Erfolgreicher Unternehmensverkauf: Vorbereitung, Kaufpreisfindung, Verhandlungsführung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler Verlag
1998
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (171S.) |
ISBN: | 9783322909589 9783409188432 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-90958-9 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041608694 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s1998 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322909589 |c Online |9 978-3-322-90958-9 | ||
020 | |a 9783409188432 |c Print |9 978-3-409-18843-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-90958-9 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864027734 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041608694 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-573 |a DE-860 |a DE-706 |a DE-92 |a DE-824 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Friedrich, Alfred |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Erfolgreicher Unternehmensverkauf |b Vorbereitung, Kaufpreisfindung, Verhandlungsführung |c von Alfred Friedrich |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler Verlag |c 1998 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (171S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
505 | 0 | |a Einführung -- 1. Die Vorbereitung des Unternehmens auf den Verkauf -- Rechtliche Grundlagen -- Management -- Organisation -- Mitarbeiter -- Controlling -- Jahresabschluß -- Markt und Absatz -- Produktion -- Beschaffung -- Forschung und Entwicklung -- Unternehmensplanung -- 2. Die Vorbereitung des Verkaufs -- Rechtliche Voraussetzungen -- Was soll verkauft werden? -- Verkauf von Beteiligungsrechten (Share-Deal) oder Vermögensgegenständen (Asset-Deal)? -- § 613a -- Wer soll von dem beabsichtigten Verkauf unterrichtet werden? -- Wie hoch sind die Kosten des Verkaufs? -- 3. Der Ablauf des Unternehmensverkaufs -- Zielrahmen -- Verkaufsstrategie -- Berufung einer internen Arbeitsgruppe -- Zusammenstellung von Informationen -- Unternehmensbewertung -- Unternehmenspräsentation -- Beraterauswahl und Kandidatensuche -- Erste Kontakte zu Interessenten -- Vorverhandlungen -- Endverhandlung -- Abschluß -- 4. Unternehmensbewertung -- Die "15 Gebote" der Untemehmensbewertung -- | |
505 | 0 | |a Der Ertragswert -- Kapitalisierung -- Die Normierung des Eigenkapitals -- Die Discounted-Cash-flow-Methode -- Der Substanzwert -- Beispielskizze einer Untemehmensbewertung -- 5. Die Präsentation des Unternehmens -- Beispiel -- Unternehmenspräsentation der Dortmunder Elektronik GmbH, Dortmund -- Die Management-Präsentation -- 6. Die Suche nach Interessenten -- "Schrotflinte" oder "Zielfernrohr"? -- Das Bieterverfahren -- Die Einzelverhandlung -- "Wo steckt das Wild"? -- Selbst jagen oder jagen lassen ? -- Full-Service-Berater -- Unternehmensmakler -- 7. Auswahl und Ansprache von Kandidaten -- Die Kandidatenliste -- Das anonyme Kurzprofil -- Die Vertraulichkeitserklärung -- Kontaktaufnahme mit den Kandidaten (Bieterverfahren) -- Das erste Gespräch mit dem Kandidaten -- Das zweite Gespräch im Haus des Verkäufers -- Das unverbindliche Angebot -- Einzelverhandlung/letter of intent -- 8. Die Due Diligence -- 9. Endverhandlung und Kaufvertrag -- | |
505 | 0 | |a Die endgültige Kaufpreisverhandlung -- Das verbindliche Angebot -- Der Vorvertrag -- Der Kaufvertragsentwurf -- Der Kaufvertrag -- Die verzögerte Kaufpreiszahlung -- 10. Nach dem Verkauf -- Literatur -- Checklisten -- Der Autor | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensveräußerung |0 (DE-588)4078615-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Unternehmensveräußerung |0 (DE-588)4078615-8 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-90958-9 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1990/1999 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027049828 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151808115867648 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Friedrich, Alfred |
author_facet | Friedrich, Alfred |
author_role | aut |
author_sort | Friedrich, Alfred |
author_variant | a f af |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041608694 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | Einführung -- 1. Die Vorbereitung des Unternehmens auf den Verkauf -- Rechtliche Grundlagen -- Management -- Organisation -- Mitarbeiter -- Controlling -- Jahresabschluß -- Markt und Absatz -- Produktion -- Beschaffung -- Forschung und Entwicklung -- Unternehmensplanung -- 2. Die Vorbereitung des Verkaufs -- Rechtliche Voraussetzungen -- Was soll verkauft werden? -- Verkauf von Beteiligungsrechten (Share-Deal) oder Vermögensgegenständen (Asset-Deal)? -- § 613a -- Wer soll von dem beabsichtigten Verkauf unterrichtet werden? -- Wie hoch sind die Kosten des Verkaufs? -- 3. Der Ablauf des Unternehmensverkaufs -- Zielrahmen -- Verkaufsstrategie -- Berufung einer internen Arbeitsgruppe -- Zusammenstellung von Informationen -- Unternehmensbewertung -- Unternehmenspräsentation -- Beraterauswahl und Kandidatensuche -- Erste Kontakte zu Interessenten -- Vorverhandlungen -- Endverhandlung -- Abschluß -- 4. Unternehmensbewertung -- Die "15 Gebote" der Untemehmensbewertung -- Der Ertragswert -- Kapitalisierung -- Die Normierung des Eigenkapitals -- Die Discounted-Cash-flow-Methode -- Der Substanzwert -- Beispielskizze einer Untemehmensbewertung -- 5. Die Präsentation des Unternehmens -- Beispiel -- Unternehmenspräsentation der Dortmunder Elektronik GmbH, Dortmund -- Die Management-Präsentation -- 6. Die Suche nach Interessenten -- "Schrotflinte" oder "Zielfernrohr"? -- Das Bieterverfahren -- Die Einzelverhandlung -- "Wo steckt das Wild"? -- Selbst jagen oder jagen lassen ? -- Full-Service-Berater -- Unternehmensmakler -- 7. Auswahl und Ansprache von Kandidaten -- Die Kandidatenliste -- Das anonyme Kurzprofil -- Die Vertraulichkeitserklärung -- Kontaktaufnahme mit den Kandidaten (Bieterverfahren) -- Das erste Gespräch mit dem Kandidaten -- Das zweite Gespräch im Haus des Verkäufers -- Das unverbindliche Angebot -- Einzelverhandlung/letter of intent -- 8. Die Due Diligence -- 9. Endverhandlung und Kaufvertrag -- Die endgültige Kaufpreisverhandlung -- Das verbindliche Angebot -- Der Vorvertrag -- Der Kaufvertragsentwurf -- Der Kaufvertrag -- Die verzögerte Kaufpreiszahlung -- 10. Nach dem Verkauf -- Literatur -- Checklisten -- Der Autor |
ctrlnum | (OCoLC)864027734 (DE-599)BVBBV041608694 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-90958-9 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03844nmm a2200493zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041608694</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1998 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322909589</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-90958-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783409188432</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-409-18843-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-90958-9</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864027734</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041608694</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Friedrich, Alfred</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erfolgreicher Unternehmensverkauf</subfield><subfield code="b">Vorbereitung, Kaufpreisfindung, Verhandlungsführung</subfield><subfield code="c">von Alfred Friedrich</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler Verlag</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (171S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Einführung -- 1. Die Vorbereitung des Unternehmens auf den Verkauf -- Rechtliche Grundlagen -- Management -- Organisation -- Mitarbeiter -- Controlling -- Jahresabschluß -- Markt und Absatz -- Produktion -- Beschaffung -- Forschung und Entwicklung -- Unternehmensplanung -- 2. Die Vorbereitung des Verkaufs -- Rechtliche Voraussetzungen -- Was soll verkauft werden? -- Verkauf von Beteiligungsrechten (Share-Deal) oder Vermögensgegenständen (Asset-Deal)? -- § 613a -- Wer soll von dem beabsichtigten Verkauf unterrichtet werden? -- Wie hoch sind die Kosten des Verkaufs? -- 3. Der Ablauf des Unternehmensverkaufs -- Zielrahmen -- Verkaufsstrategie -- Berufung einer internen Arbeitsgruppe -- Zusammenstellung von Informationen -- Unternehmensbewertung -- Unternehmenspräsentation -- Beraterauswahl und Kandidatensuche -- Erste Kontakte zu Interessenten -- Vorverhandlungen -- Endverhandlung -- Abschluß -- 4. Unternehmensbewertung -- Die "15 Gebote" der Untemehmensbewertung --</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Der Ertragswert -- Kapitalisierung -- Die Normierung des Eigenkapitals -- Die Discounted-Cash-flow-Methode -- Der Substanzwert -- Beispielskizze einer Untemehmensbewertung -- 5. Die Präsentation des Unternehmens -- Beispiel -- Unternehmenspräsentation der Dortmunder Elektronik GmbH, Dortmund -- Die Management-Präsentation -- 6. Die Suche nach Interessenten -- "Schrotflinte" oder "Zielfernrohr"? -- Das Bieterverfahren -- Die Einzelverhandlung -- "Wo steckt das Wild"? -- Selbst jagen oder jagen lassen ? -- Full-Service-Berater -- Unternehmensmakler -- 7. Auswahl und Ansprache von Kandidaten -- Die Kandidatenliste -- Das anonyme Kurzprofil -- Die Vertraulichkeitserklärung -- Kontaktaufnahme mit den Kandidaten (Bieterverfahren) -- Das erste Gespräch mit dem Kandidaten -- Das zweite Gespräch im Haus des Verkäufers -- Das unverbindliche Angebot -- Einzelverhandlung/letter of intent -- 8. Die Due Diligence -- 9. Endverhandlung und Kaufvertrag --</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Die endgültige Kaufpreisverhandlung -- Das verbindliche Angebot -- Der Vorvertrag -- Der Kaufvertragsentwurf -- Der Kaufvertrag -- Die verzögerte Kaufpreiszahlung -- 10. Nach dem Verkauf -- Literatur -- Checklisten -- Der Autor</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensveräußerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078615-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmensveräußerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078615-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-90958-9</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027049828</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041608694 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:42Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322909589 9783409188432 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027049828 |
oclc_num | 864027734 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (171S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_1990/1999 |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Gabler Verlag |
record_format | marc |
spelling | Friedrich, Alfred Verfasser aut Erfolgreicher Unternehmensverkauf Vorbereitung, Kaufpreisfindung, Verhandlungsführung von Alfred Friedrich Wiesbaden Gabler Verlag 1998 1 Online-Ressource (171S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Einführung -- 1. Die Vorbereitung des Unternehmens auf den Verkauf -- Rechtliche Grundlagen -- Management -- Organisation -- Mitarbeiter -- Controlling -- Jahresabschluß -- Markt und Absatz -- Produktion -- Beschaffung -- Forschung und Entwicklung -- Unternehmensplanung -- 2. Die Vorbereitung des Verkaufs -- Rechtliche Voraussetzungen -- Was soll verkauft werden? -- Verkauf von Beteiligungsrechten (Share-Deal) oder Vermögensgegenständen (Asset-Deal)? -- § 613a -- Wer soll von dem beabsichtigten Verkauf unterrichtet werden? -- Wie hoch sind die Kosten des Verkaufs? -- 3. Der Ablauf des Unternehmensverkaufs -- Zielrahmen -- Verkaufsstrategie -- Berufung einer internen Arbeitsgruppe -- Zusammenstellung von Informationen -- Unternehmensbewertung -- Unternehmenspräsentation -- Beraterauswahl und Kandidatensuche -- Erste Kontakte zu Interessenten -- Vorverhandlungen -- Endverhandlung -- Abschluß -- 4. Unternehmensbewertung -- Die "15 Gebote" der Untemehmensbewertung -- Der Ertragswert -- Kapitalisierung -- Die Normierung des Eigenkapitals -- Die Discounted-Cash-flow-Methode -- Der Substanzwert -- Beispielskizze einer Untemehmensbewertung -- 5. Die Präsentation des Unternehmens -- Beispiel -- Unternehmenspräsentation der Dortmunder Elektronik GmbH, Dortmund -- Die Management-Präsentation -- 6. Die Suche nach Interessenten -- "Schrotflinte" oder "Zielfernrohr"? -- Das Bieterverfahren -- Die Einzelverhandlung -- "Wo steckt das Wild"? -- Selbst jagen oder jagen lassen ? -- Full-Service-Berater -- Unternehmensmakler -- 7. Auswahl und Ansprache von Kandidaten -- Die Kandidatenliste -- Das anonyme Kurzprofil -- Die Vertraulichkeitserklärung -- Kontaktaufnahme mit den Kandidaten (Bieterverfahren) -- Das erste Gespräch mit dem Kandidaten -- Das zweite Gespräch im Haus des Verkäufers -- Das unverbindliche Angebot -- Einzelverhandlung/letter of intent -- 8. Die Due Diligence -- 9. Endverhandlung und Kaufvertrag -- Die endgültige Kaufpreisverhandlung -- Das verbindliche Angebot -- Der Vorvertrag -- Der Kaufvertragsentwurf -- Der Kaufvertrag -- Die verzögerte Kaufpreiszahlung -- 10. Nach dem Verkauf -- Literatur -- Checklisten -- Der Autor Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Unternehmensveräußerung (DE-588)4078615-8 gnd rswk-swf Unternehmensveräußerung (DE-588)4078615-8 s 1\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-322-90958-9 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Friedrich, Alfred Erfolgreicher Unternehmensverkauf Vorbereitung, Kaufpreisfindung, Verhandlungsführung Einführung -- 1. Die Vorbereitung des Unternehmens auf den Verkauf -- Rechtliche Grundlagen -- Management -- Organisation -- Mitarbeiter -- Controlling -- Jahresabschluß -- Markt und Absatz -- Produktion -- Beschaffung -- Forschung und Entwicklung -- Unternehmensplanung -- 2. Die Vorbereitung des Verkaufs -- Rechtliche Voraussetzungen -- Was soll verkauft werden? -- Verkauf von Beteiligungsrechten (Share-Deal) oder Vermögensgegenständen (Asset-Deal)? -- § 613a -- Wer soll von dem beabsichtigten Verkauf unterrichtet werden? -- Wie hoch sind die Kosten des Verkaufs? -- 3. Der Ablauf des Unternehmensverkaufs -- Zielrahmen -- Verkaufsstrategie -- Berufung einer internen Arbeitsgruppe -- Zusammenstellung von Informationen -- Unternehmensbewertung -- Unternehmenspräsentation -- Beraterauswahl und Kandidatensuche -- Erste Kontakte zu Interessenten -- Vorverhandlungen -- Endverhandlung -- Abschluß -- 4. Unternehmensbewertung -- Die "15 Gebote" der Untemehmensbewertung -- Der Ertragswert -- Kapitalisierung -- Die Normierung des Eigenkapitals -- Die Discounted-Cash-flow-Methode -- Der Substanzwert -- Beispielskizze einer Untemehmensbewertung -- 5. Die Präsentation des Unternehmens -- Beispiel -- Unternehmenspräsentation der Dortmunder Elektronik GmbH, Dortmund -- Die Management-Präsentation -- 6. Die Suche nach Interessenten -- "Schrotflinte" oder "Zielfernrohr"? -- Das Bieterverfahren -- Die Einzelverhandlung -- "Wo steckt das Wild"? -- Selbst jagen oder jagen lassen ? -- Full-Service-Berater -- Unternehmensmakler -- 7. Auswahl und Ansprache von Kandidaten -- Die Kandidatenliste -- Das anonyme Kurzprofil -- Die Vertraulichkeitserklärung -- Kontaktaufnahme mit den Kandidaten (Bieterverfahren) -- Das erste Gespräch mit dem Kandidaten -- Das zweite Gespräch im Haus des Verkäufers -- Das unverbindliche Angebot -- Einzelverhandlung/letter of intent -- 8. Die Due Diligence -- 9. Endverhandlung und Kaufvertrag -- Die endgültige Kaufpreisverhandlung -- Das verbindliche Angebot -- Der Vorvertrag -- Der Kaufvertragsentwurf -- Der Kaufvertrag -- Die verzögerte Kaufpreiszahlung -- 10. Nach dem Verkauf -- Literatur -- Checklisten -- Der Autor Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Unternehmensveräußerung (DE-588)4078615-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4078615-8 |
title | Erfolgreicher Unternehmensverkauf Vorbereitung, Kaufpreisfindung, Verhandlungsführung |
title_auth | Erfolgreicher Unternehmensverkauf Vorbereitung, Kaufpreisfindung, Verhandlungsführung |
title_exact_search | Erfolgreicher Unternehmensverkauf Vorbereitung, Kaufpreisfindung, Verhandlungsführung |
title_full | Erfolgreicher Unternehmensverkauf Vorbereitung, Kaufpreisfindung, Verhandlungsführung von Alfred Friedrich |
title_fullStr | Erfolgreicher Unternehmensverkauf Vorbereitung, Kaufpreisfindung, Verhandlungsführung von Alfred Friedrich |
title_full_unstemmed | Erfolgreicher Unternehmensverkauf Vorbereitung, Kaufpreisfindung, Verhandlungsführung von Alfred Friedrich |
title_short | Erfolgreicher Unternehmensverkauf |
title_sort | erfolgreicher unternehmensverkauf vorbereitung kaufpreisfindung verhandlungsfuhrung |
title_sub | Vorbereitung, Kaufpreisfindung, Verhandlungsführung |
topic | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Unternehmensveräußerung (DE-588)4078615-8 gnd |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Unternehmensveräußerung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-90958-9 |
work_keys_str_mv | AT friedrichalfred erfolgreicherunternehmensverkaufvorbereitungkaufpreisfindungverhandlungsfuhrung |