Qualitätssicherung bei zensierten Daten: Statistische Verfahren zur Entscheidungsfindung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Deutscher Universitätsverlag
1997
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Unvollständige Daten sind ein häufiges Problem in der Qualitätssicherung. Oft handelt es sich dabei um zensierte Daten. Im Gegensatz zu Medizin und Soziologie, wo entsprechende Verfahren schon seit längerem angewendet werden (Survival Analysis), sind in der Qualitätssicherung adäquate Methoden zur Lösung von Entscheidungsproblemen bei zensierten Daten bisher kaum verbreitet. Dieses Buch bietet eine umfassende Übersicht über statistische Modelle und Methoden, die zur Überprüfung von Hypothesen über im Produktionsprozeß auftretende Parameter geeignet sind. Mit Hilfe der lokalen Asymptotik werden optimale Testverfahren entwickelt, die in einer Vielzahl von Situationen anwendbar sind, insbesondere im Fall abhängiger Zensierungen, für den bisher keine adäquaten Verfahren existierten. Das Buch wendet sich an Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre und der Mathematik mit dem Schwerpunkten Produktion, Qualitätssicherung und Statistik sowie an mathematisch orientierte Praktiker im Bereich Qualitätskontrolle, speziell in der Serienfertigung. Auch Mediziner und Soziologen mit dem Schwerpunkt Survival Analysis profitieren von diesem Buch |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XIII, 191S.) |
ISBN: | 9783322953964 9783824403462 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-95396-4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041609567 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s1997 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322953964 |c Online |9 978-3-322-95396-4 | ||
020 | |a 9783824403462 |c Print |9 978-3-8244-0346-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-95396-4 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863877185 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041609567 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-573 |a DE-860 |a DE-706 |a DE-92 |a DE-824 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Rimpler, Andreas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Qualitätssicherung bei zensierten Daten |b Statistische Verfahren zur Entscheidungsfindung |c von Andreas Rimpler |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Deutscher Universitätsverlag |c 1997 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XIII, 191S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Unvollständige Daten sind ein häufiges Problem in der Qualitätssicherung. Oft handelt es sich dabei um zensierte Daten. Im Gegensatz zu Medizin und Soziologie, wo entsprechende Verfahren schon seit längerem angewendet werden (Survival Analysis), sind in der Qualitätssicherung adäquate Methoden zur Lösung von Entscheidungsproblemen bei zensierten Daten bisher kaum verbreitet. Dieses Buch bietet eine umfassende Übersicht über statistische Modelle und Methoden, die zur Überprüfung von Hypothesen über im Produktionsprozeß auftretende Parameter geeignet sind. Mit Hilfe der lokalen Asymptotik werden optimale Testverfahren entwickelt, die in einer Vielzahl von Situationen anwendbar sind, insbesondere im Fall abhängiger Zensierungen, für den bisher keine adäquaten Verfahren existierten. Das Buch wendet sich an Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre und der Mathematik mit dem Schwerpunkten Produktion, Qualitätssicherung und Statistik sowie an mathematisch orientierte Praktiker im Bereich Qualitätskontrolle, speziell in der Serienfertigung. Auch Mediziner und Soziologen mit dem Schwerpunkt Survival Analysis profitieren von diesem Buch | ||
505 | 0 | |a 1 Einleitung -- 2 Grundlegende Begriffe und Methoden -- 2.1 Parametrisierungen statistischer Modelle -- 2.2 Lineare Modelle und deren Verallgemeinerungen -- 2.3 Lebensdauern und zensierte Daten -- 2.4 Asymptotische Testverfahren -- 3 Regressionsmodelle in der Qualitätssicherung -- 3.1 Einführung -- 3.2 Grundlegende Modelltypen -- 3.3 Neuere Modellansätze -- 3.4 Ausgewählte Testprobleme -- 4 Behandlung parametrischer Testprobleme bei zensierten Daten -- 4.1 Methodische Übersicht -- 4.2 Partielle Likelihood und der Zählprozess-Ansatz -- 4.3 Der LAN-Ansatz -- 5 Optimale Tests und ihre Anwendungen in der Qualitätssicherung -- 5.1 LAN und optimale Lösungen bei unabhängiger Zensierung -- 5.2 LAN und optimale Lösungen bei abhängiger Zensierung -- 5.3 Anwendungen auf ausgewählte Modelle der Qualitätssicherung -- 6 Testverfahren in verwandten und erweiterten Modellen -- 6.1 Semiparametrische Modelle -- 6.2 Nichtparametrische Modelle -- 6.3 Zusätzliche Modellierungsaspekte -- 6.4 Weitere Modelltypen -- 7 Resümee und Ausblick -- A Das Simulationsprogramm -- A.1 Programmbeschreibung -- A.2 Quellcode des mathematischen Programmteils | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Zensierte Stichprobe |0 (DE-588)4292948-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Regressionsmodell |0 (DE-588)4127980-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Methode |0 (DE-588)4038971-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Qualitätssicherung |0 (DE-588)4126457-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lokale Asymptotik |0 (DE-588)4508481-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Statistik |0 (DE-588)4056995-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Statistische Qualitätskontrolle |0 (DE-588)4182962-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Statistische Qualitätskontrolle |0 (DE-588)4182962-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Zensierte Stichprobe |0 (DE-588)4292948-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Regressionsmodell |0 (DE-588)4127980-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Lokale Asymptotik |0 (DE-588)4508481-6 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Qualitätssicherung |0 (DE-588)4126457-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Statistik |0 (DE-588)4056995-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Methode |0 (DE-588)4038971-6 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-95396-4 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1990/1999 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027050700 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151810047344640 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Rimpler, Andreas |
author_facet | Rimpler, Andreas |
author_role | aut |
author_sort | Rimpler, Andreas |
author_variant | a r ar |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041609567 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | 1 Einleitung -- 2 Grundlegende Begriffe und Methoden -- 2.1 Parametrisierungen statistischer Modelle -- 2.2 Lineare Modelle und deren Verallgemeinerungen -- 2.3 Lebensdauern und zensierte Daten -- 2.4 Asymptotische Testverfahren -- 3 Regressionsmodelle in der Qualitätssicherung -- 3.1 Einführung -- 3.2 Grundlegende Modelltypen -- 3.3 Neuere Modellansätze -- 3.4 Ausgewählte Testprobleme -- 4 Behandlung parametrischer Testprobleme bei zensierten Daten -- 4.1 Methodische Übersicht -- 4.2 Partielle Likelihood und der Zählprozess-Ansatz -- 4.3 Der LAN-Ansatz -- 5 Optimale Tests und ihre Anwendungen in der Qualitätssicherung -- 5.1 LAN und optimale Lösungen bei unabhängiger Zensierung -- 5.2 LAN und optimale Lösungen bei abhängiger Zensierung -- 5.3 Anwendungen auf ausgewählte Modelle der Qualitätssicherung -- 6 Testverfahren in verwandten und erweiterten Modellen -- 6.1 Semiparametrische Modelle -- 6.2 Nichtparametrische Modelle -- 6.3 Zusätzliche Modellierungsaspekte -- 6.4 Weitere Modelltypen -- 7 Resümee und Ausblick -- A Das Simulationsprogramm -- A.1 Programmbeschreibung -- A.2 Quellcode des mathematischen Programmteils |
ctrlnum | (OCoLC)863877185 (DE-599)BVBBV041609567 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-95396-4 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05004nmm a2200673zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041609567</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1997 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322953964</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-95396-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783824403462</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-8244-0346-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-95396-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863877185</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041609567</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rimpler, Andreas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Qualitätssicherung bei zensierten Daten</subfield><subfield code="b">Statistische Verfahren zur Entscheidungsfindung</subfield><subfield code="c">von Andreas Rimpler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Deutscher Universitätsverlag</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XIII, 191S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unvollständige Daten sind ein häufiges Problem in der Qualitätssicherung. Oft handelt es sich dabei um zensierte Daten. Im Gegensatz zu Medizin und Soziologie, wo entsprechende Verfahren schon seit längerem angewendet werden (Survival Analysis), sind in der Qualitätssicherung adäquate Methoden zur Lösung von Entscheidungsproblemen bei zensierten Daten bisher kaum verbreitet. Dieses Buch bietet eine umfassende Übersicht über statistische Modelle und Methoden, die zur Überprüfung von Hypothesen über im Produktionsprozeß auftretende Parameter geeignet sind. Mit Hilfe der lokalen Asymptotik werden optimale Testverfahren entwickelt, die in einer Vielzahl von Situationen anwendbar sind, insbesondere im Fall abhängiger Zensierungen, für den bisher keine adäquaten Verfahren existierten. Das Buch wendet sich an Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre und der Mathematik mit dem Schwerpunkten Produktion, Qualitätssicherung und Statistik sowie an mathematisch orientierte Praktiker im Bereich Qualitätskontrolle, speziell in der Serienfertigung. Auch Mediziner und Soziologen mit dem Schwerpunkt Survival Analysis profitieren von diesem Buch</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">1 Einleitung -- 2 Grundlegende Begriffe und Methoden -- 2.1 Parametrisierungen statistischer Modelle -- 2.2 Lineare Modelle und deren Verallgemeinerungen -- 2.3 Lebensdauern und zensierte Daten -- 2.4 Asymptotische Testverfahren -- 3 Regressionsmodelle in der Qualitätssicherung -- 3.1 Einführung -- 3.2 Grundlegende Modelltypen -- 3.3 Neuere Modellansätze -- 3.4 Ausgewählte Testprobleme -- 4 Behandlung parametrischer Testprobleme bei zensierten Daten -- 4.1 Methodische Übersicht -- 4.2 Partielle Likelihood und der Zählprozess-Ansatz -- 4.3 Der LAN-Ansatz -- 5 Optimale Tests und ihre Anwendungen in der Qualitätssicherung -- 5.1 LAN und optimale Lösungen bei unabhängiger Zensierung -- 5.2 LAN und optimale Lösungen bei abhängiger Zensierung -- 5.3 Anwendungen auf ausgewählte Modelle der Qualitätssicherung -- 6 Testverfahren in verwandten und erweiterten Modellen -- 6.1 Semiparametrische Modelle -- 6.2 Nichtparametrische Modelle -- 6.3 Zusätzliche Modellierungsaspekte -- 6.4 Weitere Modelltypen -- 7 Resümee und Ausblick -- A Das Simulationsprogramm -- A.1 Programmbeschreibung -- A.2 Quellcode des mathematischen Programmteils</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zensierte Stichprobe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4292948-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regressionsmodell</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127980-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Methode</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038971-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Qualitätssicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126457-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lokale Asymptotik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4508481-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Statistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056995-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Statistische Qualitätskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182962-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Statistische Qualitätskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182962-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Zensierte Stichprobe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4292948-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Regressionsmodell</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127980-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Lokale Asymptotik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4508481-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Qualitätssicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126457-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Statistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056995-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Methode</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038971-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-95396-4</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027050700</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV041609567 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:44Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322953964 9783824403462 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027050700 |
oclc_num | 863877185 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (XIII, 191S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_1990/1999 |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Deutscher Universitätsverlag |
record_format | marc |
spelling | Rimpler, Andreas Verfasser aut Qualitätssicherung bei zensierten Daten Statistische Verfahren zur Entscheidungsfindung von Andreas Rimpler Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 1997 1 Online-Ressource (XIII, 191S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Unvollständige Daten sind ein häufiges Problem in der Qualitätssicherung. Oft handelt es sich dabei um zensierte Daten. Im Gegensatz zu Medizin und Soziologie, wo entsprechende Verfahren schon seit längerem angewendet werden (Survival Analysis), sind in der Qualitätssicherung adäquate Methoden zur Lösung von Entscheidungsproblemen bei zensierten Daten bisher kaum verbreitet. Dieses Buch bietet eine umfassende Übersicht über statistische Modelle und Methoden, die zur Überprüfung von Hypothesen über im Produktionsprozeß auftretende Parameter geeignet sind. Mit Hilfe der lokalen Asymptotik werden optimale Testverfahren entwickelt, die in einer Vielzahl von Situationen anwendbar sind, insbesondere im Fall abhängiger Zensierungen, für den bisher keine adäquaten Verfahren existierten. Das Buch wendet sich an Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre und der Mathematik mit dem Schwerpunkten Produktion, Qualitätssicherung und Statistik sowie an mathematisch orientierte Praktiker im Bereich Qualitätskontrolle, speziell in der Serienfertigung. Auch Mediziner und Soziologen mit dem Schwerpunkt Survival Analysis profitieren von diesem Buch 1 Einleitung -- 2 Grundlegende Begriffe und Methoden -- 2.1 Parametrisierungen statistischer Modelle -- 2.2 Lineare Modelle und deren Verallgemeinerungen -- 2.3 Lebensdauern und zensierte Daten -- 2.4 Asymptotische Testverfahren -- 3 Regressionsmodelle in der Qualitätssicherung -- 3.1 Einführung -- 3.2 Grundlegende Modelltypen -- 3.3 Neuere Modellansätze -- 3.4 Ausgewählte Testprobleme -- 4 Behandlung parametrischer Testprobleme bei zensierten Daten -- 4.1 Methodische Übersicht -- 4.2 Partielle Likelihood und der Zählprozess-Ansatz -- 4.3 Der LAN-Ansatz -- 5 Optimale Tests und ihre Anwendungen in der Qualitätssicherung -- 5.1 LAN und optimale Lösungen bei unabhängiger Zensierung -- 5.2 LAN und optimale Lösungen bei abhängiger Zensierung -- 5.3 Anwendungen auf ausgewählte Modelle der Qualitätssicherung -- 6 Testverfahren in verwandten und erweiterten Modellen -- 6.1 Semiparametrische Modelle -- 6.2 Nichtparametrische Modelle -- 6.3 Zusätzliche Modellierungsaspekte -- 6.4 Weitere Modelltypen -- 7 Resümee und Ausblick -- A Das Simulationsprogramm -- A.1 Programmbeschreibung -- A.2 Quellcode des mathematischen Programmteils Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Zensierte Stichprobe (DE-588)4292948-9 gnd rswk-swf Regressionsmodell (DE-588)4127980-3 gnd rswk-swf Methode (DE-588)4038971-6 gnd rswk-swf Qualitätssicherung (DE-588)4126457-5 gnd rswk-swf Lokale Asymptotik (DE-588)4508481-6 gnd rswk-swf Statistik (DE-588)4056995-0 gnd rswk-swf Statistische Qualitätskontrolle (DE-588)4182962-1 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Statistische Qualitätskontrolle (DE-588)4182962-1 s Zensierte Stichprobe (DE-588)4292948-9 s Regressionsmodell (DE-588)4127980-3 s Lokale Asymptotik (DE-588)4508481-6 s 2\p DE-604 Qualitätssicherung (DE-588)4126457-5 s Statistik (DE-588)4056995-0 s Methode (DE-588)4038971-6 s 3\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-322-95396-4 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Rimpler, Andreas Qualitätssicherung bei zensierten Daten Statistische Verfahren zur Entscheidungsfindung 1 Einleitung -- 2 Grundlegende Begriffe und Methoden -- 2.1 Parametrisierungen statistischer Modelle -- 2.2 Lineare Modelle und deren Verallgemeinerungen -- 2.3 Lebensdauern und zensierte Daten -- 2.4 Asymptotische Testverfahren -- 3 Regressionsmodelle in der Qualitätssicherung -- 3.1 Einführung -- 3.2 Grundlegende Modelltypen -- 3.3 Neuere Modellansätze -- 3.4 Ausgewählte Testprobleme -- 4 Behandlung parametrischer Testprobleme bei zensierten Daten -- 4.1 Methodische Übersicht -- 4.2 Partielle Likelihood und der Zählprozess-Ansatz -- 4.3 Der LAN-Ansatz -- 5 Optimale Tests und ihre Anwendungen in der Qualitätssicherung -- 5.1 LAN und optimale Lösungen bei unabhängiger Zensierung -- 5.2 LAN und optimale Lösungen bei abhängiger Zensierung -- 5.3 Anwendungen auf ausgewählte Modelle der Qualitätssicherung -- 6 Testverfahren in verwandten und erweiterten Modellen -- 6.1 Semiparametrische Modelle -- 6.2 Nichtparametrische Modelle -- 6.3 Zusätzliche Modellierungsaspekte -- 6.4 Weitere Modelltypen -- 7 Resümee und Ausblick -- A Das Simulationsprogramm -- A.1 Programmbeschreibung -- A.2 Quellcode des mathematischen Programmteils Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Zensierte Stichprobe (DE-588)4292948-9 gnd Regressionsmodell (DE-588)4127980-3 gnd Methode (DE-588)4038971-6 gnd Qualitätssicherung (DE-588)4126457-5 gnd Lokale Asymptotik (DE-588)4508481-6 gnd Statistik (DE-588)4056995-0 gnd Statistische Qualitätskontrolle (DE-588)4182962-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4292948-9 (DE-588)4127980-3 (DE-588)4038971-6 (DE-588)4126457-5 (DE-588)4508481-6 (DE-588)4056995-0 (DE-588)4182962-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Qualitätssicherung bei zensierten Daten Statistische Verfahren zur Entscheidungsfindung |
title_auth | Qualitätssicherung bei zensierten Daten Statistische Verfahren zur Entscheidungsfindung |
title_exact_search | Qualitätssicherung bei zensierten Daten Statistische Verfahren zur Entscheidungsfindung |
title_full | Qualitätssicherung bei zensierten Daten Statistische Verfahren zur Entscheidungsfindung von Andreas Rimpler |
title_fullStr | Qualitätssicherung bei zensierten Daten Statistische Verfahren zur Entscheidungsfindung von Andreas Rimpler |
title_full_unstemmed | Qualitätssicherung bei zensierten Daten Statistische Verfahren zur Entscheidungsfindung von Andreas Rimpler |
title_short | Qualitätssicherung bei zensierten Daten |
title_sort | qualitatssicherung bei zensierten daten statistische verfahren zur entscheidungsfindung |
title_sub | Statistische Verfahren zur Entscheidungsfindung |
topic | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Zensierte Stichprobe (DE-588)4292948-9 gnd Regressionsmodell (DE-588)4127980-3 gnd Methode (DE-588)4038971-6 gnd Qualitätssicherung (DE-588)4126457-5 gnd Lokale Asymptotik (DE-588)4508481-6 gnd Statistik (DE-588)4056995-0 gnd Statistische Qualitätskontrolle (DE-588)4182962-1 gnd |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Zensierte Stichprobe Regressionsmodell Methode Qualitätssicherung Lokale Asymptotik Statistik Statistische Qualitätskontrolle Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-95396-4 |
work_keys_str_mv | AT rimplerandreas qualitatssicherungbeizensiertendatenstatistischeverfahrenzurentscheidungsfindung |