Bilanzanalyse und Bilanzpolitik: Einführung in die Grundlagen
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Peemöller, Volker H. (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Gabler Verlag 2001
Edition:2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Kurz und einprägsam werden in diesem Grundlagenbuch die zentralen Kenntnisse und Instrumente für die Aufbereitung von Bilanzen und die Ableitung entsprechender Schlussfolgerungen zur Beurteilung der wirtschaftlichen Lage von Unternehmen vermittelt. Die modernen Methoden der Bilanzanalyse, wie multivariate Diskriminanzanalyse, Neuronale Netze und qualitative Bilanzanalyse, sind leicht verständlich aufbereitet. Kernstück des Buches ist die Arbeit mit Kennzahlen, ihre Bildung, Einsatzweise und Verarbeitung. Ausgewählte Kennzahlen zur Vermögens-, Finanz- und Ertragslage werden erläutert und durch praktische Beispiele aus Geschäftsberichten sowie Branchenzahlen ergänzt. Die internationale Rechnungslegung ist Gegenstand eines eigenen Kapitels. Das Buch richtet sich an Studenten und Dozenten der Betriebswirtschaftslehre, ins-besondere mit den Schwerpunkten Prüfungswesen, Rechnungswesen und Control-ling, sowie an Ingenieure, Juristen und Praktiker, die sich mit der Beurteilung von Unternehmen befassen. Professor Dr. Volker H. Peemöller ist Inhaber des Lehrstuhls für Prüfungswesen an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Physical Description:1 Online-Ressource (XXII, 415S. 43 Abb)
ISBN:9783322920409
9783409235341
DOI:10.1007/978-3-322-92040-9

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text