Secession:

In seinen Aufsätzen aus den Jahren 1897 bis 1900 begleitet Hermann Bahr die Entstehung der Wiener Secession. Ausführlich kommentiert er die ersten sechs Ausstellungen und führt durch das weltberühmte Secessions-Gebäude von Joseph Maria Olbrich. Im internationalen Vergleich mit Jugendstil, Secession...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Bahr, Hermann 1863-1934 (Author)
Other Authors: Pias, Claus 1967- (Editor), Schnödl, Gottfried (Contributor)
Format: Book
Language:German
Published: Weimar VDG 2013
Edition:2. Auflage, durchgesehen und ergänzt
Series:Kritische Schriften in Einzelausgaben / Hermann Bahr 6
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Summary:In seinen Aufsätzen aus den Jahren 1897 bis 1900 begleitet Hermann Bahr die Entstehung der Wiener Secession. Ausführlich kommentiert er die ersten sechs Ausstellungen und führt durch das weltberühmte Secessions-Gebäude von Joseph Maria Olbrich. Im internationalen Vergleich mit Jugendstil, Secession und Art Nouveau in München, Berlin und Paris arbeitet Bahr den Eigensinn der österreichischen Secession heraus und versucht ihre Anliegen gegen ihren eigenen Erfolg zu retten. Daneben stehen Aufsätze gegen den Ringstraßen-Historismus und zur erneuten Vereinigung von Kunst und Handwerk im Vorfeld der 'Wiener Werkstätten', sowie längere Auseinandersetzungen mit dem Japonismus und dem ästhetischen Erziehungsprogramm Alfred Lichtwarks
Physical Description:vii, 213 Seiten Illustration 205 mm x 143 mm
ISBN:9783897397972
3897397978

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Indexes