Null-Fehler-Produktion in Prozeßketten: Maßnahmen zur Fehlervermeidung und -kompensation
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic eBook |
Language: | German |
Published: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1997
|
Series: | Qualitätsmanagement
|
Subjects: | |
Online Access: | Volltext |
Item Description: | Das Buch stellt am Beispiel einer Antriebsproduktion Lösungswege zur Null-Fehler-Produktion in Prozeßketten vor. Von besonderem Interesse sind hierbei Verfahren zur Beschreibung und Modellierung von Produktionsprozeßketten. Maßnahmen zur Fehlervermeidung und -kompensation werden anhand der Prozeßketten zur Bearbeitung von Zahnrädern, Wellen und Gehäusen vorgestellt. Darüber hinaus werden die Getriebemontage und die handwerkliche Instandhaltung betrachtet. Einen besonderen Schwerpunkt bildet der Einsatz von Sensoren und Aktoren zur Fehlerkompensation und -vermeidung in Mikropeozeßketten. Aktuelle praxisrelevante Forschungsergebnisse werden in übersichtlicher Form in Tabellen und Katalogen dargestellt |
Physical Description: | 1 Online-Ressource (XIII, 276S. 135 Abb) |
ISBN: | 9783642603730 9783642643767 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-60373-0 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041611214 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s1997 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783642603730 |c Online |9 978-3-642-60373-0 | ||
020 | |a 9783642643767 |c Print |9 978-3-642-64376-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-60373-0 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863737363 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041611214 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-573 |a DE-860 |a DE-706 |a DE-92 |a DE-824 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 650 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Westkämper, Engelbert |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Null-Fehler-Produktion in Prozeßketten |b Maßnahmen zur Fehlervermeidung und -kompensation |c herausgegeben von Engelbert Westkämper |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1997 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XIII, 276S. 135 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Qualitätsmanagement | |
500 | |a Das Buch stellt am Beispiel einer Antriebsproduktion Lösungswege zur Null-Fehler-Produktion in Prozeßketten vor. Von besonderem Interesse sind hierbei Verfahren zur Beschreibung und Modellierung von Produktionsprozeßketten. Maßnahmen zur Fehlervermeidung und -kompensation werden anhand der Prozeßketten zur Bearbeitung von Zahnrädern, Wellen und Gehäusen vorgestellt. Darüber hinaus werden die Getriebemontage und die handwerkliche Instandhaltung betrachtet. Einen besonderen Schwerpunkt bildet der Einsatz von Sensoren und Aktoren zur Fehlerkompensation und -vermeidung in Mikropeozeßketten. Aktuelle praxisrelevante Forschungsergebnisse werden in übersichtlicher Form in Tabellen und Katalogen dargestellt | ||
505 | 0 | |a 1 Einleitung -- 1.1 Potentiale der Null-Fehler-Produktion -- 1.2 Forschergruppe Null-Fehler-Produktion -- 1.3 Struktur des Buches -- 2 Grundlagen und Prinzipien zur Null-Fehler-Produktion -- 2.1 Definition der Null Fehler-Produktion -- 2.2 Voraussetzungen zur Null-Fehler-Produktion -- 2.3 Modelle zur Null-Fehler-Produktion -- 2.4 Modell einer segmentierten Null-Fehler-Produktion -- 3 Kundenanforderungen an Produkt und Prozesse -- 3.1 Verfahren zur Ermittlung der Kundenanforderungen -- 3.2 Quality Function Deployment (QFD) als Werkzeug zur Null-Fehler-Produktion -- 3.3 Null-Fehler-orientierte Umsetzung von Kundenanforderungen mittels Quality Function Deployment am Beispiel eines Getriebes -- Abkürzungsverzeichnis -- 4 Störungen und Fehler in der Getriebeproduktion und Instandhaltung -- 4.1 Begriffe und Zusammenhänge -- 4.2 Vorgehensweise zur Erfassung von Fehlern, Störungen und Abweichungen -- 4.3 Auswertung der Abweichungen, Fehler- und Störungsdaten -- 4.4 Ergebnisse der Analyse in einem Maschinenbau-Unternehmen -- 5 Prozeßketten in modernen Produktionsorganisationen -- 5.1 Segmente als Prozeßketten und ihre Nahtstellen -- 5.2 Darstellung der Makroprozeßkette -- 5.3 Darstellung der Mikroprozeßkette -- 6 Maßnahmen, Methoden und Systeme -- 6.1 Segmentübergreifende Qualitätsplanung und -lenkung zur Null-Fehler-Produktion -- 6.2 Prozeßkettenauslegung zur Null-Fehler-Produktion -- 6.3 Null-Fehler in der NC-Verfahrenskette -- 6.4 Null-Fehler in der Mikroprozeßkette -- 6.5 Null-Fehler-Produktion in der handwerklichen Produkt-Instandhaltung -- Abkürzungsverzeichnis -- 7 Glossar -- 8 Sachwortverzeichnis -- 9 Autorenverzeichnis | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Machinery | |
650 | 4 | |a Industrial management | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Management/Business for Professionals | |
650 | 4 | |a Manufacturing, Machines, Tools | |
650 | 4 | |a Production/Logistics/Supply Chain Management | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Qualitätsmanagement |0 (DE-588)4219057-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Prozesskette |0 (DE-588)4325683-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fertigungsfehler |0 (DE-588)4286623-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Qualitätssicherung |0 (DE-588)4126457-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Qualitätskontrolle |0 (DE-588)4047968-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fertigung |0 (DE-588)4016899-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fehlerverhütung |0 (DE-588)4276213-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Prozesskette |0 (DE-588)4325683-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Fertigungsfehler |0 (DE-588)4286623-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Fehlerverhütung |0 (DE-588)4276213-3 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Qualitätssicherung |0 (DE-588)4126457-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Prozesskette |0 (DE-588)4325683-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Fertigung |0 (DE-588)4016899-2 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Fertigung |0 (DE-588)4016899-2 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Prozesskette |0 (DE-588)4325683-1 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Qualitätsmanagement |0 (DE-588)4219057-5 |D s |
689 | 2 | |8 4\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Qualitätskontrolle |0 (DE-588)4047968-7 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Prozesskette |0 (DE-588)4325683-1 |D s |
689 | 3 | |8 5\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-60373-0 |x Verlag |3 Volltext |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 5\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a ZDB-2-SWI | ||
912 | |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1990/1999 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027052346 |
Record in the Search Index
_version_ | 1832550186193256448 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Westkämper, Engelbert |
author_facet | Westkämper, Engelbert |
author_role | aut |
author_sort | Westkämper, Engelbert |
author_variant | e w ew |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041611214 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | 1 Einleitung -- 1.1 Potentiale der Null-Fehler-Produktion -- 1.2 Forschergruppe Null-Fehler-Produktion -- 1.3 Struktur des Buches -- 2 Grundlagen und Prinzipien zur Null-Fehler-Produktion -- 2.1 Definition der Null Fehler-Produktion -- 2.2 Voraussetzungen zur Null-Fehler-Produktion -- 2.3 Modelle zur Null-Fehler-Produktion -- 2.4 Modell einer segmentierten Null-Fehler-Produktion -- 3 Kundenanforderungen an Produkt und Prozesse -- 3.1 Verfahren zur Ermittlung der Kundenanforderungen -- 3.2 Quality Function Deployment (QFD) als Werkzeug zur Null-Fehler-Produktion -- 3.3 Null-Fehler-orientierte Umsetzung von Kundenanforderungen mittels Quality Function Deployment am Beispiel eines Getriebes -- Abkürzungsverzeichnis -- 4 Störungen und Fehler in der Getriebeproduktion und Instandhaltung -- 4.1 Begriffe und Zusammenhänge -- 4.2 Vorgehensweise zur Erfassung von Fehlern, Störungen und Abweichungen -- 4.3 Auswertung der Abweichungen, Fehler- und Störungsdaten -- 4.4 Ergebnisse der Analyse in einem Maschinenbau-Unternehmen -- 5 Prozeßketten in modernen Produktionsorganisationen -- 5.1 Segmente als Prozeßketten und ihre Nahtstellen -- 5.2 Darstellung der Makroprozeßkette -- 5.3 Darstellung der Mikroprozeßkette -- 6 Maßnahmen, Methoden und Systeme -- 6.1 Segmentübergreifende Qualitätsplanung und -lenkung zur Null-Fehler-Produktion -- 6.2 Prozeßkettenauslegung zur Null-Fehler-Produktion -- 6.3 Null-Fehler in der NC-Verfahrenskette -- 6.4 Null-Fehler in der Mikroprozeßkette -- 6.5 Null-Fehler-Produktion in der handwerklichen Produkt-Instandhaltung -- Abkürzungsverzeichnis -- 7 Glossar -- 8 Sachwortverzeichnis -- 9 Autorenverzeichnis |
ctrlnum | (OCoLC)863737363 (DE-599)BVBBV041611214 |
dewey-full | 650 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 650 - Management and auxiliary services |
dewey-raw | 650 |
dewey-search | 650 |
dewey-sort | 3650 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-60373-0 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041611214</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1997 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642603730</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-60373-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642643767</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-64376-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-60373-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863737363</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041611214</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Westkämper, Engelbert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Null-Fehler-Produktion in Prozeßketten</subfield><subfield code="b">Maßnahmen zur Fehlervermeidung und -kompensation</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Engelbert Westkämper</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XIII, 276S. 135 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Qualitätsmanagement</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Buch stellt am Beispiel einer Antriebsproduktion Lösungswege zur Null-Fehler-Produktion in Prozeßketten vor. Von besonderem Interesse sind hierbei Verfahren zur Beschreibung und Modellierung von Produktionsprozeßketten. Maßnahmen zur Fehlervermeidung und -kompensation werden anhand der Prozeßketten zur Bearbeitung von Zahnrädern, Wellen und Gehäusen vorgestellt. Darüber hinaus werden die Getriebemontage und die handwerkliche Instandhaltung betrachtet. Einen besonderen Schwerpunkt bildet der Einsatz von Sensoren und Aktoren zur Fehlerkompensation und -vermeidung in Mikropeozeßketten. Aktuelle praxisrelevante Forschungsergebnisse werden in übersichtlicher Form in Tabellen und Katalogen dargestellt</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">1 Einleitung -- 1.1 Potentiale der Null-Fehler-Produktion -- 1.2 Forschergruppe Null-Fehler-Produktion -- 1.3 Struktur des Buches -- 2 Grundlagen und Prinzipien zur Null-Fehler-Produktion -- 2.1 Definition der Null Fehler-Produktion -- 2.2 Voraussetzungen zur Null-Fehler-Produktion -- 2.3 Modelle zur Null-Fehler-Produktion -- 2.4 Modell einer segmentierten Null-Fehler-Produktion -- 3 Kundenanforderungen an Produkt und Prozesse -- 3.1 Verfahren zur Ermittlung der Kundenanforderungen -- 3.2 Quality Function Deployment (QFD) als Werkzeug zur Null-Fehler-Produktion -- 3.3 Null-Fehler-orientierte Umsetzung von Kundenanforderungen mittels Quality Function Deployment am Beispiel eines Getriebes -- Abkürzungsverzeichnis -- 4 Störungen und Fehler in der Getriebeproduktion und Instandhaltung -- 4.1 Begriffe und Zusammenhänge -- 4.2 Vorgehensweise zur Erfassung von Fehlern, Störungen und Abweichungen -- 4.3 Auswertung der Abweichungen, Fehler- und Störungsdaten -- 4.4 Ergebnisse der Analyse in einem Maschinenbau-Unternehmen -- 5 Prozeßketten in modernen Produktionsorganisationen -- 5.1 Segmente als Prozeßketten und ihre Nahtstellen -- 5.2 Darstellung der Makroprozeßkette -- 5.3 Darstellung der Mikroprozeßkette -- 6 Maßnahmen, Methoden und Systeme -- 6.1 Segmentübergreifende Qualitätsplanung und -lenkung zur Null-Fehler-Produktion -- 6.2 Prozeßkettenauslegung zur Null-Fehler-Produktion -- 6.3 Null-Fehler in der NC-Verfahrenskette -- 6.4 Null-Fehler in der Mikroprozeßkette -- 6.5 Null-Fehler-Produktion in der handwerklichen Produkt-Instandhaltung -- Abkürzungsverzeichnis -- 7 Glossar -- 8 Sachwortverzeichnis -- 9 Autorenverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Machinery</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrial management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management/Business for Professionals</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Manufacturing, Machines, Tools</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Production/Logistics/Supply Chain Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Qualitätsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219057-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prozesskette</subfield><subfield code="0">(DE-588)4325683-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fertigungsfehler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4286623-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Qualitätssicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126457-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Qualitätskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047968-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fertigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016899-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fehlerverhütung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4276213-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Prozesskette</subfield><subfield code="0">(DE-588)4325683-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Fertigungsfehler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4286623-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Fehlerverhütung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4276213-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Qualitätssicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126457-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Prozesskette</subfield><subfield code="0">(DE-588)4325683-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Fertigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016899-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Fertigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016899-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Prozesskette</subfield><subfield code="0">(DE-588)4325683-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Qualitätsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219057-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Qualitätskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047968-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Prozesskette</subfield><subfield code="0">(DE-588)4325683-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-60373-0</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027052346</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV041611214 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-05-19T12:00:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642603730 9783642643767 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027052346 |
oclc_num | 863737363 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (XIII, 276S. 135 Abb) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_1990/1999 |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series2 | Qualitätsmanagement |
spelling | Westkämper, Engelbert Verfasser aut Null-Fehler-Produktion in Prozeßketten Maßnahmen zur Fehlervermeidung und -kompensation herausgegeben von Engelbert Westkämper Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1997 1 Online-Ressource (XIII, 276S. 135 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Qualitätsmanagement Das Buch stellt am Beispiel einer Antriebsproduktion Lösungswege zur Null-Fehler-Produktion in Prozeßketten vor. Von besonderem Interesse sind hierbei Verfahren zur Beschreibung und Modellierung von Produktionsprozeßketten. Maßnahmen zur Fehlervermeidung und -kompensation werden anhand der Prozeßketten zur Bearbeitung von Zahnrädern, Wellen und Gehäusen vorgestellt. Darüber hinaus werden die Getriebemontage und die handwerkliche Instandhaltung betrachtet. Einen besonderen Schwerpunkt bildet der Einsatz von Sensoren und Aktoren zur Fehlerkompensation und -vermeidung in Mikropeozeßketten. Aktuelle praxisrelevante Forschungsergebnisse werden in übersichtlicher Form in Tabellen und Katalogen dargestellt 1 Einleitung -- 1.1 Potentiale der Null-Fehler-Produktion -- 1.2 Forschergruppe Null-Fehler-Produktion -- 1.3 Struktur des Buches -- 2 Grundlagen und Prinzipien zur Null-Fehler-Produktion -- 2.1 Definition der Null Fehler-Produktion -- 2.2 Voraussetzungen zur Null-Fehler-Produktion -- 2.3 Modelle zur Null-Fehler-Produktion -- 2.4 Modell einer segmentierten Null-Fehler-Produktion -- 3 Kundenanforderungen an Produkt und Prozesse -- 3.1 Verfahren zur Ermittlung der Kundenanforderungen -- 3.2 Quality Function Deployment (QFD) als Werkzeug zur Null-Fehler-Produktion -- 3.3 Null-Fehler-orientierte Umsetzung von Kundenanforderungen mittels Quality Function Deployment am Beispiel eines Getriebes -- Abkürzungsverzeichnis -- 4 Störungen und Fehler in der Getriebeproduktion und Instandhaltung -- 4.1 Begriffe und Zusammenhänge -- 4.2 Vorgehensweise zur Erfassung von Fehlern, Störungen und Abweichungen -- 4.3 Auswertung der Abweichungen, Fehler- und Störungsdaten -- 4.4 Ergebnisse der Analyse in einem Maschinenbau-Unternehmen -- 5 Prozeßketten in modernen Produktionsorganisationen -- 5.1 Segmente als Prozeßketten und ihre Nahtstellen -- 5.2 Darstellung der Makroprozeßkette -- 5.3 Darstellung der Mikroprozeßkette -- 6 Maßnahmen, Methoden und Systeme -- 6.1 Segmentübergreifende Qualitätsplanung und -lenkung zur Null-Fehler-Produktion -- 6.2 Prozeßkettenauslegung zur Null-Fehler-Produktion -- 6.3 Null-Fehler in der NC-Verfahrenskette -- 6.4 Null-Fehler in der Mikroprozeßkette -- 6.5 Null-Fehler-Produktion in der handwerklichen Produkt-Instandhaltung -- Abkürzungsverzeichnis -- 7 Glossar -- 8 Sachwortverzeichnis -- 9 Autorenverzeichnis Economics Machinery Industrial management Economics/Management Science Management/Business for Professionals Manufacturing, Machines, Tools Production/Logistics/Supply Chain Management Management Wirtschaft Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 gnd rswk-swf Prozesskette (DE-588)4325683-1 gnd rswk-swf Fertigungsfehler (DE-588)4286623-6 gnd rswk-swf Qualitätssicherung (DE-588)4126457-5 gnd rswk-swf Qualitätskontrolle (DE-588)4047968-7 gnd rswk-swf Fertigung (DE-588)4016899-2 gnd rswk-swf Fehlerverhütung (DE-588)4276213-3 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Prozesskette (DE-588)4325683-1 s Fertigungsfehler (DE-588)4286623-6 s Fehlerverhütung (DE-588)4276213-3 s 2\p DE-604 Qualitätssicherung (DE-588)4126457-5 s Fertigung (DE-588)4016899-2 s 3\p DE-604 Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 s 4\p DE-604 Qualitätskontrolle (DE-588)4047968-7 s 5\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-642-60373-0 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 5\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Westkämper, Engelbert Null-Fehler-Produktion in Prozeßketten Maßnahmen zur Fehlervermeidung und -kompensation 1 Einleitung -- 1.1 Potentiale der Null-Fehler-Produktion -- 1.2 Forschergruppe Null-Fehler-Produktion -- 1.3 Struktur des Buches -- 2 Grundlagen und Prinzipien zur Null-Fehler-Produktion -- 2.1 Definition der Null Fehler-Produktion -- 2.2 Voraussetzungen zur Null-Fehler-Produktion -- 2.3 Modelle zur Null-Fehler-Produktion -- 2.4 Modell einer segmentierten Null-Fehler-Produktion -- 3 Kundenanforderungen an Produkt und Prozesse -- 3.1 Verfahren zur Ermittlung der Kundenanforderungen -- 3.2 Quality Function Deployment (QFD) als Werkzeug zur Null-Fehler-Produktion -- 3.3 Null-Fehler-orientierte Umsetzung von Kundenanforderungen mittels Quality Function Deployment am Beispiel eines Getriebes -- Abkürzungsverzeichnis -- 4 Störungen und Fehler in der Getriebeproduktion und Instandhaltung -- 4.1 Begriffe und Zusammenhänge -- 4.2 Vorgehensweise zur Erfassung von Fehlern, Störungen und Abweichungen -- 4.3 Auswertung der Abweichungen, Fehler- und Störungsdaten -- 4.4 Ergebnisse der Analyse in einem Maschinenbau-Unternehmen -- 5 Prozeßketten in modernen Produktionsorganisationen -- 5.1 Segmente als Prozeßketten und ihre Nahtstellen -- 5.2 Darstellung der Makroprozeßkette -- 5.3 Darstellung der Mikroprozeßkette -- 6 Maßnahmen, Methoden und Systeme -- 6.1 Segmentübergreifende Qualitätsplanung und -lenkung zur Null-Fehler-Produktion -- 6.2 Prozeßkettenauslegung zur Null-Fehler-Produktion -- 6.3 Null-Fehler in der NC-Verfahrenskette -- 6.4 Null-Fehler in der Mikroprozeßkette -- 6.5 Null-Fehler-Produktion in der handwerklichen Produkt-Instandhaltung -- Abkürzungsverzeichnis -- 7 Glossar -- 8 Sachwortverzeichnis -- 9 Autorenverzeichnis Economics Machinery Industrial management Economics/Management Science Management/Business for Professionals Manufacturing, Machines, Tools Production/Logistics/Supply Chain Management Management Wirtschaft Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 gnd Prozesskette (DE-588)4325683-1 gnd Fertigungsfehler (DE-588)4286623-6 gnd Qualitätssicherung (DE-588)4126457-5 gnd Qualitätskontrolle (DE-588)4047968-7 gnd Fertigung (DE-588)4016899-2 gnd Fehlerverhütung (DE-588)4276213-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4219057-5 (DE-588)4325683-1 (DE-588)4286623-6 (DE-588)4126457-5 (DE-588)4047968-7 (DE-588)4016899-2 (DE-588)4276213-3 (DE-588)4143413-4 |
title | Null-Fehler-Produktion in Prozeßketten Maßnahmen zur Fehlervermeidung und -kompensation |
title_auth | Null-Fehler-Produktion in Prozeßketten Maßnahmen zur Fehlervermeidung und -kompensation |
title_exact_search | Null-Fehler-Produktion in Prozeßketten Maßnahmen zur Fehlervermeidung und -kompensation |
title_full | Null-Fehler-Produktion in Prozeßketten Maßnahmen zur Fehlervermeidung und -kompensation herausgegeben von Engelbert Westkämper |
title_fullStr | Null-Fehler-Produktion in Prozeßketten Maßnahmen zur Fehlervermeidung und -kompensation herausgegeben von Engelbert Westkämper |
title_full_unstemmed | Null-Fehler-Produktion in Prozeßketten Maßnahmen zur Fehlervermeidung und -kompensation herausgegeben von Engelbert Westkämper |
title_short | Null-Fehler-Produktion in Prozeßketten |
title_sort | null fehler produktion in prozeßketten maßnahmen zur fehlervermeidung und kompensation |
title_sub | Maßnahmen zur Fehlervermeidung und -kompensation |
topic | Economics Machinery Industrial management Economics/Management Science Management/Business for Professionals Manufacturing, Machines, Tools Production/Logistics/Supply Chain Management Management Wirtschaft Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 gnd Prozesskette (DE-588)4325683-1 gnd Fertigungsfehler (DE-588)4286623-6 gnd Qualitätssicherung (DE-588)4126457-5 gnd Qualitätskontrolle (DE-588)4047968-7 gnd Fertigung (DE-588)4016899-2 gnd Fehlerverhütung (DE-588)4276213-3 gnd |
topic_facet | Economics Machinery Industrial management Economics/Management Science Management/Business for Professionals Manufacturing, Machines, Tools Production/Logistics/Supply Chain Management Management Wirtschaft Qualitätsmanagement Prozesskette Fertigungsfehler Qualitätssicherung Qualitätskontrolle Fertigung Fehlerverhütung Aufsatzsammlung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-60373-0 |
work_keys_str_mv | AT westkamperengelbert nullfehlerproduktioninprozeßkettenmaßnahmenzurfehlervermeidungundkompensation |