Gesamtes Medizinrecht:
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2014
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schriftenreihe: | NomosKommentar
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 1877 S. |
ISBN: | 9783848701162 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041423109 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20141209 | ||
007 | t| | ||
008 | 131119s2014 xx |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783848701162 |9 978-3-8487-0116-2 | ||
035 | |a (OCoLC)864538244 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041423109 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-384 |a DE-11 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-29 |a DE-188 |a DE-12 |a DE-70 |a DE-2075 |a DE-1050 |a DE-Er8 |a DE-M489 | ||
082 | 0 | |a 344.43041 |2 22/ger | |
084 | |a MS 6000 |0 (DE-625)123738: |2 rvk | ||
084 | |a PJ 2180 |0 (DE-625)136649: |2 rvk | ||
084 | |a PJ 2420 |0 (DE-625)136664: |2 rvk | ||
084 | |a XL 9200 |0 (DE-625)153067:12905 |2 rvk | ||
084 | |a W 32.5 |2 nlm | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Gesamtes Medizinrecht |c Karl Otto Bergmann ... [Hrsg.]. Martin Alberts ... |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2014 | |
300 | |a 1877 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a NomosKommentar | |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesundheitswesen |0 (DE-588)4020775-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Medizin |0 (DE-588)4038243-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Medizinische Versorgung |0 (DE-588)4038270-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Germany | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Medizin |0 (DE-588)4038243-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Gesundheitswesen |0 (DE-588)4020775-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Medizinische Versorgung |0 (DE-588)4038270-9 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bergmann, Karl-Otto |d 1945- |0 (DE-588)128415479 |4 edt | |
700 | 1 | |a Alberts, Martin |e Sonstige |0 (DE-588)1019299304 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026870135&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026870135 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820875756479184896 |
---|---|
adam_text |
.
\JI!LLO.~
E
RUNG
DER
ZPO
UN
.
RMC
N IM BEREICH DES
.
;
UN
GSGESETZ, SIND
BE
HAL
TSVERZEICHNIS
.
.
.
.
63
PICH
T
NUR
AN DIE FACH
-
DER
ORDENTLICHEN GE
.
,LIUR
BEIRER
VON AERZTE
.
.
::T"L.
UNTERNEHMEN
DER
:;T N
.
LH
E
SICH MIT RECHTS
-
.
UM
F
ASSENDE
HILFESTEJ
,
~
IK
ERS
ZU
VERKNUEPFEN
_R.C
IN
S
TITUTIONEN DES
GE
NME
NSETZUNG
DES HER
~
:CH
TSWISSENSCHA
FTLERN,
KR
ANKENVERSICHERUNG
"""
ORT
2. AUFLAGE
.
.
.-
.
.
.
.
.
.
5
,
T\\
'
ORT
.
.
.
.
7
RH
EITERVERZEICHN
.
IS
.
.
.
.
.
.
27
K
UE
RZUNGSVERZEICHNIS
.
.
.
.
.
:
.
,
.
.
31
:ER
ATLLRVERZEICHNIS
.
.
.
.
.
.
51
GESETZ
UEBER
DAS APOTHEKENWESEN (APOTHEKENGESETZ
-APOG)
.
.
57
§
1
ERLAUBNISGRUNDSATZ
.
.
57
51
VORAUSSETZUNGEN FUER
DIE ERLAUBNISERTEILUNG
.
.
58
§
3
ERLOESCHEN
DER
ERLAUBNIS
§
4
RUECKNAHME
DER ERLAUBNIS
.
.
.
.
.
. 64
§
5
SCHLIESSUNG
EINER
OHNE
ERLAUBNIS
BETRIEBENEN
APOTHEKE
.
.
65
§
6
EROEFFNUNG
EINER
APOTHEKE
.
.
65
S
7
PFLICHT
ZUR
PERSOENLICHEN LEITUNG
.
.
.
. 66
§
8
GESELLSCHAFTSVERHAELRNISSE
.
.
67
§
9
VERPACHTUNG
EINER
APOTHEKE
.
.
.
.
.
.
70
§
10 ARZNEIMITTELBEVORZLLGUNGSVERBOT
.
.
72
§
11
AERZTEBEVORZUGUNGSVERBOT
.
.
.
"
.
.
73
§
11
A
VERSANDERLAUBNIS FUER APOTHEKENPFLICLNIGE
ARZNEIMITTEL
.
:
77
§
12
NICHTIGE
RECHTSGESCHAEFTE
.
.
.
.
.
_
.
;
81
§
12
A
VERTRAG
ZUR VERSORGUNG
VON
HEIMBEWOHNERN
.
.
81
§1
3 TOD
DES
ERLAUBNISINHABERS
.
.
86
S
14
KRANKENHAUSAPOTHEKEN
.
.
87
S
16
ZWEIGAPOTHEKEN
.
,
.
.
.
.
91
GESETZ
UEBER
DEN VERKEHR
MIT
ARZNEIMITTELN (ARZNEIMITTELGESETZ
-
AMG).
.
.
.
93
;;
2
ARZNEIMITTELBEGRIFF
.
.
.
.
,.
.
.
.
.
93
§
4 SONSTIGE BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
.
.
.
:
.
100
S
4
B SONDERVORSCHRIFTEN FUER ARZNEIMITTEL FUER NEUARTIGE THERAPIEN
.
110
S
5 VERBOT
BEDENKLICHER
ARZNEIMITTEL.
.
.
.
.
.
112
~
9
DER
VERANTWORTLICHE
FUER DAS
INVERKEHRBRINGEN.
.
.
113
P
O
KENNZEICHNUNG
.
:.
114
~
11
PACKUNGSBEILAGE
.
.
.
.
.
.
.
118
S
11
A
FACHINFORMARION
.
122
S
I3
HERSTELLUNGSERLAUBNIS.
.
.
128
S
14
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DIE HERSTELLUNGSERLAUBNIS
.
.
134
P
I
ZULASSUNGSPFLICHT
.
.
.
.
136
P
4B
ZULASSUNG
EINES
GENERIKUMS,
UNRERLAGENSCHUTZ
.
.
.
146
P
S
ENTSCHEIDUNG
UEBER DIE
ZULASSUNG.
.
.
150
P
8
AUFLAGEN
BEFUGNIS.
155
29
ANZEIGEPFLICHT, NELLZULASSUNG
.
, ,
.
.
,
.
,
.
159
P
O
RUECKNAHME, WIDERRUF, RUHEN
.
164
9
INHALTSVERZEICHNIS
§
31
ERLOESCHEN, VERLAENGERUNG
.
,
.
"
.
:
.
166
S
10
.
§
38
REGISTRIERUNG
HOMOEOPATHISCHER
ARZNEIMITTEL.
170
PO
§
39
ENTSCHEIDUNG UEBER DIE REGISTRIERUNG
HOMOEOPATHISCHER
ARZNEIMITTEL,
1
VERFAHRENSVORSCHRIFTEN
.
170
PO
§
39 A
REGISTRIERUNG TRADITIONELLER PFLANZLICHER
ARZNEIMITTEL.
.
172
S
1
9
§
39
B
REGISTRIERUNGSUNTERLAGEN FUER TRADITIONELLE PFLANZLICHE
ARZNEIMITTEL. 173
~
1
9
§
39C
ENTSCHEIDUNG UEBER DIE REGISTRIERUNG TRADITIONELLER
PFLANZLICHER
ARZNEI
1.
99
MITTEL
.
174
§
39
D
SONSTIGE VERFAHRENSVORSCHRIFTEN FUER TRADITIONELLE PFLANZLICHE ARZNEI
MITTEL
.
174
§
40
ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN
DER
KLINISCHEN
PRUEFUNG.
]
76
§
41
BESONDERE VORAUSSETZUNGEN DER KLINISCHEN
PRUEFUNG.
.
184
§
42
VERFAHREN BEI DER ETHIK-KOMMISSION, GENEHMIGUNGSVERFAHREN BEI DER
BUNDESOBERBEHOERDE
.
.
.
185
§
42
A
RUECKNAHME, WIDERRUF
UND
RUHEN
DER GENEHMIGUNG
ODER
DER
ZUSTIM
MENDEN
BEWERTUNG
.
189
§
42
B
VEROEFFENTLICHUNG DER ERGEBNISSE KLINISCHER PRUEFUNGEN
.
190
§
43
APOTHEKENPFLICHT, IN VERKEHR
BRINGEN
DURCH
TIERAERZTE.
.
.
.
.
] 91
§
62
ORGANISATION
DES PHARMAKOVIGILANZ-SYSTEMS DER ZUSTAENDIGEN BUNDES
OBERBEHOERDE
.
194
§
63
STUFENPLAN
.
.
.
195
§
63
A
STUFENPLANBEAUFTRAGTER
.
.
.
195
S
~.!.
L
§
63
B
ALLGEMEINE PHARMAKOVIGILANZ-PFLICHTEN DES
INHABERS
DER
ZULASSUNG.
196
-
,
,
ARZNEIMITTEL, DIE
ZUR
ANWENDUNG
BEI
MENSCHEN
BESTIMMT
SIND, FUER VER
DACHTSFAELLE VON
NEBENWIRKUNGEN
§
63
C
DOKUMENTATIONS-UND
MELDEPFLICHTEN DES
INHABERS
DER
ZULASSUNG
FUER
C
,
-
~
.
.
.
.
196
§
64
DURCHFUEHRUNG
DER
UEBERWACHUNG.
.
.
200
§
67
ALLGEMEINE
ANZEIGEPFLICHT.
.
.
203
§
69
MASSNAHMEN
DER
ZUSTAENDIGEN BEHOERDEN
.
;
.
.
.
;
.
:
.
'
.
206
§
78
PREISE
.
;.
.
.
209
VORBEMERKUNGEN
ZU
§
84.
211
§
84
GEFAEHRDUNGSHAFRUNG
.
,
.
.
.
:
.
212
§
84
A
AUSKUNFTSANSPRUCH
.
.
.
215
§
86
UMFANG
DER
ERSATZPFLICHT BEI
TOETUNG.
218
§
87
UMFANG
DER ERSATZPFLICHT BEI
KOERPERVERLETZUNG.
218
§
94
DECKUNGSVORSORGE.
.
.
219
§
95
STRAFVORSCHRIFTEN
.
.
.
.
.
.
.
220
§
96
STRAFVORSCHRIFTEN
.
.
221
§
97
BUSSGELDVORSCHRIFTEN
.
223
3.
BUERGERLICHES GESETZBUCH (8GB)
.
;
.
.
.
228
§
1
BEGINN
DER
RECHTSFAEHIGKEIT.
228
§
31
HAFTUNG
DES VEREINS FUER
ORGANE
.
.
.
.
.
.
231
§
89 HAFTUNG
FUER ORGANE; INSOLVENZ
.
,.
231
§
104
GESCHAEFTSUNFAEHIGKEIT.
233
10
INHALTSVERZEICHNIS
166
170
EIM
ITTEL,
]
7
0
172
]73
~-
.
M.I
TTEL
.
.
174
C:-NE
-
\RZNEI
174
176
184
-
-WEN
BEI
DER
185
E
R
ZUSTIM
189
190
191
N
BUNDES
194
195
195
196
196
200
203
206
209
211
212
2]5
218
218
2]9
220
221
223
228
228
231
231
233
§
105
NICHTIGKEIT DER
WILLENSERKLAERUNG.
.
.
.
.
.
§
105
A GESCHAEFTE
DES TAEGLICHEN LEB
E
N
S.
.
.
.
.
.
.
§
106
BESCHRAENKTE GESCHAEFTSFAEHIGKEIT
MINDERJAEHRIGER
.
.
.
.
.
.
§
107
EINWILLIGUNG
DES
GESETZLICHEN
VERTRETERS
.
.
§
195 REGELMAESSIGE
VERJAEHRUN
GS
FRIST .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
§
197
DREISSIGJAEHRIGE
VERJAEHRUNGSFRIST
.
.
§
199
BEGINN DER REGELMAESSIG
E
N
VERJAEHRUNGSFRIST
UND VERJAEHRUNG
S
H
AEC
HSTFRIS
T
E
N
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
§
202
UNZULAESSIGKEIT
VON
VER
E
INBARUNGEN UEBER
DIE
VERJAEHRUNG
.
.
§
203
HEMMUNG
DER
VERJAEHRUNG
BEI
VERHANDLUNGEN
.
.
.
.
§
212
NEU
BEGINN D
E
R VERJIIHRUNG
.
.
.
.
VORBEMERKUNGEN
ZU
§ §
249
FF
.
.
,
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
§
249
ART
UND
UMFANG
DE
S
SCHADENSERSATZES
.
.
.
.
.
.
.
.
§
252
ENTGANGENER
GEWINN
.
.
§
253
IMMATERIELL
E
R
SCHADEN
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
§
254
MITVER
SC
HULD
E
N
.
.
.
.
.
§
276
VERANTWORTLICHKEIT
D
ES
SCHULDNERS
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
§
278
VERANTWORTLICHKEIT
D
ES
SCHU
'
LDNERS
FUER
DRITTE
.
.
.
.
.
.
§
280
SCHAD
E
NSERSA
TZ W
EGE
N PFLICHTVERLETZUNG
.
.
.
.
.
.
.
.
§
420
TEILBAR
E
LEI
S
TUNG
.
.
.
.
!
.
.
.
.
.
.
.
§
421
GESAMTSCHULDNER
.
.
.
.
.
.
.
.
§
422
WIRKUNG
DER
ER
FUELLUNG
.
.
§
423
\XTIRKUNG
DES ERLASSES
.
.
§
424
WIRKUNG
DES
GLAEUBIGERVERZUGS
.
,
.
, .
.
.
.
.
.
§
425
WIRKUNG
ANDERER
TATSACHEN
.
:
.
.
§
426
AUSGL
E
ICHUN
GS
PFLICHT,
FORDERUNGSUEBERGANG
.
.
.
.
'
,
.
.
.
.
.
.
.
.
§
611
V
E
RTRAG
S
T
Y
PI
SC
H
E
PFLICHTEN BEIM DIENSTVERTRA
G
.
.
.
.
.
.
§
613
A
RECHT
E
UND
PFLICHTEN
BEI
BETRIEBSUEBERGANG
.
.
§
620
B
EE
NDIGUNG
DE
S
DIENSTVERHAELTLLISSES
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
§
621 KUENDIGUNGSFRISTEN BEI D
I
ENSTVERHAELTNISSEN
.
.
.
.
.
.
.
.
§
622
KUENDIGUNGSFRISTEN BEI ARBEITSVERHAELTNISSEN
.
;
:
.
.
.'
.
;
§ 623 SCHRIFTF
O
RM DER
KUENDIGUNG
.
.
.
.
.
.
§
626
FRISTLOSE
KUENDIGUNG AUS
WICHTIGEM
GRUND
.
.
§
630
PFLICHT
ZUR
ZEUGNISERTEILUNG
.
.
.
.
.
.
.
.
VORBEMERKUNGEN
ZU
§§
630
A FF
.
.
.
.
.
.
.
.
§
6.30
A
V
E
RTRAGSTYPISCHE PFLICHTEN BEIM BEHANDLUNGSV
E
RTRAG
.
.
§
630
B
ANWENDBARE
VORSCHRIFTEN
.
.
.
.
.
.
§
630C
MITWIRKUNG
DER
VERTRAGSPART
E
IEN;
INFORMATION
S
PFLICHTEN
.
.
§
630D
EINWILLIGUNG
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
§
630E
AUFKLAERUNGSPFLICHTEN
.
.
.
.
.
.
.
§
630
F
DOKUMENTATION DER
BEHANDLUNG
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
§
630
G EINSICHTNAHME
IN DIE
PATIENTENAKTE
.
.
.
.
.
.
.
.
§
630
H BEWEISLAST
BEI
HAFTUNG
FUER B
E
HANDLUNG
S
-
UND
AUFKLAERUNGSFEHLER
.
.
. .
VORB
E
MERKUN
GE
N
ZU
§ §
705
FF
.
.
.
.
234
234
235
236
237
238
239
245
245
247
249
250
272
280
283
284
290
293
299
299
299
299
299
300
300
304
342
350
351
396
399
402
4]5
416
417
431
432
436
441
455
461
463
492
11
INHALTSVERZEICHNIS
§705
INHALT DES GESELLSCHAFTSVERTRAGS
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
'
.
501
§706
BEITRAEGE DER GESELLSCHAFTER.
.
.
.
.
.
.
.
.
509
P07
ERHOEHUNG DES VEREINBARTEN BEITRAGS
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
511
§
708
HAFTUNG DER GESELLSCHAFTER
.
.
.
.
.
,
.
.
.
511
§709
GEMEINSCHAFTLICHE GESCHAEFTSFUEHRUNG
. .
.
.
.
.
.
514
§710
UEBERTRAGUNG DER
GESCHAEFTSFUEHRUNG.
514
§711
WIDERSPRUCHSRECHT
.
515
§712
ENTZIEHUNG UND KUENDIGUNG DER
GESCHAEFTSFUEHRUNG.
518
§
71.3
RECHTE UND PFLICHTEN DER
GESCHAEFTSFUEHRENDEN GESELLSCHAFTER.
.
.
518
§714
VERTRETUNGSMACHT
.
.
.
.
.
.
518
§ 715
ENTZIEHULLG DER VERTRETUNGSMACHT
.
.
.
.
.
,
.
519
§
716
KONTROLLRECHT DER
GESELLSCHAFTER.
.
.
519
§717
NICHTUEBERTRAGBARKEIT DER
GESELLSCHAFTERRECHTE.
520
§718
GESELLSCHAFTSVERMOEGEN .
.
.
.
.
521
524
524
525
525
527
12
§
719
§
720
§
721
§
722
§
72.3
§
724
§
725
§
726
§
727
§
728
§
729
§7.30
§7.31
GESAMTHAENDERISCHE BINDUNG.
.
.
.
.
.
.
SCHUTZ DES GUTGLAEUBIGEN
SCHULDNERS.
.
.
GEWINN-UND VERLUSTVERTEILUNG
.
:
.
.
.
ANTEILE AM GEWINN UND VERLUST
.
.
KUENDIGLMG DURCH
GESELLSCHAFTER.
.
KUENDIGUNG
BEI
GESELLSCHAFT AUF
LEBENSZEIT ODER FORTGESETZTER GESELL-
SCHAFT
.
.
.
.
.
.
.
.
KUENDIGUNG
DURCH
PFAENDUNGSPFANDGLAEUBIGER
.
AUFLOESUNG WEGEN ERREICHENS ODER
UNMOEGLICHWERDENS DES
ZWECKES.
AUFLOESUNG DURCH TOD EINES GESELLSCHAFTERS .
.
.
.
AUFLOESUNG DURCH INSOLVENZ DER GESELLSCHAFT
ODER
EINES GESELLSCHAFTERS
FORTDAUER
DER GESCHAEFTSFUEHRUNGSBEFUGNIS
.
.
.
.
AUSEINANDERSETZUNG;
GESCHAEFTSFUEHRUNG.
VERFAHREN
BEI
AUSEINANDERSETZUNG
.
.
§ 7.32
RUECKGABE VON GEGENSTAENDEN
.
§
7.3.3
BERICHTIGUNG DER GESELLSCHAFTSSCHULDEN; ERSTATTUNG DER EINLAGEN
§
734
VERTEILUNG DES UEBERSCHUSSES.
.
.
.
§
735
NACHSCHUSSPFLICHT
BEI
VERLUST.
.
.
.
.
§
736
AUSSCHEIDEN
EINES
GESELLSCHAFTERS, NACHHAFTUNG
.
.
.
.
§
737
AUSSCHLUSS
EINES
GESELLSCHAFTERS.
.
.
§
738
AUSEINANDERSETZUNG BEIM AUSSCHEIDEN
.
.
.
,
.
,
.
§
739
HAFTUNG FUER FEHLBETRAG
.
.
.
.
.
§
740
BETEILIGUNG AM ERGEBNIS SCHWEBENDER GESCHAEFTE
.
.
ANHANG
ZU
§§
705
H.:
PARTGG
.
.
§
823
SCHADENSERSATZPFLICHT
.
.
§
831
HAFTUNG FUER DEN VERRICHTUNGSGEHILFEN
.
.
§
839
HAFTUNG
BEI
AMTSPFLICHTVERLETZUNG
.
.
.
.
§
839
A HAFTUNG DES GERICHTLICHEN SACHVERSTAENDIGEN
.
§
1631
D BESCHNEIDUNG DES MAENNLICHEN
KINDES.
.
§
1896
VORAUSSETZUNGEN.
.
.
.
.
528
528
528
528
.
529
529
529
529
529
.
530
530
530
530
530
535
535
535
544
558
559
562
565
566
569
;
1901
.L
~
1901 B
,
1901
.
-
,
1904
S
\90
~
1
-
-,
-I
~
~
~
'
6
1
0
S
LL
L
~
S
1
'
1
-
SI
Z
N
~
501
509
511
511
514
514
515
518
518
518
519
519
520
521
524
524
525
525
527
R G
E
SELL
528
528
ZWECK
ES
.
528
528
529
529
529
529
529
530
530
530
530
530
535
535
535
544
558
559
562
565
566
569
,.:HA
FTERS
.
INHALTSVERZEICHNIS
§
1901
A PATIENTEN
VERFUEGUNG
.
.
.
.
.
.
571
§
1901
B GESPRAECH ZUR FESTSTELLUNG
DES PATIENTENWILLENS
.
.
573
§
1901
C
SCHRIFTLICHE
BETREUUNGSWUENSCHE, VORSORGEVOLLMACHT
.
.
573
§
1904
GENEHMIGUNG
DES BETREUUNGSGERICHTS BEI AERZTLICHEN
MASSNAHMEN
.
.
574
§
1905
STERILISATION
.
.
576
4. GESETZ
UEBER
DIE ENTGELTE FUER VOLL-
UND
TEILSTATIONAERE
KRANKENHAUSLEISTUNGEN
(KRANKENHAUSENTGELTGESETZ
-KHENTGG)
.
.
578
§
1 ANWENDUNGSBEREICH
.
.
578
§
2
KRANKENHAUSLEISTUNGEN
.
.
.
.
580
§
3
GRUNDLAGEN
.
.
585
§
4
VEREINBARUNG
EINES ERLOESBUDGETS
AB DEM
JAHR
2009 .
.
. 586
§
5
VEREINBARUNG
UND
ABRECHNUNG
VON
ZU-
UND ABSCHLAEGEN
.
,
.
597
§
6
VEREINBARUNG
SONSTIGER ENTGELTE
.
.
.
.
.
.
.
.
600
§
7
ENTGELTE
FUER ALLGEMEINE KRANKENHAUSLEISTUNGEN
.
.
603
§
8
BERECHNUNG
DER
ENTGELTE
.
.
.
.
605
§
9
VEREINBARUNG
AUF
BUNDESEBENE
.
.
610
§
10
VEREINBARUNG
AUF
LANDESEBENE
.
.
.
.
612
§
1]
VEREINBARUNG
FUER DAS
EINZELNE
KRANKENHAUS
.
.
.
.
622
§
12
VORLAEUFIGE
VEREINBARUNG
.
:
.
.
624
§ ]
3
SCHIEDSSTELLE
.
.
.
.
.
.
.
.
625
§
14
GENEHMIGUNG
.
.
.
.
.
.
.
.
626
§
15
LAUFZEIT
.
.
627
§
]
7
WAHLLEISTUNGEN
.
.
629
§
18
BELEGAERZTE
.
.
.
.
.
.
635
§
19
KOSTENERSTATTUNG
DER
AERZTE
.
.
.
.
636
§
20
ZUSTAENDIGKEIT
DER
KRANKENKASSEN
AUF
LANDESEBENE
.
.
638
§
21
UEBERMITTLUNG UND
NUTZUNG
VON DATEN
.
.
638
5. GESETZ ZUR
WIRTSCHAFTLICHEN
SICHERUNG
DER
KRANKENHAEUSER
UND
ZUR
REGELUNG
DER
KRANKENHAUSPFLEGESAETZE (KRANKENHAUSFINANZIERUNGSGESETZ
-KHG)
.
.
.
.
642
§1
GRUNDSATZ
.
.
.
.
.
.
642
§2
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
.
.
.
.
643
§3
ANWENDUNGSBEREICH
.
.
.
.
.
.
645
§4
WIRTSCHAFTLICHE
SICHERUNG DER
KRANKENHAEUSER
.
.
645
§5
NICHT
FOERDERUNGSFAEHIGE EINRICHTUNGEN
.
.
.
647
§6
KRANKENHAUSPLANUNG
UND INVESTITIONSPROGRAMME
.
.
.
.
.
.
648
§7
MITWIRKUNG
DER BETEILIGTEN
.
.
650
§
8
VORAUSSETZUNGEN DER
FOERDERUNG
.
.
650
§9
FOERDERTATBESTAENDE
.
.
.
.
.
.
.
.
650
§
10
ENTWICKLUNGSAUFTRAG
ZUR
REFORM DER INVESTITIONSFINANZIERUNG
.
.
651
§1L
LANDESRECHTLICHE VORSCHRIFTEN UEBER DIE
FOERDERUNG
.
.
652
§
16
VERORDNUNG
ZUR
REGELUNG
DER
PFLEGESAETZE
.
.
657
§
17
GRUNDSAETZE
FUER DIE PFLEGESATZREGELUNG
.
.
.
.
658
1
'
3
INHALTSVERZEICHNIS
§
17
A
FINANZIERUNG
VON AUSBILDUNGSKOSTEN
.
.
.
.
.
.
.
662
§
17 B
EINFUEHRUNG
EINES
PAUSCHALIERENDEN
ENTGELTSYSTEMS
FUER
DRG-KRANKEN
HAEUSER
.
.
.
.
.
.
665
§1
7C
PRUEFUNG
DER ABRECHNUNG
VON PFLEGESAETZEN, SCHLICHTUNGSAUSSCHUSS
.
.
671
§
17 D
EINFUEHRUNG
EINES
PAUSCHALIERENDEN
ENTGELTSYSTEMS
FUER PSYCHIATRISCHE
UND PSYCHOSOMATISCHE EINRICHTUNGEN
.
.
675
§
18
PFLEGESATZVERFAHREN
.
.
679
§
18 A
SCHIEDSSTELLE
.
.
681
PO
NICHTANWENDUNG
VON
PFLEGESATZVORSCHRIFTEN
.
.
683
§
27
ZUSTAENDIGKEITSREGELUNG
.
.
.
.
683
§
28
AUSKUNFTSPFLICHT
UND STATISTIK
.
,
.
.
684
6.
MUSTERBERUFSORDNUNG
FUER DIE IN
DEUTSCHLAND
TAETIGEN AERZTINNEN
UND
AERZTE-
MBO
.
.
.
.
.
.
686
VORBEMERKUNGEN
.
,
.
,
.
:
.
.
.
.
.
686
G
E
LOEBNIS
.
.
.
.
686
§
1
AUFGABEN DER AERZTINNEN UND AERZTE
.
.
688
§
2
ALLGEMEINE
AERZTLICHE
BERUFSPFLICHTEN
.
.
.
.
.
.
689
§
3
UNVEREINBARKEITEN
.
.
690
§
4
FORTBILDUNG
.
.
.
,
.
.
691
§
5
QUALITAETSSICHERUNG
.
.
.
.
.
.
692
§
6
MITTEILUNG
VON
UNERWUENSCHTEN ARZNEIMITTELWIRKUNGEN
.
.
692
§7
BEHANDLUNGSGRUNDSAETZE
UND VERHALTENSREGELN
.
.
693
§
8
AUFKLAERUNGSPFLICHT
.
.
694
§
9
SCHWEIGEPFLICHT
.
.
695
§
10
DOKUMENTATIONSPFLICHT
.
.
.
.
696
§
11
AERZTLICHE UNTERSUCHUNGS-
UND BEHANDLUNGSMETHODEN
.
.
697
§
12
HONORAR
UND VERGUETUNGSABSPRACHEN
.
.
.
.
698
§
13
BESONDERE MEDIZINISCHE VERFAHREN
.
.
699
§
14
ERHALTUNG
DES UNGEBORENEN LEBENS
UND
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH
.
.
699
§
15
FORSCHUNG
.
.
699
§
16
BEISTAND
FUER
STERBENDE
.
.
.
.
699
§
17
NIEDERLASSUNG UND AUSUEBUNG
DER
PRAXIS
.
.
700
§
18
BERUFLICHE KOOPERATIONEN
.
.
.
.
.
.
.
. .
701
§
18
A
ANKUENDIGUNG
VON BERUFSAUSUEBUNGSGEMEINSCHAFTEN UND
SONSTIGEN
KOOPERATIONEN
.
.
.
704
§
19
BESCHAEFTIGUNG
ANGESTELLTER
PRAXISAERZTINNEN UND -AERZTE
.
.
704
§
20
VERTRETUNG
.
,
.
,
.
.
705
§
21
HAFTPFLICHTVERSICHERUNG
.
.
.
.
.
706
§
23
AE.RZTINNEN
UND AERZTE IM BESCHAEFTIGUNGSVERHAELTNIS
.
.
706
§
23
A
AERZTEGESELLSCHAFTEN
.
.
706
§
23
B
MEDIZINISCHE KOOPERATIONSGEMEINSCHAFT
ZWISCHEN AERZTINNEN
UND
AERZTE
UND ANGEHOERIGEN
ANDERER
FACHBERUFE
.
,
.
.
.
.
706
§
23
C
BETEILIGUNG
VON
AERZTINNEN UND AERZTEN
AN
SONSTIGEN
PARTNERSCHAFTEN
.
.
707
§23D
PRAXISVERBUND
.
.
.
.
.
.
.
.
707
7.
GE'
V
OR
§
1
§2
§
:;
§
4
§
§6
§
1
§
1
1
§C
§ "
§
!-L
§
1
(
§
2
L
§2
§
2
§1
1
§2
§2
AN
14
662
RG-
1:R
ANKEN
665
CHUS
S
.
.
.
.
671
-
TI"IU
.N
RISCHE
.
.
.
.
.
.
.
.
675
.
_
.
.
.
.
.
.
.
679
~
.
.
.
.
.
681
.
.
.
.
.
683
.
.
.
683
.
.
.
.
.
684
-
ARZ
[E
686
_
.
.
.
.
686
._
.
.
.
.
.
686
.
_
.
.
.
.
.
688
.
.
.
.
.
.
.
.
689
-
.
.
.
.
.
.
.
690
.
.
.
.
.
.
.
691
.
.
.
.
.
.
692
.
.
.
.
.
.
692
-
.
.
.
.
693
_
.
.
.
.
.
.
694
-
.
.
.
.
.
.
.
.
695
._
.
.
.
.
.
.
696
.
.
.
697
.
.
.
.
.
;
.
698
699
699
_
.
.
.
.
699
699
700
701
.
.
-
.
.
.
704
.
_
.
.
.
.
704
.
.
-
.
705
.
.
.
.
706
.
.
706
.
.
.
706
_
.I
-\A
TE
.
--
.
_
.
.
.
.
.
.
.
706
707
_
.
.
.
707
INHALTSV
E
RZEICHNIS
§
24
VERTRAEGE
UEBER
AERZTLICHE
TAETIGKEIT
.
:
.
.
.
.
.
709
§25
AERZTLICHE
GUTACHTEN
UND
ZEUGNISSE
.
.
.
;
,
.
.
.
.
.
.
709
§26
AERZTLICHER
NOTFALLDIENST
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
709
§
27
ERLAUBTE
INFORMATION
UND
BERUFSWIDRIGE
WERBUNG
.
.
.
710
§29
KOLLEGIALE
ZUSAMMENARBEIT.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
712
§
29A
ZUSAMMENARBEIT
MIT
DRITTEN
.
.
.
.
.
,.
713
§
30
AERZTLICHE
UNABHAENGIGKEIT.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
713
§3I
UNERLAUHTE
ZUWEISUNG
.
.
.
.
.
. ;
.
:
.
.
.
;
.
,
.
713
§
32
UNERLAUBTE
ZUWENDUNGEN
.
.
.
.
.
713
§
3.1
ZUWENDUNGEN
BEI
VERTRAGLICHER
ZUSAMMENARBEIT.
.
.
.
.
714
7. GESETZ
UEBER
MEDIZINPRO
DUK
TE
(MEDIZINPRODUKTEGESETZ
-
MPG)
.
.
.
.
.
715
VORBEMERKUNGEN
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
715
§
1
ZWECK
DES
GESETZES.
.
.
.
.
.
.
.
.
717
§
2
ANWENDUNGSBEREICH
DES
GESETZES.
.
.
.
.
.
.
718
§3
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
720
§4
VERBOTE
ZUM
SCHUTZ
VON
PATIENTEN,
ANWENDERN UND
DRITTEN
.
.
.
727
§S
VERANTWORTLICHER
FUER
DAS
ERSTMALIGE
INVERKEHRBRINGEN
.
.
.
.
. 7
29
§
6
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DAS
INVERKEHRBRINGEN UND
DIE
INBETRIEBNAHME
.
730
§1O.
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DAS
ERSTMALIGE
INVERKEHRBRINGEN
UND
DIE
INBETRIEB
NAHME
VON
SYSTEMEN
UND
BEHANDLUNGSEINHEITEN
SOWIE
FUER
DAS
STERILISJE
REN
VON
MEDIZINPRODUKTEN
.
.
.
.
.
.
.
.
732
§
11
SONDERVORSCHRIFTEN
FUER
DAS
LNVERKEHRBRINGEN
UND
DIE
INBETRIEBNAHME.
733
§
12
SONDERANFERTIGUNGEN,
MEDIZINPRODUKTE
AUS
EIGENHERSTELLUNG,
MEDIZIN
PRODUKTE
ZUR
KHNISCHEN
PRUEFUNG
ODER
FUER
LEISTUNGSBEWERTUNGSZWECKE,
AUSSTELLEN.
.
733
§13
KLASSIFIZIERUNG
VON
MEDIZINPRODUKTEN,
ABGRENZUNG
ZU
ANDEREN
PRODUK
TEN
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
734
§
14
ERRICHTEN,
BETREIBEN,
ANWENDEN
UND
INSTANDHALTEN
VON
MEDIZINPRODUK
TEN
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
735
§
19 KLINISCHE
BEWERTUNG,
LEISTUNGSBEWERTUNG
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
735
PO
ALLGEMEINE
VORAUSSETZUNGEN
ZUR
KLINISCHEN
PRUEFUNG
.
.
.
.
.
.
.
735
§
23
B
AUSNAHMEN
ZUR
KLINISCHEN
PRUEFUNG.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
737
§
25
ALLGEMEINE ANZEIGEPFLICHT
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
740
§
26
DMCHFUEHRUNG
DER
UEBERWACHUNG.
.
.
.
.
.
.
740
§
27
VERFAHREN
BEI
UNRECHTMAESSIGER
UND UNZULAESSIGER
ANBRINGUNG DER
CE-
KENNZEICHNUNG.
.
.
.
.
.
.
.
742
§
28
VERFAHREN
ZUM
SCHUTZ
VOR
RISIKEN
.
.
742
ANHANG: WEITERE
VERORDNUNGEN
UND
SONSTIGES
RECHT
.
.
.
.
.
744
15
INHALTSVERZEICHNIS
8. MEDIZINPRODUKTE-BETREIBERVERORDNUNG
-MPBETREIBV
.
.
.
.
750
§
1
ANWENDUNGSBEREICH
.
.
750
§2
ALLGEMEINE
ANFORDERUNGEN
.
.
752
§3
MELDUNG
VON VORKOMMNISSEN
.
. 754
§4
INSTANDHALTUNG
.
'"
.
.
.
.
.
.
. 755
§§
5-10
(NICHT
ABGEDRUCKT)
.
.
758
9.
SOZIALGESETZBUCH
(SGB) FUENFTES BUCH (V) -GESETZLICHE
KRANKENVERSICHERUNG
(SGB
V)
.
.
.
.
.
760
§
2
LEISTUNGEN
.
.
.
.
.
~
.
.
.
.
.
760
§ 5
VERSICHERUNGSPFLICHT.
.
.
.
766
§
6
VERSICHERUNGSFREIHEIT
.
781
§
7
VERSICHERUNGSFREIHEIT
BEI
GERINGFUEGIGER
BESCHAEFTIGUNG.
.
.
.
.
782
§ 8
BEFREIUNG VON DER VERSICHERUNGSPFLICHT
.
.
.
.
787
§
9 FREIWILLIGE
VERSICHERUNG.
.
.
.
.
.
.
.
.
791
§
10
FAMILIENVERSICHERUNG.
.
.
.
794
VORBEMERKUNGEN
ZU
§ §
11
H.
.
.
.
.
.
.
.
.
798
§
11
LEISTUNGSARTEN
.
,
.
.
.
806
§
12
WIRTSCHAFTLICHKEITSGEBOT
.
810
§
13 KOSTENERSTATTUNG
.
813
§
2 7
KRANKENBEHANDLU~G
.
;
.
.
.
.
.
.
823
§
44
KRANKENGELD.
.
.
.
.
834
§
57
BEZIEHUNGEN ZU
ZAHNAERZTEN
UND ZAHNTECHNIKERN
.
.
839
§
66
UNTERSTUETZUNG DER
VERSICHERTEN BEI BEHANDLUNGSFEHLERN
.
.
.
842
§
69
ANWENDUNGSBEREICH
.
.
.
.
.
843
§
70
QUALITAET,
HUMANITAET
UND WIRTSCHAFTLICHKEIT
.
.
.
.
884
§71
BEITRAGSSATZSTABILITAET
.
.
.
.
887
§72
SICHERSTELLUNG DER VERTRAGSAERZTLICHEN UND VERTRAGSZAHNAERZTLICHEN VERSOR
GUNG
.
.
.
.
.
.
.
.
894
§ 72 A
UEBERGANG
DES
SICHERSTELLUNGSAUFTRAGS
AUF
DIE KRANKENKASSEN
.
.
896
§73
KASSENAERZTLICHE
VERSORGUNG.
.
.
.
.
.
899
§73A
STRUKTURVERTRAEGE
.
.
.
;
906
§73
B HAUSARZTZENTRIERTE
VERSORGUNG.
.
.
.
909
§
73 C
BESONDERE
AMBULANTE AERZTLICHE
VERSORGUNG
.
.
.
922
§74
STUFENWEISE WIEDEREINGLIEDERUNG
.
.
.
926
§75
INHALT UND UMFANG DER
SICHERSTELLUNG
.
927
§76
FREIE
ARZTWAHL.
.
.
.
.
.
.
.
937
§77
KASSENAERZTLICHE VEREINIGUNGEN UND BUNDESVEREINIGUNGEN
.
.
.
941
§
77
A
DIENSTLEISTUNGSGESELLSCHAFTEN.
.
.
.
.
945
§78
AUFSICHT,
HAUSHALTS-UND RECHNUNGSWESEN, VERMOEGEN,
STATISTIKEN
.
947
§79
ORGANE
.
949
§79A
VERHINDERUNG VON ORGANEN; BESTELLUNG
EINES
BEAUFTRAGTEN
.
953
§79B
BERATENDER
FACHAUSSCHUSS
FUER
PSYCHOTHERAPIE.
.
.
954
16
.
.
.
.
.
.
.
._
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
MERU
NG
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
'
.
*.
.
.
.
.
.
.
.
.
.--_
.
.
.
. .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
*.
.
.
.
.
.
.
.
_
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
'
.
.
.
.
.
.
.
'
.
-
.
.
.
.
.
.
._
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.-
.
.
.
.
.
_
.
.
.
_
.
-
.
.
7
50
750
752
754
755
758
760
760
766
781
782
787
791
794
798
806
810
813
823
834
839
842
843
884
887
894
896
899
906
909
922
926
927
937
941
945
947
949
953
954
§7
9C
§
80
§
81
§
81 A
§
82
§
83
§
84
§
85
§
87
§
87
A
§
87
B
§
87
C
§
87
D
§
87
E
§
88
§
90
§
90 A
§
91
§
92
§
93
§
94
§
95
§
95
A
§
95
B
§
95
C
§
95
D
§96
§
97
§
98
INHALTSVERZEICHNIS
BERATENDER
FACHAUSSCHUSS
FUER
HAUS
AERZ
TLICHE V
ERSO
RGUNG; WEITERE
BERA
TENDE
FACHAUSSCHUESSE
.
.
.
.
.
.
.
.
.
. .
956
WAHLEN
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
956
SATZUNG
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
958
STELLEN
ZUR BEKAEMPFUNG
VON
FEHLVERHALTEN
IM
GESUNDHEITSWESEN
.
.
961
GRUNDSAETZE
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
964
GESAMTVERTRAEGE
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
967
ARZNEI-
UND
HEILMITTELV
E
R
EI
NB
A
RUNG;
RICHTGR
OEFSE
N
.
.
968
GESAMTVERGUETUNG
.
.
.
.
.
.
.
.
973
BUNDESMANTELVERTR
AG
,
E
INH
EI
TLICH
E
R
SSEWERTUNGSMASSSTA
B,
BUNDESEINHEIT
LICHE
ORIENTI
E
RUNGSW
ER
T
E
.
.
.
.
.
.
.
.
985
REGIONALE
EURO-GEBUEHRENORDNUNG,
MORBIDITAETSBEDINGTE
GESAMTVERGUE
TUNG,
SSEHANDLUNGSB
EDARF
D
ER
V
ERSICHE
RTEN
.
.
999
VERGUETUNG
DER
AERZTE
(HONORARVERTEI)UNG)
.
.
1005
TRANSPARENZ
DER VERGUETUNG
VERTRA
GSAE
RZTLICHER LEISTUNGEN
.
.
1013
VERGUETUNG
VERTRAGS
AE
RZTLICH
ER
LEISTUNGEN
IM
JAHR
2012
.
.
1013
ZAHLUNGSANSPRUCH
B
E
I
MEHRKOST
E
N
.
.
1014
BUNDESLEISTUNGSVER
ZE
ICHNIS, V
E
R
G
UETUNGEN
.
,
.
.
1015
LANDESAUSSCHUESS
E
.
.
.
.
1017
GEMEINSAMES
LANDESGREMIUM
.
.
.
.
.
. 1021
GEMEINSAMER
BUNDESAUSSCHUSS
.
.
.
.
.
.
.
1022
RICHTLINI
E
N
DES
GEMEINSAMEN
BUNDESA
US
SC
H USSES
.
;;
.
.
1033
UEBERSICHT
UEB
ER
AUSGESCHLOSSENE
ARZNEIMITTEL
.
.
1042
WIRKSAMW
E
RDEN
DER
RICHRLINIEN
.
.
1043
TEILNAHME
AN DER
VERTRAGSAERZTLICHEN
VERSORGUNG
.
.
1045
VORAUSSETZUNG
FUER
DIE
EINTRAGUNG
IN
DAS
ARZTREGISTER
FUER
VERTRAGS
AERZTE
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
106
7
KOLLEKTIVER
V
E
R
ZIC
HT
AUF
DIE
ZULASSUNG
.
.
.
.
1068
VORAUSS
E
TZUNG
FUER
DI
E
EINTRAGUNG
VON
PS
Y
CHOTHERAPEUTEN
IN DAS
ARZTRE
G
IST
ER
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1072
PFLI
C
HT
ZUR
FACHLICHEN
FORTBILDUNG
.
.
.
.
.
.
10
7
4
ZUL
ASS
UNG
SA
USSCHUE
SSE
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1077
B
ERUF
UNG
SA
U
SSC
HUESSE
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1080
ZULASSUNGSVERORDNUNGEN
.
;
:
.
.
108
3
VORB
EME
RKUNG
E
N
ZU
§
99
.
.
.
.
.
.
.
1091
§
99
§
]
00
§
101
§
103
§
104
§
105
§
106
§
106
A
P07
§
108
B
E
DARF
SPLA
N .
.
.
.
.
.
.
.
.
:
.
.
1095
UNTERVERSORGUNG
.
.
.
.
.
1097
UEBERVERSORGUNG
.
1100
ZULAS
SU
N
GSBESC
HRAENKUNGEN
.
1109
VERFAHREN
BEI
ZULASSUNGSBESCHRAENKUNGEN
.
.
.
.
1120
FOERDERUNG
DER
VERTRAGSAERZTLICHEN
VERSORGUNG.
.
1121
WIRRSCHAFTLICHKEITSPRUEFUNG
IN
DER
VERTRAGSAERZTLICHEN
VERSORGUNG
.
1123
ABRECHNUNGSPRUEFUNG
IN
DER
VERTRAGSAERZTLICHEN
VERSORGUNG.
.
.
1146
KR
A
NK
E
NHAEUSER,
VORSORGE-
ODER
REHABILITATIONSEINRICHTUNGM
.
1152
ZUG
E
LASSENE
KRANKENHAEUSER
.
.
.
.
.
.
1155
17
INHALTSVERZEICHNIS
§
108
A
KRANKENHAUSGESELLSCHAFTEN
.
.
1157
§
109
ABSCHLUSS VON VERSORGUNGSVERTRAEGEN MIT
KRANKENHAEUSERN
.
.
1159
§
110
KUENDIGUNG
VON VERSORGUNGSVERTRAEGEN MIT
KRANKENHAEUSERN
.
.
1165
§
1] 1
VERSORGUNGSVERTRAEGE MIT VORSORGE-
ODER
REHABILITATIONSEINRICHTLLNGEN
.
1168
§
111
A
VERSORGUNGSVERTRAEGE MIT
EINRICHTUNGEN
DES
MUETTERGENESUNGSWERKS
ODER
GLEICHARTIGEN EINRICHTUNGEN
.
.
.
.
.
.
.
.
1173
§
111
B
LANDESSCHIEDSSTELLE FUER VERGUETUNGSVEREINBARUNGEN
ZWISCHEN
KRANKEN
KASSEN UND
TRAEGERN
VON VORSORGE-
ODER
REHABILITATIONSEINRICHTUNGEN
.
.
.
1174
§
111 C VERSORGUNGSVERTRAEGE MIT REHABILITATIONSEINRICHTUNGEN
.
.
.
.
1176
§
112
ZWEISEITIGE VERTRAEGE UND RAHMENEMPFEHLUNGEN
UEBER KRANKENHAUSBE
HANDLUNG
.
.
.
.
1179
§
113
QUALITAETS-UND
WIRTSCHAFTLICHKEITSPRUEFUNG DER
KRANKENHAUSBEHAND
LUNG
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1182
§
114
LANDESSCHIEDSSTELLE
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1184
§
115
DREISEITIGE VERTRAEGE UND RAHMENEMPFEHLUNGEN
ZWISCHEN
KRANKENKAS
SEN,
KRANKENHAEUSERN
UND VERTRAGSAERZTEN
.
.
1187
§
115
A
VO\"-
UND NACHSTATIONAERE
BEHANDLUNG IM
KRANKENHAUS
.
.
.
1191
§
115
B
AMBULANTES
OPERIEREN
IM
KRANKENHAUS
.
.
1194
§
]]5
C
FORTSETZUNG
DER
ARZNEIMITTELTHERAPIE
NACH
KRANKENHAUSBEHANDLUNG
.
.
1198
§
116
AMBU
L'
ANTE
BEHANDLUNG
DURCH
KRANKENHALLSAERZTE
.
.
1199
§
116
A AMBULANTE
BEHANDLUNG
DURCH
KRANKENHAEUSER
BEI UNTERVERSORGUNG
.
.
1204
§
116
B
AMBULANTE
SPEZIALFACHAERZTLICHE VERSORGUNG
.
.
1205
§117
HOCHSCHULAMBULANZEN
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1215
§
118 PSYCHIATRISCHE INSTITUTSAMBULANZEN
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1218
§
118
A
GERIATRISCHE INSTITUTSAMBULANZEN
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
J
221
§
119
SOZIALPAEDIATRISCHE
ZENTREN
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1223
§
119
A AMBULANTE
BEHANDLUNG IN EINRICHTUNGEN
DER
BEHINDERTENHILFE
.
.
1225
§
119
B
AMBULANTE
BEHANDLUNG IN
STATIONAEREN
PFLEGEEINRICHTUNGEN
.
.
.
1227
§
120
VERGUETUNG
AMBULANTER
KRANKENHAUSLEISTUNGEN
.
.
1230
§
121 BELEGAERZTLICHE LEISTUNGEN
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1234
§
121
A
GENEHMIGUNG
ZUR DURCHFUEHRUNG
KUENSTLICHER BEFRUCHTUNGEN
.
.
.
1237
§
122
BEHANDLUNG IN PRAXISKLINIKEN
.
.
.
.
1239
§
]
24
ZULASSUNG
.
.
.
.
.
.
1240
§
125 RAHMENEMPFEHLUNGEN
UND
VERTRAEGE
.
;;
.
.
.
.
.
.
.
.
1244
§
126
VERSORGUNG
DURCH VERTRAGSPARTNER
.
.
.
.
.
.
1249
§127
VERTRAEGE
.
.
1252
§
128 UNZULAESSIGE
ZUSAMMENARBEIT
ZWISCHEN
LEISTLLNGSERBRINGERN
UND
VER
TRAGSAERZTEN
.
.
.
1259
§
129
RAHMENVERTRAG UEBER
DIE ARZNEIMITTELVERSORGUNG
.
1269
§
129
A
KRANKENHAUSAPOTHEKEN
.
1277
§
130
RABATT.
.
.
1278
§
130
A RABATTE DER
PHARMAZEUTISCHEN
UNTERNEHMER
.
1279
§
130
B
VEREINBARUNGEN ZWISCHEN
DEM
SPITZEN
VERBAND
BUND DER
KRANKENKASSEN
UND
PHARMAZEUTISCHEN
UNTERNEHMERN UEBER
ERSTATTUNGSBETRAEGE
FUER ARZ
NEIMITTEL.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1289
18
.
.
.
1157
-
.
.
.
.
1159
.
.
.
.
.
.
]]65
.~
VA
NKEN-
--'
,
NRU
NGEN
'"
OEHAN
D-
-
-'.:R.RUN
GEN
.
.
]]
68
-
E
.WER
KS
ODER
1173
]
1
74
11
76
1]
79
.
.
.
1182
]]84
-
."
-
A.,KE
NKAS-
.
~
.
.
.
.
.
.
.
.
1187
.
.
.
,
.
.
.
1191
1194
1198
]
199
RDLU
NG
.
.
-
'
RGTL
NG
.
1204
.
.
.
.
.
.
1205
]215
.
.
.
.
.
.
.
.
1218
-
.
.
.
.
.
.
.
.
1221
1223
1225
1227
1230
1234
1237
._
.
.
.
1239
1240
1244
1249
1252
1259
1269
1277
1278
1279
1289
§
130C
§
13]
§
132
§
132A
§
132
B
§
132C
§
132D
§
132E
§
133
§
134
A
§
135
§
135
A
§
136
§
136
A
§
137
§
137
A
'
§
137
B
§ 137C
§
137
D
§
137
E
§
138
§
139
§
139
A
§
139
B
§
139C
§
140
A
§
140
B
§
140C
§
140
D
§
140E
§
140
F
§
140G
§
140
H
§
275
§276
§
27
7
§
278
§
282
§
283
INHALTSVERZEICHNIS
VERTRAEGE
VON
KRANKENKASSEN MIT PHARMAZEUTISCHEN
UNTERNEHMERN
.
.
.
.
1295
RAHMENVERTRAEGE MIT PHARMAZEUTISCHEN
UNTERNEHMERN
.
.
.
.
]297
VERSORGUNG
MIT HAUSHALTSHILFE
.
.
.
.
.
.
.
.
. .
1298
VERSORGUNG
MIT
HAEUSLICHER KRANKENPFLEGE
.
.
.
.
1300
VERSORGUNG
MIT
SOZIOTHERAPIE
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1302
VERSORGUNG MIT
SOZIALMEDIZINISCHEN
NACHSORGEMASSNAHMEN
.
.
.
.
1303
SPEZIALISIERTE
AMBULANTE
PALLIATIVVERSORGUNG
.
,
.
.
.
.
.
1303
VERSORGUNG
MIT
SCHUTZIMPFUNGEN
.
.
.
.
1305
VERSORGUNG
MIT
KRANKENTRANSPORTLEISTUNGEN
.
.
1306
VERSORGUNG MIT
HEBAMMENHILFE
.
.
.
.
.
.
1309
BEWERTUNG
VON
UNTERSUCHUNGS-
UND
BEHANDLUNGSMETHODEN
.
.
.
.
1311
VERPFLICHTUNG
ZUR
QUALITAETSSICHERUNG
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1319
FOERDERUNG
DER
QUALITAET
DUTCH
DIE
KASSENAERZTLICHEN VEREINIGUNGEN
.
.
1320
FOERDERUNG
DER
QUALITAET
DURCH
DIE
DEUTSCHE
KRANKENHAUSGESELLSCHAFT
. .
1322
RICHTLINIEN
UND
BESCHLUESSE
ZUR
QUAHTAETSSICHERUNG
.
.
.
.
1322
UMSETZUNG
DER
QUALITAETSSICHERUNG
UND
DARSTELLUNG
DER
QUALITAET
.
.
.
1331
FOERDERUNG
DER
QUALITAETSSICHERUNG
IN
DER
MEDIZIN
.
.
.
.
1332
BEWERTUNG
VON
UNTERSUCHUNGS-
UND BEHANDLUNGSMETHODEN
IM
KRAN
KENHAUS
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
. .
1332
QUALITAETSSI
C
HERUNG
BEI
DER
AMBULANTEN
UND
STATIONAEREN
VORSORGE
ODER
REHABILITATION
.
.
.
.
13
3
5
ERPROBUNG
VON
UNTERSUCHUOL1GS-
UND BEHANDLUNGSMETHODEN
.
.
1337
NEUE
HEI
'
LMITTEL
.
.
.
.
]340
HILFSMITTELVERZEICHNIS,
QUALITAETSSICH
E
RUNG
BEI
HILFSMITTELN
.
.
.
1340
INSTITUT
FUER
QUALITAET
UND WIRTSCHAFTLICHKEIT
IM
GESUNDHEITSWESEN
.
.
.
.
1344
AUFGABENDURCHFUEHRUNG
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1347
FINANZIERUNG
.
.
.
.
.
.
.
,
.
.
.
.
.
,
.
.
.
.
.
.
.
.
1349
INTEGRIERTE
VERSORGUNG
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1350
VERTRAEGE
ZU INTEGRIERTEN
VERSORGUNGSFORMEN
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1355
VERGUETUNG
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1359
BEREINIGUNG
.
.
.
.
.
.
1361
VERTRAEGE
MIT
LEISTUNGSERBRINGERN
EUROPAEISCHER
STAATEN
.
.
1363
BETEILIGUNG VON
INTERESSENVERTRETUNGEN
DER PATIENTINNEN
UND
PATIENTEN
.
1363
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
.
.
.
.
.
.
.
.
1369
AMT, AUFGABE
UND
BEFUGNISSE
DER
ODER
DES
BEAUFTRAGTEN
DER
BUNDESRE
GIERUNG
FUER DIE BELANGE
DER PATIENTINNEN UND
PATIENTEN
.
. .
1369
BEGUTACHTUNG
UND BERATUNG
.
.
.
.
.
.
13
7
1
ZUSAMMENARBEIT
.
.
.
.
.
.
.
. 1
3
74
MITTEI'LUNGSPFLICHTEN
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1376
ARBEITSGEMEINSCHAFT
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1378
MEDIZINISCHER
DIENST
DES SPITZEN
VERBANDES
BUND
DER KRANKENKASSEN
.
.
1379
AUSNAHMEN.
.
.
.
.
.
1380
VORBEMERKUNGEN
ZU
§
§
284
FF
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1381
§
284
SOZIALDATEN
BEI
DEN
KRANKENKASSEN
.
.
.
.
.
.
1386
19
INHALTSVERZEICHNIS
§
285
PERSONEN
BEZOGENE DATEN
BEI
DEN KASSENAERZTLICHEN VEREINIGUNGEN.
.
.
1387
§291
KRANKENVERSICHERRENKARTE
.
.
1391
§
291
A
ELEKTRONISCHE GESUNDHEITSKARRE
.
.
1393
§
294
PHICH
TEN DER
LEISTUNGSERBRINGER
.
,
.
,
.
,
.
1402
§
,
305
AUSKUENFTE
AN
VERSICHERTE.
1408
10.
ZEHNTES BUCH SOZIALGESETZBUCH
-SOZIALVERWALTUNGSVERFAHREN UND SOZIALDATEN
SCHUTZ-
(SGBX)
.
1411
§
116
ANSPRUECHE
GEGEN
SCHADENERSATZPFLICHTIGE
.
.
.
.
1411
11. SOZIALGESETZBUCH
(SGB)
ELFTES BUCH (XI) -SOZIALE PFLEGEVERSICHERUNG
-
(SGB
XI). 1431
§
1
SOZIALE PHEGEVERSICHERUNG
.
,
.
,
.
1431
§
14
BEGRIFF DER PFLEGE
BEDUERFTIGKEIT
.
.
1445
§
15
STUFEN
DER PFLEGEBEDUERFTIGKEIT
.
.
.
.
.
1457
§
28
LEISTUNGSARTEN, GRUNDSAETZE
.
1464
12. STRAFGESETZBUCH (STGB).
.
.
.
.
.
1489
§
203
VERLETZUNG VON PRIVATGEHEIMNISSEN
.
1489
§
204
VERWERTUNG FREMDER
GEHEIMNISSE
.
1490
§
205
STRAFANTRAG
.
.
.
.
.
1490
§
211
NLORD
.
.
.
.
.,.
1495
§
212
TOTSCHLAG
.
:
.
1496
§
216
TOETUNG
AUF
VERLANGEN.
.
.
.
1496
§
218
SCH
WANGERSCHAFTSA
BBRUCH
.
,
.
1500
§218
A
STRAFLOSIGKEIT DES
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCHS
.
1500
§
218 B
SCHWANGERSCHAFTSA
BBRUCH
OHNE
AERZTLICHE
FESTSTELLUNG;
UNRICHTIGE
AERZTLI
CHE
FESTSTELLUNG.
1501
§
218
C
AERZTLICHE PFLICHTVERLETZUNG
BEI
EINEM SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH
.
1501
§
219
BERATUNG DER
SCHWANGEREN
IN
EINER
NOT-UND KONFLIKTLAGE.
.
1501
§
219
A
WERBUNG FUER DEN ABBRUCH DER SCHWANGERSCHAFT
.
1502
§219
B
INVERKEHRBRINGEN VON MITTELN
ZUM
ABBRUCH DER SCHWANGERSCHAFT
.
1502
§222
FAHRLAESSIGE
TOETUNG.
.
.
1508
§
223
KOERPERVERLETZUNG.
.
.
.
1510
§
224
GEFAEHRLICHE
KOERPERVERLETZUNG.
1510
§
226
SCHWERE
KOERPERVERLETZUNG.
1510
§
227
KOERPERVERLETZUNG MIT TODESFOLGE
.
.
.
,
.
,.
1510
§
228
EINWILLIGUNG.
.
.
.
.
.
.
1511
§
229
FAHRLAESSIGE
KOERPERVERLETZUNG
.
;
.
1511
§
263
BETRUG.
1516
§
263
A
COMPUTERBETRUG
.
.
.
.
1520
§
266
UNTREUE.
.
.
.
1520
§
267
URKUNDENFAELSCHUNG
.
.
.
.
.
.
1522
§
268
FAELSCHUNG
TECHNISCHER AUFZEICHNUNGEN
.
1522
§
.269
FAELSCHUNG
BEWEISERHEBLICHER DATEN
.
.
.
1522
20
INHALTSVERZEICHNIS
CA!
.
.
.
.
1387
§
270
TAEUSCHUNG
IM RECHTSVERKEHR BEI
DATENVERARBEITUNG
.
.
.
.
1523
.
.
.
.
1391
§
274
URKUNDEN
UNTERDRUECKUNG; VERAENDERUNG
EINER
GRENZBEZEICHNUNG
.
.
1523
.
.
.
.
.
.
.
1393
§
278
AUSSTELLEN UNRICHTIGER
GESUNDHEITSZEUGNISSE
.
.
1524
.
.
.
.
.
1402
§
299
BESTECHLICHKEIT
UND
BESTECHUNG IM GESCHAEFTLICHEN
VERKEHR
.
.
1525
-_
.
.
.
.
.
1408
§
300
BESONDERS SCHWERE FAELLE
DER
BESTECHLICHKEIT
UND
BESTECHUNG
IM
GESCHAEFTLICHEN
VERKEHR
.
.
.
.
.
.
.
1526
.U
D
A
T
EN
§ 301
STRAFANTRAG
.
.
.
.
.
.
1526
1411
§
302
VERMOEGENSSTRAFE
UND
ERWEITERTER
VERFALL
.
.
.
.
.
.
1526
.
.
.
.
.
.
.
.
1411
§
323
C
UNTERLASSENE
HILFELEISTUNG
.
.
.
.
.
.
1527
§
331
VORTEILSANNAHME
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1529
~
'''5
-
SGB
XI)
.
1431
§
332
BESTECHLICHKEIT
.
:
.
"
.
:0
.
::
.
:
.
"
.
.
.
.
1529
.
_
.
.
.
]431
§
333
VORTEILSGEWAEHRUNG
.
:
.
.
.
.
.
.
.
1529
.
.
"
.
.
.
.
1445
§
334
BESTECHUNG
.
.
1530
.
.
.
"
.
.
.
.
1457
§
335
BESONDERS
SCHWERE
FAELLE
DER BESTECHLICHKEIT
UND
BESTECHUNG
.
.
1530
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1464
§
336
UNTERLASSEN DER
DIENSTHANDLUNG
.
.
1530
§
337
SCHIEDSRICHTERVERGUETUNG
.
.
.
.
.
.
.
1530
.
_
.
,'
.
.
1489
§
338
VERMOEGENSSTRAFE
UND ERWEITERTER
VERFALL
.
.
1531
.
.
.
.
.
]489
.
.
.
.
.
.
.
.
1490
13.
STRAFPROZESSORDNUNG
(STPO)
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1534
_
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1490
§
53
ZEUGNISVERWEIGERUNGSRECHT
AUS
BERUFLICHEN
GRUENDEN
.
.
.
.
.
1534
._
.
.
.
.
.
.
]495
§
53
A ZEUGNISVERWEIGERUNGSRECHT
DER
BERUFSHELFER
.
.
.
.
.
.
.
1535
1496
§
55
AUSKUNFTSVERWEIGERUNGSRECHT
.
.
.
.
. .
1535
1496
§
97
DER
BESCHLAGNAHME
NICHT
UNTERLIEG
E
NDE
GEGENSTAENDE
.
.
1535
1500
§
98
ANORDNUNG
DER
BESCHLAGNAHME
.
.
.
.
.
.
.
.
1536
_
.
.
.
1500
§
136
ERSTE
VERNEHMUNG
.
.
.
.
.
.
1537
;"
GE
AR
ZTLI
§
137
WAHL
EINES VERTEIDIGERS
.
.
;;
.
:
*.
O;
.
-
.
;O
.
,
.
.
1538
1501
§
147
AKTENEINSICHT DES VERTEIDIGERS
.
.
1538
1501
§
153
ABSEHEN VON
VERFOLGUNG
WEGEN
GERINGFUEGIGKEIT
.
.
1540
.
.
.
.
1501
§
153
A
EINSTELLUNG
DES
VERFAHRENS
HEI
ERFUELLUNG VON
AUFLA
GEN
UND
1502
W
EISUNGE
N
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1540
;::::;=:N::-B:.TF-
1502
§
]
70
ERHEBUNG
DER
OEFFENTLICHEN
KLAGE;
EINST
E
LLUNG
DES
VERFAHRENS
.
.
1541
1508
§
244
BEWEISAUFNAHME
.
.
.
.
.
.
.
.
1543
1510
§245
UMFANG
D
ER
BEWEISAUFNAHME
.
.
154
3
1510
§395
BEFUGNIS
ZUM
ANSCHLUSS
ALS
NEBENKLAEGER
.
.
.
.
1544
1510
§
396
ANSCHLUSSERKLAERUNG
.
.
1545
1510
§
397
RECHTE
DES
NEBENKLAEGERS
.
.
.
.
1545
1511
§
400
RECHTSMITTELBEFUGNIS
DES
NEBENKLAEGERS
.
.
1546
1511
§
4
01
RECHTSMITT
EL
DES
NEBENKLAEGERS
.
.
1546
1.516
§
407
ZULAESSIGKEIT
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1547
1.520
§
410
EINSPRUCHSFRIST;
RECHTSKRAFT.
.
1547
1520
§
411
VERWERFUNG
WEG
EN
UNZULAESSIGKEIT;
TERMIN
ZUR
HAUPTVERHAND
L
UNG.
.
.
1547
1522
1522
14.
GESETZ
UEBER
DEN VERSICHERUNGSVERTRAG (VERSICHERUNGSVERTRAGSGESETZ
-
VVG)
.
1549
1522
§
86
UEBERGANG
VON
ERSATZANSPRUECHEN.
.
.
.
.
1549
21
INHALTSVERZEICHNIS
VORBEMERKUNGEN
ZU
§
§
192
FF
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1567
§
192 VERTRAGS
TYPISCHE LEISTUNGEN DES VERSICHERERS
.
*
.
1573
§
193
VERSICHERTE PERSON; VERSICHERUNGSPFLICHT
.
.
.
.
1585
§
194
ANZUWENDENDE
VORSCHRIFTEN
.
.
1592
§
195
VERSICHERUNGSDAUER
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
. .
1596
§
196
BEFRISTUNG
DER
KRANKENTAGEGELDVERSICHERUNG
.
.
.
.
*.
.
.
.
1597
§
197
WARTEZEITEN
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1597
§
198
KINDERNACHVERSICHERUNG
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1599
§
199
BEIHILFEEMPFAENGER
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1601
§
200
BEREICHERUNGSVERBOT
.
.
1601
§
20I
HERBEIFUEHRUNG
DES VERSICHERUNGSFALLES
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1602
§
202
AUSKUNFTSPFLICHT
DES VERSICHERERS; SCHADENSERMITTLUNGSKOSTEN
.
.
1604
§
203
PRAEMIEN-
UND
BEDINGUNGSANPASSUNG
.
.
.
.
1607
§
204
TARIFWECHSEL
.
.
1608
§
205
KUENDIGUNG DES VERSICHERUNGSNEHMERS
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1609
§
206
KUENDIGUNG
DES VERSICHERERS
.*.
;
.*.
1610
§
207
FORTSETZUNG DES VERSICHERUNGSVERHAELTNISSES
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1611
§
208
ABWEICHENDE
VEREINBARUNGEN
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1612
ANHANG: UEBERBLICK UEBER DAS
GEBUEHRENRECHT
NACH
GOAE/GOZ .
.
.
.
.
.
1616
15.
ZIVILPROZESSORDNUNG
(ZPO)
.
.
1623
§
12 ALLGEMEINER
GERICHTSSTAND;
BEGRIFF
.
.
.
.
.
.
.
.
1623
§
13
ALLGEMEINER GERICHTSSTAND DES WOHNSITZES
.
.
1625
§
17
ALLGEMEINER
GERICHTSSTAND
JURISTISCHER
PERSONEN
.
.
1626
§
18
ALLGEMEINER GERICHTSSTAND DES FISKUS
.
.
1628
§
19
A ALLGEMEINER GERICHTSSTAND DES INSOLVENZVERWALTERS
.
.
1629
§
29
BESONDERER GERICHTSSTAND DES ERFUELLUNGSORTS
.
.
1629
§
32
BESONDERER
GERICHTSSTAND
DER UNERLAUBTEN
HANDLUNG
.
.
.
1630
§
33
BESONDERER
GERICHTSSTAND
DER
WIDERKLAGE
.
.
1632
§
35
WAHL
UNTER
MEHREREN
GERICHTSSTAENDEN
.
.
.
.
1634
§
36
GERICHTLICHE BESTIMMUNG
DER
ZUSTAENDIGKEIT
.
.
1635
§
37
VERFAHREN BEI
GERICHTLICHER
BESTIMMUNG
.
.
.
.
.
.
1638
VORBEMERKUNGEN
ZU
§
41
.
.
1640
§
41
AUSSCHLUSS
VON
DER
AUSUEBUNG
DES RICHTERAMTES
.
.
1640
§
42
ABLEHNUNG
EINES
RICHTERS
.
.
.
.
.
.
1642
§
43
VERLUST DES ABLEHNUNGSRECHTS
.
.
1645
.
§
44
ABLEHNUNGSGESUCH
.
.
1646
§
45
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DAS ABLEHNUNGSGESUCH
.
.
1647
§
46
ENTSCHEIDUNG
UND RECHTSMITTEL
.
.
.
.
1648
§
47
UNAUFSCHIEBBARE
AMTSHANDLUNGEN
.
.
1649
§
48
SELBSTABLEHNUNG; ABLEHNUNG VON AMTS WEGEN
.
.
.
.
.
.
.
1651
VORBEMERKUNGEN
ZU
§ §
114
H
.
.
1651
§
114
VORAUSSETZUNGEN
.
.
1652
§
116
PARTEI
KRAFT
AMTES; JURISTISCHE PERSON; PARTEI
FAEHIGE VEREINIGUNG
.
.
1656
22
1567
1573
158.5
1592
1596
1597
1597
1599
1601
1601
1602
1604
1607
1608
1609
1610
1611
1612
1616
1623
1623
1625
1626
.
.
.
.
.
.
.
.
1628
1629
1629
1630
1632
1634
163.5
1638
1640
1640
1642
1645
1646
1647
1648
1649
1651
1651
1652
1656
INHALTSVERZEICHNIS
§
117
ANTRAG
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1658
§
118
BEWI'LLIGUNGSVERFAHREN
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1659
§119
BEWILLIGUNG
.
.
.
.
.
.
.
.
1661
§
121
BEIORDNUNG
EINES
RECHTSANWALTS
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1662
§
124
AUFHEBUNG
DER
BEWILLIGUNG
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1663
§
138
ERKLAERUNGSPFLICHT
UEBER
TATSACHEN;
WAHRHEITSPFLICHT
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1665
§
139 MATERIELLE PROZESSLEITUNG
.
.
.
.
.
.
.
.
.
. .
.
.
.
.
.
.
.
.
1668
§
141
ANORDNUNG
DES PERSOENLICHEN
ERSCHEINENS.
.
.
1671
§
142
ANORDNUNG
DER
URKUNDENVORLEGUNG.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1672
VORBEMERKUNGEN
ZU §
148
.
.
.
.
.
.
.
;.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1674
§
148
AUSSETZUNG BEI
VORGREIFLICHKEIT
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1674
§
149
AUSSETZUNG BEI
V
E
RDACHT
EINER
STRAFTAT
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1675
§
156
WIEDEREROEFFNUNG
DER
VERHANDLUNG
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
16
7
6
§
253
KLAGESCHRIFT
.
.
.
.
.
.
.
.
1678
§
256
FESTSTELLUNGSKLAGE
.
.
.
.
.
.
.
. 1693
§
258
KLAGE
AUF
WIEDERKEHRENDE LEISTUNGEN
.
.
1696
§
273
VORBEREITUNG
DES
TERMINS
.
. 1698
§
278
GUETLICHE
STR
E
ITBEILEGUNG,
GUETEVERHANDLUNG,
VERGLEICH
.
.
.
.
1700
§
278
A
MEDIATION,
AUSS
E
RGERICHTLICHE KONFLIKTBEILEGUNG
.
.
1700
§
283
SCHRIFTSATZFRIST FUER
ERKLAERUNGEN
ZUM VORBRINGEN DES GEGNERS
.
. 1
7
05
§
284
BEWEISAUFNAHM
E
.
.
.
.
.
.
.
.
1707
§
286
FREIE BEWEISWUERDIGUNG
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1711
§287
SCHADENSERMITTLUNG;
HOEHE
DE
R
FORDERUNG
.
.
.
.
1
7
11
§
300
ENDURTEIL
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1729
§ 301
TEILURTEIL
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
. 1731
§
302
VORBEHALTSURTEIL
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1734
§304
ZWISCHENURTEIL
UEBER
D
E
N
GRUND
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1736
§
308
BINDUNG
AN
DIE
PARTEIANTRAEGE
.
.
.
.
.
.
.
.
.
. 1
7
39
§
321
A
ABHILFE
BEI
VERLETZUNG
DES
ANSPRUCHS
AUF
RECHTLICHES
GEHOER
.
. 1741
§ 322
MATERIELLE RECHTSKRAFT
.
.
1743
§
325
SUBJEKTIVE
RECHTSKRAFTWIRKUNG
.
.
.
.
.
.
1747
VORBEMERKUNGEN
ZU
§
348
.
.
1749
§
348 ORIGINAERER
EINZELRICHTER
.
.
.
.
1749
§
348
A
OBLIGATORISCHER
EINZELRICHTER
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1753
§
355
UNMITTELBARKEIT
DER
BEWEISAUFNAHME
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1755
§
371 BEWEIS DURCH AUGENSCHEIN
.
.
.
.
1756
§ 372
BEWEISAUFNAHME
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1757
§
372
A
UNTERSUCHUNGEN
ZUR
FESTSTELLUNG DER
ABSTAMMUNG
.
.
.
.
.
.
.
.
1757
§
373
BEWEISANTRITT
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
. 1
7
58
§
375
BEWEISAUFNAHME
DURCH BEAUFTRAGTEN
ODER
ERSUCHTEN
RICHTER
.
.
1759
§
376
VERNEHMUNG
BEI AMTSVERSCHWIEGENHEIR
.
.
.
.
.
.
1760
§
377
ZEUGENLADUNG
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1
7
61
§
378
AUSSAGEERLEICHTERNDE UNTERLAGEN
.
.
.
1762
§ 3
7
9
AUSLAGENVORSCHUSS
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
. 1763
23
INHALTSVERZEICHNIS
§
383 ZEUGNISVERWEIGERUNG
AUS
PERSOENLICHEN
GRUENDEN.
.
.
.
.
.
.
. ]
764
§
384 ZEUGNISVERWEIGERUNG
AUS
SACHLICHEN
GRUENDEN.
.
.
.
. .
.
.
.
.
1765
§
385 AUSNAHMEN VOM ZEUGNISVERWEIGERUNGSRECHT
.
. :
.
:
.
.
.
1766
§
396 VERNEHMUNG
ZUR
SACHE.
.
.
.
.
.
.
.
. .
.
.
.
.
.
.
.
1767
§
397
FRAGERECHT DER
PARTEIEN
.
.
.
.
. .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1767
§
398
WIEDERHOLTE UND NACHTRAEGLICHE
VERNEHMUNG.
.
.
.
.
.
.
.
.
1768
§
402
ANWENDBARKEIT DER VORSCHRIFTEN FUER
ZEUGEN.
.
.
.*.
1768
§
403 BEWEISANTRITT
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
'"
.
.
.
.
.
.
.
.
1769
§
404
SACHVERSTAENDIGENAUSWAHL
.
.
.
:
.
1770
§
404
A LEITUNG DER TAETIGKEIT DES
SACHVERSTAENDIGEN.
.
.*.
1771
§
406
ABLEHNUNG EINES
SACHVERSTAENDIGEN
.
.
.
.
,
.
1772
§
407
PFLICHT ZUR
ERSTATTUNG
DES
GUTACHTENS
.
.
.
,
.
,
.
.
1774
§
407
A
WEITERE PFLICHTEN DES SACHVERSTAENDIGEN
.
.
.
.
.
,
.
.
.
:
.
.
:
;. .
.
.
.
.
1774
§
408
GUTACHTENVERWEIGERUNGS
R
ECHT
.
.
.
.
.
.
.
.
1776
§
409
FOLGEN DES AUSBLEIBENS ODER DER GUTACHTENVERWEIGERUNG
.
.
.
.
.
.
.
.
.
. 1776
§
410
SACHVERSTAENDIGENBEEIDIGUNG
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
. 1777
§
411
SCHRIFTLICHES
GUTACHTEN.
.
.
.
.
.
.
1777
§
411 A VERWERTUNG VON SACHVERSTAENDIGENGUTACHTEN AUS ANDEREN VERFAHREN
.
1780
§
412
NEUES
GUTACHTEN.
1780
§
413
SACH
VERSTAENDIGENVERGUE
TUNG
.
1781
§
414
SACHVERSTAENDIGE
ZEUGEN.
.
.
.
.
.
1782
§
415 BEWEISKRAFT
OEFFENTLICHER
URKUNDEN UEBER ERKLAERUNGEN
.
.
.
.
.
.
1783
§
416
BEWEISKRAFT VON PRIVATURK
UNDEN
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1783
§
416
A
BEWEISKRAFT DES AUSDRUCKS EINES
OEFFENTLICHEN ELEKTRONISCHEN
DOKU
MENTS
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1783
§
417
BEWEISKRAFT
OEFFENTLICHER
URKUNDEN UEBER AMTLICHE ANORDNUNG, VERFUE
GUNG
ODER
ENTSCHEIDUNG.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
. 1783
§
418
BEWEISKRAFT
OEFFENTLICHER
URKUNDEN MIT
ANDEREM
INHALT
.
.
.
1783
§
419
BEWEISKRAFT MANGEL
BEHAFTETER
URKUNDEN.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
. 1784
§
445 VERNEHMUNG
DES
GEGNERS;
BEWEISANTRITT
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1785
§
446
WEIGERUNG DES
GEGNERS.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1785
§
447
VERNEHMUNG DER BEWEISPFLICLHIGEN PARTEI AUF
ANTRAG
.
,
. 1785
§448
VERNEHMUNG
VON
AMTS WEGEN
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1785
§
485 ZULAESSIGKEIT
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1786
§
486 ZUSTAENDIGES
GERICHT.
.
.
.
.
.
.
.
. .
.
.
.
. 1789
§
487
INHALT
DES ANTRAGES
.
.
.
.
.
.
.
:
.
;
.
1789
§
490
ENTSCHEIDUNG UEBER DEN
ANTRAG
.
.
.
.
.
.
.
.
.
;
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1790
§
491 LADUNG
DES GEGNERS.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1791
§
492
BEWEISAUFNAHME
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1791
§
493 BENUTZUNG
IM
PROZESS.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1792
§
494
UNBEKANNTER
GEGNER.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1792
§
494
A
FRIST
ZUR KLAGEERHEBUNG
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
,
.
,.
.
.
.
.
.
.
1792
§
519
BERUFUNGSSCHRIFT
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
*.
. 179
3
§
520 BERUFUNGSBEGRUENDUNG
.
.
.
.
.
.
.
1793
24
INHALTSVERZEICHNIS
.
.
.
.
.
.
.
1764
§
522
ZULAESSIGKEITSPRUEFUNG; ZURUECKWEISUNGSBESCHLUSS
.
.
.
.
.
.
.
1
7
95
.
-
.
.
.
.
.
.
1765
§
529
PRUEFUNGSUMFANG DES
BERUFUNGSGERICHTS.
.
.
1796
1766
§
530
VERSPAETET VORGEBRACHTE ANGRIFFS-
UND
VERTEIDIGUNGSMITTEL
.
.
.
1797
1767
§
531
ZURUECKGEWIESENE UND NEUE ANGRIFFS
-
UND VERTEIDIGUNGSMITTEL.
.
1798
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1767
§
538 ZURUECKVERWEISUNG
.
.
.
.
.
.
.
. 1800
--
*
.
.
.
.
.
.
.
1768
§
1025 ANWENDUNGSBEREICH
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1801
1768
§
1029
BEGRIFFSBESTIMMUNG.
.
.
.
.
1801
1769
ANHANG:
EUGWO/LUGUE
.
.
.
.
.
.
.
18
1
8
1770
.
.
.
.
.
1771
STICHWORTVERZEICHNIS
.
.
.
.
.
.
.
.
1827
1772
.
.
.
.
.
.
.
1774
-
.
.
.
.
.
.
.
.
1774
-
.
.
.
.
.
.
.
1776
.
.
.
.
.
.
1776
1777
.-
.
.
.
.
.
.
1777
R
IA
H
REN
.
1780
.
-
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1780
1781
1782
.
.
.
.
.
.
.
.
1783
.
.
.
.
.
.
1783
D
O
KU
1783
.
.
.
.
.
.
.
1783
1784
1785
1785
1785
1785
1786
1789
1789
1790
1""
91
1
7
91
1792
1792
1792
1793
1793
'
E
R
F
UE
1783
25 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Bergmann, Karl-Otto 1945- |
author2_role | edt |
author2_variant | k o b kob |
author_GND | (DE-588)128415479 (DE-588)1019299304 |
author_facet | Bergmann, Karl-Otto 1945- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041423109 |
classification_rvk | MS 6000 PJ 2180 PJ 2420 XL 9200 |
ctrlnum | (OCoLC)864538244 (DE-599)BVBBV041423109 |
dewey-full | 344.43041 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.43041 |
dewey-search | 344.43041 |
dewey-sort | 3344.43041 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Soziologie Medizin |
edition | 2. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041423109</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20141209</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">131119s2014 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848701162</subfield><subfield code="9">978-3-8487-0116-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864538244</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041423109</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-2075</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-Er8</subfield><subfield code="a">DE-M489</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.43041</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 6000</subfield><subfield code="0">(DE-625)123738:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PJ 2180</subfield><subfield code="0">(DE-625)136649:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PJ 2420</subfield><subfield code="0">(DE-625)136664:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XL 9200</subfield><subfield code="0">(DE-625)153067:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">W 32.5</subfield><subfield code="2">nlm</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gesamtes Medizinrecht</subfield><subfield code="c">Karl Otto Bergmann ... [Hrsg.]. Martin Alberts ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1877 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">NomosKommentar</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesundheitswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020775-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038243-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medizinische Versorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038270-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038243-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Gesundheitswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020775-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Medizinische Versorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038270-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bergmann, Karl-Otto</subfield><subfield code="d">1945-</subfield><subfield code="0">(DE-588)128415479</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Alberts, Martin</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1019299304</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026870135&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026870135</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Quelle |
geographic | Germany Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Germany Deutschland |
id | DE-604.BV041423109 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-10T15:20:41Z |
institution | BVB |
isbn | 9783848701162 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026870135 |
oclc_num | 864538244 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-11 DE-739 DE-703 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-188 DE-12 DE-70 DE-2075 DE-1050 DE-Er8 DE-M489 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-11 DE-739 DE-703 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-188 DE-12 DE-70 DE-2075 DE-1050 DE-Er8 DE-M489 |
physical | 1877 S. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series2 | NomosKommentar |
spelling | Gesamtes Medizinrecht Karl Otto Bergmann ... [Hrsg.]. Martin Alberts ... 2. Aufl. Baden-Baden Nomos 2014 1877 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier NomosKommentar Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Gesundheitswesen (DE-588)4020775-4 gnd rswk-swf Medizin (DE-588)4038243-6 gnd rswk-swf Medizinische Versorgung (DE-588)4038270-9 gnd rswk-swf Germany Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Medizin (DE-588)4038243-6 s Recht (DE-588)4048737-4 s DE-604 Gesundheitswesen (DE-588)4020775-4 s Medizinische Versorgung (DE-588)4038270-9 s Bergmann, Karl-Otto 1945- (DE-588)128415479 edt Alberts, Martin Sonstige (DE-588)1019299304 oth SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026870135&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gesamtes Medizinrecht Recht (DE-588)4048737-4 gnd Gesundheitswesen (DE-588)4020775-4 gnd Medizin (DE-588)4038243-6 gnd Medizinische Versorgung (DE-588)4038270-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048737-4 (DE-588)4020775-4 (DE-588)4038243-6 (DE-588)4038270-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4135952-5 |
title | Gesamtes Medizinrecht |
title_auth | Gesamtes Medizinrecht |
title_exact_search | Gesamtes Medizinrecht |
title_full | Gesamtes Medizinrecht Karl Otto Bergmann ... [Hrsg.]. Martin Alberts ... |
title_fullStr | Gesamtes Medizinrecht Karl Otto Bergmann ... [Hrsg.]. Martin Alberts ... |
title_full_unstemmed | Gesamtes Medizinrecht Karl Otto Bergmann ... [Hrsg.]. Martin Alberts ... |
title_short | Gesamtes Medizinrecht |
title_sort | gesamtes medizinrecht |
topic | Recht (DE-588)4048737-4 gnd Gesundheitswesen (DE-588)4020775-4 gnd Medizin (DE-588)4038243-6 gnd Medizinische Versorgung (DE-588)4038270-9 gnd |
topic_facet | Recht Gesundheitswesen Medizin Medizinische Versorgung Germany Deutschland Quelle |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026870135&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bergmannkarlotto gesamtesmedizinrecht AT albertsmartin gesamtesmedizinrecht |