Pornografie und Gewaltdarstellungen im Jugendmedienschutzrecht: Zur Notwendigkeit und zum Anwendungsbereich der Beschränkungen von Medienangeboten mit Pornografie oder Gewaltdarstellungen aus jugendmedienschutzrechtlicher Perspektive
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2013
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Medienrecht
39 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | LVI, 447 S. |
ISBN: | 9783830074557 3830074557 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041299187 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131219 | ||
007 | t| | ||
008 | 131002s2013 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N34 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1038231302 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830074557 |c Pb. : EUR 98.80 (DE), EUR 101.60 (AT), sfr 129.00 (freier Pr.) |9 978-3-8300-7455-7 | ||
020 | |a 3830074557 |9 3-8300-7455-7 | ||
024 | 3 | |a 9783830074557 | |
035 | |a (OCoLC)864558766 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1038231302 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-188 |a DE-19 |a DE-29 | ||
082 | 0 | |a 343.43099083 |2 22/ger | |
084 | |a PN 850 |0 (DE-625)137777: |2 rvk | ||
084 | |a PQ 5380 |0 (DE-625)139286: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Heuser, Björn |d 1982- |e Verfasser |0 (DE-588)1042777306 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Pornografie und Gewaltdarstellungen im Jugendmedienschutzrecht |b Zur Notwendigkeit und zum Anwendungsbereich der Beschränkungen von Medienangeboten mit Pornografie oder Gewaltdarstellungen aus jugendmedienschutzrechtlicher Perspektive |c Björn Heuser |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2013 | |
300 | |a LVI, 447 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Medienrecht |v 39 | |
502 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2013 | ||
650 | 0 | 7 | |a Pornografie |0 (DE-588)4046809-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jugendmedienschutz |0 (DE-588)4232692-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gewaltdarstellung |0 (DE-588)4113749-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Pornografie |0 (DE-588)4046809-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gewaltdarstellung |0 (DE-588)4113749-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Jugendmedienschutz |0 (DE-588)4232692-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Medienrecht |v 39 |w (DE-604)BV019381052 |9 39 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7455-7.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026748008&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026748008 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821319935508348928 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
PORNOGRAFIE UND GEWALTDARSTELLUNGEN IM JUGENDMEDIENSCHUTZRECHT -
ZUR NOTWENDIGKEIT UND ZUM ANWENDUNGSBEREICH DER BESCHRAENKUNGEN VON
MEDIENANGEBOTEN MIT PORNOGRAFIE ODER GEWALTDARSTELLUNGEN AUS
JUGENDMEDIENSCHUTZRECHTLICHER PERSPEKTIVE
INHALTSVERZEICHNIS
LITERATURVERZEICHNIS XXI
1. KAPITEL: PROBLEMSTELLUNG 1
A. ARBEITSHYPOTHESEN 2
B. STAND VON FORSCHUNG UND RECHTSPRECHUNG 3
C. GANG DER BEARBEITUNG 8
2. KAPITEL: NOTWENDIGKEIT DER BESCHRAENKUNG VON MEDIENANGEBOTEN
PORNOGRAFIE ODER GEWALTDARSTELLUNGEN ALS FOLGE DES VERFASSUNGS
RECHTLICHEN JUGENDSCHUTZGEBOTS 11
A. JUGENDSCHUTZ ALS VERFASSUNGSRECHTLICHES GEBOT 11
I. JUGENDSCHUTZGEBOT ALS FOLGE DES VERFASSUNGSRANGS DES
JUGENDSCHUTZES. 12
II. HERLEITUNG DES JUGENDSCHUTZGEBOTS AUS ART. 2 ABS. 1 I. V. M. ART. 1
ABS. 1 GG 13
III. HERLEITUNG DES JUGENDSCHUTZGEBOTS AUS ART. 6 ABS. 2 S. 2 GG IS
IV. HERLEITUNG DES JUGENDSCHUTZGEBOTS AUS ART. 5 ABS. 2 GG 17
V. ERGEBNIS 18
VII
HTTP://D-NB.INFO/1038231302
IMAGE 2
B. VEREINBARKEIT VON MEDIENANGEBOTEN, DIE POMOGRAFIE UND GEWALTDARSTEL
LUNGEN ENTHALTEN, MIT DEM JUGENDSCHUTZGEBOT 19
I. INHALTE DES JUGENDSCHUTZGEBOTS 19
II. VEREINBARKEIT VON MEDIENANGEBOTEN MIT POMOGRAFIE UND GEWALTDAR
STELLUNGEN MIT DEN ZIELEN DES JUGENDSCHUTZES 25
1. BEFUNDE DER MEDIENWIRKUNGSFORSCHUNG ZUR WIRKUNG VON GEWALTDAR
STELLUNGEN IN MEDIENANGEBOTEN AUF DEN REZIPIENTEN 26
A) DIE WIRKUNG VON GEWALTDARSTELLUNGEN IN FERNSEHANGEBOTEN AUF DEN
REZIPIENTEN 27
AA) THEORIEN ZUR GEWALTMINDERNDEN WIRKUNG VON GEWALTDARSTEL LUNGEN IN
FERNSEHANGEBOTEN 28
(1) KATHARSISTHESE 28
(2) INHIBITIONSTHESE 29
BB) THEORIEN ZUR GEWALTFOERDERNDEN WIRKUNG VON GEWALTDARSTEL LUNGEN IN
FEMSEHANGEBOTEN 31
(1) HABITUALISIERUNGSTHESE 31
(2) SUGGESTIONSTHESE 33
(3) SOZIAL-KOGNITIVE LER NTHEORIE 35
(4) KULTIVIERUNGSTHESE 37
(5) RATIONALISIERUNGSTHESE 38
(6) EXCITATION-TRANSFER-THEORIE 40
(7) STIMULATIONSTHESE 41
(8) PRIMING-KONZEPT 42
(9) SKRIPT-THEORIE 43
(10) GENERAL AGGRESSION MODEL 44
CC) DIE THESE VON DER WIRKUNGSLOSIGKEIT VON GEWALTDARSTELLUNGEN IN
FERNSEHANGEBOTEN 45
DD) SCHLUSSFOLGERUNG AUS DEN BEFUNDEN DER MEDIENWIRKUNGSFOR SCHUNG FUER
DIE UNTERSUCHUNG DER VEREINBARKEIT VON MEDIENANGEBO TEN MIT
GEWALTDARSTELLUNGEN MIT DEN ZIELEN DES JUGENDSCHUTZES 46
VIII
IMAGE 3
B) DIE WIRKUNG VON GEWALTDARSTELLUNGEN IN COMPUTER- UND VIDEO
SPIELEN AUF DEN REZIPIENTEN 51
AA) HERANZIEHEN DER KONZEPTE ZUR WIRKUNG VON GEWALTDARSTEL LUNGEN IN
FERNSEHANGEBOTEN AUF DEN REZIPIENTEN 51
BB) INTENSIVIERUNG VON EFFEKTEN BEI COMPUTER- UND VIDEOSPIELEN 52
CC) TRANSFERMODELL 54
DD) FAZIT 56
C) DIE WIRKUNG VON GEWALTDARSTELLUNGEN IM INTERNET AUF DEN REZI PIENTEN
57
D) ZWISCHENERGEBNIS 58
2. DIE WIRKUNG PORNOGRAFISCHER DARSTELLUNGEN IN MEDIENANGEBOTEN AUF DEN
REZIPIENTEN 58
A) WIRKUNG VON EINFACHER PORNOGRAFIE AUF DEN REZIPIENTEN 58
AA) THEORIE DER EXEMPLIFIKATION 60
BB) SOZIAL-KOGNITIVE LERNTHEORIE 61
CC) PRIMING-KONZEPT 62
DD) THEORIE DES SOZIALEN VERGLEICHS 62
EE) HABITUALISIERUNGSTHESE 63
B) WIRKUNG VON GEWALTHALTIGER PORNOGRAFIE AUF DEN REZIPIENTEN 64
C) WIRKUNG VON PORNOGRAFIE MIT KINDLICHEN UND JUGENDLICHEN DARSTELLERN
AUF DEN REZIPIENTEN 65
D) WIRKUNG SODOMITISCHER PORNOGRAFIE AUF DEN REZIPIENTEN 66
E) SCHLUSSFOLGERUNG AUS DEN BEFUNDEN DER MEDIENWIRKUNGSFORSCHUNG FUER DIE
UNTERSUCHUNG DER VEREINBARKEIT VON MEDIENANGEBOTEN MIT PORNOGRAFIE MIT
DEN ZIELEN DES JUGENDSCHUTZES 66
F) ZWISCHENERGEBNIS 69
3. EINSCHAETZUNGSPRAEROGATIVE DES GESETZGEBERS HINSICHTLICH DER WIRKUNG
VON MEDIENANGEBOTEN MIT PORNOGRAFIE UND GEWALTDARSTELLUNGEN AUF DEN
REZIPIENTEN 69
III. ERGEBNIS 72
IX
IMAGE 4
C. NOTWENDIGKEIT DER BESCHRAENKUNG VON MEDIENANGEBOTEN MIT PORNOGRAFIE
ODER GEWALTDARSTELLUNGEN 73
D. BESCHRAENKUNGEN VON MEDIENANGEBOTEN MIT PORNOGRAFIE UND
GEWALTDARSTELLUNGEN ALS MASSNAHMEN DES JUGENDSCHUTZES 74
I. EINFACHGESETZLICHE REGLEMENTIERUNG DER BESCHRAENKUNGEN VON MEDIEN
ANGEBOTEN MIT GEWALTDARSTELLUNGEN ODER PORNOGRAFIE 74
II. ZWECKE DER EINFACHGESETZLICHEN BESCHRAENKUNGEN VON MEDIENANGE BOTEN
MIT GEWALTDARSTELLUNGEN ODER PORNOGRAFIE 76
1. ZWECK DER BESCHRAENKUNG VON GEWALTHALTIGEN MEDIENANGEBOTEN 76
A) BESCHRAENKUNG VON GEWALTHALTIGEN MEDIENANGEBOTEN ZUM SCHUTZ DES
OEFFENTLICHEN FRIEDENS 78
B) BESCHRAENKUNG VON GEWALTHALTIGEN MEDIENANGEBOTEN ZUM SCHUTZ DES
REZIPIENTEN VOR FEHLENTWICKLUNGEN SEINER PERSOENLICHKEIT 79
2. ZWECK DER BESCHRAENKUNG VON MEDIENANGEBOTEN MIT EINFACHER PORNOGRAFIE
79
A) BESCHRAENKUNG VON MEDIENANGEBOTEN MIT EINFACHER PORNOGRAFIE ZUM SCHUTZ
DER PSYCHISCHEN ENTWICKLUNG VON KINDERN UND JUGENDLICHEN IM BEREICH DER
SEXUALITAET VOR BEEINTRAECHTIGUNGEN ODER STOERUNGEN 80
B) BESCHRAENKUNG VON MEDIENANGEBOTEN MIT EINFACHER PORNOGRAFIE ZUM SCHUTZ
VOR UNGEWOLLTER KONFRONTATION MIT PORNOGRAFISCHEN MEDIENANGEBOTEN 80
3. ZWECK DER BESCHRAENKUNG VON MEDIENANGEBOTEN MIT HARTER PORNOGRAFIE.
81
4. ERGEBNIS 83
E. ZUSAMMENFASSUNG DES 2. KAPITELS 83
X
IMAGE 5
3. KAPITEL: PORNOGRASSSCHE DARSTELLUNGEN IN MEDIENANGEBOTEN -
DER PORNOGRAFIEBEGRIFF 85
A. POMOGRAFIE IM WORTSINN UND IM NATUERLICHEN SPRACHGEBRAUCH 85
B. POMOGRAFIE UND UNZUECHTIGE SCHRIFTEN 87
C. EINFUEHRUNG DES PORNOGRAFIEBEGRIFFS DURCH DAS 4. STRRG 91
I. DAS IM GESETZGEBUNGSVERFAHREN ZUM AUSDRUCK GEBRACHTE VERSTAENDNIS DES
PORNOGRAFIEBEGRIFFS 91
1. ERSTES DEFINITIONSMERKMAL: ABZIELEN AUF DIE ERREGUNG EINES SEXUELLEN
REIZES 93
2. ZWEITES DEFINITIONSMERKMAL: SOG. NORMATIVE KLAUSEL - DAS
ANSTANDSKRITERIUM 94
II. BERUECKSICHTIGUNG DES IM GESETZGEBUNGSVERFAHREN ZUM AUSDRUCK
GEBRACHTEN VERSTAENDNISSES DES PORNOGRAFIEBEGRIFFS IN RECHTSPRECHUNG UND
LITERATUR 96
D. POMOGRAFIE ALS JURISTISCHER TATBESTAND NACH GAENGIGEN KRITERIEN IN
RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR 96
I. DIE DEFINITION VON POMOGRAFIE NACH DEN GAENGIGEN KRITERIEN IN
RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR 96
II. DIE IN RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR GAENGIGEN KRITERIEN ZUR
BESTIMMUNG DES PORNOGRAFIEBEGRIFFS IM EINZELNEN 101
1. DAS DARSTELLUNGSKRITERIUM 102
2. DAS INHALTSKRITERIUM 103
3. DAS WIRKUNGSKRITERIUM 105
4. VERZICHT AUF DAS ANSTANDSKRITERIUM? 105
III. DEFIZITE DER IN RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR GAENGIGEN KRITERIEN ZUR
BESTIMMUNG DES PORNOGRAFIEBEGRIFFS 106
1. DAS DARSTELLUNGSKRITERIUM 107
A) UNBESTIMMTHEIT DES DARSTELLUNGSKRITERIUMS 107
AA) UNBESTIMMTHEIT ALS DEFIZIT 108
(1) VERSTOSS GEGEN DEN ALLGEMEINEN GRUNDSATZ DER BESTIMMTHEIT VON
GESETZEN 109
XI
IMAGE 6
(2) VERSTOSS GEGEN DAS BESTIMMTHEITSGEBOT DES ART. 103
ABS. 2 GG 109
(3) VERSTOSS GEGEN DAS GEBOT DER INHALTLICHEN KLARHEIT VON NORMEN 111
(4) GEBOTENE NORMKLARHEIT AUFGRUND EMPFINDLICHER SANKTIONIERUNG 111
BB) UNBESTIMMTHEIT DER BESTANDTEILE DES DARSTELLUNGSKRITERIUMS 112
(1) ERSTER BESTANDTEIL: EINE GROB AUFDRINGLICHE DARSTELLUNGSWEISE. 112
(A) BEDEUTUNG DES BEGRIFFS "AUFDRINGLICH" 112
(B) BEDEUTUNG DES BEGRIFFS "GROB" 115
(2) ZWEITER BESTANDTEIL: EINE ANREISSERISCHE DARSTELLUNGSWEISE 116
CC) ZUSAMMENFASSUNG UND ZWISCHENERGEBNIS 117
B) WEITERE ATTRIBUTE DER DARSTELLUNG ALS ANHALTSPUNKTE FUER POMOGRAFIE
ZUR BESEITIGUNG DER BESTIMMTHEITSDEFIZITE 118
C) ZWISCHENERGEBNIS 120
2. DAS INHALTSKRITERIUM 121
A) UNBESTIMMTHEIT DES INHALTSKRITERIUMS BEI ABSTELLEN AUF DIE HANDLUNG
EINES .MEDIENANGEBOTS 121
B) UNGEEIGNETHEIT DES INHALTSKRITERIUM BEI BILDLICHEN DARSTELLUNGEN 123
3. DAS WIRKUNGSKRITERIUM 124
A) PRAXISTAUGLICHKEIT DES WIRKUNGSKRITERIUMS 124
B) ABHAENGIGKEIT DES WIRKUNGSKRITERIUMS VOM ANSTANDSKRITERIUM 126
C) DAS WIRKUNGSKRITERIUM UND DER ZWECK DER BESCHRAENKUNG VON
PORNOGRAFISCHEN MEDIENANGEBOTEN 127
4. DAS ANSTANDSKRITERIUM 129
A) DEFIZITE DES ANSTANDSKRITERIUMS 130
AA) UNBESTIMMTHEIT DES ANSTANDSKRITERIUMS 130
BB) VERLAGERUNG DER KOMPETENZ ZUR BEURTEILUNG DER GRUNDSAETZLICHEN
STRAFWUERDIGKEIT BESTIMMTER VERHALTENSWEISEN BEI ANWENDUNG DES
ANSTANDSKRITERIUMS 133
XII
IMAGE 7
CC) MISSACHTUNG DER INTENTION DES GESETZGEBERS BEI VERWENDUNG
DES ANSTANDSKRITERIUMS 134
DD) ZWISCHENERGEBNIS 136
B) NOTWENDIGKEIT, ZWECKMAESSIGKEIT UND MOEGLICHE VORZUEGE DES
ANSTANDSKRITERIUMS 136
C) ZWISCHENERGEBNIS 139
5. ZUSAMMENFASSUNG 140
IV. ERGEBNIS 140
E. WEITERE ANSAETZE ZUR DEFINITION VON PORNOGRAFIE 141
I. DEFINITION VON PORNOGRAFIE NACH DEM MENSCHENWUERDEANSATZ 141
1. PORNOGRAFIE NACH DEM MENSCHENWUERDEANSATZ 141
2. KRITIK AM MENSCHENWUERDEANSATZ 143
II. DER SCHUTZZWECKORIENTIERTE ANSATZ ZUR DEFINITION VON PORNOGRAFIE 145
1. AUSGANGSPUNKT DES SCHUTZZWECKORIENTIERTEN ANSATZES ZUR DEFINITION VON
PORNOGRAFIE 145
2. BEURTEILUNG DER DEFINITIONEN VON PORNOGRAFIE NACH DEM SCHUTZ
ZWECKORIENTIERTEN ANSATZ 147
A) PORNOGRAFIE AUS DEM BLICKWINKEL DES JUGENDSCHUTZES NACH DEM
SCHUTZZWECKORIENTIERTEN ANSATZ 147
AA) ERSTE VARIANTE DER BESTIMMUNG VON PORNOGRAFIE AUS DEM BLICK WINKEL
DES JUGENDSCHUTZES NACH DEM SCHUTZZWECKORIENTIERTEN ANSATZ 147
BB) ZWEITE VARIANTE DER BESTIMMUNG VON PORNOGRAFIE AUS DEM BLICKWINKEL
DES JUGENDSCHUTZES NACH DEM SCHUTZZWECKORIENTIERTEN ANSATZ 149
CC) ZWISCHENERGEBNIS 150
B) PORNOGRAFIE AUS DEM BLICKWINKEL DES SCHUTZES VOR UNGEWOLLTER
KONFRONTATION NACH DEM SCHUTZZWECKORIENTIERTEN ANSATZ 151
AA) ERSTE VARIANTE DER BESTIMMUNG VON PORNOGRAFIE AUS DEM BLICKWINKEL
DES SCHUTZES VOR UNGEWOLLTER KONFRONTATION NACH DEM
SCHUTZZWECKORIENTIERTEN ANSATZ 151
XIII
IMAGE 8
BB) ZWEITE VARIANTE DER BESTIMMUNG VON PORNOGRAFIE AUS DEM
BLICKWINKEL DES SCHUTZES VOR UNGEWOLLTER KONFRONTATION NACH DEM
SCHUTZZWECKORIENTIERTEN ANSATZ 152
CC) ZWISCHENERGEBNIS 152
3. ERGEBNIS 152
III. SONSTIGE ANSAETZE ZUR DEFINITION VON PORNOGRAFIE 153
1. OBJEKTIVE ANSAETZE ZUR DEFINITION VON PORNOGRAFIE 153
2. BESTIMMUNG DES POMOGRAFISCHEN ANHAND DER EIGNUNG ZUR MEINUNGSBILDUNG
157
3. BESTIMMUNG DES PORNOGRAFIEBEGRIFFS MITTELS UMFORMULIERUNG DER
GAENGIGEN KRITERIEN 159
IV. ERGEBNIS 160
F. EIGENE DEFINITION DES PORNOGRAFIEBEGRIFFS 160
I. ENTWICKLUNG DES EIGENEN ANSATZES ZUR DEFINITION VON PORNOGRAFIE 161
1. AUSLEGUNG NACH DEM WORTSINN DES PORNOGRAFIEBEGRIFFS 161
2. AUSLEGUNG NACH DER ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DER DEN POMOGRAFIEBEGRIFF
ENTHALTENDEN VORSCHRIFTEN 162
3. AUSLEGUNG NACH DER .SYSTEMATIK DER VERSCHIEDENEN PORNOGRAFISCHE
MEDIENANGEBOTE BETREFFENDEN VORSCHRIFTEN 163
4. AUSLEGUNG NACH SINN UND ZWECK DER BESCHRAENKUNG PORNOGRAFISCHER
MEDIENANGEBOTE 166
5. ZUSAMMENFASSUNG UND ZWISCHENERGEBNIS 173
II. DER HIER ENTWICKELTE ANSATZ AUS VERFASSUNGSRECHTLICHEM
BLICKWINKEL. 174
1. BESTIMMTHEITSGRUNDSAETZE UND DER HIER ENTWICKELTE ANSATZ 174
2. DAS VERHAELTNIS VON PORNOGRAFIE ZUR KUNSTFREIHEIT GEM. ART. 5 ABS. 3
S. 1 GG 176
3. PORNOGRAFIE NACH DEM HIER ENTWICKELTEN ANSATZ UND DIE MEINUNGS
FREIHEIT DES ART. 5 ABS. 1 S. 1 GG 179
4. ZUSAMMENFASSUNG 180
III. ERGEBNIS 180
XIV
IMAGE 9
G. DER POMOGRAFIEBEGRIFF IN VORSCHRIFTEN ZUR HARTEN POMOGRAFIE 181
I. GRUNDSAETZE DER REGLEMENTIERUNG HARTER POMOGRAFIE 181
II. DIE EINZELNEN FORMEN HARTER POMOGRAFIE NACH DEM HIER ENTWICKELTEN
ANSATZ 183
1. POMOGRAFIE, DIE SEXUELLE HANDLUNGEN VON MENSCHEN MIT TIEREN ZUM
GEGENSTAND HAT (TIERPOMOGRAFIE) 184
2. POMOGRAFIE, DIE GEWALTTAETIGKEITEN ZUM GEGENSTAND HAT
(GEWALTPOMOGRAFIE) 186
3. POMOGRAFIE, DIE SEXUELLE HANDLUNGEN VON, AN ODER VOR KINDERN ODER
JUGENDLICHEN ZUM GEGENSTAND HAT (KINDER- UND JUGENDPOMOGRAFIE) 189
4. ZUSAMMENFASSUNG 195
H. GESAMTERGEBNIS DES 3. KAPITELS 196
4. KAPITEL: GEWALTDARSTELLUNGEN IN MEDIENANGEBOTEN - DER MEDIEN
RECHTLICHE GEWALTBEGRIFF UND DIE BESCHRAENKUNG VON MEDIENANGEBOTEN MIT
BESTIMMTEN GEWALTDARSTELLUNGEN 199
A. GEWALT, GEWALTTAETIGKEIT UND GEWALTHANDLUNG - UEBERLEGUNGEN ZU EINEM
EINHEITLICHEN MEDIENRECHTLICHEN GEWALTBEGRIFF 199
I. GEWALTTAETIGKEIT IM SINNE VON § 131 ABS. 1 STGB UND § 4 ABS. 1 S. 1
NR. 5 JMSTV 199
II. GEWALTHANDLUNG IM SINNE VON § 18 ABS. 1 S. 2 NR. 1 JUSCHG 201
III. GEWALT IM SINNE VON § 15 ABS. 2 NR. 3A JUSCHG 202
IV. SCHLUSSFOLGERUNG 204
B. DIE BESCHRAENKUNG VON MEDIENANGEBOTEN MIT BESTIMMTEN FORMEN VON
GEWALTDARSTELLUNGEN 206
I. ATTRIBUTE DER DIE BESCHRAENKUNGEN AUSLOESENDEN GEWALTDARSTELLUNGEN 206
1. DIE IN DEN ANWENDUNGSBEREICH DES § 131 ABS. 1 STGB FALLENDEN
GEWALTDARSTELLUNGEN 206
XV
IMAGE 10
A) SCHILDERUNG GRAUSAMER ODER SONST UNMENSCHLICHER GEWALTTAETIGKEITEN
GEGEN MENSCHEN ODER MENSCHENAEHNLICHE WESEN 207
AA) AUSLEGUNG DER TATBESTANDSMERKMALE IN RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR
207
(1) SCHILDERUNG GRAUSAMER ODER SONST UNMENSCHLICHER GEWALT TAETIGKEITEN
207
(2) GEWALTTAETIGKEITEN GEGEN MENSCHEN ODER MENSCHENAEHNLICHE WESEN 210
BB) BEWERTUNG DIESER IN RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR VORGE SCHLAGENEN
AUSLEGUNG 211
(1) BEGRIFF DER GEWALTTAETIGKEITEN 212
(2) BEGRIFF DER SCHILDERUNG 213
(3) MENSCHEN ODER MENSCHENAEHNLICHE WESEN 215
(4) DIE ATTRIBUTE "GRAUSAM" UND "SONST UNMENSCHLICH" UND
NICHTMENSCHLICHE WESEN 219
(A) GRAUSAM 222
(B) SONST UNMENSCHLICH 225
CC) ZUSAMMENFASSUNG 226
B) VERHERRLICHUNG DER IN EINEM MEDIENANGEBOT DARGESTELLTEN GRAUSAMEN
ODER SONST UNMENSCHLICHEN GEWALTTAETIGKEITEN 227
AA) VERHERRLICHUNG DER GEWALTTAETIGKEITEN IN MEDIENANGEBOTEN NACH
RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR 229
BB) BEWERTUNG DER IN RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR VORGE SCHLAGENEN
AUSLEGUNG 231
(1) WERBENDE DARSTELLUNG 231
(2) DARSTELLUNG DER GEWALTTAETIGKEITEN ALS NACHAHMENSWERT 233
(3) AUSNAHME GAENGIGER GENRES 233
(4) VERFASSUNGSKONFORMITAET DER AUSLEGUNG ODER RESTRIKTIVERER ANSATZ? 235
(5) ZUSAMMENFASSUNG 238
XVI
IMAGE 11
C) VERHARMLOSUNG DER IN EINEM MEDIENANGEBOT DARGESTELLTEN
GRAUSAMEN ODER SONST UNMENSCHLICHEN GEWALTTAETIGKEITEN 239
AA) VERHARMLOSUNG DER GEWALTTAETIGKEITEN IN MEDIENANGEBOTEN NACH
RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR 239
BB) BEWERTUNG DER IN RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR VORGE SCHLAGENEN
AUSLEGUNG 241
(1) SCHLICHTES HERUNTERSPIELEN DER FOLGEN DER GEWALTTAETIGKEITEN?. 241
(2) KEINE ERWEITERUNG DES BEGRIFFSVERSTAENDNISSES ENTSPRECHEND DEN
GESETZGEBERISCHEN VORSTELLUNGEN 244
(3) GEWALTVERHARMLOSUNG UND DAS TATBESTANDSMERKMAL DER MENSCHENAEHNLICHEN
WESEN 244
(4) VERFASSUNGSKONFORMITAET DER AUSLEGUNG 245
(5) ZUSAMMENFASSUNG 247
D) MENSCHENWUERDEVERLETZENDE DARSTELLUNGSWEISE DER IN EINEM MEDIENANGEBOT
DARGESTELLTEN GRAUSAMEN ODER SONST UNMENSCHLICHEN GEWALTTAETIGKEITEN 248
AA) MENSCHENWUERDEVERLETZENDE DARSTELLUNGSWEISE DER GEWALTTAETIG KEITEN
IN MEDIENANGEBOTEN NACH RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR 249
BB) BEWERTUNG DER IN RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR VORGE SCHLAGENEN
AUSLEGUNG 251
(1) NEGIERUNG DER MENSCHENWUERDE ALS ABSTRAKTER RECHTSWERT 252
(2) KRITERIUM DER SELBSTZWECKHAFTIGKEIT 254
(3) ANWENDBARKEIT DER REGELUNG AUF ALLE WESEN ALS GEWALTOPFER?. .256
(4) VERFASSUNGSKONFORMITAET DER AUSLEGUNG 257
(5) ZUSAMMENFASSUNG 257
E) ZWISCHENERGEBNIS 258
2. DIE IN DEN ANWENDUNGSBEREICH DES § 4 ABS. 1 S. 1 NR. 5 JMSTV
FALLENDEN GEWALTDARSTELLUNGEN 259
A) ANALYSE DER ATTRIBUTE DES § 4 ABS. 1 S. 1 NR. 5 JMSTV 259
B) ZWISCHENERGEBNIS 262
XVII
IMAGE 12
3. DIE IN DEN ANWENDUNGSBEREICH DES § 18 ABS. 1 JUSCHG FALLENDEN
GEWALTDARSTELLUNGEN 263
A) JUGENDGEFAEHRDENDE INHALTE NACH § 18 ABS. 1 JUSCHG OHNE ZWINGEND
ERFORDERLICHE DARSTELLUNG VON GEWALT 263
B) SELBSTZWECKHAFTE UND DETAILLIERTE GEWALTHANDLUNGEN GEM. § 18 ABS. 1
S. 2 NR. 1 JUSCHG 266
AA) DIE IN § 18 ABS. 1 S. 2 NR. 1 JUSCHG BEISPIELHAFT GENANNTEN MORD-
UND METZELSZENEN 266
BB) ANDERE IN DEN ANWENDUNGSBEREICH DES § 18 ABS. 1 S. 2 NR. 1 JUSCHG
FALLENDE GEWALTHANDLUNGEN 268
CC) SELBSTZWECKHAFTIGKEIT DER DARSTELLUNG 270
DD) DETAILLIERTHEIT DER DARSTELLUNG 274
EE) ZUSAMMENFASSUNG UND ZWISCHENERGEBNIS 275
4. DIE IN DEN ANWENDUNGSBEREICH DES § 15 ABS. 2 NR. 3A JUSCHG FALLENDEN
GEWALTDARSTELLUNGEN 276
A) DARSTELLUNGEN SELBSTZWECKHAFTER GEWALT 276
B) KRITERIEN DER DARSTELLUNG DES § 15 ABS. 2 NR. 3A JUSCHG 279
AA) BESONDERER REALISMUS DER DARSTELLUNG 279
BB) GRAUSAMKEIT DER DARSTELLUNG? 282
CC) REISSERISCHE DARSTELLUNG 285
C) DAS GESCHEHEN BEHERRSCHENDE GEWALTDARSTELLUNGEN 287
D) ZUSAMMENFASSUNG UND ZWISCHENERGEBNIS 289
5. ERGEBNIS 290
II. MEDIALE GEWALTDARSTELLUNGEN UND KUNST 291
1. DIE QUALIFIZIERUNG VON MEDIENANGEBOTEN MIT GEWALTDARSTELLUNGEN ALS
KUNST 292
A) VERFASSUNGSRECHTLICHER KUNSTBEGRIFF 292
B) GEWALTDARSTELLUNGEN ENTHALTENDE MEDIENANGEBOTE ALS KUNST NACH DEM
TOPISCHEN VERFAHREN 295
XVIII
IMAGE 13
AA) KONVENTIONELLE AUDIOVISUELLE MEDIENANGEBOTE MIT GEWALTDAR
STELLUNGEN ALS KUNST 296
BB) INTENIETANGEBOTE MIT GEWALTDARSTELLUNGEN ALS KUNST 297
CC) COMPUTER- UND VIDEOSPIELE MIT GEWALTDARSTELLUNGEN ALS KUNST. 297
(1) COMPUTER- UND VIDEOSPIELE NACH DEM MATERIALEN KUNST- BEGRIFF 298
(2) COMPUTER- UND VIDEOSPIELE NACH DEM FORMALEN, TYPOLOGISCHEN
KUNSTBEGRIFF 304
(3) COMPUTER- UND VIDEOSPIELE NACH DEM ZEICHENTHEORETISCHEN KUNSTBEGRIFF
307
(4) ERGEBNIS 309
2. KONSEQUENZEN DER KUNSTEIGENSCHAFT FUER DIE BESCHRAENKUNGEN VON
MEDIENANGEBOTEN MIT GEWALTDARSTELLUNGEN 310
A) KONSEQUENZEN DER KUNSTEIGENSCHAFT VON MEDIENANGEBOTEN MIT
GEWALTDARSTELLUNGEN AUF VERFASSUNGSRECHTLICHER EBENE 310
AA) EINGRIFF IN DIE KUNSTFREIHEITSGARANTIE DURCH DIE BESCHRAENKUNG VON
MEDIENANGEBOTEN MIT GEWALTDARSTELLUNGEN 310
BB) ERFORDERLICHKEIT EINER ABWAEGUNG DER MIT DER BESCHRAENKUNG VON
MEDIENANGEBOTEN MIT GEWALTDARSTELLUNGEN GESCHUETZTEN RECHTSGUETER MIT DER
KUNSTFREIHEIT 311
(1) EINSCHRAENKBARKEIT DER KUNSTFREIHEIT 311
(2) ABWAEGUNG DER MIT DER BESCHRAENKUNG VON MEDIENANGEBOTEN MIT
GEWALTDARSTELLUNGEN GESCHUETZTEN RECHTSGUETER MIT DER KUNSTFREIHEIT 313
B) KONSEQUENZEN DER KUNSTEIGENSCHAFT VON MEDIENANGEBOTEN MIT
GEWALTDARSTELLUNGEN AUF EINFACHGESETZLICHER EBENE 317
AA) DIE KUNSTEIGENSCHAFT ALS STRAFRECHTLICHER RECHTFERTIGUNGSGRUND.317
BB) DER KUNSTVORBEHALT DES § 18 ABS. 3 NR. 1 JUSCHG 319
C) ERGEBNIS 320
C. GESAMTERGEBNISSE DES 4. KAPITELS 320
XIX
IMAGE 14
5. KAPITEL: ERGEBNISSE DER VORLIEGENDEN UNTERSUCHUNG 323
A. ZUSAMMENFASSUNG DER WESENTLICHEN ERKENNTNISSE 323
B. UEBERPRUEFUNG DER ARBEITSHYPOTHESEN 345
XX |
any_adam_object | 1 |
author | Heuser, Björn 1982- |
author_GND | (DE-588)1042777306 |
author_facet | Heuser, Björn 1982- |
author_role | aut |
author_sort | Heuser, Björn 1982- |
author_variant | b h bh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041299187 |
classification_rvk | PN 850 PQ 5380 |
ctrlnum | (OCoLC)864558766 (DE-599)DNB1038231302 |
dewey-full | 343.43099083 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.43099083 |
dewey-search | 343.43099083 |
dewey-sort | 3343.43099083 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041299187</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131219</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">131002s2013 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N34</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1038231302</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830074557</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 98.80 (DE), EUR 101.60 (AT), sfr 129.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-7455-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830074557</subfield><subfield code="9">3-8300-7455-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830074557</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864558766</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1038231302</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.43099083</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 850</subfield><subfield code="0">(DE-625)137777:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PQ 5380</subfield><subfield code="0">(DE-625)139286:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heuser, Björn</subfield><subfield code="d">1982-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1042777306</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pornografie und Gewaltdarstellungen im Jugendmedienschutzrecht</subfield><subfield code="b">Zur Notwendigkeit und zum Anwendungsbereich der Beschränkungen von Medienangeboten mit Pornografie oder Gewaltdarstellungen aus jugendmedienschutzrechtlicher Perspektive</subfield><subfield code="c">Björn Heuser</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LVI, 447 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Medienrecht</subfield><subfield code="v">39</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2013</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pornografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046809-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugendmedienschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4232692-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewaltdarstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113749-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Pornografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046809-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gewaltdarstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113749-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Jugendmedienschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4232692-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Medienrecht</subfield><subfield code="v">39</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019381052</subfield><subfield code="9">39</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7455-7.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026748008&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026748008</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041299187 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-15T13:00:44Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830074557 3830074557 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026748008 |
oclc_num | 864558766 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 |
owner_facet | DE-M382 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 |
physical | LVI, 447 S. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriften zum Medienrecht |
series2 | Schriften zum Medienrecht |
spelling | Heuser, Björn 1982- Verfasser (DE-588)1042777306 aut Pornografie und Gewaltdarstellungen im Jugendmedienschutzrecht Zur Notwendigkeit und zum Anwendungsbereich der Beschränkungen von Medienangeboten mit Pornografie oder Gewaltdarstellungen aus jugendmedienschutzrechtlicher Perspektive Björn Heuser Hamburg Kovač 2013 LVI, 447 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Medienrecht 39 Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2013 Pornografie (DE-588)4046809-4 gnd rswk-swf Jugendmedienschutz (DE-588)4232692-8 gnd rswk-swf Gewaltdarstellung (DE-588)4113749-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Pornografie (DE-588)4046809-4 s Gewaltdarstellung (DE-588)4113749-8 s Jugendmedienschutz (DE-588)4232692-8 s DE-604 Schriften zum Medienrecht 39 (DE-604)BV019381052 39 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7455-7.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026748008&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Heuser, Björn 1982- Pornografie und Gewaltdarstellungen im Jugendmedienschutzrecht Zur Notwendigkeit und zum Anwendungsbereich der Beschränkungen von Medienangeboten mit Pornografie oder Gewaltdarstellungen aus jugendmedienschutzrechtlicher Perspektive Schriften zum Medienrecht Pornografie (DE-588)4046809-4 gnd Jugendmedienschutz (DE-588)4232692-8 gnd Gewaltdarstellung (DE-588)4113749-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4046809-4 (DE-588)4232692-8 (DE-588)4113749-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Pornografie und Gewaltdarstellungen im Jugendmedienschutzrecht Zur Notwendigkeit und zum Anwendungsbereich der Beschränkungen von Medienangeboten mit Pornografie oder Gewaltdarstellungen aus jugendmedienschutzrechtlicher Perspektive |
title_auth | Pornografie und Gewaltdarstellungen im Jugendmedienschutzrecht Zur Notwendigkeit und zum Anwendungsbereich der Beschränkungen von Medienangeboten mit Pornografie oder Gewaltdarstellungen aus jugendmedienschutzrechtlicher Perspektive |
title_exact_search | Pornografie und Gewaltdarstellungen im Jugendmedienschutzrecht Zur Notwendigkeit und zum Anwendungsbereich der Beschränkungen von Medienangeboten mit Pornografie oder Gewaltdarstellungen aus jugendmedienschutzrechtlicher Perspektive |
title_full | Pornografie und Gewaltdarstellungen im Jugendmedienschutzrecht Zur Notwendigkeit und zum Anwendungsbereich der Beschränkungen von Medienangeboten mit Pornografie oder Gewaltdarstellungen aus jugendmedienschutzrechtlicher Perspektive Björn Heuser |
title_fullStr | Pornografie und Gewaltdarstellungen im Jugendmedienschutzrecht Zur Notwendigkeit und zum Anwendungsbereich der Beschränkungen von Medienangeboten mit Pornografie oder Gewaltdarstellungen aus jugendmedienschutzrechtlicher Perspektive Björn Heuser |
title_full_unstemmed | Pornografie und Gewaltdarstellungen im Jugendmedienschutzrecht Zur Notwendigkeit und zum Anwendungsbereich der Beschränkungen von Medienangeboten mit Pornografie oder Gewaltdarstellungen aus jugendmedienschutzrechtlicher Perspektive Björn Heuser |
title_short | Pornografie und Gewaltdarstellungen im Jugendmedienschutzrecht |
title_sort | pornografie und gewaltdarstellungen im jugendmedienschutzrecht zur notwendigkeit und zum anwendungsbereich der beschrankungen von medienangeboten mit pornografie oder gewaltdarstellungen aus jugendmedienschutzrechtlicher perspektive |
title_sub | Zur Notwendigkeit und zum Anwendungsbereich der Beschränkungen von Medienangeboten mit Pornografie oder Gewaltdarstellungen aus jugendmedienschutzrechtlicher Perspektive |
topic | Pornografie (DE-588)4046809-4 gnd Jugendmedienschutz (DE-588)4232692-8 gnd Gewaltdarstellung (DE-588)4113749-8 gnd |
topic_facet | Pornografie Jugendmedienschutz Gewaltdarstellung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7455-7.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026748008&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019381052 |
work_keys_str_mv | AT heuserbjorn pornografieundgewaltdarstellungenimjugendmedienschutzrechtzurnotwendigkeitundzumanwendungsbereichderbeschrankungenvonmedienangebotenmitpornografieodergewaltdarstellungenausjugendmedienschutzrechtlicherperspektive |