Die Befugnisse des Bundes zur Verwaltung der Wasserstraßen in Deutschland:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2014
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Öffentlichen Recht
1259 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 297 S. 233 mm x 157 mm, 400 g |
ISBN: | 9783428141364 3428141369 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041567787 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140227 | ||
007 | t | ||
008 | 140116s2014 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N51 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1045097039 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783428141364 |c Pb. : EUR 72.90 (DE), EUR 75.00 (AT), sfr 99.00 (freier Pr.) |9 978-3-428-14136-4 | ||
020 | |a 3428141369 |9 3-428-14136-9 | ||
024 | 3 | |a 9783428141364 | |
035 | |a (OCoLC)869874694 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1045097039 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-11 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-188 |a DE-M489 | ||
082 | 0 | |a 343.430964 |2 22/ger | |
084 | |a PN 655 |0 (DE-625)137614: |2 rvk | ||
084 | |a PN 660 |0 (DE-625)137615: |2 rvk | ||
084 | |a PN 665 |0 (DE-625)137616: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kreuter, Sven |d 1979- |e Verfasser |0 (DE-588)1046508997 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Befugnisse des Bundes zur Verwaltung der Wasserstraßen in Deutschland |c von Sven Kreuter |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2014 | |
300 | |a 297 S. |c 233 mm x 157 mm, 400 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Öffentlichen Recht |v 1259 | |
502 | |a Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2013 | ||
650 | 0 | 7 | |a Bundesverwaltung |0 (DE-588)4130435-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bundeswasserstraße |0 (DE-588)4133580-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bundeswasserstraße |0 (DE-588)4133580-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bundesverwaltung |0 (DE-588)4130435-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Öffentlichen Recht |v 1259 |w (DE-604)BV000000081 |9 1259 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027013244&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805079660324716544 |
---|---|
adam_text |
INHALT
A. EINLEITUNG 15
I. DIE BEDEUTUNG DER BUNDES WASSERSTRASSEN ALS VERKEHRSWEGE 15
II. RECHTLICHER RAHMEN DER WASSERSTRASSENVERWALTUNG 16
III. DIE WASSERSTRASSEN IM EUROPAEISCHEN KONTEXT 19
IV. GEGENSTAND DER UNTERSUCHUNG 19
B. VERFASSUNGSRECHTLICHE GRUNDPROBLEME DER WASSERSTRASSENVERWALTUNG . 22
I. VERFASSUNGSRECHTLICHE AUSGANGSLAGE 22
II. AUSLEGUNG VON VERFASSUNGSRECHT 24
1. ALLGEMEINE AUSLEGUNGSGRUNDSAETZE 24
2. BESONDERHEITEN BEI DER AUSLEGUNG DES VERFASSUNGSRECHTS 25
III. VERFASSUNGSRECHTLICHE PROBLEME DER WASSERSTRASSENVERWALTUNG IM EIN
ZELNEN 27
1. DIE BISHERIGEN REICHSWASSERSTRASSEN NACH ART. 89 I GG 27
A) DIE WASSERSTRASSEN BIS 1933 28
AA) HISTORISCHE ENTWICKLUNG DER WASSERSTRASSEN VON 1806-1933 . 28
BB) RECHTLICHE EINORDNUNG DES UEBERGANGS DER WASSERSTRASSEN
AUF DAS REICH IN RECHTSPRECHUNG UND SCHRIFTTUM 30
(1) UEBERGANG DURCH DEN WASSERSTRASSENSTAATSVERTRAG 30
(2) UEBERGANG KRAFT VERFASSUNGSRECHTLICHER ANORDNUNG 32
CC) KRITIK AN DER BISHERIGEN EINORDNUNG DES UEBERGANGS DER
WASSERSTRASSEN AUF DAS REICH 33
DD) EIGENER ANSATZ 34
EE) ZWISCHENERGEBNIS UND SCHLUSSFOLGERUNGEN 38
B) DIE RECHTSLAGE DER WASSERSTRASSEN ZWISCHEN 1933 UND 1945 . 40
AA) DIE SCHAFFUNG DES NS-EINHEITSSTAATES 40
BB) RECHTLICHE FOLGEN DER NEUORDNUNG DES REICHES BEZUEGLICH
DER WASSERSTRASSEN 42
(1) KEINE BESTANDSAENDERUNG DURCH DAS NEUAUFBAUGESETZ . 42
(2) BESTANDSAENDERUNGEN DURCH EXEKUTIVAKTE DER REICHS
REGIERUNG 44
(3) AUFHEBUNG DES WASSERSTRASSENSTAATSVERTRAGES AUS DEM
JAHRE 1921 45
CC) ZWISCHENERGEBNIS 46
C) REICHSWASSERSTRASSEN IM SINNE VON ART. 89 I GG 46
AA) DIE NICHT DEM ALLGEMEINEN VERKEHR DIENENDEN FRUEHEREN
REICHSWASSERSTRASSEN 47
HTTP://D-NB.INFO/1045097039
8
INHALT
(1) MEINUNGSSTAND 47
(2) STELLUNGNAHME 48
BB) DIE DEM ALLGEMEINEN VERKEHR DIENENDEN, IM EIGENTUM DES
REICHES BEFINDLICHEN WASSERSTRASSEN, WELCHE VON DEN LAEN
DERN VERWALTET WURDEN, UND IHR RECHTLICHES SCHICKSAL 51
CC) EINORDNUNG DER NACH 1933 ZUR REICHSWASSERSTRASSE ERKLAERTEN
GEWAESSER 53
D) DIE BESONDERE RECHTSLAGE BEZUEGLICH DER SEEWASSERSTRASSEN 56
AA) MEINUNGSSTAND 56
(1) ENGER SEEWASSERSTRASSENBEGRIFF 57
(2) WEITER SEEWASSERSTRASSENBEGRIFF 58
BB) STELLUNGNAHME 59
E) DIE WASSERSTRASSEN IN DER FRUEHEREN DDR UND WEST-BERLIN 62
AA) MEINUNGSSTAND 62
BB) STELLUNGNAHME 63
CC) KONSEQUENZEN FUER DIE NICHT DEM ALLGEMEINEN VERKEHR DIE
NENDEN WASSERSTRASSEN 68
F) NEU ANGELEGTE WASSERSTRASSEN, DIE DEM ALLGEMEINEN VERKEHR DIE
NEN; ERWEITERUNG DER HOHEITSGEWAESSER 69
AA) BISHER VERTRETENE AUFFASSUNGEN ZUR AUSDEHNUNG DER HO
HEITSGEWAESSER 70
BB) EIGENER ANSATZ 71
G) ZUSAMMENFASSUNG ZUM REGELUNGSGEGENSTAND VON ART. 89 I GG . 73
2. BUNDESWASSERSTRASSEN IM SINNE VON ART. 89 II 1 GG 75
A) DER ENGE BUNDESWASSERSTRASSENBEGRIFF 75
B) DER WEITE BUNDESWASSERSTRASSENBEGRIFF 76
C) STELLUNGNAHME 78
AA) KRITIK DER BISHERIGEN ANSAETZE 78
BB) EIGENER ANSATZ 82
3. DIE VERWALTUNGSBEFUGNISSE DES BUNDES NACH ART. 89 II 1 GG 87
A) FORMEN DER VERWALTUNG NACH ART. 89 II 1 GG 87
AA) BEGRIFFLICHE ABGRENZUNG DER VERWALTUNGSFORMEN 87
BB) GESETZESAKZESSORISCHE VERWALTUNG 90
CC) GESETZESFREIE VERWALTUNG 90
DD) VERMOEGENSVERWALTUNG 92
B) INHALTLICHE REICHWEITE DER WASSERSTRASSEN VERWALTUNG 95
C) DIE AUSFUEHRUNG VON LANDESGESETZEN DURCH DIE WASSERSTRASSEN
VERWALTUNG DES BUNDES 96
AA) KEIN VOLLZUG VON LANDESRECHT DURCH DEN BUND 97
BB) GEGENAUFFASSUNGEN 98
CC) VERBLEIBENDE BEDEUTUNG DER STREITFRAGE 100
DD) EIGENE LOESUNG 101
(1) TRENNUNG VON LANDES- UND BUNDESSTAATSGEWALT 103
INHALT
9
(2) EIGENSTAATLICHKEIT DER LAENDER 105
(3) AUFSICHTSBEFUGNISSE BEIM FREMDVOLLZUG VON NORMEN . 106
(4) LEGITIMATION STAATLICHER GEWALTAUSUEBUNG 108
(5) MISCHVERWALTUNGSVERBOT 109
4. AUFTRAGSVERWALTUNG DURCH DIE LAENDER NACH ART. 89 II 3, 4 GG 109
A) DIE ANWENDUNG VON ART. 85 GG BEI DER AUFTRAGSVERWALTUNG DER
BUNDESWASSERSTRASSEN 109
B) FORM DES UEBERTRAGUNGSAKTES 110
C) VERWALTUNG DER ELBE DURCH HAMBURG 112
5. DIE SONDERSTELLUNG DER HAEFEN IN DER VERWALTUNG DER WASSERSTRASSEN 114
A) WORTLAUT UND SYSTEMATIK 115
B) HISTORISCHE AUSLEGUNG 115
C) FUNKTIONALER HAFENBEGRIFF, ABGRENZUNG VON LAENDER- UND BUN
DESKOMPETENZ 118
D) HAFENBEGRIFF UND EIGENTUMSLAGE IN DEN FAELLEN VON § 1 III
WASTRG 121
6. DAS EINVERNEHMENSERFORDERNIS GEGENUEBER DEN LAENDERN NACH ART. 89
III GG 123
A) RECHTSNATUR DES EINVERNEHMENSERFORDERNISSES 123
B) DIE BEGRIFFE *LANDESKULTUR UND WASSERWIRTSCHAFT" 125
AA) WASSERWIRTSCHAFT 125
BB) LANDESKULTUR 126
(1) NATURSCHUTZ UND LANDSCHAFTSPFLEGE ALS BEDUERFNIS DER
LANDESKULTUR 126
(2) DIE GEGENAUFFASSUNG 127
(3) EIGENER STANDPUNKT 127
C) EINVERNEHMENSPFLICHTIGE TATBESTAENDE UND ENTSCHEIDUNGSSPIEL
RAEUME DER LAENDER 132
D) DIE VERFAHRENSRECHTLICHE DURCHSETZUNG DES EINVERNEHMENS 134
7. VERFASSUNGSRECHTLICHE PFLICHTEN DES BUNDES ZUR ERHALTUNG DER BUN
DESWASSERSTRASSEN UND DER BUNDES WASSERSTRASSEN
VERWALTUNG
135
A) BESTANDSERHALTUNG DER BUNDESWASSERSTRASSEN ALS STAATSAUFGABE?. 136
AA) MEINUNGSSTAND ZUR ERHALTUNGSPFLICHT VON BUNDESWASSERSTRA
SSEN 136
BB) EIGENER ANSATZ V. 137
(1) STAATSAUFGABE INFRASTRUKTUR 137
(2) SCHLUSSFOLGERUNGEN FUER DIE BUNDESWASSERSTRASSEN 141
(3) GRUNDRECHTLICHE ASPEKTE 144
B) DAUERHAFTIGKEIT DES EIGENTUMS AN BUNDESWASSERSTRASSEN KRAFT
VERFASSUNG? 148
AA) MEINUNGSSTAND 148
BB) EIGENER ANSATZ 149
10
INHALT
C) SPIELRAEUME DES BUNDES BEI DER ORGANISATION DER WASSERSTRASSEN
VERWALTUNG 152
AA) BESTANDSAUFNAHME ZUM EINSATZ PRIVATER GESELLSCHAFTEN 154
BB) MEINUNGSSTAND ZU MOEGLICHKEITEN EINER ORGANISATIONSPRIVATI
SIERUNG 155
CC) EIGENER STANDPUNKT 157
(1) AUSLEGUNG VON ARTT. 86 FF. GG UNTER BERUECKSICHTIGUNG
VON WORTLAUT, SYSTEMATIK UND TELEOLOGIE 157
(2) EINSCHRAENKUNGEN AUS DEM DEMOKRATIEPRINZIP 160
(3) EINSCHRAENKUNGEN AUS DEM HAUSHALTSRECHT 165
(4) BEDEUTUNG DES FUNKTIONSVORBEHALTS 167
(5) BEWERTUNG BISHERIGER ERSCHEINUNGSFORMEN DER ORGANI
SATIONSPRIVATISIERUNG 169
C. WEITERE FOLGEN DER VERFASSUNGSLAGE FUER DAS EINFACHE RECHT 171
I. SCHLUSSFOLGERUNGEN FUER DAS WASSERWEGERECHT UND DIE VERWALTUNG DER
WASSERSTRASSEN DURCH DEN BUND 171
1. FUNKTIONSAENDERUNG VON BUNDES WASSERSTRASSEN, FUEHRUNG DES VER
ZEICHNISSES DER BUNDES WASSERSTRASSE 171
A) RECHTSLAGE BEI DEN BUNDESFERNSTRASSEN 172
B) GESETZESLAGE BEI DEN BUNDES WASSERSTRASSEN 174
C) MEINUNGEN IN LITERATUR UND RECHTSPRECHUNG 174
D) SCHLUSSFOLGERUNGEN 176
2. INHALT UND REICHWEITE DES BUNDESEIGENTUMS AN DEN WASSERSTRASSEN
NACH ART. 89 I GG SOWIE DIE BINDUNGEN DER BUNDESVERWALTUNG AN
FACHFREMDES (LANDES-)RECHT 179
A) RECHTSNATUR DES EIGENTUMS DES BUNDES 179
B) AUSGESTALTUNG DURCH EINFACHES RECHT UND REICHWEITE DER EIGEN
TUEMERBEFUGNISSE 180
C) VERHAELTNIS DER EIGENTUEMERBEFUGNISSE ZU SUBJEKTIV-OEFFENTLICHEN
RECHTEN DRITTER 183
D) POLIZEIPFLICHTIGKEIT DES BUNDES IM BEREICH DER WASSERSTRASSEN
VERWALTUNG 185
AA) MATERIELLE POLIZEIPFLICHTIGKEIT 186
(1) MEINUNGSSTAND ZUR MATERIELLEN POLIZEIPFLICHTIGKEIT 186
(2) STELLUNGNAHME 187
BB) INSBESONDERE: ZUSTANDSHAFTUNG FUER GEWAESSERVERUNREINIGUN
GEN 189
CC) FORMELLE POLIZEIPFLICHTIGKEIT BZW. BINDUNG AN FACHFREMDES
VERFAHRENSRECHT : 192
(1) DIE RECHTSPRECHUNG ZUR BINDUNG AN FACHFREMDES VER
FAHRENSRECHT 193
(2) MEINUNGEN IM SCHRIFTTUM 195
(3) EIGENER ANSATZ 197
INHALT
11
(4) SCHLUSSFOLGERUNGEN FUER DIE BUNDESWASSERSTRASSENVERWAL
TUNG 198
E) ANFORDERUNGEN DES WASSERHAUSHALTSRECHTS IN UMSETZUNG DER
WASSERRAHMENRICHTLINIE 201
AA) RELEVANTE VORGABEN AUS DER WRRL UND IHRE UMSETZUNG . 201
BB) BINDUNG DES BUNDES AN DIE BEWIRTSCHAFTUNGSZIELE DES WAS
SERHAUSHALTSRECHTS 203
CC) EINVERNEHMEN DES BUNDES NACH § 7 IV WHG 206
F) EIGENTUM DES BUNDES AN NICHT DEM ALLGEMEINEN VERKEHR DIENEN
DEN WASSERSTRASSEN 207
AA) ZULASSUNG DES SCHIFFSVERKEHRS 209
BB) FOLGEN FUER UNTERHALTUNGSMASSNAHMEN 211
CC) FOLGEN FUER VERWALTUNGSAKTE DER WASSER- UND SCHIFFFAHRTS
VERWALTUNG 213
3. DIE BEFUGNISSE DES BUNDES IM RAHMEN DER PLANFESTSTELLUNG 214
A) BEISPIELE FUER ABGRENZUNGSPROBLEME 214
B) SCHIFFFAHRTSFUNKTIONALER ZUSAMMENHANG ALS MASSGEBLICHES AB
GRENZUNGSKRITERIUM 216
AA) ABLEITUNG DES SCHIFFFAHRTSFUNKTIONALEN ZUSAMMENHANGES . 216
BB) SCHLUSSFOLGERUNGEN FUER EINZELNE ARTEN VON VORHABEN 217
II. DAS WASSERVERKEHRSRECHT UND DIE WASSERVERKEHRSVERWALTUNG 220
1. BEGRIFF DER BUNDESWASSERSTRASSEN IM BINNENSCHIFFFAHRTSRECHT 220
A) PROBLEMDARSTELLUNG 221
B) EIGENER LOESUNGSANSATZ 222
2. DIE VERKEHRSVERWALTUNG AUF DEN WASSERSTRASSEN 225
D. EUROPARECHTLICHE UND INTERNATIONALE BINDUNGEN DES BUNDES BEI DER
VERWALTUNG DER WASSERSTRASSEN 227
I. VOELKERRECHTLICHE BINDUNGEN BEI GRENZUEBERSCHREITENDEN ODER GRENZBIL
DENDEN BUNDESWASSERSTRASSEN 227
1. VOELKERRECHTLICHE VERTRAEGE ZU GRENZUEBERSCHREITENDEN ODER GRENZBIL
DENDEN BUNDESWASSERSTRASSEN 228
A) VERTRAEGE UEBER EINZELNE FLUESSE, BINNENSCHIFFFAHRTSABKOMMEN . 228
B) FORTGELTENDE INTERNATIONALISIERUNG DURCH DEN VERSAILLER VERTRAG?.
231
2. ANDERE VOELKERRECHTSQUELLEN MIT BEDEUTUNG FUER GRENZUEBERSCHREITENDE
ODER GRENZBILDENDE BUNDESWASSERSTRASSEN 234
A) VOELKERGEWOHNHEITSRECHT 235
B) ALLGEMEINE RECHTSGRUNDSAETZE 238
3. KONKRETE RECHTLICHE AUSWIRKUNGEN AUF DIE WASSERSTRASSENVERWALTUNG
DES BUNDES 239
A) AUSWIRKUNGEN
AUF
DIE WASSERSTRASSEN
VERWALTUNG
BEI
KONVENTIO
NELLEN
FLUESSEN 239
B) AUSWIRKUNGEN AUF DIE WASSERSTRASSEN VERWALTUNG BEI ELBE UND
ODER 242
12 INHALT
II. EUROPARECHTLICHE EINFLUESSE DER TRANSEUROPAEISCHEN NETZE 244
1. TRANSEUROPAEISCHE NETZE NACH ART. 170 FF. AEUV 244
2. BUNDESWASSERSTRASSEN UND HAEFEN ALS BESTANDTEIL DER TRANSEUROPAEI
SCHEN NETZE 246
3. UMSETZUNGSPFLICHTEN FUER DIE VERWALTUNG DER BUNDESWASSERSTRASSEN? .
247
4. SONSTIGE RECHTLICHE WIRKUNGEN FUER DIE VERWALTUNG DER BUNDESWAS
SERSTRASSEN 251
A) RAUMPLANERISCHER CHARAKTER DER TEN-ENTSCHEIDUNG 251
B) BERUECKSICHTIGUNG BEI PLANUNGS- UND ABWAEGUNGSSPIELRAEUMEN . 252
AA) TEN-VORGABEN ALS GESETZLICHE BEDARFSFESTLEGUNG? 252
BB) BERUECKSICHTIGUNG BEI ABWAEGUNGSSPIELRAEUMEN 255
III. AUSWIRKUNGEN DER WARENVERKEHRSFREIHEIT NACH ART. 34-36 AEUV 258
1. GRUNDSAETZLICHE ANWENDBARKEIT DER VORSCHRIFTEN UEBER DIE WARENVER
KEHRSFREIHEIT 259
2. PRAEZISIERUNG DES ANWENDUNGSBEREICHS DER VORSCHRIFTEN UEBER DIE WA
RENVERKEHRSFREIHEIT 261
3. RECHTFERTIGUNG VON VERKEHRSBESCHRAENKENDEN MASSNAHMEN 262
IV. VOELKERRECHTLICHE UND EUROPARECHTLICHE VORGABEN FUER DIE ERHEBUNG VON
ABGABEN FUER DIE BEFAHRUNG DER BUNDESWASSERSTRASSEN 263
1. VORGABEN DES EUROPARECHTS FUER SCHIFFFAHRTSABGABEN 263
A) VORGABEN AUS ART. 110 AEUV 264
B) DIE STILLHALTEPFLICHT NACH ART. 92 AEUV 266
2. ABGABENERHEBUNG AUF GRENZUEBERSCHREITENDEN ODER GRENZBILDENDEN
BUNDESWASSERSTRASSEN UND VOELKERRECHT 267
A) ALLGEMEINE VOELKERRECHTLICHE VORGABEN 267
B) RECHTSLAGE FUER DEN RHEIN 268
E. ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 273
LITERATURVERZEICHNIS 285
SACHVERZEICHNIS 294 |
any_adam_object | 1 |
author | Kreuter, Sven 1979- |
author_GND | (DE-588)1046508997 |
author_facet | Kreuter, Sven 1979- |
author_role | aut |
author_sort | Kreuter, Sven 1979- |
author_variant | s k sk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041567787 |
classification_rvk | PN 655 PN 660 PN 665 |
ctrlnum | (OCoLC)869874694 (DE-599)DNB1045097039 |
dewey-full | 343.430964 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.430964 |
dewey-search | 343.430964 |
dewey-sort | 3343.430964 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041567787</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140227</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140116s2014 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N51</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1045097039</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428141364</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 72.90 (DE), EUR 75.00 (AT), sfr 99.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-428-14136-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428141369</subfield><subfield code="9">3-428-14136-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783428141364</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)869874694</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1045097039</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M489</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.430964</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 655</subfield><subfield code="0">(DE-625)137614:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 660</subfield><subfield code="0">(DE-625)137615:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 665</subfield><subfield code="0">(DE-625)137616:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kreuter, Sven</subfield><subfield code="d">1979-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1046508997</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Befugnisse des Bundes zur Verwaltung der Wasserstraßen in Deutschland</subfield><subfield code="c">von Sven Kreuter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">297 S.</subfield><subfield code="c">233 mm x 157 mm, 400 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">1259</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2013</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bundesverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130435-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bundeswasserstraße</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133580-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bundeswasserstraße</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133580-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bundesverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130435-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">1259</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000081</subfield><subfield code="9">1259</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027013244&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041567787 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T06:48:31Z |
institution | BVB |
isbn | 9783428141364 3428141369 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027013244 |
oclc_num | 869874694 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-M489 |
owner_facet | DE-11 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-M489 |
physical | 297 S. 233 mm x 157 mm, 400 g |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum Öffentlichen Recht |
series2 | Schriften zum Öffentlichen Recht |
spelling | Kreuter, Sven 1979- Verfasser (DE-588)1046508997 aut Die Befugnisse des Bundes zur Verwaltung der Wasserstraßen in Deutschland von Sven Kreuter Berlin Duncker & Humblot 2014 297 S. 233 mm x 157 mm, 400 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Öffentlichen Recht 1259 Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2013 Bundesverwaltung (DE-588)4130435-4 gnd rswk-swf Bundeswasserstraße (DE-588)4133580-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Bundeswasserstraße (DE-588)4133580-6 s Bundesverwaltung (DE-588)4130435-4 s DE-604 Schriften zum Öffentlichen Recht 1259 (DE-604)BV000000081 1259 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027013244&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kreuter, Sven 1979- Die Befugnisse des Bundes zur Verwaltung der Wasserstraßen in Deutschland Schriften zum Öffentlichen Recht Bundesverwaltung (DE-588)4130435-4 gnd Bundeswasserstraße (DE-588)4133580-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4130435-4 (DE-588)4133580-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Befugnisse des Bundes zur Verwaltung der Wasserstraßen in Deutschland |
title_auth | Die Befugnisse des Bundes zur Verwaltung der Wasserstraßen in Deutschland |
title_exact_search | Die Befugnisse des Bundes zur Verwaltung der Wasserstraßen in Deutschland |
title_full | Die Befugnisse des Bundes zur Verwaltung der Wasserstraßen in Deutschland von Sven Kreuter |
title_fullStr | Die Befugnisse des Bundes zur Verwaltung der Wasserstraßen in Deutschland von Sven Kreuter |
title_full_unstemmed | Die Befugnisse des Bundes zur Verwaltung der Wasserstraßen in Deutschland von Sven Kreuter |
title_short | Die Befugnisse des Bundes zur Verwaltung der Wasserstraßen in Deutschland |
title_sort | die befugnisse des bundes zur verwaltung der wasserstraßen in deutschland |
topic | Bundesverwaltung (DE-588)4130435-4 gnd Bundeswasserstraße (DE-588)4133580-6 gnd |
topic_facet | Bundesverwaltung Bundeswasserstraße Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027013244&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000081 |
work_keys_str_mv | AT kreutersven diebefugnissedesbundeszurverwaltungderwasserstraßenindeutschland |