"Grundlehre Entwerfen": Ausbildungspraktiken an den TU9-Universitäten in Deutschland
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2013
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
ISBN: | 978-3-7705-5521-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041219864 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131024 | ||
007 | t | ||
008 | 130814s2013 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)888624214 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041219864 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-255 | ||
100 | 1 | |a Reeh, Judith |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a "Grundlehre Entwerfen" |b Ausbildungspraktiken an den TU9-Universitäten in Deutschland |c Judith Reeh |
264 | 1 | |c 2013 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Architektur |0 (DE-588)4002851-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Entwurf |0 (DE-588)4121208-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausbildung |0 (DE-588)4112628-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Technische Universität |0 (DE-588)4132417-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Technische Universität |0 (DE-588)4132417-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Architektur |0 (DE-588)4002851-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Entwurf |0 (DE-588)4121208-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Ausbildung |0 (DE-588)4112628-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 1 | 8 | |g pages:459-477 |
773 | 0 | 8 | |t Wissenschaft entwerfen / Sabine Ammon ; Eva Maria Froschauer (Hg.) |d München [u.a.], 2013 |g S. 459-477 |k eikones |w (DE-604)BV040688236 |z 978-3-7705-5521-5 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026194445&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026194445 | ||
941 | |s 459-477 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150656534052864 |
---|---|
adam_text | GRUNDLEHRE ENTWERFEN
ENTWICKLUNGEN, KONZEPTE UND METHODEN
VERGLEICHENDE ANALYSE ARCHITEKTONISCHER ENTWURFSGRUNDLEHREN
AN DEN TU9 UNIVERSITAETEN
TECHNISCHE UNIVERSITAET DARMSTADT, FACHBEREICH 15, ARCHITEKTUR
DISSERTATION ZUR ERLANGUNG DES AKADEMISCHEN GRADES
DOKTOR DER INGENIEURWISSENSCHAFTEN, DR.-ING.
GENEHMIGTE DISSERTATION VON DIPL.-ING. JUDITH REEH, STUTTGART
REFERENTEN
PROF. MEINRAD MORGER
PROF. GUENTER PFEIFER
PRUEFER
PROF. ARIEL AUSLENDER
PROF. ANNA JESSEN
PROF. ANETT-MAUD JOPPIEN
TAG DER EINREICHUNG: 02. APRIL 2013
TAG DER MUENDLICHEN PRUEFUNG: 20. JUNI 2013
DARMSTADT 2015
D 17
HTTP://D-NB.INFO/1073990109
INHALTSVERZEICHNIS
TEIL IA DAS LEHRGEBIET GRUNDLEHRE ENTWERFEN
I EINFUEHRUNG IN DIE UNTERSUCHUNG 07
I * I GEGENSTAND DER UNTERSUCHUNG 08
1.1.1 BEGRIFFE DER UNTERSUCHUNG 08
1.1.2 SCHWERPUNKT DER UNTERSUCHUNG 10
1.1.3 ZEITLICHE UND INHALTLICHE ABGRENZUNG 10
1.2 QUELLEN UND STAND DER FORSCHUNG 11
1.2.1 ARCHITEKTURAUSBILDUNG 11
1.2.2 ARCHITEKTONISCHES ENTWERFEN 12
*3 METHODIK DER UNTERSUCHUNG 14
1.3.1 FORSCHUNGSDESIGN 15
^ ENTWICKLUNG DES LEHRGEBIETS GRUNDLEHRE 17
ENTWERFEN AN DEN TU9 UNIVERSITAETEN NACH 1945
EI EXKURS: ENTWURFSLEHREN 16. - 20. JAHRHUNDERT 17
1.1 KURZBESCHREIBUNG DER AUSBILDUNGSBEDINGUNGEN BIS 17
INS 19. JAHRHUNDERT
E1.2 BAUHAUSLEHRE 1919-1933 19
E1.3 NACHKRIEGSZEIT UND DIE 1950ER -1960ER JAHRE 20
E1.4 LEHREN DER 1960-1980ER JAHRE 22
EL.5 LEHREN DER 1990ER JAHRE BIS HEUTE 23
2.1 EINLEITUNG: HISTORISCHE ENTWICKLUNG DES LEHRGEBIETS NACH 1945 25
2.1.1 UNIVERSITAET STUTTGART: KONTINUITAET UND WANDEL 26
2.1.2 TU BRAUNSCHWEIG: ERSTE KONZEPTE BIS ZU DEN 28
GRUNDLAGEN DES ENTWERFENS
2.1.3 ZUSAMMENFASSUNG 30
2.2 ETABLIERUNG DES LEHI-GEBIETS
ANFANG DER 1970ER JAHRE 30
2.2.1 TU DARMSTADT: VON DER HOCHBAUKONSTRUKTION ZUR 30
BAUENTWURFSLEHRE UND EINFUHRUNG IN DAS ENTWERFEN
2.2.2 TU MUENCHEN: PROF. OTTOW - LEHRSTUHL EINFUEHRUNG IN 40
DAS ENTWERFEN
2.2.3 RWTH AACHEN: ENTWICKLUNG DES LEHRGEBIETS AB DEN 41
1970ER JAHREN
2.2.4 ZUSAMMENFASSUNG 42
2.3 ENTWURFSLEHRE IM ZUSAMMENSPIEL MIT DER BAUKONSTRUKTION 43
2.3.1 TU BERLIN: DAS ERSTE STUDIENJAHR IM GRUNDSTUDIUM 43
2.3.2 UNIVERSITAET KARLSRUHE: VIER SEMESTER BAUKONSTRUKTION 44
2.3.3 ZUSAMMENFASSUNG 45
2.4 GRUNDLEHRE ENTWERFEN IN DEN NEUEN BUNDESLAENDERN 46
2.4.1 TH / TU DRESDEN: GRUNDBEGRIFFE, SCHRIFTGESTALTUNG UND 46
ENTWERFEN
2.4.2 HAB WEIMAR / BAUHAUS UNIVERSITAET WEIMAR 47
2.4.3 ZUSAMMENFASSUNG 49
2.5 MERKMALE DES LEHRGEBIETS IN DER HISTORISCHEN ENTWICKLUNG
50
3
DAS LEHRGEBIET GRUNDLEHRE ENTWERFEN IM BACHELOR-STUDIENGANG
ARCHITEKTUR - NEUN HOCHSCHULEN IM VERGLEICH (2008-10)
53
3.1 AUSBILDUNGSSITUATION AN DEN ARCHITEKTURFAKULTAETEN DER TU9 53
3.1.1 DAS LEHRGEBIET IM ERSTEN STUDIENJAHR 54
3.1.2 ZENTRALE LEHRINHALTE UND LEHRFORMARE DER 55
GRUNDLEHRE ENTWERFEN
3.2 VERGLEICHENDE BESTANDSAUFNAHME - SYNOPSE 59
3.2.1 SYNOPSE DER PRUEFUNGSORDNUNGEN UND 60
MODULBESCHREIBUNGEN
3.2.2 SYNOPSE DES LEHRKOERPERS 62
3.2.3 SYNOPTISCHE DARSTELLUNG DER LEHRZIELE 64
3.2.4 SYNOPTISCHE DARSTELLUNG DER LEHRINHALTE 66
3.2.5 SYNOPTISCHE DARSTELLUNG DER LEHRMETHODEN 66
3.2.6 EXTRAKT UEBUNGSBAUSTEINE UND VERFAHREN 68
3.3 MERKMALE DES LEHRGEBIETS GRUNDLEHRE ENTWERFEN 70
3.3.1 MERKMALE AUSGEHEND VON DEN LEHRZIELEN 70
3.3.2 MERKMALE AUSGEHEND VON DEN LEHRINHALTEN 83
3.3.3 MERKMALE DER LEHRMETHODIK / 84
GRAFISCHE DARSTELLUNGEN 92
VERZEICHNIS DER VERWENDETEN ZEICHEN 130
4 GRUNDLEHRE ENTWERFEN 131
ENTWICKLUNGEN, KONZEPTE UND METHODEN
ENTWICKLUNG DES LEHRGEBIETS GRUNDLEHRE ENTWERFEN 132
AKTUELLE KONZEPTE DER GRUNDLEHRE ENTWERFEN 135
AKTUELLE METHODEN DER GRUNDLEHRE ENTWERFEN 137
142
TEIL IB KATALOG
5 ANALYSE DER GRUNDLEHRE ENTWERFEN 143
AN DEN TU9 UNIVERSITAETEN (2008-10)
5.1 RHEINISCH-WESTFAELISCHE
TECHNISCHE HOCHSCHULE AACHEN 144
5.1.1 FAKULTAET 2 - ARCHITEKTUR 144
5.1.2 LEHRKOERPER IM UNTERSUCHUNGSZEITRAUM 144
5.1.3 STUDIEN-UND PRUEFUNGSORDNUNG 146
5.1.4 STRUKTURELLE UNTERSUCHUNG 147
KONZEPTION
| AUFGABENSTELLUNG
* ZIELE
* INHALTE
* METHODIK
A) AUFBAU DER LEHREINHEIT
B) UEBUNGSBAUSTEINE
C) INSTRUMENTARIUM (VERFAHREN, TECHNIKEN, WERKZEUGE)
5.1.5 ZUSAMMENFASSENDE DARSTELLUNG DER UEBUNGSTEILE 153
5.2 TECHNISCHEN UNIVERSITAET BERLIN 155
5.2.1 FAKULTAET VI - PLANEN, BAUEN, UMWELT 155
5.2.2 LEHRKOERPER IM UNTERSUCHUNGSZEITRAUM 155
5.2.3 STUDIEN-UND PRUEFUNGSORDNUNG 155
5.2.4 STRUKTURELLE UNTERSUCHUNG 156
5.2.5 ZUSAMMENFASSENDE DARSTELLUNG DER UEBUNGSTEILE 165
5.3 TECHNISCHEN UNIVERSITAET CAROLO-WILHELMINA ZU BRAUNSCHWEIG 166
5.3.1 FAKULTAET III - ARCHITEKTUR, BAUINGENIEURWESEN UND 166
UMWELTWISSENSCHAFTEN
5.3.2 LEHRKOERPER IM UNTERSUCHUNGSZEITRAUM 166
5.3.3 STUDIEN- UND PRUEFUNGSORDNUNG 166
5.3.4 STRUKTURELLE UNTERSUCHUNG 167
5.3.5 ZUSAMMENFASSENDE DARSTELLUNG DER UEBUNGSTEILE 169
5.4 TECHNISCHEN UNIVERSITAET DARMSTADT 170
5.4.1. FACHBEREICH 15-ARCHITEKTUR 170
5.4.2 LEHRKOERPER IM UNTERSUCHUNGSZEITRAUM 170
5.4.3 STUDIEN- UND PRUEFUNGSORDNUNG 170
5.4.4 STRUKTURELLE UNTERSUCHUNG 171
5.4.5 ZUSAMMENFASSENDE DARSTELLUNG DER UEBUNGSTEILE 174
5.5 TECHNISCHEN UNIVERSITAET DRESDEN 176
5.5.1 FAKULTAET ARCHITEKTUR 176
5.5.2 LEHRKOERPER IM UNTERSUCHUNGSZEITRAUM 176
5.5.3 STUDIEN- UND PRUEFUNGSORDNUNG 176
5.5.4 STRUKTURELLE UNTERSUCHUNG 177
5.5.5 ZUSAMMENFASSENDE DARSTELLUNG DER UEBUNGSTEILE 180
5.6 LEIBNIZ UNIVERSITAET HANNOVER 182
5.6.1 FAKULTAET ARCHITEKTUR UND LANDSCHAFT 182
5.6.2 LEHRKOERPER IM UNTERSUCHUNGSZEITRAUM 182
5.6.3 STUDIEN- UND PRUEFUNGSORDNUNG 183
5.6.4 STRUKTURELLE UNTERSUCHUNG 184
5.6.5 ZUSAMMENFASSENDE DARSTELLUNG DER UEBUNGSTEILE 189
5.7 KIT - KARLSRUHER INSTITUT FUER TECHNOLOGIE / EHEM. 191
UNIVERSITAET KARLSRUHE
5.7.1 FAKULTAET ARCHITEKTUR 191
5.7.2 LEHRKOERPER IM UNTERSUCHUNGSZEITRAUM 191
5.7.3 STUDIEN- UND PRUEFUNGSORDNUNG 192
5.7.4 STRUKTURELLE UNTERSUCHUNG 193
5.7.5 ZUSAMMENFASSENDE DARSTELLUNG DER UEBUNGSTEILE 204
5.8 TECHNISCHEN UNIVERSITAET MUENCHEN 205
5.8.1 FAKULTAET ARCHITEKTUR 205
5.4.2 LEHRKOERPER IM UNTERSUCHUNGSZEITRAUM 205
5.8.3 STUDIEN- UND PRUEFUNGSORDNUNG 205
5.8.4 STRUKTURELLE UNTERSUCHUNG 206
5.8.5 ZUSAMMENFASSENDE DARSTELLUNG DER UEBUNGSTEILE 209
5.9 UNIVERSITAET STUTTGART 211
5.9.1 FAKULTAET 1 - ARCHITEKTUR UND STADTPLANUNG 211
5.4.2 LEHRKOERPER IM UNTERSUCHUNGSZEITRAUM 211
5.9.3 STUDIEN-UND PRUEFUNGSORDNUNG 211
5.9.4 STRUKTURELLE UNTERSUCHUNG 212
5.9.5 ZUSAMMENFASSENDE DARSTELLUNG DER UEBUNGSTEILE 215
LITERATURVERZEICHNIS 217
TEIL 2 ANHANG
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
225
293
|
any_adam_object | 1 |
article_link | (DE-604)BV040688236 |
author | Reeh, Judith |
author_facet | Reeh, Judith |
author_role | aut |
author_sort | Reeh, Judith |
author_variant | j r jr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041219864 |
ctrlnum | (OCoLC)888624214 (DE-599)BVBBV041219864 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01703naa a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041219864</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131024 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130814s2013 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)888624214</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041219864</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-255</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reeh, Judith</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"Grundlehre Entwerfen"</subfield><subfield code="b">Ausbildungspraktiken an den TU9-Universitäten in Deutschland</subfield><subfield code="c">Judith Reeh</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Architektur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002851-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entwurf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121208-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112628-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Technische Universität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132417-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Technische Universität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132417-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Architektur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002851-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Entwurf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121208-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Ausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112628-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">pages:459-477</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Wissenschaft entwerfen / Sabine Ammon ; Eva Maria Froschauer (Hg.)</subfield><subfield code="d">München [u.a.], 2013</subfield><subfield code="g">S. 459-477</subfield><subfield code="k">eikones</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV040688236</subfield><subfield code="z">978-3-7705-5521-5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026194445&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026194445</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="s">459-477</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041219864 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:42:24Z |
institution | BVB |
isbn | 978-3-7705-5521-5 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026194445 |
oclc_num | 888624214 |
open_access_boolean | |
owner | DE-255 |
owner_facet | DE-255 |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
record_format | marc |
spelling | Reeh, Judith Verfasser aut "Grundlehre Entwerfen" Ausbildungspraktiken an den TU9-Universitäten in Deutschland Judith Reeh 2013 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Architektur (DE-588)4002851-3 gnd rswk-swf Entwurf (DE-588)4121208-3 gnd rswk-swf Ausbildung (DE-588)4112628-2 gnd rswk-swf Technische Universität (DE-588)4132417-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Technische Universität (DE-588)4132417-1 s Architektur (DE-588)4002851-3 s Entwurf (DE-588)4121208-3 s Ausbildung (DE-588)4112628-2 s DE-604 pages:459-477 Wissenschaft entwerfen / Sabine Ammon ; Eva Maria Froschauer (Hg.) München [u.a.], 2013 S. 459-477 eikones (DE-604)BV040688236 978-3-7705-5521-5 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026194445&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Reeh, Judith "Grundlehre Entwerfen" Ausbildungspraktiken an den TU9-Universitäten in Deutschland Architektur (DE-588)4002851-3 gnd Entwurf (DE-588)4121208-3 gnd Ausbildung (DE-588)4112628-2 gnd Technische Universität (DE-588)4132417-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4002851-3 (DE-588)4121208-3 (DE-588)4112628-2 (DE-588)4132417-1 (DE-588)4011882-4 |
title | "Grundlehre Entwerfen" Ausbildungspraktiken an den TU9-Universitäten in Deutschland |
title_auth | "Grundlehre Entwerfen" Ausbildungspraktiken an den TU9-Universitäten in Deutschland |
title_exact_search | "Grundlehre Entwerfen" Ausbildungspraktiken an den TU9-Universitäten in Deutschland |
title_full | "Grundlehre Entwerfen" Ausbildungspraktiken an den TU9-Universitäten in Deutschland Judith Reeh |
title_fullStr | "Grundlehre Entwerfen" Ausbildungspraktiken an den TU9-Universitäten in Deutschland Judith Reeh |
title_full_unstemmed | "Grundlehre Entwerfen" Ausbildungspraktiken an den TU9-Universitäten in Deutschland Judith Reeh |
title_short | "Grundlehre Entwerfen" |
title_sort | grundlehre entwerfen ausbildungspraktiken an den tu9 universitaten in deutschland |
title_sub | Ausbildungspraktiken an den TU9-Universitäten in Deutschland |
topic | Architektur (DE-588)4002851-3 gnd Entwurf (DE-588)4121208-3 gnd Ausbildung (DE-588)4112628-2 gnd Technische Universität (DE-588)4132417-1 gnd |
topic_facet | Architektur Entwurf Ausbildung Technische Universität Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026194445&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT reehjudith grundlehreentwerfenausbildungspraktikenandentu9universitatenindeutschland |