Ungleiche Gesundheit: zur Situation türkischer Migranten in Deutschland
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Wengler, Annelene 1983- (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt ; New York Campus Verlag [2013]
Schriftenreihe:Akteure und Strukturen Band 2
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Inhaltstext
Beschreibung:Zusätzliches Online-Angebot (Abbildungen und Tabellen) unter http://www.campus.de/pdf/9783593398884.pdf
Biographical note: Annelene Wengler, Dr. rer. pol., hat im Rahmen des DFG-geförderten Graduiertenkollegs "Sozialordnungen und Lebenschancen im internationalen Vergleich" an der Universität Köln promoviert. Aktuell arbeitet Sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Strukturentwicklung und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen an der Technischen Universität Berlin
Long description: Türkische Migranten und einheimische Deutsche haben die gleichen Bedingungen für Gesundheit und Krankheit. Annelene Wengler vergleicht den Gesundheitsstatus beider Gruppen und zeigt darüber hinaus, dass junge türkische Migranten gesünder und ältere Migranten ungesünder sind als die Deutschen. Mit Blick auf die demografische Alterung unserer Gesellschaft ist diese Erkenntnis für die Sozial- und Gesundheitspolitik hoch bedeutsam
Türkische Migranten und einheimische Deutsche haben die gleichen Bedingungen für Gesundheit und Krankheit. Annelene Wengler vergleicht den Gesundheitsstatus beider Gruppen und zeigt darüber hinaus, dass junge türkische Migranten gesünder und ältere Migranten ungesünder sind als die Deutschen. Mit Blick auf die demografische Alterung unserer Gesellschaft ist diese Erkenntnis für die Sozial- und Gesundheitspolitik hoch bedeutsam. Annelene Wengler, Dr. rer. pol., hat im Rahmen des DFG-geförderten Graduiertenkollegs 'Sozialordnungen und Lebenschancen im internationalen Vergleich' an der Universität Köln promoviert. Aktuell arbeitet Sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Strukturentwicklung und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen an der Technischen Universität Berlin
Beschreibung:1 Online-Ressource (283 Seiten) Illustrationen, Diagramme
ISBN:9783593419909