Cloud Computing und Datenschutz:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2013
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Internet und Recht
13 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 238 S. |
ISBN: | 9783848707133 3848707136 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041252290 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150805 | ||
007 | t| | ||
008 | 130903s2013 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N34 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1038231760 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848707133 |c Pb. : EUR 62.00 (DE), EUR 63.80 (AT), sfr 89.00 (freier Pr.) |9 978-3-8487-0713-3 | ||
020 | |a 3848707136 |9 3-8487-0713-6 | ||
024 | 3 | |a 9783848707133 | |
035 | |a (OCoLC)858043026 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1038231760 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-29 |a DE-521 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-11 |a DE-384 |a DE-M347 |a DE-29T |a DE-20 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-634 |a DE-N2 |a DE-824 |a DE-573 | ||
082 | 0 | |a 340 | |
082 | 0 | |a 343.430999 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 343.240999 |2 22/ger | |
084 | |a PZ 4600 |0 (DE-625)141181: |2 rvk | ||
084 | |a PZ 4700 |0 (DE-625)141182: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Brennscheidt, Kirstin |d 1986- |e Verfasser |0 (DE-588)1011707497 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Cloud Computing und Datenschutz |c Kirstin Brennscheidt |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2013 | |
300 | |a 238 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Internet und Recht |v 13 | |
502 | |a Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2013 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Datenschutz |0 (DE-588)4011134-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Cloud Computing |0 (DE-588)7623494-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 2 | |a Cloud Computing |0 (DE-588)7623494-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Datenschutz |0 (DE-588)4011134-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Internet und Recht |v 13 |w (DE-604)BV022242513 |9 13 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026226312&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026226312 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820137338901102592 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 15
§ 1 EINLEITUNG 19
I. MOTIVATION UND BEGRIFF DES CLOUD COMPUTING 19
II. GEGENSTAND DER UNTERSUCHUNG 24
III. GANG DER DARSTELLUNG 26
1. KAPITEL GRUNDLAGEN DES CLOUD COMPUTING UND DATENSCHUTZRECHTS 29
§2
§3
TECHNISCHE GRUNDLAGEN UND LEISTUNGEN DES CLOUD COMPUTING I.
VIRTUALISIERUNG II. SERVICE-MODELLE 1. INFRASTRUCTURE AS A SERVICE
(IAAS)
2. PLATFORM AS A SERVICE (PAAS) 3. SOFTWARE AS A SERVICE (SAAS) 4.
ZWISCHENERGEBNIS III. LEISTUNGEN
IV. ERSCHEINUNGSFORMEN 1. PRIVATE CLOUD 2. PUBLIC CLOUD 3. HYBRID CLOUD
4. COMMUNITY CLOUD V. ABGRENZUNG VON ANDEREN TECHNOLOGIEN
1. GRID COMPUTING 2. APPLICATION SERVICE PROVIDING (ASP) 3.
RECHENZENTRUMSVERTRAEGE, HOSTING, OUTSOURCING 4. ZWISCHENERGEBNIS
RECHTLICHER RAHMEN UND ANWENDUNGSBEREICH DES DATENSCHUTZRECHTS I. RECHT
AUF INFORMATIONELLE SELBSTBESTIMMUNG UND BDSG
II. EUROPARECHTLICHE VORGABEN 1. DIE DATENSCHUTZ-RICHTLINIE 95/46/EG 2.
DER ENTWURF EINER DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG VOM 25. JANUAR 2012 III.
ANWENDUNGSBEREICH DES BDSG
1. PERSONENBEZOGENE DATEN 2. UMGANG MIT PERSONENBEZOGENEN DATEN 3.
DATENVERARBEITENDE STELLEN 4. SUBSIDIARITAET
29 29 31 32 33 35
36 36 37
38 39 40
41 41 41 42
43 45 45 46
47 47
48 50 50
53 55 56
IMAGE 2
A. §§11 FF. TMG 56
B. §§91 FF. TKG 57
C. SONSTIGE SPEZIELLE DATENSCHUTZGESETZE 58
5. ZWISCHENERGEBNIS 58
§ 4 VERANTWORTLICHKEIT UND DATENSCHUTZKONFORME EINBEZIEHUNG VON
CLOUD-ANBIETERN 58
I. BETEILIGTE PERSONEN BEIM CLOUD COMPUTING 59
II. ADRESSAT DES BDSG 61
III. DATENSCHUTZRECHTLICHE VORAUSSETZUNGEN DER EINBEZIEHUNG VON
CLOUD-ANBIETERN 62
1. GRUNDSATZ: ERLAUBNISVORBEHALT 62
2. PRIVILEGIERTE DATENVERARBEITUNG 64
2. KAPITEL CLOUD COMPUTING ALS AUFTRAGSDATENVERARBEITUNG 67
§ 5 GRUNDLAGEN DER AUFTRAGSDATENVERARBEITUNG 67
I. ABGRENZUNG VON DER FUNKTIONSUEBERTRAGUNG 67
II. ANFORDERUNGEN AN DIE AUFTRAGSDATENVERARBEITUNG UND
VERANTWORTLICHKEIT 68
III. EINSCHRAENKUNG DURCH § 3 ABS. 8 S. 3 BDSG 71
1. SITZ INNERHALB DES EWR 72
2. SERVER INNERHALB DES EWR 73
3. SITZ UND SERVER INNERHALB DES EWR 74
4. ZWISCHENERGEBNIS 75
IV. AUFTRAGSDATENVERARBEITUNG AUSSERHALB DES EWR 75
1. BINDUNG AN EUROPARECHTLICHE VORGABEN 76
2. VORSCHLAEGE FUER EINE PRIVILEGIERTE AUFTRAGSDATENVERARBEITUNG IN
DRITTSTAATEN NACH DEUTSCHEM RECHT 78
A. MODIFIZIERTE INTERESSENABWAEGUNG 79
B. RICHTLINIENKONFORME AUSLEGUNG 80
C. ANALOGE ANWENDUNG VON § 3 ABS. 8 S. 3 BDSG 82 3. ZWISCHENERGEBNIS 84
V. KRITIK UND AUSBLICK 84
1. SCHWIERIGKEITEN NACH GELTENDEM RECHT 84
2. AENDERUNGEN BEI INKRAFTTRETEN DER EU-DATENSCHUTZ-VERORDNUNG 85 § 6
ANFORDERUNGEN AN DIE DATENSICHERHEIT 86
I. AUFTRAGNEHMER ALS ADRESSAT DES BDSG 87
II. ACHT GEBOTE DER DATENSICHERHEIT 87
1. ZUTRITTSKONTROLLE 89
2. ZUGANGSKONTROLLE 89
A. KONTROLLE DURCH VERSCHLUESSELUNG 89
B. KONTROLLE DURCH AUTHENTIFIZIERUNG 91
3. ZUGRIFFSKONTROLLE 92
10
IMAGE 3
4. WEITERGABEKONTROLLE 94
5. EINGABEKONTROLLE 95
6. AUFTRAGSKONTROLLE 95
7. VERFLIGBARKEITSKONTROLLE 96
8. DATENTRENNUNG 97
III. KRITIK UND AUSBLICK 97
§ 7 AUSWAHL UND KONTROLLE DURCH DEN AUFTRAGGEBER 98
I. GLEICHLAUF VON AUSWAHL UND KONTROLLE 99
II. INHALT DER AUSWAHL- UND KONTROLLPFLICHT 100
III. ANFORDERUNGEN AN DIE ART UND WEISE 102
1. EIGENKONTROLLE DURCH DEN AUFTRAGGEBER 102
2. EINZEL-UEBERPRUEFUNG DURCH UNABHAENGIGE DRITTE 104 3. PRUEFBERICHTE DES
AUFTRAGNEHMERS 104
4. DATENSCHUTZ-ZERTIFIKATE 105
A. ENTSTEHUNG UND ZWECK VON ZERTIFIKATEN 106
B. ERFUELLUNG DER AUSWAHL- UND KONTROLLPFIICHT DURCH
DATENSCHUTZ-ZERTIFIKATE 107
C. ZERTIFIZIERUNG BEIM CLOUD COMPUTING 110
AA. EIGNUNG ALLGEMEINER DATENSCHUTZ-ZERTIFIKATE 110 BB. EIGNUNG DES
EUROCLOUD STAR AUDIT SAAS 111 5. ZWISCHENERGEBNIS 112
IV. ANFORDERUNGEN AN DIE HAEUFIGKEIT DER KONTROLLE 113
V. KONTROLLE VON UNTERAUFTRAGNEHMERN 113
VI. KRITIK UND AUSBLICK 114
1. SCHWIERIGKEITEN NACH GELTENDEM RECHT 114
2. AENDERUNG BEI INKRAFTTRETEN DER EU-DATENSCHUTZ-VERORDNUNG 115 § 8
AUFTRAGSERTEILUNG I.S.V. § 11 ABS. 2 S. 2 BDSG 117
I. SCHRIFTLICHER AUFTRAG 117
II. INHALT DES AUFTRAGS 118
1. GEGENSTAND UND DAUER DES AUFTRAGS 119
2. UMFANG, ART UND ZWECK DER VORGESEHENEN DATENVERARBEITUNG 119 3. ART
DER DATEN UND KREIS DER BETROFFENEN 120
4. TECHNISCHE UND ORGANISATORISCHE MASSNAHMEN 120
5. BERICHTIGUNG, LOESCHUNG, SPERRUNG VON DATEN 121
6. KONTROLLEN DES AUFTRAGNEHMERS 122
7. UNTERAUFTRAGSVERHAELTNISSE 122
8. KONTROLLRECHTE DES AUFTRAGGEBERS 122
A. RECHT ZUR EINSICHT IN ZERTIFIKATSBERICHTE 123
B. RECHT ZUR VOR-ORT-KONTROLLE 123
9. MITZUTEILENDE VERSTOESSE DES AUFTRAGNEHMERS 124
10. UMFANG DER WEISUNGSBEFUGNISSE 124
11. RUECKGABE UND LOESCHUNG 125
III. EINSATZ VON STANDARDVERTRAEGEN UND ALLGEMEINEN GESCHAEFTSBEDINGUNGEN
125
11
IMAGE 4
IV. UNTERAUFTRAGSERTEILUNG 127
V. KRITIK UND AUSBLICK 128
1. SCHWIERIGKEITEN NACH GELTENDEM RECHT 128
2. AENDERUNGEN BEI INKRAFTTRETEN DER EU-DATENSCHUTZ-VERORDNUNG 129 §9
WEISUNGSERTEILUNG DURCH DEN AUFTRAGGEBER 130
I. ANFORDERUNGEN AN DIE WEISUNGEN DES AUFTRAGGEBERS 130 1. WEISUNG ALS
ANWEISUNG IM EINZELFALL 130
2. WEISUNG ALS FESTLEGUNG VON PFLICHTEN 131
3. ZWISCHENERGEBNIS 132
II. HINWEISPFLICHT BEI RECHTSVERSTOESSEN 133
III. KRITIK UND AUSBLICK 134
1. SCHWIERIGKEITEN NACH GELTENDEM RECHT 134
2. AENDERUNGEN BEI INKRAFTTRETEN DER EU-DATENSCHUTZ-VERORDNUNG 134 § 10
ERGEBNIS 135
3. KAPITEL CLOUD COMPUTING AUSSERHALB DER AUFTRAGSDATENVERARBEITUNG 137
§ 11 RECHTFERTIGUNG NACH § 28 ABS. 1 BDSG 139
I. § 28 ABS. 1 S. 1 NR. 1 BDSG 139
II. § 28 ABS. 1 S. 1 NR. 2 BDSG 140
1. ERFUELLUNG EIGENER GESCHAEFTSZWECKE 140
2. BERECHTIGTES INTERESSE DER VERANTWORTLICHEN STELLE 141 3. FEHLENDES
UEBERWIEGEN SCHUTZWUERDIGER INTERESSEN DES BETROFFENEN 143
A. ART DER DATEN 145
B. EMPFANGSSTELLE 146
C. EMPFANGSLAND 147
D. ZWISCHENERGEBNIS 148
4. KRITIK UND AUSBLICK 149
A. SCHWIERIGKEITEN NACH GELTENDEM RECHT 149
B. AENDERUNGEN BEI INKRAFTTRETEN DER EU-DATENSCHUTZ- VERORDNUNG 149
§ 12 EINWILLIGUNG DES BETROFFENEN 149
I. ALLGEMEINES 150
II. WIRKSAME EINWILLIGUNG BEIM CLOUD COMPUTING 150
1. IDENTITAET VON CLOUD-NUTZER UND BETROFFENEM 151
2. AUSEINANDERFALLEN VON CLOUD-NUTZER UND BETROFFENEM 151 III. FORM 152
IV. KRITIK UND AUSBLICK 154
1. SCHWIERIGKEITEN NACH GELTENDEM RECHT 154
2. AENDERUNGEN BEI INKRAFTTRETEN DER EU-DATENSCHUTZ-VERORDNUNG 154 § 13
ERGEBNIS 156
12
IMAGE 5
4. KAPITEL CLOUD COMPUTING IN DRITTSTAATEN 159
§ 14 GRUNDSATZ NACH § 4B BDSG 160
I. MASSGEBLICHKEIT DES EMPFANGSLANDES 161
II. ANGEMESSENES DATENSCHUTZNIVEAU 161
III. FESTSTELLUNG DURCH DIE KOMMISSION 163
IV. SAFE HARBOR 164
1. ALLGEMEINES 164
2. EINSATZ BEIM CLOUD COMPUTING 165
§ 15 AUSNAHMEN NACH § 4C BDSG 167
I. EINWILLIGUNG DES BETROFFENEN 167
1. ALLGEMEINES 167
2. EINWILLIGUNG BEIM CLOUD COMPUTING 168
II. AUSREICHENDE GARANTIEN 168
1. EU-STANDARDVERTRAGSKLAUSELN 169
A. ALLGEMEINES 169
B. EINSATZ BEIM CLOUD COMPUTING 171
2. VERBINDLICHE UNTERNEHMENSRICHTLINIEN 173
A. ALLGEMEINES 173
B. EINSATZ BEIM CLOUD COMPUTING 174
§ 16 ERGEBNIS 174
§ 17 KRITIK UND AUSBLICK 176
I. SCHWIERIGKEITEN NACH GELTENDEM RECHT 176
II. AENDERUNGEN BEI INKRAFTTRETEN DER EU-DATENSCHUTZ-VERORDNUNG 177 1.
SYSTEMATIK 177
2. ANGEMESSENHEITSBESCHLUSS 178
3. SAFE HARBOR 178
4. EINWILLIGUNG 178
5. AUSREICHENDE GARANTIEN 179
6. AUFTRAGSDATENVERARBEITER ALS ADRESSAT 179
5. KAPITEL ANWENDBARES RECHT 181
§ 18 DATENSCHUTZRECHTLICHE KOLLISIONSREGELN 181
I. SITZ DER VERANTWORTLICHEN STELLE IM EWR 182
1. SITZ ALS ANKNUEPFUNGSPUNKT 182
2. NIEDERLASSUNG ALS ANKNUEPFUNGSPUNKT 183
II. SITZ DER VERANTWORTLICHEN STELLE AUSSERHALB DES EWR 184 III.
ZWISCHENERGEBNIS 184
§ 19 ANKNUEPFUNG BEIM CLOUD COMPUTING 185
I. MASSGEBLICHES RECHT DES CLOUD-NUTZERS 186
1. SITZ INNERHALB DES EWR 186
2. SITZ AUSSERHALB DES EWR 186
13
IMAGE 6
A. SERVER ALS TATSAECHLICHER STANDORT 187
B. RICHTLINIENKONFORME AUSLEGUNG 188
AA. SERVER ALS POTENZIELLER STANDORT 189
BB. RECHNER DES INTERNETNUTZERS 190
II. MASSGEBLICHES RECHT DES CLOUD-ANBIETERS 191
1. SITZ INNERHALB DES EWR 192
A. CLOUD-ANBIETER ALS AUFTRAGSDATENVERARBEITER 192 AA. CLOUD-ANBIETER IM
EWR-AUSLAND 192
BB. CLOUD-ANBIETER IM INLAND 194
CC. BESONDERHEIT: DATENSICHERHEIT 194
B. CLOUD-ANBIETER ALS DRITTER 195
2. SITZ AUSSERHALB DES EWR 196
A. CLOUD-ANBIETER ALS AUFTRAGSDATENVERARBEITER 196 B. CLOUD-ANBIETER ALS
DRITTER 197
AA. SERVER ALS POTENZIELLER STANDORT 197
BB. RECHNER DES NUTZERS 198
III. ERGEBNIS 198
§ 20 KRITIK UND AUSBLICK 200
I. SCHWIERIGKEITEN NACH GELTENDEM RECHT 200
II. AENDERUNGEN BEI INKRAFTTRETEN DER EU-DATENSCHUTZ-VERORDNUNG 201
6. KAPITEL ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 205
§21 CLOUD COMPUTING ALS AUFTRAGSDATENVERARBEITUNG 205
§ 22 CLOUD COMPUTING AUSSERHALB DER AUFTRAGSDATENVERARBEITUNG 209 § 23
CLOUD COMPUTING IN DRITTSTAATEN 210
§ 24 ANWENDBARES RECHT 212
LITERATURVERZEICHNIS 215
14 |
any_adam_object | 1 |
author | Brennscheidt, Kirstin 1986- |
author_GND | (DE-588)1011707497 |
author_facet | Brennscheidt, Kirstin 1986- |
author_role | aut |
author_sort | Brennscheidt, Kirstin 1986- |
author_variant | k b kb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041252290 |
classification_rvk | PZ 4600 PZ 4700 |
ctrlnum | (OCoLC)858043026 (DE-599)DNB1038231760 |
dewey-full | 340 343.430999 343.240999 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 340 343.430999 343.240999 |
dewey-search | 340 343.430999 343.240999 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041252290</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150805</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">130903s2013 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N34</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1038231760</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848707133</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 62.00 (DE), EUR 63.80 (AT), sfr 89.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-0713-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3848707136</subfield><subfield code="9">3-8487-0713-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783848707133</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)858043026</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1038231760</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.430999</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.240999</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PZ 4600</subfield><subfield code="0">(DE-625)141181:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PZ 4700</subfield><subfield code="0">(DE-625)141182:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brennscheidt, Kirstin</subfield><subfield code="d">1986-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1011707497</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Cloud Computing und Datenschutz</subfield><subfield code="c">Kirstin Brennscheidt</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">238 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Internet und Recht</subfield><subfield code="v">13</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2013</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Datenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011134-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Cloud Computing</subfield><subfield code="0">(DE-588)7623494-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Cloud Computing</subfield><subfield code="0">(DE-588)7623494-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Datenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011134-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Internet und Recht</subfield><subfield code="v">13</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV022242513</subfield><subfield code="9">13</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026226312&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026226312</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041252290 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T11:43:51Z |
institution | BVB |
isbn | 9783848707133 3848707136 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026226312 |
oclc_num | 858043026 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-29 DE-521 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-384 DE-M347 DE-29T DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-634 DE-N2 DE-824 DE-573 |
owner_facet | DE-M382 DE-29 DE-521 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-384 DE-M347 DE-29T DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-634 DE-N2 DE-824 DE-573 |
physical | 238 S. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Internet und Recht |
series2 | Internet und Recht |
spelling | Brennscheidt, Kirstin 1986- Verfasser (DE-588)1011707497 aut Cloud Computing und Datenschutz Kirstin Brennscheidt 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2013 238 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Internet und Recht 13 Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2013 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd rswk-swf Cloud Computing (DE-588)7623494-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Cloud Computing (DE-588)7623494-0 s Datenschutz (DE-588)4011134-9 s DE-604 Internet und Recht 13 (DE-604)BV022242513 13 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026226312&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Brennscheidt, Kirstin 1986- Cloud Computing und Datenschutz Internet und Recht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd Cloud Computing (DE-588)7623494-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4011134-9 (DE-588)7623494-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Cloud Computing und Datenschutz |
title_auth | Cloud Computing und Datenschutz |
title_exact_search | Cloud Computing und Datenschutz |
title_full | Cloud Computing und Datenschutz Kirstin Brennscheidt |
title_fullStr | Cloud Computing und Datenschutz Kirstin Brennscheidt |
title_full_unstemmed | Cloud Computing und Datenschutz Kirstin Brennscheidt |
title_short | Cloud Computing und Datenschutz |
title_sort | cloud computing und datenschutz |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd Cloud Computing (DE-588)7623494-0 gnd |
topic_facet | Europäische Union Datenschutz Cloud Computing Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026226312&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV022242513 |
work_keys_str_mv | AT brennscheidtkirstin cloudcomputingunddatenschutz |