Business-Etikette in Europa: Stilsicher auftreten, Umgangsformen beherrschen
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic eBook |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden
Gabler Verlag
2004
|
Subjects: | |
Online Access: | Volltext |
Item Description: | Viel Wissenswertes über die Umgangsformen bei den wichtigsten Handelspartnern Deutschlands: Frankreich, Großbritannien, Italien, Niederlande, Österreich, Polen, Russland, Schweden, Schweiz, Spanien und die Tschechische Republik. "Ideal für alle, die zur Vorbereitung von Auslandsaufenthalten ein Nachschlagewerk über kulturelle und gesellschaftliche Verhaltensnormen suchen. Sehr empfehlenswert!" Josef Sterr, Stellv. Abteilungsdirektor Geschäftsförderung, Hypo-Vereinsbank AG, München "Dieses Buch gibt Ratschläge, die an der Lebenswirklichkeit von europäischen Managern und Teammitgliedern ausgerichtet sind. Ein unverzichtbarer Ratgeber." Juliane Vering, Chefleitung National Office Aus- und Weiterbildung, KPMG Deutsche Treuhandgesellschaft AG/Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Berlin "Auch dem europaerfahrenen Manager werden neue Erkenntnisse geboten. Unbedingt weiterzuempfehlen!" Prof. Dr. Erich Barthel, Lehrstuhl für Interkulturelles Management, Hochschule für Bankwirtschaft, Frankfurt am Main "Business-Etikette in Europa ist ein überzeugender Reisebegleiter für Manager, die im Geschäftsleben sicher auftreten und Fettnäpfchen möglichst aus dem Weg gehen wollen." Dr. Ralf Nöcker, Marketing Wirtschaftsredaktion, Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH |
Physical Description: | 1 Online-Ressource (268S. 16 Abb) |
ISBN: | 9783322929587 9783322929594 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-92958-7 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041609110 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s2004 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322929587 |c Online |9 978-3-322-92958-7 | ||
020 | |a 9783322929594 |c Print |9 978-3-322-92959-4 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-92958-7 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863866431 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041609110 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-1102 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 658.4092 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Uhl, Gerhard |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Business-Etikette in Europa |b Stilsicher auftreten, Umgangsformen beherrschen |c von Gerhard Uhl, Elke Uhl-Vetter |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler Verlag |c 2004 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (268S. 16 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Viel Wissenswertes über die Umgangsformen bei den wichtigsten Handelspartnern Deutschlands: Frankreich, Großbritannien, Italien, Niederlande, Österreich, Polen, Russland, Schweden, Schweiz, Spanien und die Tschechische Republik. "Ideal für alle, die zur Vorbereitung von Auslandsaufenthalten ein Nachschlagewerk über kulturelle und gesellschaftliche Verhaltensnormen suchen. Sehr empfehlenswert!" Josef Sterr, Stellv. Abteilungsdirektor Geschäftsförderung, Hypo-Vereinsbank AG, München "Dieses Buch gibt Ratschläge, die an der Lebenswirklichkeit von europäischen Managern und Teammitgliedern ausgerichtet sind. Ein unverzichtbarer Ratgeber." Juliane Vering, Chefleitung National Office Aus- und Weiterbildung, KPMG Deutsche Treuhandgesellschaft AG/Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Berlin "Auch dem europaerfahrenen Manager werden neue Erkenntnisse geboten. Unbedingt weiterzuempfehlen!" Prof. Dr. Erich Barthel, Lehrstuhl für Interkulturelles Management, Hochschule für Bankwirtschaft, Frankfurt am Main "Business-Etikette in Europa ist ein überzeugender Reisebegleiter für Manager, die im Geschäftsleben sicher auftreten und Fettnäpfchen möglichst aus dem Weg gehen wollen." Dr. Ralf Nöcker, Marketing Wirtschaftsredaktion, Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH | ||
505 | 0 | |a Frankreich — gallisch, temperamentvoll und extrovertiert -- Großbritannien — gentlemanly -- Königreich der Niederlande — ein Land mit Konsens -- Italien — bella figura! -- Österreich — das Land der Titel -- Spanien — das iberische Land von Sancho Pansa und Don Quijote -- Schweiz — Understatement und Präzision -- Polen — Tradition und Galanterie -- Tschechische Republik — slawisch oder germanisch? -- Schweden — natürlich und geschäftig -- Russland — Vatersname und Geschäftsrituale -- Stichwortverzeichnis -- Die Autoren | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Business Strategy/Leadership | |
650 | 4 | |a Human Resource Management | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Umgangsformen |0 (DE-588)4078514-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschäftsverbindung |0 (DE-588)4314530-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Westeuropa |0 (DE-588)4079215-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Mitteleuropa |0 (DE-588)4039677-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschäftsverbindung |0 (DE-588)4314530-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Umgangsformen |0 (DE-588)4078514-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Mitteleuropa |0 (DE-588)4039677-0 |D g |
689 | 0 | 4 | |a Westeuropa |0 (DE-588)4079215-8 |D g |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Uhl-Vetter, Elke |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-92958-7 |x Verlag |3 Volltext |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_2000/2004 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027050243 |
Record in the Search Index
_version_ | 1811629884058894336 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Uhl, Gerhard |
author_facet | Uhl, Gerhard |
author_role | aut |
author_sort | Uhl, Gerhard |
author_variant | g u gu |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041609110 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | Frankreich — gallisch, temperamentvoll und extrovertiert -- Großbritannien — gentlemanly -- Königreich der Niederlande — ein Land mit Konsens -- Italien — bella figura! -- Österreich — das Land der Titel -- Spanien — das iberische Land von Sancho Pansa und Don Quijote -- Schweiz — Understatement und Präzision -- Polen — Tradition und Galanterie -- Tschechische Republik — slawisch oder germanisch? -- Schweden — natürlich und geschäftig -- Russland — Vatersname und Geschäftsrituale -- Stichwortverzeichnis -- Die Autoren |
ctrlnum | (OCoLC)863866431 (DE-599)BVBBV041609110 |
dewey-full | 658.4092 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.4092 |
dewey-search | 658.4092 |
dewey-sort | 3658.4092 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-92958-7 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nmm a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041609110</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s2004 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322929587</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-92958-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322929594</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-322-92959-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-92958-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863866431</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041609110</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.4092</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Uhl, Gerhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Business-Etikette in Europa</subfield><subfield code="b">Stilsicher auftreten, Umgangsformen beherrschen</subfield><subfield code="c">von Gerhard Uhl, Elke Uhl-Vetter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler Verlag</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (268S. 16 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Viel Wissenswertes über die Umgangsformen bei den wichtigsten Handelspartnern Deutschlands: Frankreich, Großbritannien, Italien, Niederlande, Österreich, Polen, Russland, Schweden, Schweiz, Spanien und die Tschechische Republik. "Ideal für alle, die zur Vorbereitung von Auslandsaufenthalten ein Nachschlagewerk über kulturelle und gesellschaftliche Verhaltensnormen suchen. Sehr empfehlenswert!" Josef Sterr, Stellv. Abteilungsdirektor Geschäftsförderung, Hypo-Vereinsbank AG, München "Dieses Buch gibt Ratschläge, die an der Lebenswirklichkeit von europäischen Managern und Teammitgliedern ausgerichtet sind. Ein unverzichtbarer Ratgeber." Juliane Vering, Chefleitung National Office Aus- und Weiterbildung, KPMG Deutsche Treuhandgesellschaft AG/Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Berlin "Auch dem europaerfahrenen Manager werden neue Erkenntnisse geboten. Unbedingt weiterzuempfehlen!" Prof. Dr. Erich Barthel, Lehrstuhl für Interkulturelles Management, Hochschule für Bankwirtschaft, Frankfurt am Main "Business-Etikette in Europa ist ein überzeugender Reisebegleiter für Manager, die im Geschäftsleben sicher auftreten und Fettnäpfchen möglichst aus dem Weg gehen wollen." Dr. Ralf Nöcker, Marketing Wirtschaftsredaktion, Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Frankreich — gallisch, temperamentvoll und extrovertiert -- Großbritannien — gentlemanly -- Königreich der Niederlande — ein Land mit Konsens -- Italien — bella figura! -- Österreich — das Land der Titel -- Spanien — das iberische Land von Sancho Pansa und Don Quijote -- Schweiz — Understatement und Präzision -- Polen — Tradition und Galanterie -- Tschechische Republik — slawisch oder germanisch? -- Schweden — natürlich und geschäftig -- Russland — Vatersname und Geschäftsrituale -- Stichwortverzeichnis -- Die Autoren</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Business Strategy/Leadership</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Human Resource Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umgangsformen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078514-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschäftsverbindung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4314530-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Westeuropa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079215-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Mitteleuropa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039677-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschäftsverbindung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4314530-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Umgangsformen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078514-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Mitteleuropa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039677-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Westeuropa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079215-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Uhl-Vetter, Elke</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-92958-7</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027050243</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Westeuropa (DE-588)4079215-8 gnd Mitteleuropa (DE-588)4039677-0 gnd |
geographic_facet | Deutschland Westeuropa Mitteleuropa |
id | DE-604.BV041609110 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-30T14:01:31Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322929587 9783322929594 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027050243 |
oclc_num | 863866431 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (268S. 16 Abb) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_2000/2004 |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Gabler Verlag |
record_format | marc |
spelling | Uhl, Gerhard Verfasser aut Business-Etikette in Europa Stilsicher auftreten, Umgangsformen beherrschen von Gerhard Uhl, Elke Uhl-Vetter Wiesbaden Gabler Verlag 2004 1 Online-Ressource (268S. 16 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Viel Wissenswertes über die Umgangsformen bei den wichtigsten Handelspartnern Deutschlands: Frankreich, Großbritannien, Italien, Niederlande, Österreich, Polen, Russland, Schweden, Schweiz, Spanien und die Tschechische Republik. "Ideal für alle, die zur Vorbereitung von Auslandsaufenthalten ein Nachschlagewerk über kulturelle und gesellschaftliche Verhaltensnormen suchen. Sehr empfehlenswert!" Josef Sterr, Stellv. Abteilungsdirektor Geschäftsförderung, Hypo-Vereinsbank AG, München "Dieses Buch gibt Ratschläge, die an der Lebenswirklichkeit von europäischen Managern und Teammitgliedern ausgerichtet sind. Ein unverzichtbarer Ratgeber." Juliane Vering, Chefleitung National Office Aus- und Weiterbildung, KPMG Deutsche Treuhandgesellschaft AG/Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Berlin "Auch dem europaerfahrenen Manager werden neue Erkenntnisse geboten. Unbedingt weiterzuempfehlen!" Prof. Dr. Erich Barthel, Lehrstuhl für Interkulturelles Management, Hochschule für Bankwirtschaft, Frankfurt am Main "Business-Etikette in Europa ist ein überzeugender Reisebegleiter für Manager, die im Geschäftsleben sicher auftreten und Fettnäpfchen möglichst aus dem Weg gehen wollen." Dr. Ralf Nöcker, Marketing Wirtschaftsredaktion, Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Frankreich — gallisch, temperamentvoll und extrovertiert -- Großbritannien — gentlemanly -- Königreich der Niederlande — ein Land mit Konsens -- Italien — bella figura! -- Österreich — das Land der Titel -- Spanien — das iberische Land von Sancho Pansa und Don Quijote -- Schweiz — Understatement und Präzision -- Polen — Tradition und Galanterie -- Tschechische Republik — slawisch oder germanisch? -- Schweden — natürlich und geschäftig -- Russland — Vatersname und Geschäftsrituale -- Stichwortverzeichnis -- Die Autoren Economics Economics/Management Science Business Strategy/Leadership Human Resource Management Management Wirtschaft Umgangsformen (DE-588)4078514-2 gnd rswk-swf Geschäftsverbindung (DE-588)4314530-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Westeuropa (DE-588)4079215-8 gnd rswk-swf Mitteleuropa (DE-588)4039677-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Geschäftsverbindung (DE-588)4314530-9 s Umgangsformen (DE-588)4078514-2 s Mitteleuropa (DE-588)4039677-0 g Westeuropa (DE-588)4079215-8 g 1\p DE-604 Uhl-Vetter, Elke Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-322-92958-7 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Uhl, Gerhard Business-Etikette in Europa Stilsicher auftreten, Umgangsformen beherrschen Frankreich — gallisch, temperamentvoll und extrovertiert -- Großbritannien — gentlemanly -- Königreich der Niederlande — ein Land mit Konsens -- Italien — bella figura! -- Österreich — das Land der Titel -- Spanien — das iberische Land von Sancho Pansa und Don Quijote -- Schweiz — Understatement und Präzision -- Polen — Tradition und Galanterie -- Tschechische Republik — slawisch oder germanisch? -- Schweden — natürlich und geschäftig -- Russland — Vatersname und Geschäftsrituale -- Stichwortverzeichnis -- Die Autoren Economics Economics/Management Science Business Strategy/Leadership Human Resource Management Management Wirtschaft Umgangsformen (DE-588)4078514-2 gnd Geschäftsverbindung (DE-588)4314530-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4078514-2 (DE-588)4314530-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4079215-8 (DE-588)4039677-0 |
title | Business-Etikette in Europa Stilsicher auftreten, Umgangsformen beherrschen |
title_auth | Business-Etikette in Europa Stilsicher auftreten, Umgangsformen beherrschen |
title_exact_search | Business-Etikette in Europa Stilsicher auftreten, Umgangsformen beherrschen |
title_full | Business-Etikette in Europa Stilsicher auftreten, Umgangsformen beherrschen von Gerhard Uhl, Elke Uhl-Vetter |
title_fullStr | Business-Etikette in Europa Stilsicher auftreten, Umgangsformen beherrschen von Gerhard Uhl, Elke Uhl-Vetter |
title_full_unstemmed | Business-Etikette in Europa Stilsicher auftreten, Umgangsformen beherrschen von Gerhard Uhl, Elke Uhl-Vetter |
title_short | Business-Etikette in Europa |
title_sort | business etikette in europa stilsicher auftreten umgangsformen beherrschen |
title_sub | Stilsicher auftreten, Umgangsformen beherrschen |
topic | Economics Economics/Management Science Business Strategy/Leadership Human Resource Management Management Wirtschaft Umgangsformen (DE-588)4078514-2 gnd Geschäftsverbindung (DE-588)4314530-9 gnd |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Business Strategy/Leadership Human Resource Management Management Wirtschaft Umgangsformen Geschäftsverbindung Deutschland Westeuropa Mitteleuropa |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-92958-7 |
work_keys_str_mv | AT uhlgerhard businessetiketteineuropastilsicherauftretenumgangsformenbeherrschen AT uhlvetterelke businessetiketteineuropastilsicherauftretenumgangsformenbeherrschen |