Grundlagen der Volkswirtschaftslehre:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer .
1993
|
Ausgabe: | 4., durchges. und aktualisierte Aufl. |
Schriftenreihe: | Springer-Lehrbuch
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Dieses einführende Lehrbuch bietet eine systematische Darstellung aller relevanten Gebiete der Volkswirtschaftslehre. Für die vorliegende vierte Auflage wurde das Manuskript durchgesehen und aktualisiert. Es bietet somit ein inhaltlich und methodisch geschlossenes Lehrbuch, das die Grundlagen der Mikroökonomik und der Makroökonoomik, die Arbeitsmarktsituation in Deutschland, die Grundlagen der Staatstätigkeit und die internationalen Wirtschaftsbeziehungen sowie internationale Organisationen beschreibt. Es zeichnet sich insbesondere dadurch aus, daß umfangreiches aktuelles Datenmaterial zum Arbeitsmarkt und zur Staatstätigkeit enthalten ist. Ausführlich wird auch die gesamtwirtschaftliche Situation nach dem deutschen Einigungsprozess beschrieben. Das vorliegende Buch eignet sich als didaktisch gut aufgebauter einführender Lehrtext für den Bereich der Volkswirtschaftslehre ebenso wie als Nachschlagewerk für Studenten der Nachbardisziplinen und interessierte Praktiker. Ein umfangreiches Glossar, ein Namen- und Schlagwortverzeichnis sowie ein Abbildungs- und Tabellenverzeichnis erleichtern die Arbeit mit dem Text |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XVI, 424 S.) |
ISBN: | 9783662075982 9783540571476 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-07598-2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041612373 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150511 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s1993 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662075982 |c Online |9 978-3-662-07598-2 | ||
020 | |a 9783540571476 |c Print |9 978-3-540-57147-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-07598-2 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863955726 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041612373 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-573 |a DE-860 |a DE-706 |a DE-92 |a DE-824 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 337 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Heertje, Arnold |d 1934-2020 |e Verfasser |0 (DE-588)107434989 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grundlagen der Volkswirtschaftslehre |c von Arnold Heertje, Heinz-Dieter Wenzel |
250 | |a 4., durchges. und aktualisierte Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer . |c 1993 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XVI, 424 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Springer-Lehrbuch | |
500 | |a Dieses einführende Lehrbuch bietet eine systematische Darstellung aller relevanten Gebiete der Volkswirtschaftslehre. Für die vorliegende vierte Auflage wurde das Manuskript durchgesehen und aktualisiert. Es bietet somit ein inhaltlich und methodisch geschlossenes Lehrbuch, das die Grundlagen der Mikroökonomik und der Makroökonoomik, die Arbeitsmarktsituation in Deutschland, die Grundlagen der Staatstätigkeit und die internationalen Wirtschaftsbeziehungen sowie internationale Organisationen beschreibt. Es zeichnet sich insbesondere dadurch aus, daß umfangreiches aktuelles Datenmaterial zum Arbeitsmarkt und zur Staatstätigkeit enthalten ist. Ausführlich wird auch die gesamtwirtschaftliche Situation nach dem deutschen Einigungsprozess beschrieben. Das vorliegende Buch eignet sich als didaktisch gut aufgebauter einführender Lehrtext für den Bereich der Volkswirtschaftslehre ebenso wie als Nachschlagewerk für Studenten der Nachbardisziplinen und interessierte Praktiker. Ein umfangreiches Glossar, ein Namen- und Schlagwortverzeichnis sowie ein Abbildungs- und Tabellenverzeichnis erleichtern die Arbeit mit dem Text | ||
505 | 0 | |a 1 Fragen und Methoden der Volkswirtschaftslehre -- 2 Theorie des Haushalts -- 3 Theorie der Unternehmung -- 4 Das Marktgleichgewicht bei Mengenanpassung -- 5 Das Marktgleichgewicht bei Preisstrategie -- 6 Die Güter und der Gütermarkt -- 7 Das Geld und der Geldmarkt -- 8 Gleichgewicht auf dem Güter- und Geldmarkt: Das IS-LM-Modell -- 9 Der Arbeitsmarkt -- 10 Das allgemeine keynesianische Modell -- 11 Wachstum und Verteilung -- 12 Die Funktion des Staates in der Volkswirtschaft -- 13 Der Staatshaushalt -- 14 Staat, Effizienz und Wohlfahrt -- 15 Grundlagen der Aussenwirtschaft -- 16 Spezielle Aspekte -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Namenverzeichnis | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a International economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a International Economics | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Volkswirtschaftslehre |0 (DE-588)4078943-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Volkswirtschaftslehre |0 (DE-588)4078943-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Wenzel, Heinz-Dieter |d 1946- |e Sonstige |0 (DE-588)136380980 |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-07598-2 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1990/1999 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027053506 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151816464629760 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Heertje, Arnold 1934-2020 |
author_GND | (DE-588)107434989 (DE-588)136380980 |
author_facet | Heertje, Arnold 1934-2020 |
author_role | aut |
author_sort | Heertje, Arnold 1934-2020 |
author_variant | a h ah |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041612373 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | 1 Fragen und Methoden der Volkswirtschaftslehre -- 2 Theorie des Haushalts -- 3 Theorie der Unternehmung -- 4 Das Marktgleichgewicht bei Mengenanpassung -- 5 Das Marktgleichgewicht bei Preisstrategie -- 6 Die Güter und der Gütermarkt -- 7 Das Geld und der Geldmarkt -- 8 Gleichgewicht auf dem Güter- und Geldmarkt: Das IS-LM-Modell -- 9 Der Arbeitsmarkt -- 10 Das allgemeine keynesianische Modell -- 11 Wachstum und Verteilung -- 12 Die Funktion des Staates in der Volkswirtschaft -- 13 Der Staatshaushalt -- 14 Staat, Effizienz und Wohlfahrt -- 15 Grundlagen der Aussenwirtschaft -- 16 Spezielle Aspekte -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Namenverzeichnis |
ctrlnum | (OCoLC)863955726 (DE-599)BVBBV041612373 |
dewey-full | 337 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 337 - International economics |
dewey-raw | 337 |
dewey-search | 337 |
dewey-sort | 3337 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-07598-2 |
edition | 4., durchges. und aktualisierte Aufl. |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03625nmm a2200529zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041612373</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150511 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1993 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662075982</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-07598-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540571476</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-540-57147-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-07598-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863955726</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041612373</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">337</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heertje, Arnold</subfield><subfield code="d">1934-2020</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)107434989</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundlagen der Volkswirtschaftslehre</subfield><subfield code="c">von Arnold Heertje, Heinz-Dieter Wenzel</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4., durchges. und aktualisierte Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer .</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XVI, 424 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Springer-Lehrbuch</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dieses einführende Lehrbuch bietet eine systematische Darstellung aller relevanten Gebiete der Volkswirtschaftslehre. Für die vorliegende vierte Auflage wurde das Manuskript durchgesehen und aktualisiert. Es bietet somit ein inhaltlich und methodisch geschlossenes Lehrbuch, das die Grundlagen der Mikroökonomik und der Makroökonoomik, die Arbeitsmarktsituation in Deutschland, die Grundlagen der Staatstätigkeit und die internationalen Wirtschaftsbeziehungen sowie internationale Organisationen beschreibt. Es zeichnet sich insbesondere dadurch aus, daß umfangreiches aktuelles Datenmaterial zum Arbeitsmarkt und zur Staatstätigkeit enthalten ist. Ausführlich wird auch die gesamtwirtschaftliche Situation nach dem deutschen Einigungsprozess beschrieben. Das vorliegende Buch eignet sich als didaktisch gut aufgebauter einführender Lehrtext für den Bereich der Volkswirtschaftslehre ebenso wie als Nachschlagewerk für Studenten der Nachbardisziplinen und interessierte Praktiker. Ein umfangreiches Glossar, ein Namen- und Schlagwortverzeichnis sowie ein Abbildungs- und Tabellenverzeichnis erleichtern die Arbeit mit dem Text</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">1 Fragen und Methoden der Volkswirtschaftslehre -- 2 Theorie des Haushalts -- 3 Theorie der Unternehmung -- 4 Das Marktgleichgewicht bei Mengenanpassung -- 5 Das Marktgleichgewicht bei Preisstrategie -- 6 Die Güter und der Gütermarkt -- 7 Das Geld und der Geldmarkt -- 8 Gleichgewicht auf dem Güter- und Geldmarkt: Das IS-LM-Modell -- 9 Der Arbeitsmarkt -- 10 Das allgemeine keynesianische Modell -- 11 Wachstum und Verteilung -- 12 Die Funktion des Staates in der Volkswirtschaft -- 13 Der Staatshaushalt -- 14 Staat, Effizienz und Wohlfahrt -- 15 Grundlagen der Aussenwirtschaft -- 16 Spezielle Aspekte -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Namenverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">International economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">International Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Volkswirtschaftslehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078943-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Volkswirtschaftslehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078943-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wenzel, Heinz-Dieter</subfield><subfield code="d">1946-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)136380980</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-07598-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027053506</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV041612373 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:50Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662075982 9783540571476 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027053506 |
oclc_num | 863955726 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (XVI, 424 S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_1990/1999 |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Springer . |
record_format | marc |
series2 | Springer-Lehrbuch |
spelling | Heertje, Arnold 1934-2020 Verfasser (DE-588)107434989 aut Grundlagen der Volkswirtschaftslehre von Arnold Heertje, Heinz-Dieter Wenzel 4., durchges. und aktualisierte Aufl. Berlin, Heidelberg Springer . 1993 1 Online-Ressource (XVI, 424 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Springer-Lehrbuch Dieses einführende Lehrbuch bietet eine systematische Darstellung aller relevanten Gebiete der Volkswirtschaftslehre. Für die vorliegende vierte Auflage wurde das Manuskript durchgesehen und aktualisiert. Es bietet somit ein inhaltlich und methodisch geschlossenes Lehrbuch, das die Grundlagen der Mikroökonomik und der Makroökonoomik, die Arbeitsmarktsituation in Deutschland, die Grundlagen der Staatstätigkeit und die internationalen Wirtschaftsbeziehungen sowie internationale Organisationen beschreibt. Es zeichnet sich insbesondere dadurch aus, daß umfangreiches aktuelles Datenmaterial zum Arbeitsmarkt und zur Staatstätigkeit enthalten ist. Ausführlich wird auch die gesamtwirtschaftliche Situation nach dem deutschen Einigungsprozess beschrieben. Das vorliegende Buch eignet sich als didaktisch gut aufgebauter einführender Lehrtext für den Bereich der Volkswirtschaftslehre ebenso wie als Nachschlagewerk für Studenten der Nachbardisziplinen und interessierte Praktiker. Ein umfangreiches Glossar, ein Namen- und Schlagwortverzeichnis sowie ein Abbildungs- und Tabellenverzeichnis erleichtern die Arbeit mit dem Text 1 Fragen und Methoden der Volkswirtschaftslehre -- 2 Theorie des Haushalts -- 3 Theorie der Unternehmung -- 4 Das Marktgleichgewicht bei Mengenanpassung -- 5 Das Marktgleichgewicht bei Preisstrategie -- 6 Die Güter und der Gütermarkt -- 7 Das Geld und der Geldmarkt -- 8 Gleichgewicht auf dem Güter- und Geldmarkt: Das IS-LM-Modell -- 9 Der Arbeitsmarkt -- 10 Das allgemeine keynesianische Modell -- 11 Wachstum und Verteilung -- 12 Die Funktion des Staates in der Volkswirtschaft -- 13 Der Staatshaushalt -- 14 Staat, Effizienz und Wohlfahrt -- 15 Grundlagen der Aussenwirtschaft -- 16 Spezielle Aspekte -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Namenverzeichnis Economics International economics Economics/Management Science International Economics Management Wirtschaft Volkswirtschaftslehre (DE-588)4078943-3 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Volkswirtschaftslehre (DE-588)4078943-3 s DE-604 Wenzel, Heinz-Dieter 1946- Sonstige (DE-588)136380980 oth https://doi.org/10.1007/978-3-662-07598-2 Verlag Volltext |
spellingShingle | Heertje, Arnold 1934-2020 Grundlagen der Volkswirtschaftslehre 1 Fragen und Methoden der Volkswirtschaftslehre -- 2 Theorie des Haushalts -- 3 Theorie der Unternehmung -- 4 Das Marktgleichgewicht bei Mengenanpassung -- 5 Das Marktgleichgewicht bei Preisstrategie -- 6 Die Güter und der Gütermarkt -- 7 Das Geld und der Geldmarkt -- 8 Gleichgewicht auf dem Güter- und Geldmarkt: Das IS-LM-Modell -- 9 Der Arbeitsmarkt -- 10 Das allgemeine keynesianische Modell -- 11 Wachstum und Verteilung -- 12 Die Funktion des Staates in der Volkswirtschaft -- 13 Der Staatshaushalt -- 14 Staat, Effizienz und Wohlfahrt -- 15 Grundlagen der Aussenwirtschaft -- 16 Spezielle Aspekte -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Namenverzeichnis Economics International economics Economics/Management Science International Economics Management Wirtschaft Volkswirtschaftslehre (DE-588)4078943-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4078943-3 (DE-588)4123623-3 |
title | Grundlagen der Volkswirtschaftslehre |
title_auth | Grundlagen der Volkswirtschaftslehre |
title_exact_search | Grundlagen der Volkswirtschaftslehre |
title_full | Grundlagen der Volkswirtschaftslehre von Arnold Heertje, Heinz-Dieter Wenzel |
title_fullStr | Grundlagen der Volkswirtschaftslehre von Arnold Heertje, Heinz-Dieter Wenzel |
title_full_unstemmed | Grundlagen der Volkswirtschaftslehre von Arnold Heertje, Heinz-Dieter Wenzel |
title_short | Grundlagen der Volkswirtschaftslehre |
title_sort | grundlagen der volkswirtschaftslehre |
topic | Economics International economics Economics/Management Science International Economics Management Wirtschaft Volkswirtschaftslehre (DE-588)4078943-3 gnd |
topic_facet | Economics International economics Economics/Management Science International Economics Management Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Lehrbuch |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-07598-2 |
work_keys_str_mv | AT heertjearnold grundlagendervolkswirtschaftslehre AT wenzelheinzdieter grundlagendervolkswirtschaftslehre |