APA (7th ed.) Citation

(1850). Gelobt sei das allerheiligste Sakrament!: Kurzer Begriff des Ziels und Endes, Regeln und Statuten, ... der hochlöblichen Bruderschaft der immerwährenden Anbetung des allerheiligsten Sakraments des Altars, ... im Jahre 1674 gnädigst väterlich bewilliget. Zabuesnig.

Chicago Style (17th ed.) Citation

Gelobt Sei Das Allerheiligste Sakrament!: Kurzer Begriff Des Ziels Und Endes, Regeln Und Statuten, ... Der Hochlöblichen Bruderschaft Der Immerwährenden Anbetung Des Allerheiligsten Sakraments Des Altars, ... Im Jahre 1674 Gnädigst Väterlich Bewilliget. Landshut: Zabuesnig, 1850.

MLA (9th ed.) Citation

Gelobt Sei Das Allerheiligste Sakrament!: Kurzer Begriff Des Ziels Und Endes, Regeln Und Statuten, ... Der Hochlöblichen Bruderschaft Der Immerwährenden Anbetung Des Allerheiligsten Sakraments Des Altars, ... Im Jahre 1674 Gnädigst Väterlich Bewilliget. Zabuesnig, 1850.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.