Der Jeist des dritten Aujust, des war en juter Jeist!: En kleener Denkzettel
Abgesang auf die schönen Zeiten unter König Friedrich Wilhelm III. und dessen Geburtstagsfeiern am 3. August. Cohnfeld bekennt sich damit zur Monarchie, die aber nicht mehr als eine absolute Herrschaft, sondern konstitutionell gestaltet werden muß. Der Holzschnitt zeigt den militärisch grüßenden Fri...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Abgesang auf die schönen Zeiten unter König Friedrich Wilhelm III. und dessen Geburtstagsfeiern am 3. August. Cohnfeld bekennt sich damit zur Monarchie, die aber nicht mehr als eine absolute Herrschaft, sondern konstitutionell gestaltet werden muß. Der Holzschnitt zeigt den militärisch grüßenden Friedrich Wilhelm III. und die Zeilen: "Ich grüße Dich mein braves Volk, Aus meinem stillen Grabe! Bau rüstig fort, was ich mit Dir Vereint begonnen habe!" |
Beschreibung: | In Fraktur. - Mit Holzschnitt-Vign. |
Beschreibung: | Druckspiegel: 48 x 33 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041266071 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201109 | ||
007 | t | ||
008 | 130911s1848 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)915031985 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041266071 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 | ||
100 | 1 | |a Cohnfeld, Adalbert |d 1809-1868 |e Verfasser |0 (DE-588)116636300 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Jeist des dritten Aujust, des war en juter Jeist! |b En kleener Denkzettel |c von Aujust Buddelmeyer, Dages-Schriftsteller mit'n jroßen Bart |
264 | 3 | |a [Berlin] |b Druck von Marquardt & Steinthal |c [1848] | |
300 | |c Druckspiegel: 48 x 33 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a In Fraktur. - Mit Holzschnitt-Vign. | ||
520 | 3 | |a Abgesang auf die schönen Zeiten unter König Friedrich Wilhelm III. und dessen Geburtstagsfeiern am 3. August. Cohnfeld bekennt sich damit zur Monarchie, die aber nicht mehr als eine absolute Herrschaft, sondern konstitutionell gestaltet werden muß. Der Holzschnitt zeigt den militärisch grüßenden Friedrich Wilhelm III. und die Zeilen: "Ich grüße Dich mein braves Volk, Aus meinem stillen Grabe! Bau rüstig fort, was ich mit Dir Vereint begonnen habe!" | |
600 | 0 | 7 | |a Friedrich Wilhelm |b III. |c Preußen, König |d 1770-1840 |0 (DE-588)118535986 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4071280-1 |a Flugblatt |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151236-4 |a Einblattdruck |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Friedrich Wilhelm |b III. |c Preußen, König |d 1770-1840 |0 (DE-588)118535986 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |a Cohnfeld, Adalbert |t Der Jeist des dritten Aujust, des war en juter Jeist! |w (DE-604)BV041266095 |
940 | 1 | |q HUB-retro | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026239779 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150729030500352 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Cohnfeld, Adalbert 1809-1868 |
author_GND | (DE-588)116636300 |
author_facet | Cohnfeld, Adalbert 1809-1868 |
author_role | aut |
author_sort | Cohnfeld, Adalbert 1809-1868 |
author_variant | a c ac |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041266071 |
ctrlnum | (OCoLC)915031985 (DE-599)BVBBV041266071 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01852nam a2200349 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041266071</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201109 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130911s1848 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915031985</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041266071</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Cohnfeld, Adalbert</subfield><subfield code="d">1809-1868</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116636300</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Jeist des dritten Aujust, des war en juter Jeist!</subfield><subfield code="b">En kleener Denkzettel</subfield><subfield code="c">von Aujust Buddelmeyer, Dages-Schriftsteller mit'n jroßen Bart</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">[Berlin]</subfield><subfield code="b">Druck von Marquardt & Steinthal</subfield><subfield code="c">[1848]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="c">Druckspiegel: 48 x 33 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In Fraktur. - Mit Holzschnitt-Vign.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Abgesang auf die schönen Zeiten unter König Friedrich Wilhelm III. und dessen Geburtstagsfeiern am 3. August. Cohnfeld bekennt sich damit zur Monarchie, die aber nicht mehr als eine absolute Herrschaft, sondern konstitutionell gestaltet werden muß. Der Holzschnitt zeigt den militärisch grüßenden Friedrich Wilhelm III. und die Zeilen: "Ich grüße Dich mein braves Volk, Aus meinem stillen Grabe! Bau rüstig fort, was ich mit Dir Vereint begonnen habe!"</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Friedrich Wilhelm</subfield><subfield code="b">III.</subfield><subfield code="c">Preußen, König</subfield><subfield code="d">1770-1840</subfield><subfield code="0">(DE-588)118535986</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4071280-1</subfield><subfield code="a">Flugblatt</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151236-4</subfield><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Friedrich Wilhelm</subfield><subfield code="b">III.</subfield><subfield code="c">Preußen, König</subfield><subfield code="d">1770-1840</subfield><subfield code="0">(DE-588)118535986</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Cohnfeld, Adalbert</subfield><subfield code="t">Der Jeist des dritten Aujust, des war en juter Jeist!</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV041266095</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-retro</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026239779</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4071280-1 Flugblatt gnd-content (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content |
genre_facet | Flugblatt Einblattdruck |
id | DE-604.BV041266071 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:43:33Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026239779 |
oclc_num | 915031985 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | Druckspiegel: 48 x 33 cm |
psigel | HUB-retro |
publishDateSearch | 1848 |
publishDateSort | 1848 |
record_format | marc |
spelling | Cohnfeld, Adalbert 1809-1868 Verfasser (DE-588)116636300 aut Der Jeist des dritten Aujust, des war en juter Jeist! En kleener Denkzettel von Aujust Buddelmeyer, Dages-Schriftsteller mit'n jroßen Bart [Berlin] Druck von Marquardt & Steinthal [1848] Druckspiegel: 48 x 33 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier In Fraktur. - Mit Holzschnitt-Vign. Abgesang auf die schönen Zeiten unter König Friedrich Wilhelm III. und dessen Geburtstagsfeiern am 3. August. Cohnfeld bekennt sich damit zur Monarchie, die aber nicht mehr als eine absolute Herrschaft, sondern konstitutionell gestaltet werden muß. Der Holzschnitt zeigt den militärisch grüßenden Friedrich Wilhelm III. und die Zeilen: "Ich grüße Dich mein braves Volk, Aus meinem stillen Grabe! Bau rüstig fort, was ich mit Dir Vereint begonnen habe!" Friedrich Wilhelm III. Preußen, König 1770-1840 (DE-588)118535986 gnd rswk-swf (DE-588)4071280-1 Flugblatt gnd-content (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Friedrich Wilhelm III. Preußen, König 1770-1840 (DE-588)118535986 p DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe Cohnfeld, Adalbert Der Jeist des dritten Aujust, des war en juter Jeist! (DE-604)BV041266095 |
spellingShingle | Cohnfeld, Adalbert 1809-1868 Der Jeist des dritten Aujust, des war en juter Jeist! En kleener Denkzettel Friedrich Wilhelm III. Preußen, König 1770-1840 (DE-588)118535986 gnd |
subject_GND | (DE-588)118535986 (DE-588)4071280-1 (DE-588)4151236-4 |
title | Der Jeist des dritten Aujust, des war en juter Jeist! En kleener Denkzettel |
title_auth | Der Jeist des dritten Aujust, des war en juter Jeist! En kleener Denkzettel |
title_exact_search | Der Jeist des dritten Aujust, des war en juter Jeist! En kleener Denkzettel |
title_full | Der Jeist des dritten Aujust, des war en juter Jeist! En kleener Denkzettel von Aujust Buddelmeyer, Dages-Schriftsteller mit'n jroßen Bart |
title_fullStr | Der Jeist des dritten Aujust, des war en juter Jeist! En kleener Denkzettel von Aujust Buddelmeyer, Dages-Schriftsteller mit'n jroßen Bart |
title_full_unstemmed | Der Jeist des dritten Aujust, des war en juter Jeist! En kleener Denkzettel von Aujust Buddelmeyer, Dages-Schriftsteller mit'n jroßen Bart |
title_short | Der Jeist des dritten Aujust, des war en juter Jeist! |
title_sort | der jeist des dritten aujust des war en juter jeist en kleener denkzettel |
title_sub | En kleener Denkzettel |
topic | Friedrich Wilhelm III. Preußen, König 1770-1840 (DE-588)118535986 gnd |
topic_facet | Friedrich Wilhelm III. Preußen, König 1770-1840 Flugblatt Einblattdruck |
work_keys_str_mv | AT cohnfeldadalbert derjeistdesdrittenaujustdeswarenjuterjeistenkleenerdenkzettel |