Betriebliche Bildungsarbeit: Return on Investment und Erfolgscontrolling
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler Verlag
1992
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (321S.) |
ISBN: | 9783322906427 9783824401178 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-90642-7 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041608580 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s1992 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322906427 |c Online |9 978-3-322-90642-7 | ||
020 | |a 9783824401178 |c Print |9 978-3-8244-0117-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-90642-7 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864001819 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041608580 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-573 |a DE-860 |a DE-706 |a DE-92 |a DE-824 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Eichenberger, Patrick |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Betriebliche Bildungsarbeit |b Return on Investment und Erfolgscontrolling |c von Patrick Eichenberger |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler Verlag |c 1992 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (321S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
505 | 0 | |a Gegenstand der Arbeit -- Zeil -- 1 Die Evaluation als Funktion zur Deckung des Lenkungsbedarfs der BBA -- 1.1 Zur betrieblichen Bildungsarbeit -- 1.2 Zur Methodologie und Typologie der Evaluation -- 1.3 Die Evaluationsfunktionen der BBA -- 1.4 Die Evaluation der BBA als Regelungs- und Steuerungsgrundlage -- 1.5 Die Deckung des Lenkungsbedarfs der BBA als Aufgabe der Evaluationsfunktion -- 1.6 Die Evaluationsebenen der BBA -- 1.7 Die Konsequenzen aufgrund der Deckung des Lenkungsbedarfs der BBA -- 2 Die Effekte der betrieblichen Bildungsarbeit -- 2.1 Der Mitarbeiter als Element der Unternehmung -- 2.2 Die Zweckauffassungen der BBA in Abhängigkeit von der jeweils vertretenen Sichtweise -- 2.3 Die Effekte, die von der BBA resultieren -- 2.4 Evaluationsmodelle der betrieblichen Bildungsarbeit -- 2.5 Die Erfolgskriterien der Effekte der BBA -- 3 Die Bereitstellung der notwendigen Informationen -- 3.1 Indikatoren und Kennzahlen als Daten- und Informationsträger -- | |
505 | 0 | |a 3.2 Die verfügbaren und denkbaren Erhebungsinstrumente und deren Verzahnung -- 3.3 Erhebungstechnische Probleme zur Beurteilung der Effekte der BBA -- 3.4 Die Verwendungsvoraussetzungen solcher Instrumente -- 4 Die Vorgehensweisen zur Beitragsermittlung der Effekte der BBA -- 4.1 Der "Utility — Ansatz" -- 4.2 Der "Kosten/Nutzen — Ansatz" -- 4.3 Der "Humankapital — Ansatz" -- 4.4 Die Eignungsbeurteilung der Vorgehensmethoden bezüglich ihrer Beitragsermittlung der Effekte der BBA in ökonomischen Grössen -- 5 Zwei Beispiele aus der Praxis: N.C.R. Corp. (Schweiz und U.S.A.) -- 5.1 Beispiel 1: Das "Take-Off-Programm" für neu eintretende Mitarbeiter -- 5.2 Beispiel 2: "Strategisches Verkaufsförderungsseminar" -- 6 Ein Vorschlag zum Aufbau des "Bildungserfolgs-Controlling" -- 6.1 Die Beurteilungsgegenstände des Bildungserfolgs-Controlling -- 6.2 Konzeption für die Erarbeitung eines Bildungserfolgs-Controlling -- | |
505 | 0 | |a 6.3 Kosten-/Nutzen-Ueberlegungen zum Bildungserfolgs-Controlling -- 7 Schlussfolgerungen -- 7.1 Aussichten für die BBA -- 7.2 Schlussfolgerungen für die Effekte-Evaluation -- 7.3 Schlusswort -- Quellen -- a) Literatur -- b) Wissenschafter/Forscher | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Erfolgskontrolle |0 (DE-588)4015228-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Evaluation |0 (DE-588)4071034-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebliche Bildungsarbeit |0 (DE-588)4069376-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Betriebliche Bildungsarbeit |0 (DE-588)4069376-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Evaluation |0 (DE-588)4071034-8 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Betriebliche Bildungsarbeit |0 (DE-588)4069376-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Erfolgskontrolle |0 (DE-588)4015228-5 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-90642-7 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1990/1999 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027049714 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151807849529344 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Eichenberger, Patrick |
author_facet | Eichenberger, Patrick |
author_role | aut |
author_sort | Eichenberger, Patrick |
author_variant | p e pe |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041608580 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | Gegenstand der Arbeit -- Zeil -- 1 Die Evaluation als Funktion zur Deckung des Lenkungsbedarfs der BBA -- 1.1 Zur betrieblichen Bildungsarbeit -- 1.2 Zur Methodologie und Typologie der Evaluation -- 1.3 Die Evaluationsfunktionen der BBA -- 1.4 Die Evaluation der BBA als Regelungs- und Steuerungsgrundlage -- 1.5 Die Deckung des Lenkungsbedarfs der BBA als Aufgabe der Evaluationsfunktion -- 1.6 Die Evaluationsebenen der BBA -- 1.7 Die Konsequenzen aufgrund der Deckung des Lenkungsbedarfs der BBA -- 2 Die Effekte der betrieblichen Bildungsarbeit -- 2.1 Der Mitarbeiter als Element der Unternehmung -- 2.2 Die Zweckauffassungen der BBA in Abhängigkeit von der jeweils vertretenen Sichtweise -- 2.3 Die Effekte, die von der BBA resultieren -- 2.4 Evaluationsmodelle der betrieblichen Bildungsarbeit -- 2.5 Die Erfolgskriterien der Effekte der BBA -- 3 Die Bereitstellung der notwendigen Informationen -- 3.1 Indikatoren und Kennzahlen als Daten- und Informationsträger -- 3.2 Die verfügbaren und denkbaren Erhebungsinstrumente und deren Verzahnung -- 3.3 Erhebungstechnische Probleme zur Beurteilung der Effekte der BBA -- 3.4 Die Verwendungsvoraussetzungen solcher Instrumente -- 4 Die Vorgehensweisen zur Beitragsermittlung der Effekte der BBA -- 4.1 Der "Utility — Ansatz" -- 4.2 Der "Kosten/Nutzen — Ansatz" -- 4.3 Der "Humankapital — Ansatz" -- 4.4 Die Eignungsbeurteilung der Vorgehensmethoden bezüglich ihrer Beitragsermittlung der Effekte der BBA in ökonomischen Grössen -- 5 Zwei Beispiele aus der Praxis: N.C.R. Corp. (Schweiz und U.S.A.) -- 5.1 Beispiel 1: Das "Take-Off-Programm" für neu eintretende Mitarbeiter -- 5.2 Beispiel 2: "Strategisches Verkaufsförderungsseminar" -- 6 Ein Vorschlag zum Aufbau des "Bildungserfolgs-Controlling" -- 6.1 Die Beurteilungsgegenstände des Bildungserfolgs-Controlling -- 6.2 Konzeption für die Erarbeitung eines Bildungserfolgs-Controlling -- 6.3 Kosten-/Nutzen-Ueberlegungen zum Bildungserfolgs-Controlling -- 7 Schlussfolgerungen -- 7.1 Aussichten für die BBA -- 7.2 Schlussfolgerungen für die Effekte-Evaluation -- 7.3 Schlusswort -- Quellen -- a) Literatur -- b) Wissenschafter/Forscher |
ctrlnum | (OCoLC)864001819 (DE-599)BVBBV041608580 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-90642-7 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04392nmm a2200601zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041608580</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1992 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322906427</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-90642-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783824401178</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-8244-0117-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-90642-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864001819</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041608580</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eichenberger, Patrick</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Betriebliche Bildungsarbeit</subfield><subfield code="b">Return on Investment und Erfolgscontrolling</subfield><subfield code="c">von Patrick Eichenberger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler Verlag</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (321S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Gegenstand der Arbeit -- Zeil -- 1 Die Evaluation als Funktion zur Deckung des Lenkungsbedarfs der BBA -- 1.1 Zur betrieblichen Bildungsarbeit -- 1.2 Zur Methodologie und Typologie der Evaluation -- 1.3 Die Evaluationsfunktionen der BBA -- 1.4 Die Evaluation der BBA als Regelungs- und Steuerungsgrundlage -- 1.5 Die Deckung des Lenkungsbedarfs der BBA als Aufgabe der Evaluationsfunktion -- 1.6 Die Evaluationsebenen der BBA -- 1.7 Die Konsequenzen aufgrund der Deckung des Lenkungsbedarfs der BBA -- 2 Die Effekte der betrieblichen Bildungsarbeit -- 2.1 Der Mitarbeiter als Element der Unternehmung -- 2.2 Die Zweckauffassungen der BBA in Abhängigkeit von der jeweils vertretenen Sichtweise -- 2.3 Die Effekte, die von der BBA resultieren -- 2.4 Evaluationsmodelle der betrieblichen Bildungsarbeit -- 2.5 Die Erfolgskriterien der Effekte der BBA -- 3 Die Bereitstellung der notwendigen Informationen -- 3.1 Indikatoren und Kennzahlen als Daten- und Informationsträger --</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">3.2 Die verfügbaren und denkbaren Erhebungsinstrumente und deren Verzahnung -- 3.3 Erhebungstechnische Probleme zur Beurteilung der Effekte der BBA -- 3.4 Die Verwendungsvoraussetzungen solcher Instrumente -- 4 Die Vorgehensweisen zur Beitragsermittlung der Effekte der BBA -- 4.1 Der "Utility — Ansatz" -- 4.2 Der "Kosten/Nutzen — Ansatz" -- 4.3 Der "Humankapital — Ansatz" -- 4.4 Die Eignungsbeurteilung der Vorgehensmethoden bezüglich ihrer Beitragsermittlung der Effekte der BBA in ökonomischen Grössen -- 5 Zwei Beispiele aus der Praxis: N.C.R. Corp. (Schweiz und U.S.A.) -- 5.1 Beispiel 1: Das "Take-Off-Programm" für neu eintretende Mitarbeiter -- 5.2 Beispiel 2: "Strategisches Verkaufsförderungsseminar" -- 6 Ein Vorschlag zum Aufbau des "Bildungserfolgs-Controlling" -- 6.1 Die Beurteilungsgegenstände des Bildungserfolgs-Controlling -- 6.2 Konzeption für die Erarbeitung eines Bildungserfolgs-Controlling --</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">6.3 Kosten-/Nutzen-Ueberlegungen zum Bildungserfolgs-Controlling -- 7 Schlussfolgerungen -- 7.1 Aussichten für die BBA -- 7.2 Schlussfolgerungen für die Effekte-Evaluation -- 7.3 Schlusswort -- Quellen -- a) Literatur -- b) Wissenschafter/Forscher</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erfolgskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015228-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Evaluation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071034-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebliche Bildungsarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069376-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Betriebliche Bildungsarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069376-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Evaluation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071034-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Betriebliche Bildungsarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069376-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Erfolgskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015228-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-90642-7</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027049714</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV041608580 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:41Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322906427 9783824401178 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027049714 |
oclc_num | 864001819 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (321S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_1990/1999 |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | Gabler Verlag |
record_format | marc |
spelling | Eichenberger, Patrick Verfasser aut Betriebliche Bildungsarbeit Return on Investment und Erfolgscontrolling von Patrick Eichenberger Wiesbaden Gabler Verlag 1992 1 Online-Ressource (321S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Gegenstand der Arbeit -- Zeil -- 1 Die Evaluation als Funktion zur Deckung des Lenkungsbedarfs der BBA -- 1.1 Zur betrieblichen Bildungsarbeit -- 1.2 Zur Methodologie und Typologie der Evaluation -- 1.3 Die Evaluationsfunktionen der BBA -- 1.4 Die Evaluation der BBA als Regelungs- und Steuerungsgrundlage -- 1.5 Die Deckung des Lenkungsbedarfs der BBA als Aufgabe der Evaluationsfunktion -- 1.6 Die Evaluationsebenen der BBA -- 1.7 Die Konsequenzen aufgrund der Deckung des Lenkungsbedarfs der BBA -- 2 Die Effekte der betrieblichen Bildungsarbeit -- 2.1 Der Mitarbeiter als Element der Unternehmung -- 2.2 Die Zweckauffassungen der BBA in Abhängigkeit von der jeweils vertretenen Sichtweise -- 2.3 Die Effekte, die von der BBA resultieren -- 2.4 Evaluationsmodelle der betrieblichen Bildungsarbeit -- 2.5 Die Erfolgskriterien der Effekte der BBA -- 3 Die Bereitstellung der notwendigen Informationen -- 3.1 Indikatoren und Kennzahlen als Daten- und Informationsträger -- 3.2 Die verfügbaren und denkbaren Erhebungsinstrumente und deren Verzahnung -- 3.3 Erhebungstechnische Probleme zur Beurteilung der Effekte der BBA -- 3.4 Die Verwendungsvoraussetzungen solcher Instrumente -- 4 Die Vorgehensweisen zur Beitragsermittlung der Effekte der BBA -- 4.1 Der "Utility — Ansatz" -- 4.2 Der "Kosten/Nutzen — Ansatz" -- 4.3 Der "Humankapital — Ansatz" -- 4.4 Die Eignungsbeurteilung der Vorgehensmethoden bezüglich ihrer Beitragsermittlung der Effekte der BBA in ökonomischen Grössen -- 5 Zwei Beispiele aus der Praxis: N.C.R. Corp. (Schweiz und U.S.A.) -- 5.1 Beispiel 1: Das "Take-Off-Programm" für neu eintretende Mitarbeiter -- 5.2 Beispiel 2: "Strategisches Verkaufsförderungsseminar" -- 6 Ein Vorschlag zum Aufbau des "Bildungserfolgs-Controlling" -- 6.1 Die Beurteilungsgegenstände des Bildungserfolgs-Controlling -- 6.2 Konzeption für die Erarbeitung eines Bildungserfolgs-Controlling -- 6.3 Kosten-/Nutzen-Ueberlegungen zum Bildungserfolgs-Controlling -- 7 Schlussfolgerungen -- 7.1 Aussichten für die BBA -- 7.2 Schlussfolgerungen für die Effekte-Evaluation -- 7.3 Schlusswort -- Quellen -- a) Literatur -- b) Wissenschafter/Forscher Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Erfolgskontrolle (DE-588)4015228-5 gnd rswk-swf Evaluation (DE-588)4071034-8 gnd rswk-swf Betriebliche Bildungsarbeit (DE-588)4069376-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Betriebliche Bildungsarbeit (DE-588)4069376-4 s Evaluation (DE-588)4071034-8 s 2\p DE-604 Erfolgskontrolle (DE-588)4015228-5 s 3\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-322-90642-7 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Eichenberger, Patrick Betriebliche Bildungsarbeit Return on Investment und Erfolgscontrolling Gegenstand der Arbeit -- Zeil -- 1 Die Evaluation als Funktion zur Deckung des Lenkungsbedarfs der BBA -- 1.1 Zur betrieblichen Bildungsarbeit -- 1.2 Zur Methodologie und Typologie der Evaluation -- 1.3 Die Evaluationsfunktionen der BBA -- 1.4 Die Evaluation der BBA als Regelungs- und Steuerungsgrundlage -- 1.5 Die Deckung des Lenkungsbedarfs der BBA als Aufgabe der Evaluationsfunktion -- 1.6 Die Evaluationsebenen der BBA -- 1.7 Die Konsequenzen aufgrund der Deckung des Lenkungsbedarfs der BBA -- 2 Die Effekte der betrieblichen Bildungsarbeit -- 2.1 Der Mitarbeiter als Element der Unternehmung -- 2.2 Die Zweckauffassungen der BBA in Abhängigkeit von der jeweils vertretenen Sichtweise -- 2.3 Die Effekte, die von der BBA resultieren -- 2.4 Evaluationsmodelle der betrieblichen Bildungsarbeit -- 2.5 Die Erfolgskriterien der Effekte der BBA -- 3 Die Bereitstellung der notwendigen Informationen -- 3.1 Indikatoren und Kennzahlen als Daten- und Informationsträger -- 3.2 Die verfügbaren und denkbaren Erhebungsinstrumente und deren Verzahnung -- 3.3 Erhebungstechnische Probleme zur Beurteilung der Effekte der BBA -- 3.4 Die Verwendungsvoraussetzungen solcher Instrumente -- 4 Die Vorgehensweisen zur Beitragsermittlung der Effekte der BBA -- 4.1 Der "Utility — Ansatz" -- 4.2 Der "Kosten/Nutzen — Ansatz" -- 4.3 Der "Humankapital — Ansatz" -- 4.4 Die Eignungsbeurteilung der Vorgehensmethoden bezüglich ihrer Beitragsermittlung der Effekte der BBA in ökonomischen Grössen -- 5 Zwei Beispiele aus der Praxis: N.C.R. Corp. (Schweiz und U.S.A.) -- 5.1 Beispiel 1: Das "Take-Off-Programm" für neu eintretende Mitarbeiter -- 5.2 Beispiel 2: "Strategisches Verkaufsförderungsseminar" -- 6 Ein Vorschlag zum Aufbau des "Bildungserfolgs-Controlling" -- 6.1 Die Beurteilungsgegenstände des Bildungserfolgs-Controlling -- 6.2 Konzeption für die Erarbeitung eines Bildungserfolgs-Controlling -- 6.3 Kosten-/Nutzen-Ueberlegungen zum Bildungserfolgs-Controlling -- 7 Schlussfolgerungen -- 7.1 Aussichten für die BBA -- 7.2 Schlussfolgerungen für die Effekte-Evaluation -- 7.3 Schlusswort -- Quellen -- a) Literatur -- b) Wissenschafter/Forscher Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Erfolgskontrolle (DE-588)4015228-5 gnd Evaluation (DE-588)4071034-8 gnd Betriebliche Bildungsarbeit (DE-588)4069376-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4015228-5 (DE-588)4071034-8 (DE-588)4069376-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Betriebliche Bildungsarbeit Return on Investment und Erfolgscontrolling |
title_auth | Betriebliche Bildungsarbeit Return on Investment und Erfolgscontrolling |
title_exact_search | Betriebliche Bildungsarbeit Return on Investment und Erfolgscontrolling |
title_full | Betriebliche Bildungsarbeit Return on Investment und Erfolgscontrolling von Patrick Eichenberger |
title_fullStr | Betriebliche Bildungsarbeit Return on Investment und Erfolgscontrolling von Patrick Eichenberger |
title_full_unstemmed | Betriebliche Bildungsarbeit Return on Investment und Erfolgscontrolling von Patrick Eichenberger |
title_short | Betriebliche Bildungsarbeit |
title_sort | betriebliche bildungsarbeit return on investment und erfolgscontrolling |
title_sub | Return on Investment und Erfolgscontrolling |
topic | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Erfolgskontrolle (DE-588)4015228-5 gnd Evaluation (DE-588)4071034-8 gnd Betriebliche Bildungsarbeit (DE-588)4069376-4 gnd |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Erfolgskontrolle Evaluation Betriebliche Bildungsarbeit Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-90642-7 |
work_keys_str_mv | AT eichenbergerpatrick betrieblichebildungsarbeitreturnoninvestmentunderfolgscontrolling |