Der Kampf um öffentlich-rechtliche Banken: wie die Europäische Kommission Liberalisierung durchsetzt
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Seikel, Daniel 1981- (Author)
Format: Thesis Electronic eBook
Language:German
Published: Frankfurt ; New York Campus Verlag [2013]
Series:Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung Köln Band 77
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Description based upon print version of record
Biographical note: Daniel Seikel, Dr. rer. pol., arbeitet im Sonderforschungsbereich 597 »Staatlichkeit im Wandel« an der Universität Bremen
Öffentlich-rechtliche Banken galten über Jahrzehnte als Stützpfeiler des deutschen Kapitalismusmodells und waren tief in die politische Ökonomie der Bundesrepublik eingebettet. Dies änderte sich, als die Europäische Kommission im Jahr 2001 das europäische Wettbewerbsrecht gegenüber der nationalstaatlichen Bankenregulierung durchsetzte. Daniel Seikel untersucht, wie die Kommission durch die geschickte Kombination ihrer wettbewerbsrechtlichen Kompetenzen mit gezielten politischen Strategien die Liberalisierung des öffentlich-rechtlichen Bankenwesens erzwang. Ein Ereignis, das im Hinblick auf die Finanzkrise vor allem für die Landesbanken fatale Konsequenzen haben sollte. Daniel Seikel, Dr. rer. pol., arbeitet im Sonderforschungsbereich 597 »Staatlichkeit im Wandel« an der Universität Bremen
Physical Description:1 Online-Ressource (259 Seiten) Diagramme
ISBN:9783593419862