Anita Rée: der Zeit voraus ; eine Hamburger Künstlerin der 20er Jahre

Anita Rée (1885-1933) ist eine wichtige Protagonistin der Moderne, die im Strudel der Zeitläufte in Vergessenheit geraten ist. Sie wählte den für eine Frau ihrer Zeit ungewöhnlichen Weg einer künstlerischen Ausbildung. Nach Aufenthalten in Paris und Italien, geschult an den Vorbildern Cézanne, Matis...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Erhard, Annegret 1947- (Author)
Other Authors: Rée, Anita 1885-1933 (Illustrator)
Format: Book
Language:German
Published: Berlin Braus 2013
Subjects:
Online Access:Inhaltstext
Rezension
Inhaltsverzeichnis
Summary:Anita Rée (1885-1933) ist eine wichtige Protagonistin der Moderne, die im Strudel der Zeitläufte in Vergessenheit geraten ist. Sie wählte den für eine Frau ihrer Zeit ungewöhnlichen Weg einer künstlerischen Ausbildung. Nach Aufenthalten in Paris und Italien, geschult an den Vorbildern Cézanne, Matisse, Picasso und Léger, kehrte sie 1925 in ihre Heimatstadt zurück. Mit ihren ultramodernen neusachlichen Landschaften, den sinnlichen Akten und zahlreichen Porträtaufträgen erwarb sie sich große Anerkennung. Zu Beginn der 1930er Jahre häuften sich jedoch Diffamierungen, die zur Ausgrenzung der jüdischen Künstlerin führten. Den Tanz mit den Dämonen - den gesellschaftlichen, politischen, schöpferischen und den ganz persönlichen - empfand Anita Rée zunehmend als unerträgliche Belastung, der sie bald nichts mehr entgegensetzen konnte. Im Dezember 1933 nahm sie sich in Kampen auf Sylt das Leben.
Physical Description:111 S. Ill. 220 mm x 150 mm
ISBN:9783862280711
3862280713

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Description