Management und Zeit:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Physica-Verlag HD
2000
|
Schriftenreihe: | Beiträge zur Unternehmensplanung
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die "Zeit" bestimmt in zunehmendem Maße die Wettbewerbsfähigkeit und den Erfolg von Unternehmen, der Wettbewerb zwischen Unternehmen wird vielfach zu einem Zeitwettbewerb. Die erfolgreiche Handhabung der Zeit, das Zeitmanagement, ist daher zu einer der bedeutendsten Aufgaben der Unternehmensführung geworden. Dieser Sammelband vermittelt einen Überblick über die damit verbundenen Problemstellungen und zeigt Lösungsansätze auf. Dazu werden zunächst die Verbindungen zwischen der Zeit, dem Management und dem Zeitmanagement herausgearbeitet und die aktuellen Fragestellungen des betrieblichen und des individuellen Zeitmanagement aufgegriffen. Weitere Schwerpunkte stellen die Behandlung der Zeitproblematik im strategischen Management, die Unterstützung des Zeitmanagement durch die Unternehmensrechnung und das Controlling sowie das Zeitmanagement im Produktionsbereich dar |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (IX, 540 S.) |
ISBN: | 9783642576423 9783642633225 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-57642-3 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041610972 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150121 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s2000 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642576423 |c Online |9 978-3-642-57642-3 | ||
020 | |a 9783642633225 |c Print |9 978-3-642-63322-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-57642-3 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863693367 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041610972 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-1102 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 650 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Götze, Uwe |d 1960- |e Verfasser |0 (DE-588)121558460 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Management und Zeit |c herausgegeben von Uwe Götze, Barbara Mikus, Jürgen Bloech |
246 | 1 | 3 | |a Mit Beiträgen zahlreicher Fachwissenschaftler |
264 | 1 | |a Heidelberg |b Physica-Verlag HD |c 2000 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (IX, 540 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Beiträge zur Unternehmensplanung | |
500 | |a Die "Zeit" bestimmt in zunehmendem Maße die Wettbewerbsfähigkeit und den Erfolg von Unternehmen, der Wettbewerb zwischen Unternehmen wird vielfach zu einem Zeitwettbewerb. Die erfolgreiche Handhabung der Zeit, das Zeitmanagement, ist daher zu einer der bedeutendsten Aufgaben der Unternehmensführung geworden. Dieser Sammelband vermittelt einen Überblick über die damit verbundenen Problemstellungen und zeigt Lösungsansätze auf. Dazu werden zunächst die Verbindungen zwischen der Zeit, dem Management und dem Zeitmanagement herausgearbeitet und die aktuellen Fragestellungen des betrieblichen und des individuellen Zeitmanagement aufgegriffen. Weitere Schwerpunkte stellen die Behandlung der Zeitproblematik im strategischen Management, die Unterstützung des Zeitmanagement durch die Unternehmensrechnung und das Controlling sowie das Zeitmanagement im Produktionsbereich dar | ||
505 | 0 | |a Content -- I Zeit, Management und Zeitmanagement -- Zum Verhältnis von Management und Zeit — Zeit im Management und Zeitmanagement -- Kalenderzeit und Operational Time in der Betriebswirtschaftslehre -- Grundlagen eines betrieblichen Zeitmanagements -- Zeit des Managements - Kern einer Theorie der Unternehmenssteuerung? -- Implikationen des individuellen Zeitmanagements für die Unternehmensführung -- II Zeit im strategischen Management -- Überleben in turbulenten Umwelten: Zur Behandlung der Zeitproblematik im Strategischen Management -- Frühwarnsysteme - Frühaufklärungssysteme: Zeitgewinn durch Eröffnung retrograder Handlungsspielräume -- Wettbewerbsstrategien und Zeit -- Zeitwettbewerb -- Time to Market -- Simultaneous Engineering: Kritische Analyse eines Planungs- und Organisationsansatzes zur Erfolgsverbesserung industrieller Produktinnovationen -- III Zeitmanagement durch Unternehmensrechnung und Controlling -- Zeitkostenrechnung -- Die Nutzungszeiten von Anlagen in verschiedenen Unternehmenssituationen -- Ansätze zur Bestimmung optimaler Investitionszeitpunkte -- Zur optionspreistheoretischen Bewertung zeitlicher Flexibilität bei Investitionsentscheidungen -- Petri-Netze zur dynamischen Modellierung des Investitionsprozesses -- Durchlaufzeit-Controlling -- Total Dynamic Controlling zur Bewältigung des Zeitproblems in virtuellen Organisationen -- IV Zeitbezogene Probleme und Lösungsansätze des Produktionsmanagement -- Zeitmanagement in der Dienstleistungsproduktion -- Simulationsunterstützung zur operativen Produktionsprozeßplanung und -regelung -- Vorbeugende Instandhaltung und Eilaufträge in der Produktionsplanung -- Opportunistische Koordinierung bei Werkstattfertigung — Ein multiagentensystemgestützter Lösungsansatz | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Industrial management | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Management/Business for Professionals | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Zeiteinteilung |0 (DE-588)4117707-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zeitfaktor |0 (DE-588)4190602-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erfolgsfaktor |0 (DE-588)4197034-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zeit |0 (DE-588)4067461-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Management |0 (DE-588)4037278-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Management |0 (DE-588)4037278-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Zeiteinteilung |0 (DE-588)4117707-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Erfolgsfaktor |0 (DE-588)4197034-2 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Management |0 (DE-588)4037278-9 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Zeit |0 (DE-588)4067461-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Erfolgsfaktor |0 (DE-588)4197034-2 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Management |0 (DE-588)4037278-9 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Zeitfaktor |0 (DE-588)4190602-0 |D s |
689 | 2 | |8 4\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Mikus, Barbara |e Sonstige |0 (DE-588)17152764X |4 oth | |
700 | 1 | |a Bloech, Jürgen |d 1938- |e Sonstige |0 (DE-588)120195313 |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-57642-3 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027052105 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151813275910144 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Götze, Uwe 1960- |
author_GND | (DE-588)121558460 (DE-588)17152764X (DE-588)120195313 |
author_facet | Götze, Uwe 1960- |
author_role | aut |
author_sort | Götze, Uwe 1960- |
author_variant | u g ug |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041610972 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | Content -- I Zeit, Management und Zeitmanagement -- Zum Verhältnis von Management und Zeit — Zeit im Management und Zeitmanagement -- Kalenderzeit und Operational Time in der Betriebswirtschaftslehre -- Grundlagen eines betrieblichen Zeitmanagements -- Zeit des Managements - Kern einer Theorie der Unternehmenssteuerung? -- Implikationen des individuellen Zeitmanagements für die Unternehmensführung -- II Zeit im strategischen Management -- Überleben in turbulenten Umwelten: Zur Behandlung der Zeitproblematik im Strategischen Management -- Frühwarnsysteme - Frühaufklärungssysteme: Zeitgewinn durch Eröffnung retrograder Handlungsspielräume -- Wettbewerbsstrategien und Zeit -- Zeitwettbewerb -- Time to Market -- Simultaneous Engineering: Kritische Analyse eines Planungs- und Organisationsansatzes zur Erfolgsverbesserung industrieller Produktinnovationen -- III Zeitmanagement durch Unternehmensrechnung und Controlling -- Zeitkostenrechnung -- Die Nutzungszeiten von Anlagen in verschiedenen Unternehmenssituationen -- Ansätze zur Bestimmung optimaler Investitionszeitpunkte -- Zur optionspreistheoretischen Bewertung zeitlicher Flexibilität bei Investitionsentscheidungen -- Petri-Netze zur dynamischen Modellierung des Investitionsprozesses -- Durchlaufzeit-Controlling -- Total Dynamic Controlling zur Bewältigung des Zeitproblems in virtuellen Organisationen -- IV Zeitbezogene Probleme und Lösungsansätze des Produktionsmanagement -- Zeitmanagement in der Dienstleistungsproduktion -- Simulationsunterstützung zur operativen Produktionsprozeßplanung und -regelung -- Vorbeugende Instandhaltung und Eilaufträge in der Produktionsplanung -- Opportunistische Koordinierung bei Werkstattfertigung — Ein multiagentensystemgestützter Lösungsansatz |
ctrlnum | (OCoLC)863693367 (DE-599)BVBBV041610972 |
dewey-full | 650 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 650 - Management and auxiliary services |
dewey-raw | 650 |
dewey-search | 650 |
dewey-sort | 3650 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-57642-3 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05673nmm a2200769zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041610972</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150121 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s2000 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642576423</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-57642-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642633225</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-63322-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-57642-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863693367</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041610972</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Götze, Uwe</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121558460</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Management und Zeit</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Uwe Götze, Barbara Mikus, Jürgen Bloech</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Mit Beiträgen zahlreicher Fachwissenschaftler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Physica-Verlag HD</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (IX, 540 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zur Unternehmensplanung</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die "Zeit" bestimmt in zunehmendem Maße die Wettbewerbsfähigkeit und den Erfolg von Unternehmen, der Wettbewerb zwischen Unternehmen wird vielfach zu einem Zeitwettbewerb. Die erfolgreiche Handhabung der Zeit, das Zeitmanagement, ist daher zu einer der bedeutendsten Aufgaben der Unternehmensführung geworden. Dieser Sammelband vermittelt einen Überblick über die damit verbundenen Problemstellungen und zeigt Lösungsansätze auf. Dazu werden zunächst die Verbindungen zwischen der Zeit, dem Management und dem Zeitmanagement herausgearbeitet und die aktuellen Fragestellungen des betrieblichen und des individuellen Zeitmanagement aufgegriffen. Weitere Schwerpunkte stellen die Behandlung der Zeitproblematik im strategischen Management, die Unterstützung des Zeitmanagement durch die Unternehmensrechnung und das Controlling sowie das Zeitmanagement im Produktionsbereich dar</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Content -- I Zeit, Management und Zeitmanagement -- Zum Verhältnis von Management und Zeit — Zeit im Management und Zeitmanagement -- Kalenderzeit und Operational Time in der Betriebswirtschaftslehre -- Grundlagen eines betrieblichen Zeitmanagements -- Zeit des Managements - Kern einer Theorie der Unternehmenssteuerung? -- Implikationen des individuellen Zeitmanagements für die Unternehmensführung -- II Zeit im strategischen Management -- Überleben in turbulenten Umwelten: Zur Behandlung der Zeitproblematik im Strategischen Management -- Frühwarnsysteme - Frühaufklärungssysteme: Zeitgewinn durch Eröffnung retrograder Handlungsspielräume -- Wettbewerbsstrategien und Zeit -- Zeitwettbewerb -- Time to Market -- Simultaneous Engineering: Kritische Analyse eines Planungs- und Organisationsansatzes zur Erfolgsverbesserung industrieller Produktinnovationen -- III Zeitmanagement durch Unternehmensrechnung und Controlling -- Zeitkostenrechnung -- Die Nutzungszeiten von Anlagen in verschiedenen Unternehmenssituationen -- Ansätze zur Bestimmung optimaler Investitionszeitpunkte -- Zur optionspreistheoretischen Bewertung zeitlicher Flexibilität bei Investitionsentscheidungen -- Petri-Netze zur dynamischen Modellierung des Investitionsprozesses -- Durchlaufzeit-Controlling -- Total Dynamic Controlling zur Bewältigung des Zeitproblems in virtuellen Organisationen -- IV Zeitbezogene Probleme und Lösungsansätze des Produktionsmanagement -- Zeitmanagement in der Dienstleistungsproduktion -- Simulationsunterstützung zur operativen Produktionsprozeßplanung und -regelung -- Vorbeugende Instandhaltung und Eilaufträge in der Produktionsplanung -- Opportunistische Koordinierung bei Werkstattfertigung — Ein multiagentensystemgestützter Lösungsansatz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrial management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management/Business for Professionals</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zeiteinteilung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117707-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zeitfaktor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190602-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erfolgsfaktor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197034-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067461-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037278-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037278-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Zeiteinteilung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117707-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Erfolgsfaktor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197034-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037278-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Zeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067461-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Erfolgsfaktor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197034-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037278-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Zeitfaktor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190602-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mikus, Barbara</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)17152764X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bloech, Jürgen</subfield><subfield code="d">1938-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)120195313</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-57642-3</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027052105</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV041610972 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:47Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642576423 9783642633225 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027052105 |
oclc_num | 863693367 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (IX, 540 S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_2000/2004 |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Physica-Verlag HD |
record_format | marc |
series2 | Beiträge zur Unternehmensplanung |
spelling | Götze, Uwe 1960- Verfasser (DE-588)121558460 aut Management und Zeit herausgegeben von Uwe Götze, Barbara Mikus, Jürgen Bloech Mit Beiträgen zahlreicher Fachwissenschaftler Heidelberg Physica-Verlag HD 2000 1 Online-Ressource (IX, 540 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Beiträge zur Unternehmensplanung Die "Zeit" bestimmt in zunehmendem Maße die Wettbewerbsfähigkeit und den Erfolg von Unternehmen, der Wettbewerb zwischen Unternehmen wird vielfach zu einem Zeitwettbewerb. Die erfolgreiche Handhabung der Zeit, das Zeitmanagement, ist daher zu einer der bedeutendsten Aufgaben der Unternehmensführung geworden. Dieser Sammelband vermittelt einen Überblick über die damit verbundenen Problemstellungen und zeigt Lösungsansätze auf. Dazu werden zunächst die Verbindungen zwischen der Zeit, dem Management und dem Zeitmanagement herausgearbeitet und die aktuellen Fragestellungen des betrieblichen und des individuellen Zeitmanagement aufgegriffen. Weitere Schwerpunkte stellen die Behandlung der Zeitproblematik im strategischen Management, die Unterstützung des Zeitmanagement durch die Unternehmensrechnung und das Controlling sowie das Zeitmanagement im Produktionsbereich dar Content -- I Zeit, Management und Zeitmanagement -- Zum Verhältnis von Management und Zeit — Zeit im Management und Zeitmanagement -- Kalenderzeit und Operational Time in der Betriebswirtschaftslehre -- Grundlagen eines betrieblichen Zeitmanagements -- Zeit des Managements - Kern einer Theorie der Unternehmenssteuerung? -- Implikationen des individuellen Zeitmanagements für die Unternehmensführung -- II Zeit im strategischen Management -- Überleben in turbulenten Umwelten: Zur Behandlung der Zeitproblematik im Strategischen Management -- Frühwarnsysteme - Frühaufklärungssysteme: Zeitgewinn durch Eröffnung retrograder Handlungsspielräume -- Wettbewerbsstrategien und Zeit -- Zeitwettbewerb -- Time to Market -- Simultaneous Engineering: Kritische Analyse eines Planungs- und Organisationsansatzes zur Erfolgsverbesserung industrieller Produktinnovationen -- III Zeitmanagement durch Unternehmensrechnung und Controlling -- Zeitkostenrechnung -- Die Nutzungszeiten von Anlagen in verschiedenen Unternehmenssituationen -- Ansätze zur Bestimmung optimaler Investitionszeitpunkte -- Zur optionspreistheoretischen Bewertung zeitlicher Flexibilität bei Investitionsentscheidungen -- Petri-Netze zur dynamischen Modellierung des Investitionsprozesses -- Durchlaufzeit-Controlling -- Total Dynamic Controlling zur Bewältigung des Zeitproblems in virtuellen Organisationen -- IV Zeitbezogene Probleme und Lösungsansätze des Produktionsmanagement -- Zeitmanagement in der Dienstleistungsproduktion -- Simulationsunterstützung zur operativen Produktionsprozeßplanung und -regelung -- Vorbeugende Instandhaltung und Eilaufträge in der Produktionsplanung -- Opportunistische Koordinierung bei Werkstattfertigung — Ein multiagentensystemgestützter Lösungsansatz Economics Industrial management Economics/Management Science Management/Business for Professionals Management Wirtschaft Zeiteinteilung (DE-588)4117707-1 gnd rswk-swf Zeitfaktor (DE-588)4190602-0 gnd rswk-swf Erfolgsfaktor (DE-588)4197034-2 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Zeit (DE-588)4067461-7 gnd rswk-swf Management (DE-588)4037278-9 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Management (DE-588)4037278-9 s Zeiteinteilung (DE-588)4117707-1 s Erfolgsfaktor (DE-588)4197034-2 s 2\p DE-604 Zeit (DE-588)4067461-7 s 3\p DE-604 Zeitfaktor (DE-588)4190602-0 s 4\p DE-604 Mikus, Barbara Sonstige (DE-588)17152764X oth Bloech, Jürgen 1938- Sonstige (DE-588)120195313 oth https://doi.org/10.1007/978-3-642-57642-3 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Götze, Uwe 1960- Management und Zeit Content -- I Zeit, Management und Zeitmanagement -- Zum Verhältnis von Management und Zeit — Zeit im Management und Zeitmanagement -- Kalenderzeit und Operational Time in der Betriebswirtschaftslehre -- Grundlagen eines betrieblichen Zeitmanagements -- Zeit des Managements - Kern einer Theorie der Unternehmenssteuerung? -- Implikationen des individuellen Zeitmanagements für die Unternehmensführung -- II Zeit im strategischen Management -- Überleben in turbulenten Umwelten: Zur Behandlung der Zeitproblematik im Strategischen Management -- Frühwarnsysteme - Frühaufklärungssysteme: Zeitgewinn durch Eröffnung retrograder Handlungsspielräume -- Wettbewerbsstrategien und Zeit -- Zeitwettbewerb -- Time to Market -- Simultaneous Engineering: Kritische Analyse eines Planungs- und Organisationsansatzes zur Erfolgsverbesserung industrieller Produktinnovationen -- III Zeitmanagement durch Unternehmensrechnung und Controlling -- Zeitkostenrechnung -- Die Nutzungszeiten von Anlagen in verschiedenen Unternehmenssituationen -- Ansätze zur Bestimmung optimaler Investitionszeitpunkte -- Zur optionspreistheoretischen Bewertung zeitlicher Flexibilität bei Investitionsentscheidungen -- Petri-Netze zur dynamischen Modellierung des Investitionsprozesses -- Durchlaufzeit-Controlling -- Total Dynamic Controlling zur Bewältigung des Zeitproblems in virtuellen Organisationen -- IV Zeitbezogene Probleme und Lösungsansätze des Produktionsmanagement -- Zeitmanagement in der Dienstleistungsproduktion -- Simulationsunterstützung zur operativen Produktionsprozeßplanung und -regelung -- Vorbeugende Instandhaltung und Eilaufträge in der Produktionsplanung -- Opportunistische Koordinierung bei Werkstattfertigung — Ein multiagentensystemgestützter Lösungsansatz Economics Industrial management Economics/Management Science Management/Business for Professionals Management Wirtschaft Zeiteinteilung (DE-588)4117707-1 gnd Zeitfaktor (DE-588)4190602-0 gnd Erfolgsfaktor (DE-588)4197034-2 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Zeit (DE-588)4067461-7 gnd Management (DE-588)4037278-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4117707-1 (DE-588)4190602-0 (DE-588)4197034-2 (DE-588)4061963-1 (DE-588)4067461-7 (DE-588)4037278-9 (DE-588)4143413-4 |
title | Management und Zeit |
title_alt | Mit Beiträgen zahlreicher Fachwissenschaftler |
title_auth | Management und Zeit |
title_exact_search | Management und Zeit |
title_full | Management und Zeit herausgegeben von Uwe Götze, Barbara Mikus, Jürgen Bloech |
title_fullStr | Management und Zeit herausgegeben von Uwe Götze, Barbara Mikus, Jürgen Bloech |
title_full_unstemmed | Management und Zeit herausgegeben von Uwe Götze, Barbara Mikus, Jürgen Bloech |
title_short | Management und Zeit |
title_sort | management und zeit |
topic | Economics Industrial management Economics/Management Science Management/Business for Professionals Management Wirtschaft Zeiteinteilung (DE-588)4117707-1 gnd Zeitfaktor (DE-588)4190602-0 gnd Erfolgsfaktor (DE-588)4197034-2 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Zeit (DE-588)4067461-7 gnd Management (DE-588)4037278-9 gnd |
topic_facet | Economics Industrial management Economics/Management Science Management/Business for Professionals Management Wirtschaft Zeiteinteilung Zeitfaktor Erfolgsfaktor Unternehmen Zeit Aufsatzsammlung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-57642-3 |
work_keys_str_mv | AT gotzeuwe managementundzeit AT mikusbarbara managementundzeit AT bloechjurgen managementundzeit AT gotzeuwe mitbeitragenzahlreicherfachwissenschaftler AT mikusbarbara mitbeitragenzahlreicherfachwissenschaftler AT bloechjurgen mitbeitragenzahlreicherfachwissenschaftler |