Implementierungsmöglichkeiten preistheoretischer Modelle: Dargestellt am Beispiel des Briefdienstes der Post AG
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Pieper, Frank (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1996
Series:Schriftenreihe des Wissenschaftlichen Instituts für Kommunikationsdienste 19
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Das Buch behandelt das Thema "Preisregulierung", am Beispiel des Monopolunternehmens Post AG. Zwei Zielsetzungen stehen in der Regulierungspraxis im Vordergrund: Einerseits sollen die Kunden des Unternehmes vor Ausbeutungsmißbrauch und Diskriminierung geschützt werden, andererseits muß sichergestellt sein, daß das Monopolunternehmen, sofern es auch auf wettbewerblich organisierten Märkten tätig ist, keine wettbewerbsverzerrende Quersubventionierung vornimmt. Nach einer ausführlichen Beschreibung der Postmärkte erfolgt die Darstellung und Auswahl von relevanten Preisbildungsmodellen. Einige ausgewählte Modelle werden unter Rückgriff auf empirisches Datenmaterial aus den USA angewendet. Ein Vergleich dieser Berechnungen mit der aktuellen Preisstruktur der Post AG beschließt die Untersuchung
Physical Description:1 Online-Ressource (IX, 261S. 19 Abb)
ISBN:9783642802652
9783540613305
DOI:10.1007/978-3-642-80265-2

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text