizierung einzelner Kostenkategorien, sondern bis zur Analyse des Einflusses auf die Wahl konkurrierender Technologien empirisch umgesetzt. Die Analyse zeigt, daß regenerativen Energiequellen durch die Nichtberücksichtigung sozialer Kosten ein gravierender Wettbewerbsnachteil entsteht. Die Markteinführung der Windenergie und der photovoltaischen Sonnenenergienutzung wird hierdurch um bis zu zehn Jahre verzögert. Die Studie schlägt mögliche Korrekturmaßnahmen vor. Die Neuauflage bringt zahlreiche Verbesserungen und Erweiterungen. Völlig neu ist beispielsweise das Modell zur Erhaltung des "Energiekapitalstocks" im Kapitel über die Erschöpfung nicht erneuerbarer Energieträger |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XIII, 190 S.) |
ISBN: | 9783662099520 9783540510468 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-09952-0 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041612508 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s1989 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662099520 |c Online |9 978-3-662-09952-0 | ||
020 | |a 9783540510468 |c Print |9 978-3-540-51046-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-09952-0 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863961115 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041612508 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-92 | ||
082 | 0 | |a 333.7 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Hohmeyer, Olav |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Soziale Kosten des Energieverbrauchs |b Externe Effekte des Elektrizitätsverbrauchs in der Bundesrepublik Deutschland |c von Olav Hohmeyer |
250 | |a Zweite, revidierte und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1989 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XIII, 190 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die Tatsache, daß dieses Buch schon bald nach seinem erstmaligen Erscheinen in Neuauflage vorliegt, zeigt, daß der Autor einen wichtigen Bereich der Umweltpolitik beleuchtet. In systematischer Weise werden verschieden Arten von externen Kosten und Nutzen konkurrierender Technologien zur Elektrizitätserzeugung verglichen. Behandelt werden verschiedene Umwelteffekte, Beschäftigungs- und Produktionseffekte, die Ausbeutung erschöpfbarer Ressourcen wie auch die unterschiedlichen Arten öffentlicher Subventionen. Die konventionelle Elektrizitätserzeugung auf der Basis fossiler und nuklearer Brennstoffe wird mit der Nutzung der Wind- und Sonnenenergie (photovoltaisch) verglichen. Erstmals wird in dieser Studie der theoretisch diskutierte Ansatz der sozialen Kosten von Energiesystemen nicht nur bis zur Quantifizierung einzelner Kostenkategorien, sondern bis zur Analyse des Einflusses auf die Wahl konkurrierender Technologien empirisch umgesetzt. Die Analyse zeigt, daß regenerativen Energiequellen durch die Nichtberücksichtigung sozialer Kosten ein gravierender Wettbewerbsnachteil entsteht. Die Markteinführung der Windenergie und der photovoltaischen Sonnenenergienutzung wird hierdurch um bis zu zehn Jahre verzögert. Die Studie schlägt mögliche Korrekturmaßnahmen vor. Die Neuauflage bringt zahlreiche Verbesserungen und Erweiterungen. Völlig neu ist beispielsweise das Modell zur Erhaltung des "Energiekapitalstocks" im Kapitel über die Erschöpfung nicht erneuerbarer Energieträger | ||
505 | 0 | |a 0. Einleitung -- 1. Zusammenfassung -- 2. Soziale Kosten des Energieverbrauchs: Theoretischer Hintergrund, Probleme der Ermittlung und Evaluierung Ihrer Wirkungen -- 3. Soziale Kosten von Energiesystemen -- 4. Einfluss der Berücksichtigung der Sozialen Kosten Im Allokationsprozess Auf Die Marktdiffusion von Windenergiekonvertern und Photovoltaischen Solaranlagen -- 5. Ansatzpunkte für Weitere Forschung -- Bibliographie | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Engineering economy | |
650 | 4 | |a Environmental economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Environmental Economics | |
650 | 4 | |a Energy Economics | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Elektrizitätswirtschaft |0 (DE-588)4014228-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Soziale Kosten |0 (DE-588)4055720-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Externer Effekt |0 (DE-588)4153414-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elektrizitätserzeugung |0 (DE-588)4133665-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elektrizitätsverbrauch |0 (DE-588)4136749-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Energieverbrauch |0 (DE-588)4014733-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Externer Effekt |0 (DE-588)4153414-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Elektrizitätswirtschaft |0 (DE-588)4014228-0 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Elektrizitätsverbrauch |0 (DE-588)4136749-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Soziale Kosten |0 (DE-588)4055720-0 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Elektrizitätsverbrauch |0 (DE-588)4136749-2 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Externer Effekt |0 (DE-588)4153414-1 |D s |
689 | 2 | |8 4\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Energieverbrauch |0 (DE-588)4014733-2 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Soziale Kosten |0 (DE-588)4055720-0 |D s |
689 | 3 | |8 5\p |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Elektrizitätserzeugung |0 (DE-588)4133665-3 |D s |
689 | 4 | 1 | |a Soziale Kosten |0 (DE-588)4055720-0 |D s |
689 | 4 | |8 6\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-09952-0 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1844/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027053641 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 5\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 6\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-09952-0 |l FLA01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-09952-0 |l FHN01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151816821145600 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Hohmeyer, Olav |
author_facet | Hohmeyer, Olav |
author_role | aut |
author_sort | Hohmeyer, Olav |
author_variant | o h oh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041612508 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | 0. Einleitung -- 1. Zusammenfassung -- 2. Soziale Kosten des Energieverbrauchs: Theoretischer Hintergrund, Probleme der Ermittlung und Evaluierung Ihrer Wirkungen -- 3. Soziale Kosten von Energiesystemen -- 4. Einfluss der Berücksichtigung der Sozialen Kosten Im Allokationsprozess Auf Die Marktdiffusion von Windenergiekonvertern und Photovoltaischen Solaranlagen -- 5. Ansatzpunkte für Weitere Forschung -- Bibliographie |
ctrlnum | (OCoLC)863961115 (DE-599)BVBBV041612508 |
dewey-full | 333.7 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 333 - Economics of land and energy |
dewey-raw | 333.7 |
dewey-search | 333.7 |
dewey-sort | 3333.7 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-09952-0 |
edition | Zweite, revidierte und erweiterte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05708nmm a2200889zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041612508</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1989 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662099520</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-09952-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540510468</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-540-51046-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-09952-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863961115</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041612508</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">333.7</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hohmeyer, Olav</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Soziale Kosten des Energieverbrauchs</subfield><subfield code="b">Externe Effekte des Elektrizitätsverbrauchs in der Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="c">von Olav Hohmeyer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweite, revidierte und erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1989</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XIII, 190 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Tatsache, daß dieses Buch schon bald nach seinem erstmaligen Erscheinen in Neuauflage vorliegt, zeigt, daß der Autor einen wichtigen Bereich der Umweltpolitik beleuchtet. In systematischer Weise werden verschieden Arten von externen Kosten und Nutzen konkurrierender Technologien zur Elektrizitätserzeugung verglichen. Behandelt werden verschiedene Umwelteffekte, Beschäftigungs- und Produktionseffekte, die Ausbeutung erschöpfbarer Ressourcen wie auch die unterschiedlichen Arten öffentlicher Subventionen. Die konventionelle Elektrizitätserzeugung auf der Basis fossiler und nuklearer Brennstoffe wird mit der Nutzung der Wind- und Sonnenenergie (photovoltaisch) verglichen. Erstmals wird in dieser Studie der theoretisch diskutierte Ansatz der sozialen Kosten von Energiesystemen nicht nur bis zur Quantifizierung einzelner Kostenkategorien, sondern bis zur Analyse des Einflusses auf die Wahl konkurrierender Technologien empirisch umgesetzt. Die Analyse zeigt, daß regenerativen Energiequellen durch die Nichtberücksichtigung sozialer Kosten ein gravierender Wettbewerbsnachteil entsteht. Die Markteinführung der Windenergie und der photovoltaischen Sonnenenergienutzung wird hierdurch um bis zu zehn Jahre verzögert. Die Studie schlägt mögliche Korrekturmaßnahmen vor. Die Neuauflage bringt zahlreiche Verbesserungen und Erweiterungen. Völlig neu ist beispielsweise das Modell zur Erhaltung des "Energiekapitalstocks" im Kapitel über die Erschöpfung nicht erneuerbarer Energieträger</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">0. Einleitung -- 1. Zusammenfassung -- 2. Soziale Kosten des Energieverbrauchs: Theoretischer Hintergrund, Probleme der Ermittlung und Evaluierung Ihrer Wirkungen -- 3. Soziale Kosten von Energiesystemen -- 4. Einfluss der Berücksichtigung der Sozialen Kosten Im Allokationsprozess Auf Die Marktdiffusion von Windenergiekonvertern und Photovoltaischen Solaranlagen -- 5. Ansatzpunkte für Weitere Forschung -- Bibliographie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering economy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Environmental economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Environmental Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Energy Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektrizitätswirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014228-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soziale Kosten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055720-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Externer Effekt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153414-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektrizitätserzeugung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133665-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektrizitätsverbrauch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136749-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Energieverbrauch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014733-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Externer Effekt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153414-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Elektrizitätswirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014228-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Elektrizitätsverbrauch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136749-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Soziale Kosten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055720-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Elektrizitätsverbrauch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136749-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Externer Effekt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153414-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Energieverbrauch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014733-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Soziale Kosten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055720-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Elektrizitätserzeugung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133665-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Soziale Kosten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055720-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">6\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-09952-0</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1844/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027053641</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">6\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-09952-0</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-09952-0</subfield><subfield code="l">FHN01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV041612508 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:50Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662099520 9783540510468 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027053641 |
oclc_num | 863961115 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-706 DE-860 DE-92 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-706 DE-860 DE-92 |
physical | 1 Online-Ressource (XIII, 190 S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_1844/1989 |
publishDate | 1989 |
publishDateSearch | 1989 |
publishDateSort | 1989 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Hohmeyer, Olav Verfasser aut Soziale Kosten des Energieverbrauchs Externe Effekte des Elektrizitätsverbrauchs in der Bundesrepublik Deutschland von Olav Hohmeyer Zweite, revidierte und erweiterte Auflage Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1989 1 Online-Ressource (XIII, 190 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die Tatsache, daß dieses Buch schon bald nach seinem erstmaligen Erscheinen in Neuauflage vorliegt, zeigt, daß der Autor einen wichtigen Bereich der Umweltpolitik beleuchtet. In systematischer Weise werden verschieden Arten von externen Kosten und Nutzen konkurrierender Technologien zur Elektrizitätserzeugung verglichen. Behandelt werden verschiedene Umwelteffekte, Beschäftigungs- und Produktionseffekte, die Ausbeutung erschöpfbarer Ressourcen wie auch die unterschiedlichen Arten öffentlicher Subventionen. Die konventionelle Elektrizitätserzeugung auf der Basis fossiler und nuklearer Brennstoffe wird mit der Nutzung der Wind- und Sonnenenergie (photovoltaisch) verglichen. Erstmals wird in dieser Studie der theoretisch diskutierte Ansatz der sozialen Kosten von Energiesystemen nicht nur bis zur Quantifizierung einzelner Kostenkategorien, sondern bis zur Analyse des Einflusses auf die Wahl konkurrierender Technologien empirisch umgesetzt. Die Analyse zeigt, daß regenerativen Energiequellen durch die Nichtberücksichtigung sozialer Kosten ein gravierender Wettbewerbsnachteil entsteht. Die Markteinführung der Windenergie und der photovoltaischen Sonnenenergienutzung wird hierdurch um bis zu zehn Jahre verzögert. Die Studie schlägt mögliche Korrekturmaßnahmen vor. Die Neuauflage bringt zahlreiche Verbesserungen und Erweiterungen. Völlig neu ist beispielsweise das Modell zur Erhaltung des "Energiekapitalstocks" im Kapitel über die Erschöpfung nicht erneuerbarer Energieträger 0. Einleitung -- 1. Zusammenfassung -- 2. Soziale Kosten des Energieverbrauchs: Theoretischer Hintergrund, Probleme der Ermittlung und Evaluierung Ihrer Wirkungen -- 3. Soziale Kosten von Energiesystemen -- 4. Einfluss der Berücksichtigung der Sozialen Kosten Im Allokationsprozess Auf Die Marktdiffusion von Windenergiekonvertern und Photovoltaischen Solaranlagen -- 5. Ansatzpunkte für Weitere Forschung -- Bibliographie Economics Engineering economy Environmental economics Economics/Management Science Environmental Economics Energy Economics Management Wirtschaft Elektrizitätswirtschaft (DE-588)4014228-0 gnd rswk-swf Soziale Kosten (DE-588)4055720-0 gnd rswk-swf Externer Effekt (DE-588)4153414-1 gnd rswk-swf Elektrizitätserzeugung (DE-588)4133665-3 gnd rswk-swf Elektrizitätsverbrauch (DE-588)4136749-2 gnd rswk-swf Energieverbrauch (DE-588)4014733-2 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Externer Effekt (DE-588)4153414-1 s Elektrizitätswirtschaft (DE-588)4014228-0 s 2\p DE-604 Elektrizitätsverbrauch (DE-588)4136749-2 s Soziale Kosten (DE-588)4055720-0 s 3\p DE-604 4\p DE-604 Energieverbrauch (DE-588)4014733-2 s 5\p DE-604 Elektrizitätserzeugung (DE-588)4133665-3 s 6\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-662-09952-0 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 5\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 6\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Hohmeyer, Olav Soziale Kosten des Energieverbrauchs Externe Effekte des Elektrizitätsverbrauchs in der Bundesrepublik Deutschland 0. Einleitung -- 1. Zusammenfassung -- 2. Soziale Kosten des Energieverbrauchs: Theoretischer Hintergrund, Probleme der Ermittlung und Evaluierung Ihrer Wirkungen -- 3. Soziale Kosten von Energiesystemen -- 4. Einfluss der Berücksichtigung der Sozialen Kosten Im Allokationsprozess Auf Die Marktdiffusion von Windenergiekonvertern und Photovoltaischen Solaranlagen -- 5. Ansatzpunkte für Weitere Forschung -- Bibliographie Economics Engineering economy Environmental economics Economics/Management Science Environmental Economics Energy Economics Management Wirtschaft Elektrizitätswirtschaft (DE-588)4014228-0 gnd Soziale Kosten (DE-588)4055720-0 gnd Externer Effekt (DE-588)4153414-1 gnd Elektrizitätserzeugung (DE-588)4133665-3 gnd Elektrizitätsverbrauch (DE-588)4136749-2 gnd Energieverbrauch (DE-588)4014733-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4014228-0 (DE-588)4055720-0 (DE-588)4153414-1 (DE-588)4133665-3 (DE-588)4136749-2 (DE-588)4014733-2 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Soziale Kosten des Energieverbrauchs Externe Effekte des Elektrizitätsverbrauchs in der Bundesrepublik Deutschland |
title_auth | Soziale Kosten des Energieverbrauchs Externe Effekte des Elektrizitätsverbrauchs in der Bundesrepublik Deutschland |
title_exact_search | Soziale Kosten des Energieverbrauchs Externe Effekte des Elektrizitätsverbrauchs in der Bundesrepublik Deutschland |
title_full | Soziale Kosten des Energieverbrauchs Externe Effekte des Elektrizitätsverbrauchs in der Bundesrepublik Deutschland von Olav Hohmeyer |
title_fullStr | Soziale Kosten des Energieverbrauchs Externe Effekte des Elektrizitätsverbrauchs in der Bundesrepublik Deutschland von Olav Hohmeyer |
title_full_unstemmed | Soziale Kosten des Energieverbrauchs Externe Effekte des Elektrizitätsverbrauchs in der Bundesrepublik Deutschland von Olav Hohmeyer |
title_short | Soziale Kosten des Energieverbrauchs |
title_sort | soziale kosten des energieverbrauchs externe effekte des elektrizitatsverbrauchs in der bundesrepublik deutschland |
title_sub | Externe Effekte des Elektrizitätsverbrauchs in der Bundesrepublik Deutschland |
topic | Economics Engineering economy Environmental economics Economics/Management Science Environmental Economics Energy Economics Management Wirtschaft Elektrizitätswirtschaft (DE-588)4014228-0 gnd Soziale Kosten (DE-588)4055720-0 gnd Externer Effekt (DE-588)4153414-1 gnd Elektrizitätserzeugung (DE-588)4133665-3 gnd Elektrizitätsverbrauch (DE-588)4136749-2 gnd Energieverbrauch (DE-588)4014733-2 gnd |
topic_facet | Economics Engineering economy Environmental economics Economics/Management Science Environmental Economics Energy Economics Management Wirtschaft Elektrizitätswirtschaft Soziale Kosten Externer Effekt Elektrizitätserzeugung Elektrizitätsverbrauch Energieverbrauch Deutschland Bundesrepublik Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-09952-0 |
work_keys_str_mv | AT hohmeyerolav sozialekostendesenergieverbrauchsexterneeffektedeselektrizitatsverbrauchsinderbundesrepublikdeutschland |