Klimawandel und Biodiversität - Folgen für Deutschland:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Darmstadt
WBG
2014
|
Ausgabe: | 2., unveränd. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 432 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 3534263863 9783534263868 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041583183 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150209 | ||
007 | t | ||
008 | 140122s2014 gw abd| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N44 |2 dnb | ||
015 | |a 14,A03 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 104333159X |2 DE-101 | |
020 | |a 3534263863 |9 3-534-26386-3 | ||
020 | |a 9783534263868 |c Gb. : EUR 69.95 (DE), EUR 72.00 (AT), sfr 95.00 (freier Pr.) |9 978-3-534-26386-8 | ||
024 | 3 | |a 9783534263868 | |
035 | |a (OCoLC)864638739 | ||
035 | |a (DE-599)DNB104333159X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-1028 |a DE-20 |a DE-M490 |a DE-M49 |a DE-Di1 |a DE-70 |a DE-54 |a DE-128 |a DE-M489 |a DE-1029 |a DE-127 |a DE-384 |a DE-2533 | ||
082 | 0 | |a 551.6943 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 363.738742 |2 22/ger | |
084 | |a AR 23100 |0 (DE-625)8511: |2 rvk | ||
084 | |a RC 20438 |0 (DE-625)142224:12737 |2 rvk | ||
084 | |a WI 2250 |0 (DE-625)148767: |2 rvk | ||
084 | |a GEO 781f |2 stub | ||
084 | |a 550 |2 sdnb | ||
084 | |a BIO 125f |2 stub | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Klimawandel und Biodiversität - Folgen für Deutschland |c Volker Mosbrugger ... |
250 | |a 2., unveränd. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Darmstadt |b WBG |c 2014 | |
300 | |a 432 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
648 | 7 | |a Prognose |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Klimaänderung |0 (DE-588)4164199-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltveränderung |0 (DE-588)4304982-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Prognose |0 (DE-588)4047390-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Biodiversität |0 (DE-588)4601495-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Klimaänderung |0 (DE-588)4164199-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Umweltveränderung |0 (DE-588)4304982-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Biodiversität |0 (DE-588)4601495-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Prognose |0 (DE-588)4047390-9 |D s |
689 | 0 | |5 DNB | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Klimaänderung |0 (DE-588)4164199-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Umweltveränderung |0 (DE-588)4304982-5 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Biodiversität |0 (DE-588)4601495-0 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Prognose |A z |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Mosbrugger, Volker |d 1953- |e Sonstige |0 (DE-588)109941926 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-534-73827-4 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-534-73828-1 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4483092&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027028398&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027028398 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809769125584568320 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
GRUSS- UND GELEITWORT
1. EINFUEHRUNG
1.1 BIODIVERSITAET
1.2 WETTER, KLIMA UND KLIMAWANDEL
1.3 TREIBHAUSEFFEKT
1.4 NATURRAEUMLICHE GLIEDERUNG
DEUTSCHLANDS
2.
KLIMAWANDEL
IN DEUTSCHLAND
2.1 BEREITS ERKENNBARER
KLIMAWANDEL
2.2 ZU ERWARTENDER KLIMAWANDEL
2.3 KLIMAWANDEL IN STAEDTEN
3.
BIODIVERSITAETSWANDEL
IN DEUTSCHLAND
3.1 EINLEITUNG
3.2 BIODIVERSITAETSWANDEL IN DER
ERDGESCHICHTE
3.2.1 STAND DER WISSENSCHAFT
3.2.2 WIE KANN MAN DIVERSITAET UND
IHREN WANDEL ERFORSCHEN?
3.2.3 FALLBEISPIELE
3.3. REZENTER BIODIVERSITAETSWANDEL
3.3.1 STAND DER WISSENSCHAFT
3.3.2 FALLBEISPIELE
3.4 SYNTHESE
4.
AUSWIRKUNGEN AUF
DAS GRUNDWASSER
4.1 EINFUEHRUNG
4.2 DIREKTE AUSWIRKUNGEN
4.2.1 QUANTITATIVE VERAENDERUNGEN
4.2.2 QUALITATIVE VERAENDERUNGEN
4.2.3 MEERESSPIEGELANSTIEG
4.3
INDIREKTE AUSWIRKUNG
4.3.1 ERHOEHTE NUTZUNG DES GRUNDWASSERS
4.3.2 VERAENDERUNGEN DER LANDNUTZUNG
4.3.3 C0
2
-SPEICHERUNG
4.3.4 GRUNDWASSERANREICHERUNG
4.4 SCHLUSSFOLGERUNGEN
4.5
HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN
FUER ENTSCHEIDUNGSTRAEGER 78
^ 5.
AUSWIRKUNGEN AUF
LIMNISCHE LEBENSRAEUME
91
5.1 EINFUEHRUNG
91
5.1.1 AUSWIRKUNGEN AUF SEEN 92
5.1.2 AUSWIRKUNGEN AUF BAECHE
17
UND FLUESSE 93
5.2 EFFEKTE VON KLIMAWANDEL
23
AUF DIE BIODIVERSITAET:
BEDEUTENDE ASPEKTE
94
2
3
5.2
.I DISPERSION UND ETABLIERUNG 94
26 5.2.2 GENETISCHE VIELFALT 95
34 5.2.3 MULTIPLE STRESSOREN: DIE INTER
AKTION VON KLIMA- UND LAND
NUTZUNGSWANDEL UND IHRE
AUSWIRKUNG AUF LIMNISCHE
3 BIOZOENOSEN 96
38
5.2
.4 ETABLIERUNG GEBIETSFREMDER
ARTEN 98
39 5.2.5 MAKROINVERTEBRATEN MONTANER
39
BERGBAECHE 99
53
HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN
42 UND FORSCHUNGSBEDARF 101 .
44 5.3.1 HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN
^ FUER DIE PRAXIS 101
46 5.3.2 FORSCHUNGSBEDARF 102
47
6.
AUSWIRKUNGEN AUF
SO MARINE LEBENSRAEUME 106
6.1 DIE NORDSEE 106
6.1.1 NORDSEEPLANKTON 108
6.1.2 NORDSEEBENTHOS 109
6.1.3 NORDSEE-FISCHFAUNA 111
59
6.2 DAS WELTNATURERBE WATTENMEER 113
^ 6.2.1 VOGELARTEN IM WATTENMEER 115
^
7
6.2.2 MEERESSAEUGER IM WATTENMEER 116
71
6.2.3 EINWANDERNDE ARTEN UND
71 NEOBIOTA IN DER NORDSEE 117
71
6.3 DIE OSTSEE 119
72
6.4 HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN
73
UND FORSCHUNGSBEDARF 121
75 6.4.1 NORDSEE 121
77 6.4.2 WATTENMEER 122
51
HTTP://D-NB.INFO/104333159X
BIODIVERSITAET UND KLIMAWANDEL
7.
AUSWIRKUNGEN AUF
BODENOEKOSYSTEME
128
7.1 EINLEITUNG 128
7.2 VIELFALT UND FUNKTION
DER BODENFAUNA 129
7.3 KOHLENSTOFFSPEICHERUNG UND
HUMUSVERSORGUNG DER BOEDEN
IN DEUTSCHLAND 132
7.3.1 KOHLENSTOFFDYNAMIK IN BOEDEN 132
7.3.2 EINFLUSS DES MENSCHEN AUF DIE
KOHLENSTOFFSPEICHERUNG IM BODEN 134
7.3.3 AUSWIRKUNGEN DES KLIMAWANDELS
AUF DIE ENTWICKLUNG DER HUMUS
GEHALTE IN BOEDEN 135
7-4 DIE BEDEUTUNG DER RAEUMLICHEN
UND ZEITLICHEN ENTWICKLUNG DES
WURZELWACHSTUMS -
FALLBEISPIEL
FORSTOEKOSYSTEME DES NORDOST
DEUTSCHEN TIEFLANDS
138
7.4.1 EINLEITUNG 138
7.4.2 STRUKTUR UND FUNKTION VON
WURZELSYSTEM UND MYKORRHIZA
IM STOFFKREISLAUF VON WALDUMBAU
STANDORTEN 139
7.5 ZUR ROLLE DER INTERAKTION VON
RHIZOBAKTERIEN UND MYKORRHIZA 146
7.6 DIE BEDEUTUNG VON
LANDNUTZUNGSSYSTEMEN FUER
DIE BIOLOGISCHE DIVERSITAET 149
7.6.1 EINLEITUNG 149
7.6.2 AGROFORSTWIRTSCHAFT ALS ALTER
NATIVER NUTZUNGSANSATZ IN
DER TEMPERIERTEN ZONE 150
7.7 ZUSAMMENFASSUNG UND
HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN 152
7.7.1 MESOFAUNA 152
7.7.2 KOHLENSTOFFHAUSHALT VON BOEDEN 153
7.7.3 WURZELSYSTEME UND MYKORRHIZA 154
7.7.4 RHIZOBAKTERIEN UND MYKORRHIZA 155
7.7.5 LANDNUTZUNGSSYSTEME 156
8.
FOLGEN DES KLIMAWANDELS
FUER DIE BIODIVERSITAET
IN
WALD UND FORST 164
8.1 EINFUEHRUNG 164
8.2 AUFBAU DES KAPITELS 167
8.3 AREALMODELLIERUNG
167
8.3.1 MODELLIERUNG DES HEUTIGEN UND
POTENZIELL ZUKUENFTIGEN AREALS
DER WEISS-TANNE 167
8.3.2 KRITIK AN AREALMODELLEN 171
8.4 FOLGEN DES KLIMAWANDELS FUER
DIE VERBREITUNGSGEBIETE UND
WUCHSBEDINGUNGEN DER
WICHTIGSTEN BAUMARTEN 171
8.4.1 INTERAKTIONEN MIT LUFTSCHAD
STOFFEN 177
8.4.2 ABIOTISCHE UND BIOTISCHE
STOERUNGEN 179
8.4.3 NEUE BAUMARTEN 182
8.4.4 DER WALD DER ZUKUNFT-OPTIONEN
UND GRENZEN 184
8.5 AUSWIRKUNGEN DES KLIMA
WANDELS AUF DIE VIELFALT
WICHTIGER ARTENGRUPPEN IN
WALDOEKOSYSTEMEN
190
8.5.1 FARN- UND BLUTENPFLANZEN 191
8.5.2 VOEGEL 194
8.5.3 WEBERKNECHTE (OPILIONES),
AMEISEN (FORMICIDAE), LAUFKAEFER
(CARABIDAE) 197
8.5.4 PILZE 204
8.6 SCHLUSSFOLGERUNGEN UND
HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN 205
9.
AUSWIRKUNGEN AUF LANDWIRT
SCHAFTLICH GENUTZTE
LEBENS
RAEUME
222
9.1. EINLEITUNG: 222
9.1.1. BEDEUTUNG DER AGRARLANDSCHAFT
ALS LEBENSRAUM UND DER BIO
DIVERSITAET FUER DIE LANDWIRTSCHAFT
222
9.1.2. WEITERE EINFLUSSFAKTOREN AUF DIE
DEUTSCHE LANDWIRTSCHAFT UND
(AGRO-)BIODIVERSITAET
223
9.2. AUSWIRKUNGEN DES KLIMA
WANDELS AUF LANDWIRTSCHAFT
LICHE LEBENSRAEUME UND
BIODIVERSITAET
224
9.2.1. AUSWIRKUNGEN DES KLIMA
WANDELS AUF LANDWIRTSCHAFTLICHE
PRODUKTIONSBEDINGUNGEN/
PROZESSE UND FOLGEN
FUER DIE (AGRO-)BIODIVERSITAET 224
* 6
INHALTSVERZEICHNIS
9.2.2. AUSWIRKUNGEN VON ANPASSUNGS
MASSNAHMEN AUF LANDWIRTSCHAFT
LICHE LEBENSRAEUME UND FOLGEN
FUER DIE (AGRO-)BIODIVERSITAET 231
9.2.3. AUSWIRKUNGEN VON KLIMASCHUTZ
MASSNAHMEN, WIE INSBESONDERE
DER BIOMASSEPRODUKTION AUF LAND
WIRTSCHAFTLICHE LEBENSRAEUME UND
FOLGEN FUER DIE (AGRO-)BIODIVERSITAET 232
9.3
FALLSTUDIEN
233
9.3.1. ARTENREICHES GRUENLAND - EIN
KAPITAL ZUR ANPASSUNG AN DEN
KLIMAWANDEL?
9.3.2. VERAENDERTER EINSATZ VON
PFLANZENSCHUTZMITTELN - FOLGEN
UND ANPASSUNG FUER WASSER
QUALITAET UND BIODIVERSITAET
9.3.3. BESTAEUBUNG ALS OEKOSYSTEM
DIENSTLEISTUNG
9.3.4. MONETAERE BEWERTUNG VON AGRAR
LANDSCHAFT, BIODIVERSITAET UND
OEKOSYSTEMDIENSTLEISTUNGEN
9.4.
SCHLUSSFOLGERUNGEN UND
HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN
9.4.1 SCHLUSSFOLGERUNGEN
9.4.2 HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN
233
238
239
244
247
248
249
IO. AUSWIRKUNGEN AUF GESCHUETZTE
UND SCHUTZWUERDIGE ARTEN
260
10.1 GESCHUETZTE UND
SCHUTZWUERDIGE ARTEN 260
10.2 FRAGESTELLUNGEN UND
AUFBAU DES KAPITELS 260
10.3 VOEGEL 261
10.3.1 BESCHREIBUNG DER ARTENGRUPPE 261
10.3.2 DATENVERFUEGBARKEIT 261
10.3.3 NATURSCHUTZFACHLICHE BEDEUTUNG
DER ARTENGRUPPE 262
10.3.4 BEOBACHTETE VERAENDERUNGEN
ANHAND VON WISSENSCHAFTLICHEN
UNTERSUCHUNGEN ODER MONITORING
262
10.3.5 VORHERGESAGTE VERAENDERUNGEN
ANHAND VON MODELLIERUNGEN 264
10.3.6 DISKUSSION: WISSENSLUECKEN UND
FORSCHUNGSBEDARF SOWIE IDEEN ZUR
VERBESSERUNG DER DATENBASIS ALS
ENTSCHEIDUNGSHILFE FUER STAKEHOLDER
266
10.4
LIBELLEN
268
10.4.1 BESCHREIBUNG DER ARTENGRUPPE 268
10.4.2 DATENVERFUEGBARKEIT 268
10.4.3 NATURSCHUTZFACHLICHE BEDEUTUNG
DER ARTENGRUPPE 269
10.4.4 BEOBACHTETE VERAENDERUNGEN
ANHAND VON WISSENSCHAFTLICHEN
UNTERSUCHUNGEN ODER MONITORING
269
10.4.5 VORHERGESAGTE VERAENDERUNGEN
AUF BASIS VON SZENARIEN 270
10.4.6 DISKUSSION: WISSENSLUECKEN UND
FORSCHUNGSBEDARF, SOWIE IDEEN
ZUR VERBESSERUNG DER DATEN
BASIS ALS ENTSCHEIDUNGSHILFE FUER
STAKEHOLDER
270
10.5
AMPHIBIEN UND REPTILIEN
271
10.5.1 BESCHREIBUNG DER ARTENGRUPPE 271
10.5.2 DATENVERFUEGBARKEIT 271
10.5.3 NATURSCHUTZFACHLICHE BEDEUTUNG
DER ARTENGRUPPE 272
10.5.4 BEOBACHTETE VERAENDERUNGEN
ANHAND VON WISSENSCHAFTLICHEN
UNTERSUCHUNGEN ODER MONITORING
272
10.5.5 VORHERGESAGTE VERAENDERUNGEN
ANHAND VON MODELLIERUNGEN UND
EXPERIMENTEN
275
10.5.6 DISKUSSION: WISSENSLUECKEN UND
FORSCHUNGSBEDARF SOWIE IDEEN
ZUR VERBESSERUNG DER DATEN
BASIS ALS ENTSCHEIDUNGSHILFE
FUER STAKEHOLDER 276
10.6
FANG- UND HEUSCHRECKEN
277
10.6.1 BESCHREIBUNG DER ARTENGRUPPE 277
10.6.2 DATENVERFUEGBARKEIT 278
10.6.3 NATURSCHUTZFACHLICHE BEDEUTUNG
DER ARTENGRUPPE 278
10.6.4 BEOBACHTETE VERAENDERUNGEN
ANHAND VON WISSENSCHAFTLICHEN
UNTERSUCHUNGEN ODER MONITORING
278
10.6.5 VORHERGESAGTE VERAENDERUNGEN
ANHAND VON MODELLIERUNGEN UND
EXPERIMENTEN
281
10.6.6 DISKUSSION: WISSENSLUECKEN UND
FORSCHUNGSBEDARF SOWIE IDEEN
ZUR VERBESSERUNG DER DATEN
BASIS ALS ENTSCHEIDUNGSHILFE
FUER STAKEHOLDER 282
10.7 ZUSAMMENFASSUNG
UND DISKUSSION
N. URBAN-INDUSTRIELLE
LEBENSRAEUME
283
290
71
SSIODIVERSITAET UND KLIMAWANDEL
11.1 DIE BEDEUTUNG DER URBAN
INDUSTRIELLEN BIODIVERSITAET
11.2 STADTKLIMATISCHE GRUNDLAGEN
11.2.1 KLIMARELEVANZ STAEDTISCHER
OBERFLAECHEN
11.2.2 URBANE ENERGIEBILANZ
11.2.3 STAEDTISCHE UEBERWAERMUNG UND
LUFTVERUNREINIGUNG
11.2.4 EINFLUESSE DES GLOBALEN KLIMA
WANDELS AUF STADTOEKOSYSTEME
11.2.5 AUSBLICK
11.3 ZUSTANDSBESCHREIBUNG UND
ENTWICKLUNGSPROGNOSEN
11.3.1 FLORA
11.3.2 VEGETATION
11.4 STAEDTE ALS MODELLFALL DER
REAKTION AUF KLIMAWANDEL
11.5 MASSNAHMEN
11.5.1 ALLGEMEINE STADTBEZOGENE
MASSNAHMEN GEGEN
DEN KLIMAWANDEL
11.5.2 MASSNAHMEN ZUR FOERDERUNG
DER STAEDTISCHEN VEGETATION
11.5.3 KRITERIEN FUER DIE AUSWAHL
VON PFLANZENARTEN
11.5.4 AUSBLICK
12.
AUSWIRKUNGEN AUF
DIE GESUNDHEIT
12.1 EINFUEHRUNG IN DAS THEMA
12.2 ZUSAMMENFASSUNG
-
STAND VON WISSENSCHAFT
UND FORSCHUNG
- *STATE
OF THE ART"
12.2.1 BIODIVERSITAET
12.2.2 BIODIVERSITAET UND GESUNDHEIT
12.3
ARZNEIMITTEL AUS
DER NATUR
12.4
KLIMAAENDERUNG UND
GESUNDHEIT
12.4.1 DIREKTE WIRKUNGEN
DES KLIMAWANDELS
12.4.2 INDIREKTE WIRKUNGEN
DES KLIMAWANDELS
12.5
FAZIT, HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN
ODER FORSCHUNGSBEDARF,
KOSTEN/NUTZEN
13.
ANPASSUNG UND MITIGATION
-
290
ZIELKONFLIKTE UND SYNERGIEN
291
MIT BIODIVERSITAET UND
291
292
NATURSCHUTZZIELEN
343
291
292
13.1.
EINLEITUNG
343
291
292
13.1.1.BIODIVERSITAET UND
292
OEKOSYSTEMLEISTUNGEN
343
292
13.1.2.KLIMASCHUTZ UND KLIMA
293
295
ANPASSUNG
344
293
295
13.2.
AUSWIRKUNG VON MITIGATIONS-
293
295
UND ANPASSUNGSMASSNAHMEN
AUF DIE BIODIVERSITAET
344
295
13.2.1.DER UMBAU DES ENERGIESEKTORS
345
296
13.2.2. LANDWIRTSCHAFT
348
300
13-2.3.FORSTWIRTSCHAFT AM SCHEIDEWEG
13.2.3.ZIELKONFLIKTE BEIM HOCHWASSER
349
301
SCHUTZ
350
302
13.2.4.STAEDTEBAU UND SIEDLUNGSSTRUKTUR
353
13.2.5.TOURISMUS
354
302
13.
3.
ANPASSUNG DES NATURSCHUTZES:
302
HERAUSFORDERUNGEN IN ZEITEN
303
DES KLIMAWANDELS
358
303
13.3.1. DYNAMISCHE OEKOSYSTEME -
304
DYNAMISCHER NATURSCHUTZ
358
304
13.3.
2.
ANPASSUNG DES NATURSCHUTZES AN
305
DIE ERFORDERNISSE DES KLIMA
WANDELS
359
308
13.3.3 UNSICHERHEITEN UND PLANUNGS
308
INSTRUMENTE
363
308
13.4.
SCHLUSSFOLGERUNGEN
13.4.1 VERBESSERUNG DER DATENGRUND
364
LAGEN DURCH MONITORING
365
309
13.4.2.VERSTAENDNIS DER MECHANISMEN
366
309
13.4.3. MAINSTREAMING DER IN-WERT-
309
SETZUNG VON OEKOSYSTEMDIENST
309
LEISTUNGEN
366
309
14.
GESELLSCHAFTLICHE WAHR
309
NEHMUNG VON
KLIMA- UND
310
BIODIVERSITAETSWANDEL
-
310
HERAUSFORDERUNGEN UND
312
BEDARFE
372
14
.1 EINLEITUNG
372
319
14.2 GESELLSCHAFTLICHE
WAHRNEHMUNG KLIMABEDINGTER
BIODIVERSITAETSVERAENDERUNGEN
334
IN DER FORSTWIRTSCHAFT
374
INHALTSVERZEICHNIS
14.2.1 ENTSCHEIDUNGEN
UNTER UNSICHERHEIT 374
14.2.2 KONSENSINSELN 376
14.2.3 FINANZIERUNG 376
14.2.4 AUSBLICK 377
14.3
GESELLSCHAFTLICHE
WAHRNEHMUNG KLIMABEDINGTER
BIODIVERSITAETSVERAENDERUNGEN
IN DER LANDWIRTSCHAFT
377
14.3.1 WELTWEITES BIENENSTERBEN -
BESTAEUBUNG 379
14.3.2 ERNEUERBARE ENERGIEN-
AGROENERGIEPFLANZEN 379
14.3.3 NAHRUNGSMITTELPRODUKTION IN DER
LANDWIRTSCHAFT - FOLGEN FUER DAS
KLIMA UND ROLLE DER VERBRAUCHER 380
14.3.4 AUSBLICK 381
14.4
GESELLSCHAFTLICHE
WAHRNEHMUNG KLIMABEDINGTER
BIODIVERSITAETSVERAENDERUNGEN
IN DER GEWAESSERWIRTSCHAFT 382
14.4.1 WASSER IN DER POLITIK 384
14.4.2 KLIMAWANDEL UND LANDNUTZUNGS
WANDEL IN DER WASSERWIRTSCHAFT 384
14.4.3 NICHTHEIMISCHE, INVASIVE ARTEN 386
14.4.4 KRANKHEITEN 387
14.4.5 WAS WIR BRAUCHEN 387
14.5
GESELLSCHAFTLICHE
WAHRNEHMUNG KLIMABEDINGTER
BIODIVERSITAETSVERAENDERUNGEN
VON STADTFLORA UND STADTGRUEN
387
14.5.1 DAS AMBIVALENTE VERSTAENDNIS
VON STAEDTISCHER NATUR 388
14.5.2 STAEDTISCHE WAERMEINSEL UND
DIE BESONDERHEITEN DER
URBANEN
BIODIVERSITAET 389
14.5.3 STAEDTE ALS QUELLEN
INVASIVER ARTEN 390
14-5.4 STADTGRUEN UND STAEDTISCHE
WAERMEINSEL 391
14.5.5 AUSBLICK 392
14.6 DER GESELLSCHAFTLICHE UMGANG
MIT BIODIVERSITAET UND
KLIMAWANDEL AUS ETHISCHER
PERSPEKTIVE
392
14.6.1 INTERESSENKONFLIKTE BENENNEN 393
14.6.2 NATURSCHUTZ, BIOLOGISCHE VIELFALT
UND NACHHALTIGE ENTWICKLUNG 395
14.6.3 VON WARENWERTEN UND WAHREN
WERTEN: GRENZEN DER MONETAEREN
BEWERTUNG VON OEKOSYSTEMDIENST
LEISTUNGEN 396
14-7
FOLGEN AUS INTERNATIONALEN
VEREINBARUNGEN
397
14-7.1 DER INTERNATIONALE
VERHANDLUNGSPROZESS 398
14.8 ZUSAMMENFASSENDE
BEWERTUNG, FORSCHUNGS
UND HANDLUNGSBEDARF
402
14.8.1 HANDLUNGSBEDARF 405
14.8.2 FORSCHUNGSBEDARF 406
I5.
ZUSAMMENFASSUNG
413
15.1 FORSCHUNGS
UND ENTWICKLUNGSBEDARF
417
15 2 HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN
417
15.2.1 TERRESTRISCH 418
15.2.2 MARIN UND LINMISCH 418
15.2.3 POLITIK UND RAUMPLANUNG 418
15-2.4 GESELLSCHAFT 418
15.3
FAZIT
419
GLOSSAR
420
REGISTER
423
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
429
VERZEICHNIS DER AUTOREN
430
DANKSAGUNG
432
91 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)109941926 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041583183 |
classification_rvk | AR 23100 RC 20438 WI 2250 |
classification_tum | GEO 781f BIO 125f |
ctrlnum | (OCoLC)864638739 (DE-599)DNB104333159X |
dewey-full | 551.6943 363.738742 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics 300 - Social sciences |
dewey-ones | 551 - Geology, hydrology, meteorology 363 - Other social problems and services |
dewey-raw | 551.6943 363.738742 |
dewey-search | 551.6943 363.738742 |
dewey-sort | 3551.6943 |
dewey-tens | 550 - Earth sciences 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Geowissenschaften Geologie / Paläontologie Allgemeines Physik Biologie Soziologie Geographie |
edition | 2., unveränd. Aufl. |
era | Prognose gnd |
era_facet | Prognose |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041583183</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150209</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140122s2014 gw abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N44</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,A03</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">104333159X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3534263863</subfield><subfield code="9">3-534-26386-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783534263868</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 69.95 (DE), EUR 72.00 (AT), sfr 95.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-534-26386-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783534263868</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864638739</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB104333159X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M490</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-M489</subfield><subfield code="a">DE-1029</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-2533</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">551.6943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">363.738742</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 23100</subfield><subfield code="0">(DE-625)8511:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RC 20438</subfield><subfield code="0">(DE-625)142224:12737</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WI 2250</subfield><subfield code="0">(DE-625)148767:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GEO 781f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">550</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BIO 125f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Klimawandel und Biodiversität - Folgen für Deutschland</subfield><subfield code="c">Volker Mosbrugger ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., unveränd. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Darmstadt</subfield><subfield code="b">WBG</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">432 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Prognose</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klimaänderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164199-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltveränderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4304982-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prognose</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047390-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Biodiversität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4601495-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Klimaänderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164199-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Umweltveränderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4304982-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Biodiversität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4601495-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Prognose</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047390-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DNB</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Klimaänderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164199-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Umweltveränderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4304982-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Biodiversität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4601495-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Prognose</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mosbrugger, Volker</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)109941926</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-534-73827-4</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-534-73828-1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4483092&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027028398&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027028398</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041583183 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T01:05:31Z |
institution | BVB |
isbn | 3534263863 9783534263868 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027028398 |
oclc_num | 864638739 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-1028 DE-20 DE-M490 DE-M49 DE-BY-TUM DE-Di1 DE-70 DE-54 DE-128 DE-M489 DE-1029 DE-127 DE-384 DE-2533 |
owner_facet | DE-703 DE-1028 DE-20 DE-M490 DE-M49 DE-BY-TUM DE-Di1 DE-70 DE-54 DE-128 DE-M489 DE-1029 DE-127 DE-384 DE-2533 |
physical | 432 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | WBG |
record_format | marc |
spelling | Klimawandel und Biodiversität - Folgen für Deutschland Volker Mosbrugger ... 2., unveränd. Aufl. Darmstadt WBG 2014 432 S. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturangaben Prognose gnd rswk-swf Klimaänderung (DE-588)4164199-1 gnd rswk-swf Umweltveränderung (DE-588)4304982-5 gnd rswk-swf Prognose (DE-588)4047390-9 gnd rswk-swf Biodiversität (DE-588)4601495-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Klimaänderung (DE-588)4164199-1 s Umweltveränderung (DE-588)4304982-5 s Biodiversität (DE-588)4601495-0 s Prognose (DE-588)4047390-9 s DNB Prognose z 1\p DE-604 Mosbrugger, Volker 1953- Sonstige (DE-588)109941926 oth Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-534-73827-4 Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-534-73828-1 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4483092&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027028398&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Klimawandel und Biodiversität - Folgen für Deutschland Klimaänderung (DE-588)4164199-1 gnd Umweltveränderung (DE-588)4304982-5 gnd Prognose (DE-588)4047390-9 gnd Biodiversität (DE-588)4601495-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4164199-1 (DE-588)4304982-5 (DE-588)4047390-9 (DE-588)4601495-0 (DE-588)4011882-4 |
title | Klimawandel und Biodiversität - Folgen für Deutschland |
title_auth | Klimawandel und Biodiversität - Folgen für Deutschland |
title_exact_search | Klimawandel und Biodiversität - Folgen für Deutschland |
title_full | Klimawandel und Biodiversität - Folgen für Deutschland Volker Mosbrugger ... |
title_fullStr | Klimawandel und Biodiversität - Folgen für Deutschland Volker Mosbrugger ... |
title_full_unstemmed | Klimawandel und Biodiversität - Folgen für Deutschland Volker Mosbrugger ... |
title_short | Klimawandel und Biodiversität - Folgen für Deutschland |
title_sort | klimawandel und biodiversitat folgen fur deutschland |
topic | Klimaänderung (DE-588)4164199-1 gnd Umweltveränderung (DE-588)4304982-5 gnd Prognose (DE-588)4047390-9 gnd Biodiversität (DE-588)4601495-0 gnd |
topic_facet | Klimaänderung Umweltveränderung Prognose Biodiversität Deutschland |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4483092&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027028398&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT mosbruggervolker klimawandelundbiodiversitatfolgenfurdeutschland |