Handbuch internationales Arbeitsrecht: rechtssichere Gestaltung, Durchführung und Beendigung von Mitarbeitereinsätzen im Ausland
Gespeichert in:
Späterer Titel: | Rödl & Partner Handbuch internationales Arbeitsrecht |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Bundesanzeiger-Verl.
2014
|
Schriftenreihe: | Außenwirtschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 540 S. CD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 9783846201756 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041138104 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190611 | ||
007 | t | ||
008 | 130710s2014 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783846201756 |9 978-3-8462-0175-6 | ||
035 | |a (OCoLC)876855003 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041138104 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-739 |a DE-898 |a DE-1050 |a DE-11 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-1043 |a DE-Aug4 |a DE-92 |a DE-M347 |a DE-Ef29 | ||
084 | |a PF 980 |0 (DE-625)135913: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Handbuch internationales Arbeitsrecht |b rechtssichere Gestaltung, Durchführung und Beendigung von Mitarbeitereinsätzen im Ausland |c hrsg. von Marcus Felsner ... |
264 | 1 | |a Köln |b Bundesanzeiger-Verl. |c 2014 | |
300 | |a 540 S. |e CD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Außenwirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Multinationales Unternehmen |0 (DE-588)4075092-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationales Arbeitsrecht |0 (DE-588)4162082-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Multinationales Unternehmen |0 (DE-588)4075092-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Internationales Arbeitsrecht |0 (DE-588)4162082-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Felsner, Marcus |d 1968- |e Sonstige |0 (DE-588)11567358X |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-8462-0176-3 |
785 | 0 | 0 | |i Ersetzt durch |a Rödl & Partner |t Handbuch internationales Arbeitsrecht |b 2. Auflage |d 2019 |w (DE-604)BV044707963 |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026113795&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026113795 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150534099173376 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT 5
DIE HERAUSGEBER 25
EINLEITUNG 27
A. DER EINSATZ VON ARBEITNEHMERN IM AUSLAND 29
1. ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSSTAND 29
1.1 VORGABEN DER ROM-I-VERORDNUNG 29
1.2 ANWENDBARES RECHT BEI RECHTSSTREIT VOR AUSLAENDISCHEN GERICHTEN 30
1.3 GERICHTSSTANDSVEREINBARUNGEN 30
1.4 SCHIEDSKLAUSELN UND MEDIATIONSVERFAHREN 31
2. DIE BEGRUENDUNG VON BETRIEBSSTAETTEN BEI MITARBEITEREINSAETZEN 32
2.1 GRUNDLAGEN 32
2.2 BETRIEBSSTAETTE 32
2.3 GESCHAEFTSLEITUNGSBETRIEBSSTAETTE 34
2.4 STAENDIGER/ABHAENGIGER VERTRETER 34
2.5 BAULEISTUNGSBETRIEBSSTAETTE 35
2.6 RECHTSFOLGEN EINER BEGRUENDETEN BETRIEBSSTAETTE 35
3. EINSATZ VON ABSATZMITTLERN ALS ALTERNATIVE ZU ANGESTELLTEN
VERTRIEBSMITARBEITERN 37
3.1 ALLGEMEINES 37
3.2 HANDELSVERTRETER 37
3.3 KOMMISSIONAERE 41
3.4 VERTRAGSHAENDLER 42
4. ARBEITNEHMERUEBERLASSUNG 45
4.1 DEFINITION UND ABGRENZUNG 45
4.2 ERLAUBNIS ZUR ARBEITNEHMERUEBERLASSUNG 45
4.3 RECHTLICHE BEZIEHUNGEN ZWISCHEN DEN BETEILIGTEN BEI ERLAUBTER
ARBEITNEHMERUEBERLASSUNG 47
4.4 RECHTSFOLGEN BEI FEHLENDER ERLAUBNIS 48
4.5 PFLICHTEN VON VERLEIHER UND ENTLEIHER GEGENUEBER BEHOERDEN 48
4.6 ORDNUNGSWIDRIGKEITEN UND STRAFTATEN 49
4.7 GEPLANTE GESETZESAENDERUNGEN 49
5. COMPLIANCE UND INTERNATIONALER MITARBEITEREINSATZ 50
5.1 COMPLIANCE-BEZOGENE ASPEKTE BEIM MITARBEITEREINSATZ IM AUSLAND 50
5.2 COMPLIANCE-BEZOGENE ASPEKTE BEI INTERNATIONALEM MITARBEITEREINSATZ
IN DEUTSCHEN UNTERNEHMEN 51
5.3 ETWAIGE FOLGEN BEI COMPLIANCE-VERSTOESSEN 52
6. BETRIEBSUEBERGANG 54
6.1 BETRIEBSUEBERGANG INNERHALB DER EUROPAEISCHEN UNION 54
6.2 AUSSERHALB DER EU: DIVERGIERENDE REGELUNGEN 56
INHALTSVERZEICHNIS
7. ARBEITSRECHT IM RAHMEN EINER DUE DILIGENCE BEI EINEM
UNTEMEHMENSKAUF (IM AUSLAND) 60
7.1 GRUNDLAGEN
60
7.2 ALLGEMEIN ZU BEACHTENDE ASPEKTE - RISIKOANALYSE 61
7.3 FAZIT
65
8. VEREINHEITLICHUNG DES ARBEITSRECHTS DURCH EU-RICHTLINIEN 66
8.1 BEGRIFF EU-ARBEITSRECHT 66
8.2 EU-RICHTLINIEN 66
9. GLEICHBEHANDLUNG 70
9.1 GLEICHBEHANDLUNG IN DER EUROPAEISCHEN UNION 70
9.2 GLEICHBEHANDLUNG AUSSERHALB DER EUROPAEISCHEN UNION 71
9.3 SICHERSTELLUNG VON GLEICHBEHANDLUNG IM UNTERNEHMEN 72
10. DATENSCHUTZ BEI INTERNATIONALEN MITARBEITEREINSAETZEN, AUSWIRKUNGEN
DER EU-DATENSCHUTZRICHTLINIE 73
10.1 GRUNDLAGEN DES EUROPAEISCHEN DATENSCHUTZRECHTS 73
10.2 INHALTE DER EU-DATENSCHUTZRICHTLINIE 73
10.3 INTERNATIONALE MITARBEITEREINSAETZE ALS DATENSCHUTZRECHTLICHE
FUNKTIONSUEBERTRAGUNG 73
10.4 ERLAUBNISTATBESTAENDE 74
10.5 DATENSCHUTZNIVEAU 74
10.6 INTERNATIONALE MITARBEITEREINSAETZE INNERHALB DER EU-MITGLIEDSTAATEN
74
10.7 INTERNATIONALE MITARBEITEREINSAETZE IN DRITTLAENDERN 75
10.8 EU-STANDARDVERTRAGSKLAUSELN 76
11. BETRIEBSRAT UND INTERNATIONALISIERUNG 77
11.1 GRUNDLAGEN DER BETRIEBSVERFASSUNG 77
11.2 TERRITORIALITAETSPRINZIP UND AUSSTRAHLUNG 77
11.3 DAS BETRVG UND DIE AUSLANDSTAETIGKEIT 78
11.4 ZUSTAENDIGER BETRIEBSRAT 79
12. BETRIEBLICHE ALTERSVERSORGUNG UND MITARBEITEREINSATZ IM AUSLAND 80
12.1 BETRIEBLICHE ALTERSVERSORGUNG IN DEUTSCHLAND 80
12.2 DAS EUROPARECHT DER BETRIEBLICHEN ALTERSVERSORGUNG 81
12.3 BETRIEBLICHE ALTERSVERSORGUNG IN EUROPA 82
12.4 BETRIEBLICHE ALTERSVERSORGUNG IN DEN USA 83
13. KERNARBEITSNORMEN DER INTERNATIONAL LABOUR ORGANIZATION 84
B. KUENDIGUNG UND RESTRUKTURIERUNG IM AUSLAND 85
1. RECHTLICHE VORGABEN ZUR VERTRAGSBEENDIGUNG 85
1.1 ANFORDERUNGEN AN AUFHEBUNGSVERTRAEGE 85
1.2 ABWEICHENDE FORMELLE UND RECHTLICHE VORGABEN ZUR KUENDIGUNG 86
13 BESONDERHEITEN BEI RESTRUKTURIERUNGEN 87
2. GESELLSCHAFTSRECHTLICHE UND STEUERLICHE ASPEKTE DES RUECKZUGS AUS
DEM AUSLAND 88
2.1 RUECKZUGSMOEGLICHKEITEN EINER AUSLANDSPRAESENZ 88
INHALTSVERZEICHNIS
2.2 ALTERNATIVE GESTALTUNGEN 90
2.3 FAZIT 91
C. ARBEITSRECHT IN AUSGEWAEHLTEN LAENDERN 93
ARGENTINIEN 93
GRUNDLAGEN 93
ABFUEHRUNG DER SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGE UND EINKOMMENSTEUER 93
WICHTIGE GESETZLICHE VORGABEN 93
TARIFVERTRAEGE 95
BEFRISTUNG 95
VERTRAGSKLAUSELN 95
BETRIEBLICHE UEBUNG 96
BESONDERHEITEN BEI DIENSTVERTRAEGEN MIT ORGANEN JURISTISCHER PERSONEN .
96
MUTTERSCHUTZ, ELTERN- UND PFLEGEZEIT 97
ZEITARBEIT 97
ABMAHNUNG 98
VERTRAGSBEENDIGUNG UND KUENDIGUNGSSCHUTZ 98
RECHTE DES BETRIEBSRATES 99
ARBEITSGERICHTSVERFAHREN 100
AUSTRALIEN 101
GRUNDLAGEN 101
ABFUEHRUNGEN DER SOZIALBEITRAEGE UND STEUERN 101
WICHTIGE GESETZLICHE VORGABEN 102
BEFRISTUNG 105
VERTRAGSKLAUSELN 105
BETRIEBLICHE UEBUNG 106
ELTERNURLAUB 106
CASUAL EMPLOYEES 107
ABMAHNUNG 107
VERTRAGSBEENDIGUNG UND KUENDIGUNGSSCHUTZ 107
ARBEITSGERICHTSVERFAHREN 109
BELGIEN 111
GRUNDLAGEN 111
ABFUEHRUNG DER SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGE UND EINKOMMENSTEUER 111
WICHTIGE GESETZLICHE VORGABEN 112
TARIFVERTRAEGE 114
BEFRISTUNG 114
VERTRAGSKLAUSELN 115
BETRIEBLICHE UEBUNG 116
BESONDERHEITEN BEI DIENSTVERTRAEGEN MIT ORGANEN JURISTISCHER PERSONEN .
116
LEITENDE ANGESTELLTE 117
MUTTERSCHUTZ, ELTERN- UND PFLEGEZEIT 117
ZEITARBEIT 118
ABMAHNUNG 118
VERTRAGSBEENDIGUNG UND KUENDIGUNGSSCHUTZ 119
INHALTSVERZEICHNIS
RECHTE DES UNTERNEHMENSRATES 122
ARBEITSGERICHTSVERFAHREN 122
BRASILIEN
GRUNDLAGEN
ABFUEHRUNG DER SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGE UND EINKOMMENSTEUER 124
WICHTIGE GESETZLICHE VORGABEN 125
TARIFVERTRAEGE 128
BEFRISTUNG 128
BETRIEBLICHE UEBUNG 128
VERTRAEGE MIT ORGANEN UND FUEHRUNGSKRAEFTEN 129
MUTTERSCHUTZ, ELTERN- UND PFLEGEZEIT 129
ZEITARBEIT 130
VERTRAGSBEENDIGUNG UND KUENDIGUNGSSCHUTZ 130
BETRIEBLICHE MITBESTIMMUNG 132
ARBEITSGERICHTSVERFAHREN 133
BULGARIEN 134
GRUNDLAGEN 134
ABFUEHRUNG DER SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGE UND EINKOMMENSTEUER 134
WICHTIGE GESETZLICHE VORGABEN 134
TARIFVERTRAEGE 135
BEFRISTUNG 136
VERTRAGSKLAUSELN 136
BESONDERHEITEN BEI DIENSTVERTRAEGEN MIT ORGANEN JURISTISCHER PERSONEN .
136
LEITENDE ANGESTELLTE 137
MUTTERSCHUTZ, ELTERN- UND PFLEGEZEIT 137
ZEITARBEIT 137
ABMAHNUNG 137
VERTRAGSBEENDIGUNG UND KUENDIGUNGSSCHUTZ 138
BETRIEBSVERSAMMLUNG 139
ARBEITSGERICHTSVERFAHREN 139
CHINA (VOLKSREPUBLIK) 140
GRUNDLAGEN 140
ABFUEHRUNG DER SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGE UND EINKOMMENSTEUER 140
WICHTIGE GESETZLICHE VORGABEN 140
KOLLEKTIVARBEITSVERTRAEGE 142
BEFRISTUNG 142
VERTRAGSKLAUSELN 143
MANAGERVERTRAG 143
ZEITARBEIT 143
ABMAHNUNG 144
VERTRAGSBEENDIGUNG UND KUENDIGUNGSSCHUTZ 144
GEWERKSCHAFTEN 146
ARBEITSGERICHTSVERFAHREN 146
DAENEMARK 147
GRUNDLAGEN 147
ABFUEHRUNG DER SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGE UND EINKOMMENSTEUER 147
10
INHALTSVERZEICHNIS
WICHTIGE GESETZLICHE VORGABEN 147
TARIFVERTRAEGE 149
BEFRISTUNG 150
VERTRAGSKLAUSELN 150
BETRIEBLICHE UEBUNG 150
BESONDERHEITEN BEI DIENSTVERTRAEGEN MIT ORGANEN JURISTISCHER PERSONEN .
151
LEITENDE ANGESTELLTE 151
MUTTERSCHUTZ, ELTERN- UND PFLEGEZEIT 151
ZEITARBEIT 152
ABMAHNUNG 152
VERTRAGSBEENDIGUNG UND KUENDIGUNGSSCHUTZ 152
BETRIEBSRAT 154
ARBEITSGERICHTSVERFAHREN 154
DEUTSCHLAND 155
GRUNDLAGEN 155
ABFUEHRUNG DER SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGE UND EINKOMMENSTEUER 155
WICHTIGE GESETZLICHE VORGABEN 155
TARIFVERTRAEGE 157
BEFRISTUNG 157
VERTRAGSKLAUSELN 157
BETRIEBLICHE UEBUNG 158
BESONDERHEITEN BEI DIENSTVERTRAEGEN MIT ORGANEN JURISTISCHER PERSONEN .
158
LEITENDE ANGESTELLTE 159
MUTTERSCHUTZ, ELTERN- UND PFLEGEZEIT 159
ZEITARBEIT 159
ABMAHNUNG 159
VERTRAGSBEENDIGUNG UND KUENDIGUNGSSCHUTZ 160
RECHTE DES BETRIEBSRATES 162
ARBEITSGERICHTSVERFAHREN 162
ESTLAND 164
GRUNDLAGEN 164
ABFUEHRUNG DER SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGE UND EINKOMMENSTEUER 164
WICHTIGE GESETZLICHE VORGABEN 164
TARIFVERTRAEGE 166
BEFRISTUNG 167
VERTRAGSKLAUSELN 167
BETRIEBLICHE UEBUNG 168
BESONDERHEITEN BEI DIENSTVERTRAEGEN MIT ORGANEN JURISTISCHER PERSONEN .
168
LEITENDE ANGESTELLTE 168
MUTTERSCHUTZ, ELTERN- UND PFLEGEZEIT 168
ZEITARBEIT 169
ABMAHNUNG 169
VERTRAGSBEENDIGUNG UND KUENDIGUNGSSCHUTZ 170
RECHTE EINES ARBEITNEHMERVERTRETERS 173
ARBEITSGERICHTSVERFAHREN 174
11
INHALTSVERZEICHNIS
FINNLAND
176
GRUNDLAGEN
176
ABFUEHRUNG DER SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGE UND EINKOMMENSTEUER 176
WICHTIGE GESETZLICHE VORGABEN I
76
TARIFVERTRAEGE
7
BEFRISTUNG
178
VERTRAGSKLAUSELN
178
BETRIEBLICHE UEBUNG
17
9
BESONDERHEITEN BEI DIENSTVERTRAEGEN MIT ORGANEN JURISTISCHER PERSONEN .
179
LEITENDE ANGESTELLTE
17
9
MUTTERSCHUTZ, ELTERN- UND PFLEGEZEIT 179
ZEITARBEIT
180
ABMAHNUNG 180
VERTRAGSBEENDIGUNG UND KUENDIGUNGSSCHUTZ 180
RECHTE DES BETRIEBSRATES 181
ARBEITSGERICHTSVERFAHREN 182
FRANKREICH 183
GRUNDLAGEN 183
ABFUEHRUNG DER SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGE UND EINKOMMENSTEUER 183
WICHTIGE GESETZLICHE VORGABEN 183
TARIFVERTRAEGE 186
BEFRISTUNG 186
VERTRAGSKLAUSELN 187
BETRIEBLICHE UEBUNG 188
BESONDERHEITEN BEI VERTRAEGEN MIT ORGANEN JURISTISCHER PERSONEN 188
LEITENDE ANGESTELLTE 189
MUTTERSCHUTZ, ELTERNZEIT UND PFLEGEZEIT 189
ZEITARBEIT 190
ABMAHNUNG 190
VERTRAGSBEENDIGUNG UND KUENDIGUNGSSCHUTZ 190
RECHTE DES BETRIEBSRATES 193
ARBEITSGERICHTSVERFAHREN 194
GRIECHENLAND 195
GRUNDLAGEN 195
ABFUEHRUNG DER SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGE UND EINKOMMENSTEUER 195
WICHTIGE GESETZLICHE VORGABEN 195
TARIFVERTRAEGE 197
BEFRISTUNG 198
VERTRAGSKLAUSELN 198
BETRIEBLICHE UEBUNG 199
LEITENDE ANGESTELLTE 199
BESONDERHEITEN BEI DIENSTVERTRAEGEN MIT ORGANEN JURISTISCHER PERSONEN .
200
MUTTERSCHUTZ, ELTERN- UND PFLEGEZEIT 200
ZEITARBEIT 201
ABMAHNUNG 201
VERTRAGSBEENDIGUNG UND KUENDIGUNGSSCHUTZ 201
12
INHALTSVERZEICHNIS
RECHTE DES BETRIEBSRATES 203
ARBEITSGERICHTSVERFAHREN 204
GROSSBRITANNIEN 205
GRUNDLAGEN 205
ABFUEHRUNG DER SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGE UND EINKOMMENSTEUER 205
WICHTIGE GESETZLICHE VORGABEN 205
TARIFVERTRAEGE 207
BEFRISTUNG 207
VERTRAGSKLAUSELN 208
BETRIEBLICHE UEBUNG 208
BESONDERHEITEN BEI DIENSTVERTRAEGEN MIT ORGANEN JURISTISCHER PERSONEN .
209
LEITENDE ANGESTELLTE 209
MUTTERSCHUTZ, ELTERN- UND PFLEGEZEIT 209
ZEITARBEIT 210
ABMAHNUNG 210
VERTRAGSBEENDIGUNG UND KUENDIGUNGSSCHUTZ 210
KUENDIGUNGSVERFAHREN 211
ARBEITSGERICHTSVERFAHREN 212
INDIEN 214
GRUNDLAGEN 214
ABFUEHRUNG DER SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGE UND EINKOMMENSTEUER 214
WICHTIGE GESETZLICHE VORGABEN 215
BEFRISTUNG 217
VERTRAGSKLAUSELN 217
BESONDERHEITEN BEI DIENSTVERTRAEGEN MIT ORGANEN JURISTISCHER PERSONEN
UND LEITENDEN ANGESTELLTEN 219
MUTTERSCHUTZ, ELTERN- UND PFLEGEZEIT 219
ABMAHNUNG 219
VERTRAGSBEENDIGUNG UND KUENDIGUNGSSCHUTZ 219
ARBEITSGERICHTSVERFAHREN 221
ITALIEN 222
GRUNDLAGEN 222
ABFUEHRUNG DER SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGE UND EINKOMMENSTEUER 222
WICHTIGE GESETZLICHE VORGABEN 222
TARIFVERTRAEGE 224
BEFRISTUNG 224
VERTRAGSKLAUSELN 224
BETRIEBLICHE UEBUNG 225
BESONDERHEITEN: LEITENDE ANGESTELLTE UND ORGANE EINER JURISTISCHEN
PERSON 225
MUTTERSCHUTZ 226
ZEITARBEIT 227
VERTRAGSBEENDIGUNG UND KUENDIGUNGSSCHUTZ 227
RECHTE DER GEWERKSCHAFTSVERTRETUNGEN 229
ARBEITSGERICHTSVERFAHREN 229
13
INHALTSVERZEICHNIS
JAPAN **
GRUNDLAGEN ^
ABFUEHRUNG DER SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGE UND EINKOMMENSTEUER 230
WICHTIGE GESETZLICHE VORGABEN 231
TARIFVERTRAEGE 232
BEFRISTUNG 233
VERTRAGSKLAUSELN 233
ARBEITSORDNUNG 235
BETRIEBLICHE UEBUNG 235
BESONDERHEITEN BEI DIENSTVERTRAEGEN MIT ORGANEN JURISTISCHER PERSONEN .
235
LEITENDE ANGESTELLTE 236
MUTTERSCHUTZ, ELTERN- UND PFLEGEZEIT 236
ZEITARBEIT 237
ABMAHNUNG 237
VERTRAGSBEENDIGUNG UND KUENDIGUNGSSCHUTZ 237
RECHTE DES BETRIEBSRATES 239
ARBEITSGERICHTSVERFAHREN/ADR 240
KANADA 242
GRUNDLAGEN 242
ABFUEHRUNG DER SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGE UND EINKOMMENSTEUER 242
WICHTIGE GESETZLICHE VORGABEN 243
TARIFVERTRAEGE 244
VERTRAGSKLAUSELN 244
BETRIEBLICHE UEBUNG 245
BESONDERHEITEN BEI DIENSTVERTRAEGEN MIT ORGANEN JURISTISCHER PERSONEN .
245
MUTTERSCHUTZ, ELTERN- UND PFLEGEZEIT 245
TEILZEIT, BEFRISTUNG UND ZEITARBEIT 246
VERTRAGSBEENDIGUNG UND KUENDIGUNGSSCHUTZ 246
BETRIEBSRAETE 248
ARBEITSGERICHTSVERFAHREN 248
KROATIEN 250
GRUNDLAGEN 250
ABFUEHRUNG DER SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGE UND EINKOMMENSTEUER 250
WICHTIGE GESETZLICHE VORGABEN 250
TARIFVERTRAEGE 252
BEFRISTUNG 252
VERTRAGSKLAUSELN 253
BETRIEBLICHE UEBUNG 253
BESONDERHEITEN BEI DIENSTVERTRAEGEN MIT ORGANEN JURISTISCHER PERSONEN .
253
LEITENDE ANGESTELLTE 254
MUTTERSCHUTZ, ELTERN- UND PFLEGEZEIT 254
ZEITARBEIT 254
ABMAHNUNG 254
VERTRAGSBEENDIGUNG UND KUENDIGUNGSSCHUTZ 255
RECHTE DES BETRIEBSRATES 257
GEWERKSCHAFTEN 258
ARBEITSGERICHTSVERFAHREN 259
14
INHALTSVERZEICHNIS
LETTLAND 260
GRUNDLAGEN 260
BEITRAEGE IM RAHMEN DER SOZIALEN SICHERHEIT UND EINKOMMENSTEUER 260
WICHTIGE GESETZLICHE VORGABEN 261
TARIFVERTRAEGE 262
BEFRISTUNG 262
VERTRAGSKLAUSELN 263
BESONDERHEITEN BEI DIENSTVERTRAEGEN MIT ORGANEN JURISTISCHER PERSONEN .
264
LEITENDE ANGESTELLTE 264
MUTTERSCHUTZ, ELTERN- UND PFLEGEZEIT 265
DISZIPLINARISCHE VERANTWORTUNG 265
VERTRAGSBEENDIGUNG UND KUENDIGUNGSSCHUTZ 265
DIE RECHTE DER GEWERKSCHAFTEN UND ARBEITNEHMERVERTRETER 267
BEILEGUNG VON ARBEITSKONFLIKTEN 268
LITAUEN 269
GRUNDLAGEN 269
ABFUEHRUNG DER SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGE UND EINKOMMENSTEUER 269
WICHTIGE GESETZLICHE VORGABEN 269
TARIFVERTRAEGE 271
BEFRISTUNG 271
VERTRAGSKLAUSELN 272
BESONDERHEITEN BEI ARBEITSVERTRAEGEN MIT ORGANEN JURISTISCHER PERSONEN
273
LEITENDE ANGESTELLTE 273
MUTTERSCHUTZ, ELTERN- UND PFLEGEZEIT 273
ZEITARBEIT 274
ABMAHNUNG 274
VERTRAGSBEENDIGUNG UND KUENDIGUNGSSCHUTZ 274
RECHTE DER GEWERKSCHAFTEN UND DES BETRIEBSRATES 279
ARBEITSGERICHTSVERFAHREN 280
LUXEMBURG 281
GRUNDLAGEN 281
ABFUEHRUNG DER SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGE UND EINKOMMENSTEUER 281
WICHTIGE GESETZLICHE VORGABEN 281
TARIFVERTRAEGE 284
BEFRISTUNG 284
VERTRAGSKLAUSELN 284
GRATIFIKATIONEN/BETRIEBLICHE UEBUNG 286
BESONDERHEITEN BEI DIENSTVERTRAEGEN MIT ORGANEN JURISTISCHER PERSONEN .
286
LEITENDE ANGESTELLTE/FUEHRUNGSKRAEFTE 287
MUTTERSCHUTZ, ELTERN- UND PFLEGEZEIT 287
ZEITARBEIT 288
ABMAHNUNG 288
VERTRAGSBEENDIGUNG UND KUENDIGUNGSSCHUTZ 288
RECHTE DES BETRIEBSRATES 291
ARBEITSGERICHTSVERFAHREN 293
15
INHALTSVERZEICHNIS
MEXIKO 294
GRUNDLAGEN
ABFUEHRUNG DER SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGE UND EINKOMMENSTEUER 294
WICHTIGE GESETZLICHE VORGABEN 294
TARIFVERTRAEGE 296
BEFRISTUNG
296
VERTRAGSKLAUSELN 296
BETRIEBLICHE UEBUNG 297
BESONDERHEITEN BEI DIENSTVERTRAEGEN MIT ORGANEN JURISTISCHER PERSONEN .
298
LEITENDE ANGESTELLTE 298
MUTTERSCHUTZ, ELTERNZEIT 298
ZEITARBEIT 298
ABMAHNUNG 298
VERTRAGSBEENDIGUNG UND KUENDIGUNGSSCHUTZ 299
BETRIEBSRAT 300
ARBEITSGERICHTSVERFAHREN 300
NIEDERLANDE 301
GRUNDLAGEN 301
ABFUEHRUNG DER SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGE UND EINKOMMENSTEUER 301
WICHTIGE GESETZLICHE VORGABEN 302
TARIFVERTRAEGE 304
BEFRISTUNG 304
VERTRAGSKLAUSELN 304
BETRIEBLICHE UEBUNG 305
BESONDERHEITEN BEI DIENSTVERTRAEGEN MIT ORGANEN JURISTISCHER PERSONEN .
305
LEITENDE ANGESTELLTE 306
MUTTERSCHUTZ, ELTERN- UND PFLEGEZEIT 306
ZEITARBEIT 307
ABMAHNUNG 307
VERTRAGSBEENDIGUNG UND KUENDIGUNGSSCHUTZ 307
RECHTE DES BETRIEBSRATES 309
ARBEITSGERICHTSVERFAHREN 309
OESTERREICH 311
GRUNDLAGEN 311
ABFUEHRUNG DER SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGE UND EINKOMMENSTEUER 311
WICHTIGE GESETZLICHE VORGABEN 311
KOLLEKTIVVERTRAEGE 313
BEFRISTUNG 314
VERTRAGSKLAUSELN 314
BETRIEBLICHE UEBUNG 315
BESONDERHEITEN BEI DIENSTVERTRAEGEN MIT ORGANEN JURISTISCHER PERSONEN .
316
LEITENDE ANGESTELLTE 317
MUTTERSCHUTZ, ELTERN- UND PFLEGEZEIT 317
ZEITARBEIT (ARBEITSKRAEFTEUEBERLASSUNG) 318
ABMAHNUNG 318
VERTRAGSBEENDIGUNG UND KUENDIGUNGSSCHUTZ 318
16
INHALTSVERZEICHNIS
RECHTE DES BETRIEBSRATES 322
ARBEITSGERICHTSVERFAHREN 323
POLEN 325
GRUNDLAGEN 325
ABFUEHRUNG DER SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGE UND EINKOMMENSTEUER 325
WICHTIGE GESETZLICHE VORGABEN 325
TARIFVERTRAEGE 329
BEFRISTUNG 329
VERTRAGSKLAUSELN 329
BESONDERHEITEN BEI DIENSTVERTRAEGEN MIT ORGANEN JURISTISCHER PERSONEN .
330
MUTTERSCHUTZ, ELTERN- UND PFLEGEZEIT 330
ABMAHNUNG 331
VERTRAGSBEENDIGUNG UND KUENDIGUNGSSCHUTZ 331
MITBESTIMMUNGSRECHTE 335
ARBEITSGERICHTSVERFAHREN 335
PORTUGAL 337
GRUNDLAGEN 337
ABFUEHRUNG DER SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGE UND EINKOMMENSTEUER 337
WICHTIGE GESETZLICHE VORGABEN 337
TARIFVERTRAEGE 339
BEFRISTUNG 339
VERTRAGSKLAUSELN 339
BETRIEBLICHE UEBUNG 340
BESONDERHEITEN BEIM MANDAT MIT ORGANEN JURISTISCHER PERSONEN 340
MUTTERSCHUTZ, ELTERN- UND PFLEGEZEIT 340
ZEITARBEIT 341
VERTRAGSBEENDIGUNG UND KUENDIGUNGSSCHUTZ 341
RECHTE DES BETRIEBSRATES 342
ARBEITSGERICHTSVERFAHREN 343
RUMAENIEN 344
GRUNDLAGEN 344
ABFUEHRUNG DER SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGE UND EINKOMMENSTEUER 344
WICHTIGE GESETZLICHE VORGABEN 344
TARIFVERTRAEGE 346
BEFRISTUNG 346
VERTRAGSKLAUSELN 347
BESONDERHEITEN BEI DIENSTVERTRAEGEN MIT ORGANEN JURISTISCHER PERSONEN .
348
LEITENDE ANGESTELLTE 349
MUTTERSCHUTZ, ELTERN- UND PFLEGEZEIT 349
ZEITARBEIT 349
DISZIPLINARMASSNAHMEN 350
VERTRAGSBEENDIGUNG UND KUENDIGUNGSSCHUTZ 350
RECHTE DER GEWERKSCHAFTEN 353
ARBEITSGERICHTSVERFAHREN 354
17
INHALTSVERZEICHNIS
RUSSLAND (RUSSISCHE FOEDERATION) 355
GRUNDLAGEN 355
ABFUEHRUNG DER SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGE UND EINKOMMENSTEUER 355
WICHTIGE GESETZLICHE VORGABEN 355
TARIFVERTRAEGE 357
BEFRISTUNG 358
VERTRAGSKLAUSELN 359
SONDERREGELUNGEN FUER UNTERNEHMENSLEITER 360
RECHTE BESONDERER ARBEITNEHMERGRUPPEN 360
ZEITARBEIT 362
DISZIPLINARMASSNAHMEN 362
VERTRAGSBEENDIGUNG UND KUENDIGUNGSSCHUTZ 363
RECHTE DES BETRIEBSRATES 365
ARBEITSGERICHTSVERFAHREN 365
SCHWEDEN 357
GRUNDLAGEN 357
ABFUEHRUNG DER SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGE UND EINKOMMENSTEUER 367
WICHTIGE GESETZLICHE VORGABEN 367
TARIFVERTRAEGE 359
BEFRISTUNG 359
VERTRAGSKLAUSELN 359
BESONDERHEITEN BEI DIENSTVERTRAEGEN MIT ORGANEN JURISTISCHER
PERSONEN UND LEITENDEN ANGESTELLTEN 370
MUTTERSCHUTZ, ELTERN- UND PFLEGEZEIT . .. 370
ERMAHNUNG UND VERWARNUNG 371
VERTRAGSBEENDIGUNG UND KUENDIGUNGSSCHUTZ 371
ARBEITNEHMERVERTRETUNG 373
ARBEITSGERICHTSVERFAHREN ][]] 373
SCHWEIZ 374
GRUNDLAGEN
374
ABFUEHRUNG DER SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGE UND EINKOMMENSTEUER . . 374
WICHTIGE GESETZLICHE VORGABEN 374
GESAMTARBEITS-UND NORMALARBEITSVERTRAEGE 376
BEFRISTUNG
377
VERTRAGSKLAUSELN
BETRIEBLICHE UEBUNG [
BESONDERHEITEN BEI DIENSTVERTRAEGEN MIT ORGANEN JURISTISCHER PERSONEN
378
LEITENDE ANGESTELLTE
37G
MUTTERSCHUTZ, ELTERN- UND PFLEGEZEIT
TEMPORAERARBEIT
DISZIPLINARMASSNAHMEN !!..!!!!!!!!!!!!!!!!!! 380
VERTRAGSBEENDIGUNG UND KUENDIGUNGSSCHUTZ 380
RECHTE DER ARBEITNEHMERVERTRETUNG OO
?
ARBEITSGERICHTSVERFAHREN ZZZ
3OEJ
SINGAPUR
GRUNDLAGEN.. !!! ! ! ; ;. ; ^;;
38A
SOZIALE ABSICHERUNG UND EINKOMMENSTEUER !!!!!!!!!!!!!!!! !!!!! 384
18
INHALTSVERZEICHNIS
GESETZLICHE RENTE 385
WICHTIGE GESETZLICHE VORGABEN 385
TARIFVERTRAEGE 386
BEFRISTUNG 387
VERTRAGSKLAUSELN 387
BESONDERHEITEN BEI DIENSTVERTRAEGEN MIT ORGANEN JURISTISCHER
PERSONEN/LEITENDE ANGESTELLTE 387
MUTTERSCHUTZ/FAMILIENGRUENDUNG 388
MITARBEITERFORTBILDUNG 388
KOLLEKTIVES ARBEITSRECHT 389
VERTRAGSBEENDIGUNG UND KUENDIGUNGSSCHUTZ 389
ARBEITSGERICHTSVERFAHREN 391
SLOWAKEI 392
GRUNDLAGEN 392
ABFUEHRUNG DER SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGE UND EINKOMMENSTEUER 392
WICHTIGE GESETZLICHE VORGABEN 392
TARIFVERTRAEGE 394
BEFRISTUNG 394
VERTRAGSKLAUSELN 395
BESONDERHEITEN BEI VERTRAEGEN VON ORGANEN JURISTISCHER PERSONEN 396
LEITENDE ANGESTELLTE 396
MUTTERSCHUTZ, ELTERNZEIT 396
VERTRAGSBEENDIGUNG UND KUENDIGUNGSSCHUTZ 396
RECHTE DER ARBEITNEHMERVERTRETER 400
ARBEITSGERICHTSVERFAHREN 400
SPANIEN 401
GRUNDLAGEN 401
ABFUEHRUNG DER SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGE UND EINKOMMENSTEUER 401
WICHTIGE GESETZLICHE VORGABEN 401
TARIFVERTRAEGE 403
BEFRISTUNG 403
VERTRAGSKLAUSELN 404
BETRIEBLICHE UEBUNG 404
BESONDERHEITEN BEI DIENSTVERTRAEGEN MIT ORGANEN JURISTISCHER PERSONEN .
404
LEITENDE ANGESTELLTE 405
MUTTERSCHUTZ, ELTERN- UND PFLEGEZEIT 405
ZEITARBEIT 406
ABMAHNUNG 406
VERTRAGSBEENDIGUNG UND KUENDIGUNGSSCHUTZ 406
RECHTE DES BETRIEBSRATES 408
ARBEITSGERICHTSVERFAHREN 409
SUEDAFRIKA 410
GRUNDLAGEN 410
ARBEITSVERTRAEGE 410
ABFUEHRUNG DER ARBEITSLOSENVERSICHERUNG UND UNFALLVERSICHERUNG
SOWIE BEITRAEGE ZUM ENTWICKLUNGSPROGRAMM VON ARBEITNEHMERN 410
WICHTIGE GESETZLICHE VORGABEN 411
19
INHALTSVERZEICHNIS
TARIFVERTRAEGE 412
BEFRISTUNG
412
VERTRAGSKLAUSELN 412
BETRIEBLICHE UEBUNG 413
BESONDERHEITEN BEI DIENSTVERTRAEGEN MIT ORGANEN JURISTISCHER PERSONEN .
413
MUTTERSCHUTZ, ELTERN- UND PFLEGEZEIT 414
ZEITARBEIT 414
ABMAHNUNG 414
VERTRAGSBEENDIGUNG UND KUENDIGUNGSSCHUTZ 415
RECHTE DES BETRIEBSRATES 417
ARBEITSGERICHTSVERFAHREN 417
THAILAND 418
GRUNDLAGEN 418
ABFUEHRUNG DER SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGE UND EINKOMMENSTEUER 418
WICHTIGE GESETZLICHE VORGABEN 419
ARBEITSVERTRAEGE 420
BEFRISTUNG 420
VERTRAGSKLAUSELN 421
BETRIEBLICHE UEBUNG 421
BESONDERHEITEN BEI DIENSTVERTRAEGEN MIT ORGANEN JURISTISCHER PERSONEN .
421
BESONDERHEITEN BEI AUSLAENDISCHEN ARBEITSKRAEFTEN 422
MUTTERSCHUTZ, ELTERN- UND PFLEGEZEIT 422
ZEITARBEIT 422
ABMAHNUNG 422
VERTRAGSBEENDIGUNG UND KUENDIGUNGSSCHUTZ 423
RECHTE DES BETRIEBSRATES 424
ARBEITSGERICHTSVERFAHREN 424
TSCHECHISCHE REPUBLIK 425
GRUNDLAGEN 425
ABFUEHRUNG DER SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGE UND EINKOMMENSTEUER 425
WICHTIGE GESETZLICHE VORGABEN 425
TARIFVERTRAEGE 427
BEFRISTUNG 428
VEREINBARUNGEN AUSSERHALB DES ARBEITSVERHAELTNISSES 428
VERTRAGSKLAUSELN 428
BESONDERHEITEN BEI VERTRAEGEN MIT ORGANEN JURISTISCHER PERSONEN 429
LEITENDE ANGESTELLTE 430
KUENDIGUNGSVERBOTE 430
ARBEITSZEIT 431
ZEITARBEIT 431
ABMAHNUNG 431
VERTRAGSBEENDIGUNG UND KUENDIGUNGSSCHUTZ 431
RECHTE DER GEWERKSCHAFTSORGANE 434
ARBEITSGERICHTSVERFAHREN 436
BETRIEBSPRUEFUNGEN DURCH DIE ARBEITSINSPEKTION 436
20
INHALTSVERZEICHNIS
TUERKEI 437
GRUNDLAGEN 437
ABFUEHRUNG DER SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGE UND EINKOMMENSTEUER 437
BETRIEBSORDNUNGEN 437
WICHTIGE GESETZLICHE VORGABEN 438
TARIFVERTRAEGE 440
BEFRISTUNG 440
VORUEBERGEHENDES ARBEITSVERHAELTNIS (LEIHARBEIT) 441
VERTRAGSKLAUSELN 441
BESONDERHEITEN BEI DIENSTVERTRAEGEN MIT ORGANEN JURISTISCHER PERSONEN .
441
MUTTERSCHUTZ 442
ABMAHNUNG 442
VERTRAGSBEENDIGUNG UND KUENDIGUNGSSCHUTZ 442
ARBEITSGERICHTSVERFAHREN 445
UKRAINE 446
GRUNDLAGEN 446
ABFUEHRUNG DER SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGE UND EINKOMMENSTEUER 446
WICHTIGE GESETZLICHE VORGABEN 446
TARIFVERTRAEGE 448
BEFRISTUNG 449
VERTRAGSKLAUSELN 449
BETRIEBLICHE UEBUNG 450
BESONDERHEITEN BEI DIENSTVERTRAEGEN MIT ORGANEN JURISTISCHER PERSONEN .
450
MUTTERSCHUTZ UND ELTERNZEIT 451
ZEITARBEIT 451
ABMAHNUNG 451
VERTRAGSBEENDIGUNG UND KUENDIGUNGSSCHUTZ 452
RECHTE DER GEWERKSCHAFTEN 454
ARBEITSGERICHTSVERFAHREN 455
UNGARN 456
GRUNDLAGEN 456
ABFUEHRUNG DER SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGE UND EINKOMMENSTEUER 456
WICHTIGE GESETZLICHE VORGABEN 456
TARIFVERTRAEGE 458
BEFRISTUNG 458
VERTRAGSKLAUSELN 459
LEITENDE ANGESTELLTE UND LEITENDE AMTSTRAEGER 460
MUTTERSCHUTZ, ELTERN- UND PFLEGEZEIT 461
ABMAHNUNG 461
VERTRAGSBEENDIGUNG UND KUENDIGUNGSSCHUTZ 462
RECHTE DES BETRIEBSRATES 464
ARBEITSGERICHTSVERFAHREN 465
VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE 467
GRUNDLAGEN 467
SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGE UND EINKOMMENSTEUER 467
WICHTIGE GESETZLICHE VORGABEN 467
BEFRISTUNG 469
21
INHALTSVERZEICHNIS
VERTRAGSKLAUSELN
469
VERTRAEGE MIT ORGANEN JURISTISCHER PERSONEN 470
LEITENDE ANGESTELLTE 470
MUTTERSCHUTZ, ELTERN- UND PFLEGEZEIT 470
ZEITARBEIT
470
ABMAHNUNG 470
VERTRAGSBEENDIGUNG UND KUENDIGUNGSSCHUTZ 471
ARBEITSGERICHTSVERFAHREN 471
VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA (USA) 473
GRUNDLAGEN 473
ABFUEHRUNG DER SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGE UND EINKOMMENSTEUER 473
WICHTIGE GESETZLICHE VORGABEN 473
TARIFVERTRAEGE 475
BEFRISTUNG 476
VERTRAGSKLAUSELN 476
BESONDERHEITEN BEI DIENSTVERTRAEGEN MIT ORGANEN JURISTISCHER
PERSONEN/LEITENDE ANGESTELLTE 476
MUTTERSCHUTZ, ELTERN- UND PFLEGEZEIT 477
ABMAHNUNG 477
VERTRAGSBEENDIGUNG UND KUENDIGUNGSSCHUTZ 477
ARBEITSGERICHTSVERFAHREN 478
WEISSRUSSLAND (BELARUS) 479
GRUNDLAGEN 479
ABFUEHRUNG DER SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGE UND EINKOMMENSTEUER 479
WICHTIGE GESETZLICHE VORGABEN 479
TARIFVERTRAEGE 480
BEFRISTUNG 481
VERTRAGSKLAUSELN 481
BESONDERHEITEN BEI DIENSTVERTRAEGEN MIT ORGANEN JURISTISCHER PERSONEN .
482
LEITENDE ANGESTELLTE 482
DISZIPLINARMASSNAHMEN 482
VERTRAGSBEENDIGUNG UND KUENDIGUNGSSCHUTZ 482
RECHTE DES GEWERKSCHAFTSVERTRETERS 484
ARBEITSGERICHTSVERFAHREN 484
D. AUSLANDSEINSAETZE VON UND NACH DEUTSCHLAND 485
1. OUTBOUND - EINSATZ VON ARBEITNEHMERN IM AUSLAND 485
1.1 ABGRENZUNG 485
1.2 VERTRAGLICHE GESTALTUNG 488
1.3 MITBESTIMMUNG DES BETRIEBSRATS BEI AUSLANDSEINSAETZEN 490
1.4 SOZIALVERSICHERUNGSRECHT 491
1.5 STEUERRECHT 498
1.6 AUFENTHALTS-UND ARBEITSERLAUBNIS (VISUM) 506
22
INHALTSVERZEICHNIS
2. ARBEITNEHMERUEBERLASSUNG BEI INTERNATIONALEN MITARBEITEREINSAETZEN
(IN- UND OUTBOUND) 506
2.1 KONZERNPRIVILEG UND GELEGENTLICHE ARBEITNEHMERUEBERLASSUNG 507
2.2 DIE AUSWIRKUNG VON ENTSENDEBESCHEINIGUNGEN AUF DAS
ARBEITSRECHTLICHE VERHAELTNIS 507
2.3 HAFTUNG FUER SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGE NACH DEUTSCHEN VORSCHRIFTEN
.. 508
2.4 ARBEITNEHMERUEBERLASSUNG UND DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN (DBA) . 508
3. INBOUND - EINSATZ AUSLAENDISCHER ARBEITNEHMER IM INLAND 509
3.1 ARBEITSVERTRAGLICHE GESTALTUNG 509
3.2 SOZIALVERSICHERUNG 509
3.3 SONSTIGE WICHTIGE VORSCHRIFTEN 510
3.4 STEUERRECHT 511
3.5 LOHNABRECHNUNG 511
3.6 ARBEITNEHMERUEBERLASSUNG 511
3.7 AUFENTHALTS-UND ARBEITSERLAUBNIS (VISUM) 512
ANHANG 515
CD-ROM MIT CHECKLISTEN, VERTRAGSMUSTERN UND ANGABEN ZU DEN
SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGEN
23
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)11567358X |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041138104 |
classification_rvk | PF 980 |
ctrlnum | (OCoLC)876855003 (DE-599)BVBBV041138104 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01759nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041138104</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190611 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130710s2014 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783846201756</subfield><subfield code="9">978-3-8462-0175-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)876855003</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041138104</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 980</subfield><subfield code="0">(DE-625)135913:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch internationales Arbeitsrecht</subfield><subfield code="b">rechtssichere Gestaltung, Durchführung und Beendigung von Mitarbeitereinsätzen im Ausland</subfield><subfield code="c">hrsg. von Marcus Felsner ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Bundesanzeiger-Verl.</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">540 S.</subfield><subfield code="e">CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Außenwirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Multinationales Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075092-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationales Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162082-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Multinationales Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075092-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Internationales Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162082-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Felsner, Marcus</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)11567358X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8462-0176-3</subfield></datafield><datafield tag="785" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Ersetzt durch</subfield><subfield code="a">Rödl & Partner</subfield><subfield code="t">Handbuch internationales Arbeitsrecht</subfield><subfield code="b">2. Auflage</subfield><subfield code="d">2019</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV044707963</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026113795&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026113795</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041138104 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:40:27Z |
institution | BVB |
isbn | 9783846201756 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026113795 |
oclc_num | 876855003 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-898 DE-BY-UBR DE-1050 DE-11 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-1043 DE-Aug4 DE-92 DE-M347 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-739 DE-898 DE-BY-UBR DE-1050 DE-11 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-1043 DE-Aug4 DE-92 DE-M347 DE-Ef29 |
physical | 540 S. CD-ROM (12 cm) |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Bundesanzeiger-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Außenwirtschaft |
spelling | Handbuch internationales Arbeitsrecht rechtssichere Gestaltung, Durchführung und Beendigung von Mitarbeitereinsätzen im Ausland hrsg. von Marcus Felsner ... Köln Bundesanzeiger-Verl. 2014 540 S. CD-ROM (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Außenwirtschaft Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd rswk-swf Internationales Arbeitsrecht (DE-588)4162082-3 gnd rswk-swf Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 s Internationales Arbeitsrecht (DE-588)4162082-3 s DE-604 Felsner, Marcus 1968- Sonstige (DE-588)11567358X oth Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-8462-0176-3 Ersetzt durch Rödl & Partner Handbuch internationales Arbeitsrecht 2. Auflage 2019 (DE-604)BV044707963 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026113795&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Handbuch internationales Arbeitsrecht rechtssichere Gestaltung, Durchführung und Beendigung von Mitarbeitereinsätzen im Ausland Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd Internationales Arbeitsrecht (DE-588)4162082-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4075092-9 (DE-588)4162082-3 |
title | Handbuch internationales Arbeitsrecht rechtssichere Gestaltung, Durchführung und Beendigung von Mitarbeitereinsätzen im Ausland |
title_auth | Handbuch internationales Arbeitsrecht rechtssichere Gestaltung, Durchführung und Beendigung von Mitarbeitereinsätzen im Ausland |
title_exact_search | Handbuch internationales Arbeitsrecht rechtssichere Gestaltung, Durchführung und Beendigung von Mitarbeitereinsätzen im Ausland |
title_full | Handbuch internationales Arbeitsrecht rechtssichere Gestaltung, Durchführung und Beendigung von Mitarbeitereinsätzen im Ausland hrsg. von Marcus Felsner ... |
title_fullStr | Handbuch internationales Arbeitsrecht rechtssichere Gestaltung, Durchführung und Beendigung von Mitarbeitereinsätzen im Ausland hrsg. von Marcus Felsner ... |
title_full_unstemmed | Handbuch internationales Arbeitsrecht rechtssichere Gestaltung, Durchführung und Beendigung von Mitarbeitereinsätzen im Ausland hrsg. von Marcus Felsner ... |
title_new | Rödl & Partner Handbuch internationales Arbeitsrecht |
title_short | Handbuch internationales Arbeitsrecht |
title_sort | handbuch internationales arbeitsrecht rechtssichere gestaltung durchfuhrung und beendigung von mitarbeitereinsatzen im ausland |
title_sub | rechtssichere Gestaltung, Durchführung und Beendigung von Mitarbeitereinsätzen im Ausland |
topic | Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd Internationales Arbeitsrecht (DE-588)4162082-3 gnd |
topic_facet | Multinationales Unternehmen Internationales Arbeitsrecht |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026113795&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT felsnermarcus handbuchinternationalesarbeitsrechtrechtssicheregestaltungdurchfuhrungundbeendigungvonmitarbeitereinsatzenimausland |