Graffiti - eine Herausforderung für das Strafrecht: zugleich eine kritische Würdigung des Tatbestands der Sachbeschädigung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt, M.
PL Acad. Research
2013
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 5518 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.3726/978-3-653-03533-9 |
Beschreibung: | 202 S. 22 cm |
ISBN: | 9783631647622 363164762X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041481435 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 131216s2013 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N44 |2 dnb | ||
015 | |a 13,A49 |2 dnb | ||
015 | |a 13,H12 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1043389415 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631647622 |c Pp. : EUR 45.95 (DE), EUR 47.20 (AT), sfr 52.00 (freier Pr.) |9 978-3-631-64762-2 | ||
020 | |a 363164762X |9 3-631-64762-X | ||
024 | 3 | |a 9783631647622 | |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: 264762 |
035 | |a (OCoLC)864641804 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1043389415 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-2070s | ||
082 | 0 | |a 345.43026 |2 22/ger | |
084 | |a PH 3950 |0 (DE-625)136097: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kim, Wan-Tae |e Verfasser |0 (DE-588)1043834419 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Graffiti - eine Herausforderung für das Strafrecht |b zugleich eine kritische Würdigung des Tatbestands der Sachbeschädigung |c Wan-Tae Kim |
264 | 1 | |a Frankfurt, M. |b PL Acad. Research |c 2013 | |
300 | |a 202 S. |c 22 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |v 5518 | |
500 | |a Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.3726/978-3-653-03533-9 | ||
502 | |a Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2013 | ||
650 | 0 | 7 | |a Graffito |0 (DE-588)4021791-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sachbeschädigung |0 (DE-588)4178827-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Graffito |0 (DE-588)4021791-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sachbeschädigung |0 (DE-588)4178827-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 5518 |w (DE-604)BV000000068 |9 5518 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4484967&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026927394&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026927394 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806326630053838848 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 15
EINLEITUNG 19
I. PROBLEMAUFRISS 19
II. FORSCHUNGSSTAND 20
III. ZIELSETZUNGEN DER UNTERSUCHUNG 21
IV. GANG DER UNTERSUCHUNG 22
1. KAPITEL: GRAFFITI ALS KRIMINOLOGISCHES PHAENOMEN 25
1. GRAFFITI-BEGRIFFBESTIMMUNG 25
1. ANNAEHERUNG AN DEN BEGRIFF GRAFFITI 25
2. DIE SEMANTISCHE BEDEUTUNG DES WORTS GRAFFITI 26
II. DAS KULTURELLE PHAENOMEN GRAFFITI 26
1. AUSDRUCKSFORMEN GRAFFITIS 26
A) GRAFFITIS ALS AUSDRUCK DER MENSCHEN 26
B) GRAFFITIS ALS AUSDRUCK DER PROTESTBOTSCHAFT 27
C) GRAFFITIS ALS AUSDRUCK DER MITTEILUNGEN 27
2. ENTSTEHUNGEN UND BEDEUTUNGEN VON GRAFFITIS IN DEN USA,
DEUTSCHLAND UND SUEDKOREA 29
A) USA 29
B) DEUTSCHLAND 30
C) SUEDKOREA 33
III. DAS KRIMINOLOGISCHE PHAENOMEN GRAFFITI 35
1. GRAFFITI - KUNSTFREIHEIT ODER SACHBESCHAEDIGUNG 35
2. HAEUFIGE SITUATION BEIM UNBEFUGTEN SPRAYEN VON GRAFFITIS 36
3. HINTERGRUENDE DER TAETER 37
IV. ZUSAMMENFASSENDES ERGEBNIS 40
2. KAPITEL: DER STRAFRECHTLICHE UMGANG MIT GRAFFITIS NACH
DEM STRAFTATBESTAND DER SACHBESCHAEDIGUNG BIS ZUM
39. STRAFRECHTSAENDERUNGSGESETZ VOM 7. SEPTEMBER 2005 41
I. ALLGEMEINE EINZELFRAGEN DER SACHBESCHAEDIGUNG IM STGB 41
1. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 41
7
HTTP://D-NB.INFO/1043389415
A) § 303 STGB 41
B) § 304 STGB 43
2. KRIMINALPOLITISCHE BEDEUTUNG 43
3. GESCHUETZTES RECHTSGUT 44
II. DIE AUSLEGUNG DES TATBESTANDS DER SACHBESCHAEDIGUNG IN
DER RECHTSPRECHUNG UND STRAFRECHTSWISSENSCHAFT ZUM
BESCHAEDIGUNGSBEGRIFF BIS ZUR GESETZESAENDERUNG
45
1. STRENGE SUBSTANZTHEORIE 45
A) DARSTELLUNG DER THEORIE 45
B) UEBERTRAGBARKEIT DER THEORIE AUF FAELLE DES SPRAYENS 46
AA) URSPRUENGLICHE BESCHAEDIGUNG 47
BB) SEKUNDAERE SCHAEDIGUNG DURCH DIE REINIGUNG 48
C) KRITISCHE WUERDIGUNG DER THEORIE 50
2. DIE THEORIE DER BRAUCHBARKEITSMINDERUNG 51
A) DARSTELLUNG DER THEORIE 51
B) ERWEITERUNG DER SUBSTANZTHEORIE DURCH DAS REICHSGERICHT 52
C) DAS VERZICHTEN DER VORAUSSETZUNG EINER SUBSTANZVERLETZUNG
DURCH DEN BGH 54
AA) FAELLE *LUFTABLASSEN AUS REIFEN" 54
BB) FAELLE *WILDEN PLAKATIERENS" 56
D) UEBERTRAGBARKEIT DER THEORIE AUF DIE GRAFFITI-PROBLEMATIK 57
E) KRITISCHE WUERDIGUNG 58
3. FUNKTIONSVEREITELUNGSTHEORIE 60
A) DARSTELLUNG DER THEORIE 60
B) UEBERTRAGBARKEIT DER THEORIE AUF DIE GRAFFITI-PROBLEMATIK 61
C) KRITISCHE WUERDIGUNG DER THEORIE 62
4. ZUSTANDSVERAENDERUNGSTHEORIE 63
A) DARSTELLUNG DER THEORIE 63
B) UEBERTRAGBARKEIT DER THEORIE AUF FAELLE DES PLAKATIERENS UND
SPRAYENS VON GRAFFITIS 64
C) KRITISCHE WUERDIGUNG DER THEORIE 65
5. DIE THEORIE DER WERTMINDERUNG 67
A) DARSTELLUNG DER THEORIE 67
B) UEBERTRAGBARKEIT DER THEORIE AUF DIE GRAFFTI-PROBLEMATIK 68
C) KRITISCHE WUERDIGUNG DER THEORIE 68
6. ZUSAMMENFASSENDES ERGEBNIS 69
III. GESETZGEBUNGSGESCHICHTE ZUR REFORM DES STRAFTATBESTANDS
DER SACHBESCHAEDIGUNG 70
1. GESETZGEBUNGSVERFAHREN VOR GESETZESANTRAG DES LANDES BERLIN 71
8
A) REFORMENTWURF 1962 72
AA) WORTLAUT 72
BB) BEGRUENDUNG 72
CC) ABLEHNUNGSGRUENDE 72
B) REFORMENTWURF 1982 73
AA) WORTLAUT 73
BB) BEGRUENDUNG 73
CC) ABLEHNUNGSGRUENDE 73
2. GESETZGEBUNGSGESCHICHTE EINES GRAFFITI-BEKAEMPFUNGSGESETZES
DURCH DAS LAND BERLIN, DIE CDU/CSU- UND FDP-FRAKTION IN
DEN JAHREN 1998 BIS 2000 74
A) REFORMENTWURF DURCH DAS LAND BERLIN 74
AA) WORTLAUT 74
BB) BEGRUENDUNG 74
CC) ABLEHNUNGSGRIINDE 75
B) REFORMENTWUERFE DER CDU/CSU-,UND FDP-FRAKTION 75
AA) WORTLAUT 75
BB) BEGRUENDUNG 75
CC) ABLEHNUNGSGRUNDE 76
.3. GESETZGEBUNGSGESCHICHTE EINES GRAFFITI-BEKAEMPFIINGSGESETZES
DURCH DAS LAND BADEN-WUERTTEMBERG, DAS LAND BERLIN, DIE FDP-,
CDU/CSU-, DIE BUNDESLAENDER, SPD- UND BUENDNIS 90/DIE GRUENEN
FRAKTION IN DEN JAHREN 2001 BIS 2005 76
A) DARSTELLUNG DES WORTLAUTS IN DER 14. LEGISLATURPERIODE 76
B) DARSTELLUNG DES WORTLAUTS DURCH DIE 15. LEGISLATURPERIODE 77
C) DARSTELLUNG DES WORTLAUTS DES KOALITIONSENTWURFS VOM 2005 78
4. NACHWEISE DURCH DIE GESETZGEBUNGSGESCHICHTE
DES GRAFFITIBEKAEMPFIINGSGESETZES 79
A) PROBLEMATIK 79
B) BEGRUENDUNG 79
C) ABLEHNUNGSGRUENDE 80
IV. ZUSAMMENFASSENDES ERGEBNIS 84
3. KAPITEL: DER STRAFTATBESTAND DER SACHBESCHAEDIGUNG IN DER FASSUNG
DES 39. STRAFRECHTSAENDERUNGSGESETZES VOM 08.09.2005 85
1. ALLGEMEINES ZUM STRAFTATBESTAND DER SACHBESCHAEDIGUNG DURCH
DAS 39. STRAFRECHTSAENDERUNGSGESETZ 85
1. NORMTEXTE 85
A) § 303 STGB SACHBESCHAEDIGUNG 85
9
B) § 304 STGB GEMEINSCHAEDLICHE SACHBESCHAEDIGUNG 86
2. NORMCHARAKTER 86
A) § 303 STGB 86
B) § 304 STGB 87
3. GESCHUETZTES RECHTSGUT 87
A) § 303 STGB 87
AA) DARSTELLUNG DES RECHTSGUTSKONZEPTS 88
BB) SCHUETZWUERDIGE RECHTSGUETER AUF GRAFFITIS 90
B) § 304 STGB 92
4. STRAFRAHMEN 93
II. ZU DEN EINZELNEN TATBESTANDMERKMALEN DES § 303 ABS. 2 STGB 94
1. TATOBJEKT *FREMDE SACHE" 94
2. TATHANDLUNG *VERAENDERUNG DES ERSCHEINUNGSBILDES" 94
A) VERAENDERUNG DES ERSCHEINUNGSBILDES 95
AA) HINTERGRUND 95
BB) DARSTELLUNG DES WORTLAUTS 96
CC) UEBERTRAGBARKEIT DES WORTLAUTS 98
B) NICHT NUR UNERHEBLICH 100
AA) DARSTELLUNG DES WORTLAUTS 100
BB) UEBERTRAGBARKEIT DES WORTLAUTS 101
AAA) BEZUG AUF DIE UNMITTELBARE EINWIRKUNG AUF SUBSTANZ
AN DER SACHE 101
BBB) BEZUG AUF DEN UMSTAENDEN DES EINZELFALLS 102
CCC) BEZUG AUF DIE OPTISCHE WAHRNEHMUNG UNTER
BESONDEREN BEDINGUNGEN 103
C) NICHT NUR VORUEBERGEHEND 103
AA) DARSTELLUNG DES WORTLAUTS 103
BB) UEBERTRAGBARKEIT DES WORTLAUTS 104
AAA) BEZUG AUF DEN ENTFERNUNGSAUFWAND 104
BBB) BEZUG AUF DIE ZEITLICHE DAUERHAFTIGKEIT 105
D) UNBEFUGT 106
AA) DARSTELLUNG DES WORTLAUTS 106
BB) UEBERTRAGBARKEIT DES WORTLAUTS 107
III. EINZELFRAGEN ZUM STRAFTATBESTAND DER SACHBESCHAEDIGUNG 108
1. § 303 STGB 108
A) RECHTSWIDRIGKEIT 108
B) KONKURRENZEN 108
2. § 304 STGB 108
IV. DAS BESTIMMTHEITSGEBOT ALS GRENZE DER STRAFGESETZGEBUNG
ART. 103 ABS. 2 GG 109
10
1. VERAENDERN DES ERSCHEINUNGSBILDES 110
2. *UNBEFUGT" 111
3. *NICHT NUR UNERHEBLICH UND NICHT NUR VORUEBERGEHEND" 112
4. KONSEQUENZ BEI DER AUSLEGUNG DER TATBESTANDSMERKMALE
*NICHT NUR UNERHEBLICH" UND *NICHT NUR VORUEBERGEHEND" 113
V. ZUSAMMENFASSENDES ERGEBNIS 115
4. KAPITEL: KRIMINALPOLITISCHE BEWERTUNG DER GRAFFITIGESETZGEBUNG 117
I. , SCHWIERIGKEITEN BEI DER STRAFVERFOLGUNG 117
II. ZUR EFFEKTIVITAET DES GRAFFITIBEKAEMPFUNGSGESETZES 119
III. RECHTLICHE ALTERNATIVEN ZUR VERHAENGUNG VON GELD- UND
FREIHEITSSTRAFEN 120
1.TO A 120
2. SCHADENWIEDERGUTMACHUNG 123
3. ZIVILRECHT 125
4. ORDNUNGSWIDRIGKEITENRECHT 126
5. ZUSAMMENFASSENDES ERGEBNIS 131
IV. GESELLSCHAFTLICHE ALTERNATIVEN ZUR STRAFRECHTLICHEN
GRAFFITIBEKAEMPFUNG 133
1. PRAEVENTIVE ANGEBOTE ZUR GRAFFITIBEKAEMPFUNG 133
A) HALLS OF FAME 133
AA) ERFAHRUNG IN OESTERREICH 133
BB) ERFAHRUNG IN DEUTSCHLAND 134
CC) UEBERTRAGBARKEIT 134
B) GRAFFITI-WORKSHOPS 136
C) TECHNISCHE MASSNAHMEN 137
D) ZUSAMMENFASSENDES ERGEBNIS 138
2. EIN ALLGEMEIN ZU BEOBACHTENDER TREND IN
DER RECHTSPOLITISCHEN DEBATTE 139
3. DIE *BROKEN-WINDOWS"-THEORIE 140
A) DARSTELLUNG DER THEORIE 140
B) UEBERTRAGBARKEIT DER THEORIE 142
4. DIE *ZERO-TOLERANCE"-POLITIK 145
A) DARSTELLUNG DER *ZERO-TOLERANCE"-POLITIK 145
B) KRIMINALITAETSFURCHT ALS ENTSTEHUNGSZUSAMMENHANG 147
C) DAS SICHERHEITSGEFUHL IN DER BEVOELKERUNG ALS
ENTSTEHUNGSZUSAMMENHAENGE 149
5. STATUS QUO DES UMGANGS MIT JUGENDDELINQUENZ 153
V. ZUSAMMENFASSENDES ERGEBNIS 155
11
5. KAPITEL: LOESUNGSVORSCHLAEGE ZUR REFORM DES STRAFTATBESTANDS
DER SACHBESCHAEDIGUNG 157
I. RECHTSLAGE AUS GRUENDEN DER STRAFRECHTSDOGMATIK IN SUEDKOREA 157
1. RECHTSLAGE IN SUEDKOREA 157
A) DARSTELLUNG DER GESETZESLAGE § 366 KOSTGB 157
B) ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 157
C) GESCHUETZES RECHTSGUT 158
D) TATOBJEKTE 159
2. DIE STRAFBARKEIT DES ILLEGALEN SPRAYENS VON GRAFFITIS IN SUEDKOREA
. 159
A) RECHTSPRECHUNG 159
B) LITERATUR 160
C) STELLUNGNAHME 162
3. RECHTSVERGLEICH DER GESETZESLAGE IN DREI EUROPAEISCHEN LAENDERN 163
A) ITALIEN 163
AA) ART. 635 ABS. 1 ITASTGB 163
BB) ART. 639 ABS. 1 ITASTGB 163
CC) STELLUNGNAHME 163
B) OESTERREICH 164
AA) § 125 OESTERSTGB 164
BB) § 126 ABS. 1 NR. 7 UND ABS. 2 OESTERSTGB 164
CC) STELLUNGNAHME 164
C) SCHWEIZ 165
AA) ART. 144 ABS. 1 SCHWSTGB 165
BB) STELLUNGNAHME 165
4. ZUSAMMENFASSENDES ERGEBNIS 165
II. ZUR REFORM DES STRAFTATBESTANDS DER SACHBESCHAEDIGUNG 166
1. BEGRUENDUNG AUF FAELLE DES SPRAYENS 166
2. ABLEHNUNGSGRUENDE 166
III. ALTERNATIVENTWURF 168
1. WORTLAUT 168
A) § 303 STGB SACHBESCHAEDIGUNG 168
B) § 304 STGB GEMEINSCHAEDLICHE SACHBESCHAEDIGUNG 168
2. BEGRUENDUNG 168
A) ZUM BESSEREN SCHUTZ DES EIGENTUMS NACH §§ 303,304 STGB 170
AA) DERZEITIGER EIGENTUMSSCHUTZ 170
BB) KRITISCHE WUERDIGUNG DER RECHTSLAGE 171
CC) LOESUNG 173
AAA) FORMULIERUNGSVORSCHLAEGE 173
BBB) STRAFRAHMENVORSCHLAEGE 173
DD) SCHLUSS-WORT 175
12
B) ZUR BESSEREN GERICHTLICHEN FESTSTELLUNG VON SACHBESCHAEDIGUNGEN 176
IV. ZUSAMMENFASSENDES ERGEBNIS 176
ZUSAMMENFASSUNG DER WESENTLICHEN ERGEBNISSE 179
LITERATURVERZEICHNIS 189
13 |
any_adam_object | 1 |
author | Kim, Wan-Tae |
author_GND | (DE-588)1043834419 |
author_facet | Kim, Wan-Tae |
author_role | aut |
author_sort | Kim, Wan-Tae |
author_variant | w t k wtk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041481435 |
classification_rvk | PH 3950 |
ctrlnum | (OCoLC)864641804 (DE-599)DNB1043389415 |
dewey-full | 345.43026 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.43026 |
dewey-search | 345.43026 |
dewey-sort | 3345.43026 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041481435</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">131216s2013 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N44</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,A49</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,H12</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1043389415</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631647622</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 45.95 (DE), EUR 47.20 (AT), sfr 52.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-631-64762-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">363164762X</subfield><subfield code="9">3-631-64762-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631647622</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 264762</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864641804</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1043389415</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.43026</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3950</subfield><subfield code="0">(DE-625)136097:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kim, Wan-Tae</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1043834419</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Graffiti - eine Herausforderung für das Strafrecht</subfield><subfield code="b">zugleich eine kritische Würdigung des Tatbestands der Sachbeschädigung</subfield><subfield code="c">Wan-Tae Kim</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt, M.</subfield><subfield code="b">PL Acad. Research</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">202 S.</subfield><subfield code="c">22 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">5518</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.3726/978-3-653-03533-9</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2013</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Graffito</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021791-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sachbeschädigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178827-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Graffito</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021791-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sachbeschädigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178827-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 5518</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">5518</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4484967&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026927394&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026927394</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041481435 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T01:08:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631647622 363164762X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026927394 |
oclc_num | 864641804 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-2070s |
owner_facet | DE-12 DE-2070s |
physical | 202 S. 22 cm |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | PL Acad. Research |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |
spelling | Kim, Wan-Tae Verfasser (DE-588)1043834419 aut Graffiti - eine Herausforderung für das Strafrecht zugleich eine kritische Würdigung des Tatbestands der Sachbeschädigung Wan-Tae Kim Frankfurt, M. PL Acad. Research 2013 202 S. 22 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft 5518 Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.3726/978-3-653-03533-9 Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2013 Graffito (DE-588)4021791-7 gnd rswk-swf Sachbeschädigung (DE-588)4178827-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Graffito (DE-588)4021791-7 s Sachbeschädigung (DE-588)4178827-8 s DE-604 Europäische Hochschulschriften Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 5518 (DE-604)BV000000068 5518 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4484967&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026927394&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kim, Wan-Tae Graffiti - eine Herausforderung für das Strafrecht zugleich eine kritische Würdigung des Tatbestands der Sachbeschädigung Europäische Hochschulschriften Graffito (DE-588)4021791-7 gnd Sachbeschädigung (DE-588)4178827-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4021791-7 (DE-588)4178827-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Graffiti - eine Herausforderung für das Strafrecht zugleich eine kritische Würdigung des Tatbestands der Sachbeschädigung |
title_auth | Graffiti - eine Herausforderung für das Strafrecht zugleich eine kritische Würdigung des Tatbestands der Sachbeschädigung |
title_exact_search | Graffiti - eine Herausforderung für das Strafrecht zugleich eine kritische Würdigung des Tatbestands der Sachbeschädigung |
title_full | Graffiti - eine Herausforderung für das Strafrecht zugleich eine kritische Würdigung des Tatbestands der Sachbeschädigung Wan-Tae Kim |
title_fullStr | Graffiti - eine Herausforderung für das Strafrecht zugleich eine kritische Würdigung des Tatbestands der Sachbeschädigung Wan-Tae Kim |
title_full_unstemmed | Graffiti - eine Herausforderung für das Strafrecht zugleich eine kritische Würdigung des Tatbestands der Sachbeschädigung Wan-Tae Kim |
title_short | Graffiti - eine Herausforderung für das Strafrecht |
title_sort | graffiti eine herausforderung fur das strafrecht zugleich eine kritische wurdigung des tatbestands der sachbeschadigung |
title_sub | zugleich eine kritische Würdigung des Tatbestands der Sachbeschädigung |
topic | Graffito (DE-588)4021791-7 gnd Sachbeschädigung (DE-588)4178827-8 gnd |
topic_facet | Graffito Sachbeschädigung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4484967&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026927394&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT kimwantae graffitieineherausforderungfurdasstrafrechtzugleicheinekritischewurdigungdestatbestandsdersachbeschadigung |