Preisbildung auf spekulativen Märkten: Ansätze für eine sozioökonomische Formalisierung
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Kugler, Friedrich (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Heidelberg Physica-Verlag HD 1994
Series:Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge 94
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Im Gegensatz zu den üblichen Ansätzen erfolgt hier die Erklärung des Preisbildungsprozesses auf spekulativen Märkten aus einer vordergründig nicht ökonomisch rationalen Sichtweise heraus. Mit dieser Arbeit wird ein aktueller Kritikpunkt an der ökonomischen Theorie aufgegriffen, der eine stärkere Berücksichtigung sozialwissenschaftlicher Elemente fordert. Um dies zu erreichen, geht der Autor den Weg einer formalen Einbindung sozioökonomischer Faktoren mit Hilfe neuerer mathematischer Modellierungsmethoden aus dem Gebiet der nichtlinearen dynamischen Systeme. Er knüpft zwar an den entscheidungstheoretischen Hintergrund an, erweitert diesen jedoch um eine Vielzahl soziologischer bzw. psychologischer Betrachtungen und Argumente. Grundlegend für den Preisbildungsprozeß sind demnach die spekulativen Erwartungen der Marktteilnehmer, die nur in Ausnahmefällen mit den unter rationalen Gesichtspunkten gebildeten Erwartungen zusammenfallen. Solchermaßen formulierte Preisbildungsmodelle sind in der Lage, aus dem interdependenten Zusammenwirken ökonomischer und sogenannter außerökonomischer Faktoren, endogen stetige Preisfluktuationen sowie diskontinuierliche Preissprünge zu generieren. Wie anhand neuerer Forschungsergebnisse belegt wird, besitzen solche Phänomene durchaus empirische Relevanz
Physical Description:1 Online-Ressource (X, 239S. 66 Abb)
ISBN:9783642469497
9783790807509
DOI:10.1007/978-3-642-46949-7

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text