Bestimmte Bindung unter Unbestimmtheitsbedingungen: eine institutionelle Analyse zur Funktion der unbestimmten Rechtsbegriffe im Umwelt- und Telekommunikationsrecht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2013
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 276 S. |
ISBN: | 9783161529375 3161529375 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041362716 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150708 | ||
007 | t | ||
008 | 131016s2013 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N42 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1042726442 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783161529375 |c Geh. : ca. EUR 70.00 (DE), ca. EUR 72.00 (AT), ca. sfr 95.00 (freier Pr.) |9 978-3-16-152937-5 | ||
020 | |a 3161529375 |9 3-16-152937-5 | ||
024 | 3 | |a 9783161529375 | |
035 | |a (OCoLC)862989481 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1042726442 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-384 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-355 |a DE-11 |a DE-20 |a DE-703 |a DE-M489 |a DE-M382 | ||
082 | 0 | |a 344.4304601 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 343.430994 |2 22/ger | |
084 | |a PI 3040 |0 (DE-625)136587: |2 rvk | ||
084 | |a PN 233 |0 (DE-625)137307: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hwang, Shu-Perng |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)1047701448 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bestimmte Bindung unter Unbestimmtheitsbedingungen |b eine institutionelle Analyse zur Funktion der unbestimmten Rechtsbegriffe im Umwelt- und Telekommunikationsrecht |c Shu-Perng Hwang |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2013 | |
300 | |a XII, 276 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Telekommunikationsrecht |0 (DE-588)4123202-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unbestimmter Rechtsbegriff |0 (DE-588)4061670-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bindung an Gesetz und Recht |0 (DE-588)4238064-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beurteilungsspielraum |0 (DE-588)4122080-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verwaltungshandeln |0 (DE-588)4117364-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Juristische Methodik |0 (DE-588)4114116-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltrecht |0 (DE-588)4061643-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Unbestimmter Rechtsbegriff |0 (DE-588)4061670-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verwaltungshandeln |0 (DE-588)4117364-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Beurteilungsspielraum |0 (DE-588)4122080-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Bindung an Gesetz und Recht |0 (DE-588)4238064-9 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Juristische Methodik |0 (DE-588)4114116-7 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Umweltrecht |0 (DE-588)4061643-5 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Telekommunikationsrecht |0 (DE-588)4123202-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4470055&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026811031&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026811031 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809768910015168512 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT V
EINFUEHRUNG 1
KAPITEL 1.
VERHAELTNISUMKEHR VON FREIHEIT UND SICHERHEIT:
ZUR NEUBESTIMMUNG DER AUFGABE DES GESETZES
IM ZEITALTER DER UNGEWISSHEIT
7
I. PROBLEMSTELLUNG 7
II. FREIHEIT UND SICHERHEIT IM RECHTSSTAAT 8
1. FREIHEIT IN UND DURCH SICHERHEIT 8
2. SICHERHEIT DURCH RECHTSSICHERHEIT 11
III. KRITIK DER NEUEREN ENTWICKLUNGEN UNTER UNGEWISSHEITS
BEDINGUNGEN 14
1. OFFENE NORMEN UNTER UNGEWISSHEITSBEDINGUNGEN IM BEREICH
DES UMWELT- UND TECHNIKRECHTS SOWIE DES TELEKOMMUNIKATIONS
RECHTS 14
2. SICHERHEIT UNTER UNSICHERHEIT? 16
3. SICHERHEIT STATT FREIHEIT? 20
IV. DIE ERMAECHTIGUNGSORIENTIERUNG DES GESETZES ZUR ERNEUTEN
FREIHEITS- UND SICHERHEITSBESTIMMUNG 25
1. GESETZESBINDUNG DURCH GESETZESERMAECHTIGUNG 25
2. ERMAECHTIGUNG ALS KONTROLLMASSSTAB 27
3. ERMAECHTIGUNGSORIENTIERUNG ZUR BALANCE ZWISCHEN FREIHEIT
UND SICHERHEIT 29
V. FAZIT 30
HTTP://D-NB.INFO/1042726442
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL 2.
SUBSTANZORIENTIERUNG ODER RAHMENORIENTIERUNG? -
EINE METHODOLOGISCHE VORBEMERKUNG
33
I. DIE SPANNUNG ZWISCHEN RECHTSSYSTEMATIK UND EINZELFALL
GERECHTIGKEIT ALS EIN METHODOLOGISCHES GRUNDPROBLEM
II. RAHMENORDNUNG STATT RICHTIGES RECHT:
EIN RAHMENORIENTIERTER ANSATZ BEI HANS KELSEN
1. DIE ABKEHR VOM LOGISCH-DEDUKTIVEN VERSTAENDNIS DER
RICHTERLICHEN RECHTSANWENDUNG DURCH DIE REINE RECHTSLEHRE . . .
2. RECHTSERMAECHTIGUNG ALS RECHTSBINDUNG
III. RICHTIGES RECHT STATT RAHMENORDNUNG:
EIN SUBSTANZORIENTIERTER ANSATZ BEI KARL LARENZ
1. RICHTERLICHE RECHTSANWENDUNG ALS DIALEKTISCHES VERFAHREN .
2. DIE BINDUNG DES RICHTERS AN DIE WERTORDNUNG
IV. ZUR AUSEINANDERSETZUNG ZWISCHEN SUBSTANZORIENTIERUNG
UND RAHMENORIENTIERUNG AUCH UNTER BERUECKSICHTIGUNG
DER UNGEWISSHEITSPROBLEMATIK
1. RICHTIGES RECHT ALS VORAUSSETZUNG?
2. DIE SUBSTANTIALISIERUNG DES RECHTS DURCH DIE RECHTSANWENDUNG?
V. RESUEMEE: RECHTSGEBUNDENE RECHTSANWENDUNG
IN DER KELSENSCHEN RAHMENORDNUNG
KAPITEL 3.
GRUNDRECHTSOPTIMIERUNG DURCH (KELSENSCHE) RAHMENORDNUNG
65
I. GRUNDRECHTSOPTIMIERUNG ALS SUBSTANZORIENTIERUNG
II. DIE GRUNDRECHTLICHE RAHMENORDNUNG
BEI ERNST-WOLFGANG BOECKENFOERDE
III. VERSUCH EINER UMDEUTUNG DER GRUNDRECHTLICHEN RAHMENORDNUNG .
IV. BESTIMMTHEITSGEBOT UND UNBESTIMMTE RECHTSBEGRIFFE
IM LICHTE GRUNDRECHTLICHER RAHMENORDNUNG
V. RESUEMEE: GRUNDRECHTSOPTIMIERUNG
DURCH UNBESTIMMTE RECHTSBEGRIFFE
IINHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL 4.
GESETZESBINDUNG DURCH UNBESTIMMTE RECHTSBEGRIFFE:
EINE KOMPETENZIELLE UEBERLEGUNG
85
I. DIE KLASSISCHE BINDUNGSFUNKTION DER UNBESTIMMTEN RECHTSBEGRIFFE
IM ALLGEMEINEN VERWALTUNGSRECHT
II. GESETZESBINDUNG DURCH GESETZESBESTIMMTHEIT?
1. DIE GELTENDMACHUNG DER GESETZESBINDUNG AUFGRUND
DER BESTIMMBARKEIT DER UNBESTIMMTEN RECHTSBEGRIFFE?
2. DIE RELATIVIERUNG DER GESETZESBINDUNG ANGESICHTS
DER UNBESTIMMBARKEIT DER UNBESTIMMTEN RECHTSBEGRIFFE? . . . .
3. ZWISCHENERGEBNIS
III. GESETZESBINDUNG DURCH GESETZESUNBESTIMMTHEIT
1. ZUR NOTWENDIGKEIT DER UNTERSCHEIDUNG VON REGELUNGS
UND ERMAECHTIGUNGSGEHALT DES UNBESTIMMTEN RECHTSBEGRIFFS . . .
2. ERMAECHTIGUNGSGEHALT ALS KONTROLLMASSSTAB
IV. RESUEMEE: VON DER SEMANTISCHEN ZUR INSTITUTIONELLEN BINDUNG
DER UNBESTIMMTEN RECHTSBEGRIFFE
KAPITEL 5.
BEURTEILUNGSSPIELRAUM ZUGUNSTEN AUSSERRECHTLICHER BEWERTUNG?
109
I. PROBLEMSTELLUNG: ERWEITERTE BEURTEILUNGSSPIELRAEUME
IM TECHNISCH-WISSENSCHAFTLICHEN ZEITALTER?
II. BEURTEILUNGSSPIELRAUM ALS SONDERFALL DER GESETZLICHEN
MATERIELL-INHALTLICHEN VORBESTIMMUNG
III. BEURTEILUNGSSPIELRAUM ALS REGELFALL DER GESETZLICHEN
RAHMENORDNUNG
IV. RESUEMEE: GERICHTLICHE RAHMENKONTROLLE IM TECHNISCH
WISSENSCHAFTLICHEN ZEITALTER
X
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL 6.
ZUR KLASSISCHEN FUNKTION DER UNBESTIMMTEN RECHTSBEGRIFFE
IM SPIEGEL DES POLIZEIRECHTS
125
I. DIE KLASSISCHE, DEN BESTEHENDEN RECHTSZUSTAND BEWAHRENDE
FUNKTION DER UNBESTIMMTEN RECHTSBEGRIFFE IM TRADITIONELLEN
VERWALTUNGSRECHT 126
II. DIE KLASSISCHE FUNKTION DER POLIZEIRECHTLICHEN UNBESTIMMTEN
RECHTSBEGRIFFE VOR DER HERAUSFORDERUNG DER PRAEVENTIVEN ^
GEFAHRENVORSORGE 130
III. *BESTIMMBARKEIT TROTZ UNGEWISSHEIT" ALS KENNZEICHEN
DER POLIZEIRECHTLICHEN ORDNUNGSIDEE SOWIE POLIZEIRECHTLICHER
UNBESTIMMTER RECHTSBEGRIFFE 133
IV. RESUEMEE: UNTERSCHIEDLICHE AUFGABEN DER UNBESTIMMTEN
RECHTSBEGRIFFE NACH UNTERSCHIEDLICHEN ORDNUNGSIDEEN 138
KAPITEL
7.
UNBESTIMMTER RECHTSBEGRIFF, BEURTEILUNGSSPIELRAUM
UND GERICHTLICHE KONTROLLDICHTE IM RAHMEN DES UMWELTRECHTS
139
I. VON DER GEFAHRENABWEHR ZUR RISIKOVORSORGE IM UMWELTRECHT:
FUNKTIONSWANDEL ODER STEUERUNGSUNFAEHIGKEIT DER UNBESTIMMTEN
RECHTSBEGRIFFE? 139
1. UNBESTIMMTER RECHTSBEGRIFF IN REAKTION AUF DIE UNGEWISSHEITS
PROBLEMATIK IM UMWELTRECHT 139
2. BEURTEILUNGSSPIELRAUM ZUR BEKAEMPFUNG DER UNGEWISSHEITS
PROBLEMATIK 142
II. NORMKONKRETISIERENDE VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN IM UMWELTRECHT:
VOM BEURTEILUNGS-ZUM STANDARDISIERUNGSSPIELRAUM? 144
1. NORMKONKRETISIERENDE VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN ALS AUSFUELLUNG
VON UNBESTIMMTEN RECHTSBEGRIFFEN IN ANERKENNUNG
BEHOERDLICHER BEURTEILUNGS- UND STANDARDISIERUNGSSPIELRAEUME . . 144
2. DIE DEBATTE UM DIE BINDUNGSWIRKUNG DER NORM
KONKRETISIERENDEN VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN 146
2.1 DIE REZEPTION DER NORMATIVEN ERMAECHTIGUNGSLEHRE 146
2.2 DIE ANERKENNUNG DER ORIGINAEREN RECHTSETZUNGSBEFUGNIS
DER EXEKUTIVE 148
2.3 ZWISCHENBETRACHTUNG 149
INHALTSVERZEICHNIS
XI
3. NORMKONKRETISIERENDE VERWALTUNGSVORSCHRIFT
ODER RECHTSVERORDNUNG? 151
4. DER VERGESSENE UNBESTIMMTE RECHTSBEGRIFF 154
III. DIE GERICHTSKONTROLLE DER BEHOERDLICHEN STANDARDSETZUNG UND
RISIKOBEWERTUNG AUS SICHT DER GESETZLICHEN RAHMENORDNUNG . 157
IV. RESUEMEE: DER FUNKTIONSWANDEL DER UMWELTRECHTLICHEN
UNBESTIMMTEN RECHTSBEGRIFFE IM SPIEGEL DER GESETZLICHEN
RAHMENORDNUNG 162
KAPITEL 8.
UNBESTIMMTER RECHTSBEGRIFF, BEURTEILUNGSSPIELRAUM
UND GERICHTLICHE KONTROLLDICHTE IM RAHMEN
DES TELEKOMMUNIKATIONSRECHTS
165
I. DIE ZUKUNFTS- UND WANDLUNGSORIENTIERUNG DER UNBESTIMMTEN
RECHTSBEGRIFFE IM TELEKOMMUNIKATIONSRECHT 166
II. FUNKTIONSWANDEL DER UNBESTIMMTEN RECHTSBEGRIFFE
DURCH BEHOERDLICHES REGULIERUNGSERMESSEN? 171
1. VOM BEURTEILUNGSSPIELRAUM ZUM REGULIERUNGSERMESSEN 171
2. DAS UNBEGRENZTE REGULIERUNGSERMESSEN? 174
III. FUNKTIONSWANDEL DER UNBESTIMMTEN RECHTSBEGRIFFE
DURCH ERMAECHTIGUNGSKONFORME GERICHTSKONTROLLE 180
1. AUSGANGSPUNKT: REGULIERTE SELBSTREGULIERUNG
DURCH UNBESTIMMTE RECHTSBEGRIFFE 180
2. DIE GERICHTSKONTROLLE DES BEHOERDLICHEN REGULIERUNGSERMESSENS
AUS SICHT DER GESETZLICHEN RAHMENORDNUNG 184
IV. RESUEMEE: GESETZESBINDUNG DURCH GESETZESERMAECHTIGUNG
IM LICHTE DES TELEKOMMUNIKATIONSRECHTS 189
KAPITEL 9.
EXKURS: RICHTIGKEIT ALS RECHTSBEGRIFF? -
DIE *NEUE VERWALTUNGSRECHTSWISSENSCHAFT"
RECHTSMETHODOLOGISCH BETRACHTET
191
I. GEBUNDENHEIT UND EIGENSTAENDIGKEIT DER VERWALTUNG NACH DER
RAHMENORDNUNG DES (GRUND-)GESETZES 192
XII
INHALTSVERZEICHNIS
II. VON DER VERRECHTLICHUNG ZUR RATIONALISIERUNG: DIE REFORM
DES VERWALTUNGSRECHTS ALS EIN RICHTIGKEITSGEBOT . . . 196
1. AUSGANGSPUNKT DER REFORMANSAETZE: DIE OHNMACHT DES GESETZES 196
2. DIE GARANTIE EINER MOEGLICHST RICHTIGEN VERWALTUNGSENTSCHEIDUNG
DURCH DIE INTERDISZIPLINAERE STEUERUNGSWISSENSCHAFT 200
III. RICHTIGKEITSGEBOT STATT RAHMENORDNUNG? 203
1. RATIONALITAET DES RECHTS ODER DER AUSSERRECHTLICHEN MASSSTAEBE? . . 203
2. RATIONALITAET DURCH RAHMENORDNUNG 206
2.1 DIE RATIONALISIERUNG DER VERWALTUNGSENTSCHEIDUNG DURCH
DIE EINRAEUMUNG BEHOERDLICHER ENTSCHEIDUNGSSPIELRAEUME . . . 206
2.2 DIE GESETZESBINDUNG DURCH DIE ERMAECHTIGUNG
DER VERWALTUNG ZUR GESETZESVERWIRKLICHUNG 209
3. RAHMENORDNUNG ALS PROZEDURALISIERUNG? 211
IV. RESUEMEE: RECHTMAESSIGKEIT ALS RICHTIGKEITSGEWAEHR 213
KAPITEL 10.
UNBESTIMMTER RECHTSBEGRIFF ALS RECHTSBEGRIFF:
ZUR NORMATIVEN KONTROLLFUNKTION DER UNBESTIMMTEN RECHTSBEGRIFFE
IM TECHNISCH-WISSENSCHAFTLICHEN ZEITALTER
215
I. UNBESTIMMTER RECHTSBEGRIFF ALS SCHLEUSENBEGRIFF? 215
II. UNBESTIMMTER RECHTSBEGRIFF ALS RAHMENBEGRIFF 217
III. STAND VON WISSENSCHAFT UND TECHNIK ALS RECHTSBEGRIFF 220
IV. WIRKSAMER WETTBEWERB ALS RECHTSBEGRIFF 226
V. FAZIT 231
ZUSAMMENFASSENDE THESEN 233
LITERATURVERZEICHNIS 239
REGISTER 271 |
any_adam_object | 1 |
author | Hwang, Shu-Perng 1975- |
author_GND | (DE-588)1047701448 |
author_facet | Hwang, Shu-Perng 1975- |
author_role | aut |
author_sort | Hwang, Shu-Perng 1975- |
author_variant | s p h sph |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041362716 |
classification_rvk | PI 3040 PN 233 |
ctrlnum | (OCoLC)862989481 (DE-599)DNB1042726442 |
dewey-full | 344.4304601 343.430994 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 344.4304601 343.430994 |
dewey-search | 344.4304601 343.430994 |
dewey-sort | 3344.4304601 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041362716</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150708</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">131016s2013 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N42</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1042726442</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161529375</subfield><subfield code="c">Geh. : ca. EUR 70.00 (DE), ca. EUR 72.00 (AT), ca. sfr 95.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-16-152937-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3161529375</subfield><subfield code="9">3-16-152937-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783161529375</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)862989481</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1042726442</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M489</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.4304601</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.430994</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PI 3040</subfield><subfield code="0">(DE-625)136587:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 233</subfield><subfield code="0">(DE-625)137307:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hwang, Shu-Perng</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1047701448</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bestimmte Bindung unter Unbestimmtheitsbedingungen</subfield><subfield code="b">eine institutionelle Analyse zur Funktion der unbestimmten Rechtsbegriffe im Umwelt- und Telekommunikationsrecht</subfield><subfield code="c">Shu-Perng Hwang</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 276 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Telekommunikationsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123202-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unbestimmter Rechtsbegriff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061670-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bindung an Gesetz und Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4238064-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beurteilungsspielraum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122080-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwaltungshandeln</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117364-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Juristische Methodik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114116-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061643-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unbestimmter Rechtsbegriff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061670-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verwaltungshandeln</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117364-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Beurteilungsspielraum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122080-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Bindung an Gesetz und Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4238064-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Juristische Methodik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114116-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Umweltrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061643-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Telekommunikationsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123202-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4470055&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026811031&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026811031</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041362716 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T01:02:06Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161529375 3161529375 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026811031 |
oclc_num | 862989481 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-20 DE-703 DE-M489 DE-M382 |
owner_facet | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-20 DE-703 DE-M489 DE-M382 |
physical | XII, 276 S. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
spelling | Hwang, Shu-Perng 1975- Verfasser (DE-588)1047701448 aut Bestimmte Bindung unter Unbestimmtheitsbedingungen eine institutionelle Analyse zur Funktion der unbestimmten Rechtsbegriffe im Umwelt- und Telekommunikationsrecht Shu-Perng Hwang Tübingen Mohr Siebeck 2013 XII, 276 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Telekommunikationsrecht (DE-588)4123202-1 gnd rswk-swf Unbestimmter Rechtsbegriff (DE-588)4061670-8 gnd rswk-swf Bindung an Gesetz und Recht (DE-588)4238064-9 gnd rswk-swf Beurteilungsspielraum (DE-588)4122080-8 gnd rswk-swf Verwaltungshandeln (DE-588)4117364-8 gnd rswk-swf Juristische Methodik (DE-588)4114116-7 gnd rswk-swf Umweltrecht (DE-588)4061643-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Unbestimmter Rechtsbegriff (DE-588)4061670-8 s Verwaltungshandeln (DE-588)4117364-8 s Beurteilungsspielraum (DE-588)4122080-8 s Bindung an Gesetz und Recht (DE-588)4238064-9 s Juristische Methodik (DE-588)4114116-7 s Umweltrecht (DE-588)4061643-5 s Telekommunikationsrecht (DE-588)4123202-1 s DE-604 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4470055&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026811031&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hwang, Shu-Perng 1975- Bestimmte Bindung unter Unbestimmtheitsbedingungen eine institutionelle Analyse zur Funktion der unbestimmten Rechtsbegriffe im Umwelt- und Telekommunikationsrecht Telekommunikationsrecht (DE-588)4123202-1 gnd Unbestimmter Rechtsbegriff (DE-588)4061670-8 gnd Bindung an Gesetz und Recht (DE-588)4238064-9 gnd Beurteilungsspielraum (DE-588)4122080-8 gnd Verwaltungshandeln (DE-588)4117364-8 gnd Juristische Methodik (DE-588)4114116-7 gnd Umweltrecht (DE-588)4061643-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4123202-1 (DE-588)4061670-8 (DE-588)4238064-9 (DE-588)4122080-8 (DE-588)4117364-8 (DE-588)4114116-7 (DE-588)4061643-5 (DE-588)4011882-4 |
title | Bestimmte Bindung unter Unbestimmtheitsbedingungen eine institutionelle Analyse zur Funktion der unbestimmten Rechtsbegriffe im Umwelt- und Telekommunikationsrecht |
title_auth | Bestimmte Bindung unter Unbestimmtheitsbedingungen eine institutionelle Analyse zur Funktion der unbestimmten Rechtsbegriffe im Umwelt- und Telekommunikationsrecht |
title_exact_search | Bestimmte Bindung unter Unbestimmtheitsbedingungen eine institutionelle Analyse zur Funktion der unbestimmten Rechtsbegriffe im Umwelt- und Telekommunikationsrecht |
title_full | Bestimmte Bindung unter Unbestimmtheitsbedingungen eine institutionelle Analyse zur Funktion der unbestimmten Rechtsbegriffe im Umwelt- und Telekommunikationsrecht Shu-Perng Hwang |
title_fullStr | Bestimmte Bindung unter Unbestimmtheitsbedingungen eine institutionelle Analyse zur Funktion der unbestimmten Rechtsbegriffe im Umwelt- und Telekommunikationsrecht Shu-Perng Hwang |
title_full_unstemmed | Bestimmte Bindung unter Unbestimmtheitsbedingungen eine institutionelle Analyse zur Funktion der unbestimmten Rechtsbegriffe im Umwelt- und Telekommunikationsrecht Shu-Perng Hwang |
title_short | Bestimmte Bindung unter Unbestimmtheitsbedingungen |
title_sort | bestimmte bindung unter unbestimmtheitsbedingungen eine institutionelle analyse zur funktion der unbestimmten rechtsbegriffe im umwelt und telekommunikationsrecht |
title_sub | eine institutionelle Analyse zur Funktion der unbestimmten Rechtsbegriffe im Umwelt- und Telekommunikationsrecht |
topic | Telekommunikationsrecht (DE-588)4123202-1 gnd Unbestimmter Rechtsbegriff (DE-588)4061670-8 gnd Bindung an Gesetz und Recht (DE-588)4238064-9 gnd Beurteilungsspielraum (DE-588)4122080-8 gnd Verwaltungshandeln (DE-588)4117364-8 gnd Juristische Methodik (DE-588)4114116-7 gnd Umweltrecht (DE-588)4061643-5 gnd |
topic_facet | Telekommunikationsrecht Unbestimmter Rechtsbegriff Bindung an Gesetz und Recht Beurteilungsspielraum Verwaltungshandeln Juristische Methodik Umweltrecht Deutschland |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4470055&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026811031&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hwangshuperng bestimmtebindungunterunbestimmtheitsbedingungeneineinstitutionelleanalysezurfunktionderunbestimmtenrechtsbegriffeimumweltundtelekommunikationsrecht |