Gabler Kompakt-Lexikon Internationales Steuerrecht: 500 Begriffe nachschlagen, verstehen, anwenden
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler Verlag
2003
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Wenn Sie sich über die aktuellen Problemstellungen wie auch die Grundlagen des Internationalen Steuerrechts informieren wollen, schlagen Sie einfach nach. In mehr als 500 Stichwörtern erklärt Ihnen das Gabler Kompakt-Lexikon Internationales Steuerrecht die Begriffsinhalte und den Regelungszweck, die Tatbestandsmerkmale und die Rechtsfolgen des Internationalen Steuerrechts. Die Fachbegriffe sind durch gezielte Querverweise und betriebswirtschaftliche Analysen in größere Zusammenhänge eingeordnet. Damit erhalten Sie ein Gesamtbild, das für das Verständnis und die Lösung steuerrechtlicher Fragen unverzichtbar ist. Für alle die sich in der Ausbildung, im Studium und in der Berufspraxis mit der Rechtsmaterie auseinandersetzen, ist das Gabler Kompakt-Lexikon Internationales Steuerrecht ein ideales Nachschlagewerk |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (X, 228S.) |
ISBN: | 9783322823908 9783409118965 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-82390-8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041606052 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161212 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s2003 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322823908 |c Online |9 978-3-322-82390-8 | ||
020 | |a 9783409118965 |c Print |9 978-3-409-11896-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-82390-8 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863862485 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041606052 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-1102 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Henselmann, Klaus |d 1963- |e Verfasser |0 (DE-588)113722834 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gabler Kompakt-Lexikon Internationales Steuerrecht |b 500 Begriffe nachschlagen, verstehen, anwenden |c von Klaus Henselmann, Lutz Schmidt |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler Verlag |c 2003 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (X, 228S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Wenn Sie sich über die aktuellen Problemstellungen wie auch die Grundlagen des Internationalen Steuerrechts informieren wollen, schlagen Sie einfach nach. In mehr als 500 Stichwörtern erklärt Ihnen das Gabler Kompakt-Lexikon Internationales Steuerrecht die Begriffsinhalte und den Regelungszweck, die Tatbestandsmerkmale und die Rechtsfolgen des Internationalen Steuerrechts. Die Fachbegriffe sind durch gezielte Querverweise und betriebswirtschaftliche Analysen in größere Zusammenhänge eingeordnet. Damit erhalten Sie ein Gesamtbild, das für das Verständnis und die Lösung steuerrechtlicher Fragen unverzichtbar ist. Für alle die sich in der Ausbildung, im Studium und in der Berufspraxis mit der Rechtsmaterie auseinandersetzen, ist das Gabler Kompakt-Lexikon Internationales Steuerrecht ein ideales Nachschlagewerk | ||
505 | 0 | |a Fachbegriffe von A — Z -- Literatur- und Quellenverzeichnis -- Anhang: OECD Musterabkommen 2000 zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen (OECD-MA 2000) | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Internationales Steuerrecht |0 (DE-588)4027451-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wörterbuch |0 (DE-588)4066724-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Internationales Steuerrecht |0 (DE-588)4027451-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wörterbuch |0 (DE-588)4066724-8 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schmidt, Lutz |d 1958- |e Sonstige |0 (DE-588)171266862 |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-82390-8 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027047186 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151802026786817 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Henselmann, Klaus 1963- |
author_GND | (DE-588)113722834 (DE-588)171266862 |
author_facet | Henselmann, Klaus 1963- |
author_role | aut |
author_sort | Henselmann, Klaus 1963- |
author_variant | k h kh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041606052 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | Fachbegriffe von A — Z -- Literatur- und Quellenverzeichnis -- Anhang: OECD Musterabkommen 2000 zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen (OECD-MA 2000) |
ctrlnum | (OCoLC)863862485 (DE-599)BVBBV041606052 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-82390-8 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03053nmm a2200541zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041606052</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161212 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s2003 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322823908</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-82390-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783409118965</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-409-11896-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-82390-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863862485</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041606052</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Henselmann, Klaus</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)113722834</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gabler Kompakt-Lexikon Internationales Steuerrecht</subfield><subfield code="b">500 Begriffe nachschlagen, verstehen, anwenden</subfield><subfield code="c">von Klaus Henselmann, Lutz Schmidt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler Verlag</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (X, 228S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wenn Sie sich über die aktuellen Problemstellungen wie auch die Grundlagen des Internationalen Steuerrechts informieren wollen, schlagen Sie einfach nach. In mehr als 500 Stichwörtern erklärt Ihnen das Gabler Kompakt-Lexikon Internationales Steuerrecht die Begriffsinhalte und den Regelungszweck, die Tatbestandsmerkmale und die Rechtsfolgen des Internationalen Steuerrechts. Die Fachbegriffe sind durch gezielte Querverweise und betriebswirtschaftliche Analysen in größere Zusammenhänge eingeordnet. Damit erhalten Sie ein Gesamtbild, das für das Verständnis und die Lösung steuerrechtlicher Fragen unverzichtbar ist. Für alle die sich in der Ausbildung, im Studium und in der Berufspraxis mit der Rechtsmaterie auseinandersetzen, ist das Gabler Kompakt-Lexikon Internationales Steuerrecht ein ideales Nachschlagewerk</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Fachbegriffe von A — Z -- Literatur- und Quellenverzeichnis -- Anhang: OECD Musterabkommen 2000 zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen (OECD-MA 2000)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationales Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027451-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wörterbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066724-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Internationales Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027451-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wörterbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066724-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmidt, Lutz</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)171266862</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-82390-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027047186</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041606052 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:36Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322823908 9783409118965 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027047186 |
oclc_num | 863862485 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (X, 228S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_2000/2004 |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Gabler Verlag |
record_format | marc |
spelling | Henselmann, Klaus 1963- Verfasser (DE-588)113722834 aut Gabler Kompakt-Lexikon Internationales Steuerrecht 500 Begriffe nachschlagen, verstehen, anwenden von Klaus Henselmann, Lutz Schmidt Wiesbaden Gabler Verlag 2003 1 Online-Ressource (X, 228S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Wenn Sie sich über die aktuellen Problemstellungen wie auch die Grundlagen des Internationalen Steuerrechts informieren wollen, schlagen Sie einfach nach. In mehr als 500 Stichwörtern erklärt Ihnen das Gabler Kompakt-Lexikon Internationales Steuerrecht die Begriffsinhalte und den Regelungszweck, die Tatbestandsmerkmale und die Rechtsfolgen des Internationalen Steuerrechts. Die Fachbegriffe sind durch gezielte Querverweise und betriebswirtschaftliche Analysen in größere Zusammenhänge eingeordnet. Damit erhalten Sie ein Gesamtbild, das für das Verständnis und die Lösung steuerrechtlicher Fragen unverzichtbar ist. Für alle die sich in der Ausbildung, im Studium und in der Berufspraxis mit der Rechtsmaterie auseinandersetzen, ist das Gabler Kompakt-Lexikon Internationales Steuerrecht ein ideales Nachschlagewerk Fachbegriffe von A — Z -- Literatur- und Quellenverzeichnis -- Anhang: OECD Musterabkommen 2000 zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen (OECD-MA 2000) Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Internationales Steuerrecht (DE-588)4027451-2 gnd rswk-swf Wörterbuch (DE-588)4066724-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Internationales Steuerrecht (DE-588)4027451-2 s Wörterbuch (DE-588)4066724-8 s 1\p DE-604 Schmidt, Lutz 1958- Sonstige (DE-588)171266862 oth https://doi.org/10.1007/978-3-322-82390-8 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Henselmann, Klaus 1963- Gabler Kompakt-Lexikon Internationales Steuerrecht 500 Begriffe nachschlagen, verstehen, anwenden Fachbegriffe von A — Z -- Literatur- und Quellenverzeichnis -- Anhang: OECD Musterabkommen 2000 zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen (OECD-MA 2000) Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Internationales Steuerrecht (DE-588)4027451-2 gnd Wörterbuch (DE-588)4066724-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4027451-2 (DE-588)4066724-8 (DE-588)4011882-4 |
title | Gabler Kompakt-Lexikon Internationales Steuerrecht 500 Begriffe nachschlagen, verstehen, anwenden |
title_auth | Gabler Kompakt-Lexikon Internationales Steuerrecht 500 Begriffe nachschlagen, verstehen, anwenden |
title_exact_search | Gabler Kompakt-Lexikon Internationales Steuerrecht 500 Begriffe nachschlagen, verstehen, anwenden |
title_full | Gabler Kompakt-Lexikon Internationales Steuerrecht 500 Begriffe nachschlagen, verstehen, anwenden von Klaus Henselmann, Lutz Schmidt |
title_fullStr | Gabler Kompakt-Lexikon Internationales Steuerrecht 500 Begriffe nachschlagen, verstehen, anwenden von Klaus Henselmann, Lutz Schmidt |
title_full_unstemmed | Gabler Kompakt-Lexikon Internationales Steuerrecht 500 Begriffe nachschlagen, verstehen, anwenden von Klaus Henselmann, Lutz Schmidt |
title_short | Gabler Kompakt-Lexikon Internationales Steuerrecht |
title_sort | gabler kompakt lexikon internationales steuerrecht 500 begriffe nachschlagen verstehen anwenden |
title_sub | 500 Begriffe nachschlagen, verstehen, anwenden |
topic | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Internationales Steuerrecht (DE-588)4027451-2 gnd Wörterbuch (DE-588)4066724-8 gnd |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Internationales Steuerrecht Wörterbuch Deutschland |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-82390-8 |
work_keys_str_mv | AT henselmannklaus gablerkompaktlexikoninternationalessteuerrecht500begriffenachschlagenverstehenanwenden AT schmidtlutz gablerkompaktlexikoninternationalessteuerrecht500begriffenachschlagenverstehenanwenden |