Glaubwürdigkeit in der Marketingkommunikation: Konzeption, Einflussfaktoren und Wirkungspotenzial
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Eisend, Martin (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 2003
Edition:Gabler Edition Wissenschaft
Series:Marketing-Management
Subjects:
Online Access:FHA01
Volltext
Item Description:Die zunehmende Anonymisierung der Beziehung zwischen Herstellern und Kunden durch die Ausbreitung industrieller Produktionsweisen hat dazu geführt, dass beide Marktteilnehmer nur noch in seltenen Fällen direkt miteinander in Kontakt treten. Die Kunden werden dadurch häufig mit Informationen konfrontiert, die sie nicht mehr aus eigener Wahrnehmung beurteilen und überprüfen können. Sie verlassen sich dann oftmals auf die Glaubwürdigkeit des Anbieters. Martin Eisend untersucht das Phänomen der Glaubwürdigkeit in der anbieterbestimmten Kommunikation mit dem Kunden aus verhaltenswissenschaftlicher Perspektive und geht folgenden Fragen nach: " Was verbirgt sich hinter dem Konzept der Glaubwürdigkeit in der Marketingkommunikation? " Was kann ein Anbieter tun, um seine Glaubwürdigkeit zu verbessern? " Welche Wirkungen erzielt ein glaubwürdiger Anbieter beim Kunden? Die Ergebnisse dienen als Grundlage für einen effizienten Einsatz der Glaubwürdigkeit im Rahmen marktbezogener Kommunikationsmaßnahmen
Physical Description:1 Online-Ressource (XVI, 262S. 31 Abb)
ISBN:9783322909541
9783824479818
DOI:10.1007/978-3-322-90954-1

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text