Die Schriftform im EU-Recht: Merkmale und Funktionen der Schriftform sowie Sanktionierung von Formmängeln
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin [u.a.]
LIT
2013
|
Schriftenreihe: | Münsteraner Studien zur Rechtsvergleichung
132 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VI, 329 S. 21 cm |
ISBN: | 9783643120168 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041137080 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131125 | ||
007 | t| | ||
008 | 130710s2013 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,A29 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1036655857 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783643120168 |c kart. |9 978-3-643-12016-8 | ||
035 | |a (OCoLC)856820691 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1036655857 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-945 |a DE-384 |a DE-M382 |a DE-188 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-703 | ||
082 | 0 | |a 346.24 |2 22/ger | |
084 | |a PS 3020 |0 (DE-625)139749: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3730 |0 (DE-625)139785: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Isik, Ishak Jonas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Schriftform im EU-Recht |b Merkmale und Funktionen der Schriftform sowie Sanktionierung von Formmängeln |c von Ishak Jonas Isik |
264 | 1 | |a Berlin [u.a.] |b LIT |c 2013 | |
300 | |a VI, 329 S. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Münsteraner Studien zur Rechtsvergleichung |v 132 | |
502 | |a Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2012 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schriftform |0 (DE-588)4180001-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Schriftform |0 (DE-588)4180001-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Münsteraner Studien zur Rechtsvergleichung |v 132 |w (DE-604)BV009683493 |9 132 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026112950&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026112950 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820137278505222144 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALT
DANKSAGUNG 3
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 5
LITERATURVERZEICHNIS 23
EINLEITUNG 37
§ 1 KAPITEL METHODISCHE GRUNDLAGEN 45
I. BEGRIFF DER AUSLEGUNG 48
II. UNIONSRECHTLICHE AUSLEGUNGSGRUNDSAETZE 49
1. WORTLAUT 49
2. ENTSTEHUNGS- UND VORGESCHICHTE 51
3. SYSTEMATIK 53
A) KONFORMAUSLEGUNG DES SEKUNDAERRECHTS 54
B) WERTEND-KOMPARATIVE INTERPRETATION 55
4. SINN UND ZWECK (TELEOLOGIE) 56
5. EFFET UTILE UND WEITERE AUSLEGUNGSKRITERIEN 57
III. RANGVERHAELTNIS DER INTERPRETATIONSMETHODEN 58
IV. BESONDERHEITEN DES UNIONSRECHTS 60
1. MEHRSPRACHIGKEIT 60
2. AUTONOME UNIONSRECHTLICHE TERMINOLOGIE 62
§ 2 KAPITEL FORM VORSCHRIFTEN IM ACQUIS COMMUNAUTAIRE . . . 65
I. VORBEMERKUNG 65
II. FORMVORSCHRIFTEN IM EINZELNEN 66
1. SCHRIFTLICHKEIT, SCHRIFT- UND PAPIERFORM 67
A) VERTRAGSRECHT 68
B) HAFTUNGSRECHT 81
C) GESELLSCHAFTSRECHT 84
D) ARBEITSRECHT 90
I
HTTP://D-NB.INFO/1036655857
IMAGE 2
I N H A L T
E) BANK- UND KAPITALMARKTRECHT 92
F) VERSICHERUNGSRECHT 96
G) (INTERNATIONALES) ZIVILPROZESSRECHT 98
H) ZWISCHENFAZIT 98
2. DAUERHAFTER DATENTRAEGER 99
A) VERTRAGSRECHT 100
B) KAPITALMARKTRECHT 103
C) VERSICHERUNGSRECHT 106
3. UNTERSCHRIFT UND ELEKTRONISCHE SIGNATUREN 106
A) RECHT DES ELEKTRONISCHEN GESCHAEFTSVERKEHRS 106 B) VERTRAGSRECHT 107
C) GESELLSCHAFTSRECHT 108
D) URHEBERRECHT 110
4. SPRACHE 110
A) VERTRAGSRECHT 110
B) HAFTUNGSRECHT 111
C) GESELLSCHAFTSRECHT 112
D) VERSICHERUNGSRECHT 113
E) BANK- UND KAPITALMARKTRECHT 115
5. BEGLAUBIGUNG, BEURKUNDUNG BZW. MITWIRKUNG VON OEFFENTLICHEN STELLEN
117
A) RECHT DES ELEKTRONISCHEN GESCHAEFTSVERKEHRS 117 B) VERTRAGSRECHT 118
C) HAFTUNGSRECHT 118
D) GESELLSCHAFTSRECHT 119
E) (INTERNATIONALES) ZIVILPROZESSRECHT 122
6. ELEKTRONISCHE FORM 124
A) RECHT DES ELEKTRONISCHEN GESCHAEFTSVERKEHRS 124 B) HAFTUNGSRECHT. 125
C) GESELLSCHAFTSRECHT 126
D) KAPITALMARKTRECHT 128
E) (INTERNATIONALES) ZIVILPROZESSRECHT 129
7. PUBLIZITAETSERFORDERNISSE 129
8. OBLIGATORISCHE MINDESTANGABEN 129
IMAGE 3
I N H A L T
9. SONSTIGE FORM VORSCHRIFTEN 132
A) VERTRAGSRECHT 132
B) (INTERNATIONALES) ZIVILPROZESSRECHT UND INTERNATIONALES PRIVATRECHT
133
§ 3 KAPITEL GRUNDSATZ DER FORMFREIHEIT 135
I. RUECKSCHLUSS VOM UMFANG DER FORMERFORDERNISSE 139 1. FORMGEBUNDENHEIT
NUR BESTIMMTER TEILE EINES VERTRAGS . . 139 2. FORMGEBUNDENHEIT NUR
AUSGEWAEHLTER VERTRAEGE 143
3. VIELZAHL FORMALISIERTER INFORMATIONSPFLICHTEN 144
A) FORMALISIERUNG DES VERTRAGSVERHANDLUNGSFORTGANGS . . 144 B)
INFORMATIONSMODELL ALS GRUND FUER DIE ZUNAHME VON FORM VORSCHRIFTEN 145
4. ANDERE FORMBINDUNGEN 147
5. ZWISCHENBEFUND 148
II. BETROFFENE PERSONENKREISE 149
1. GESCHAEFTSVERKEHR 149
2. VERBRAUCHERGESCHAEFTE 153
III. BEFUND 157
§ 4 KAPITEL UNIONSRECHTLICHER FORMBEGRIFF 159
I. FORMDEFINITIONEN AUS ANDEREN RECHTSORDNUNGEN 160
II. BEDEUTUNG MATERIELLRECHTLICHER MOTIVE DES NORMGEBERS UND
RECHTSFOLGEN ALS FORMBEGRIFFMERKMALE 162
III. UMFANG DES FORMBEGRIFFS 164
1. MUENDLICHKEITSERFORDERNIS 164
2. EINBEZIEHUNG OBLIGATORISCHER INHALTSELEMENTE 165
IV. FORMBEZUG 171
1. VERTRAGSSCHLUSSBEZOGENE FORMERFORDEMISSE 172
2. FORMERFORDERNISSE IN BEZUG AUF WILLENSERKLAERUNGEN . . . 1 7 8 A)
WIDERRUFS-, KUENDIGUNGS-ODER RUECKTRITTSRECHTE . . . . 1 8 0 B) GARANTIE
I.S.D. VKRL 182
I I I
IMAGE 4
I N H A L T
C) ZWISCHENBEFUND UND BEWERTUNG 187
3. FORMERFORDERNISSE FUER WISSENS-UND WILLENSMITTEILUNGEN . 188 A)
WISSENSMITTEILUNGEN UND FORMALISIERTE INFORMATIONSPFLICHTEN 189
B) WILLENSMITTEILUNGEN 195
C) ZWISCHENBEFUND 195
4. BEWERTUNG 196
V. FORMVEREINBARUNGEN 197
VI. BEFUND UND BEWERTUNG 199
§ 5 KAPITEL MERKMALE UND FUNKTIONEN DER SCHRIFTFORM . . . 2 0 1
I. MERKMALE DER SCHRIFTFORM 201
1. SCHRIFTZEICHEN UND LESBARKEIT 201
2. ERFORDERNIS EINER PHYSISCHEN VERKOERPERUNG 204
A) SCHRIFTFORM IN AELTEREN RECHTSAKTEN 205
B) SCHRIFTFORM IN NEUEREN RECHTSAKTEN 208
C) ZWISCHENBEFUND 224
3. UNMITTELBARE SINNLICHE WAHRNEHMBARKEIT VON SCHRIFTZEICHEN 226
4. KEINE EIGENHAENDIGE UNTERSCHRIFT ERFORDERLICH 232
5. ERKENNBARKEIT DES URHEBERS 237
6. EINHEITLICHKEIT DES SCHRIFTSTUECKS 239
7. SPRACHE ALS SCHRIFTFORMMERKMAL? 240
8. ZWISCHENBEFUND 244
II. FUNKTIONEN DER SCHRIFTFORM 245
1. UEBEREILUNGSSCHUTZ UND WARNFUNKTION 248
A) AUSGESTALTUNG IM UNIONSRECHT 248
B) KRITIK ZUR THESE "UEBEREILUNGSSCHUTZ DURCH FORMALISIERUNG" 250
2. INFORMATIONSFUNKTION 252
A) EINZELNE FORMVORSCHRIFTEN MIT INFORMATIONSFUNKTION 253
I V
IMAGE 5
I N H A L T
B) SINN UND ZWECK FORMALISIERTER
INFORMATIONSGEWAEHRUNG 253
C) KRITIK AM (SEKUNDAERRECHTLICHEN) INFORMATIONSMODELL 255
3. BEWEIS-, KLARSTELLUNGS- UND DOKUMENTATIONSFUNKTION . . . 257 4.
AUTHENTIZITAETS-, IDENTIFIKATIONS- UND VERIFIKATIONSFUNKTION 262
5. BELEHRUNGS- UND BERATUNGSFUNKTION 264
6. VEREINHEITLICHUNGSFUNKTION 268
7. KONTROLLFUNKTION 270
8. KANALISIERUNGS- BZW. KOMMUNIKATIONSZWECK 272
III. ZUSAMMENFASSUNG UND ERSTE BEWERTUNG 274
§ 6 KAPITEL RECHTSFOLGEN UND HEILUNG VON
SCHRIFTFORMVERFEHLUNGEN 277
I. RAHMEN FUER EIN UNIONSRECHTLICHES SANKTIONSSYSTEM. . . . 2 7 8
II. SANKTIONSMECHANISMEN IM EINZELNEN 279
1. SANKTIONIERUNG VON KONSTITUTIVFORMEN DURCH FORMNICHTIGKEIT 279
A) EXPLIZITE AUSGESTALTUNG ALS KONSTITUTIVFORM 279
B) IMPLIZITE AUSGESTALTUNG ALS KONSTITUTIVFORM 281
AA) REGELUNGEN IM EINZELNEN 281
BB) FORMNICHTIGKEIT NICHT ALS EINZIGE SANKTION . . . . 284 C)
KONSTITUTIVCHARAKTER VON AENDERUNGSVEREINBARUNGEN BEI
PROSPEKT-/MINDESTANGABEN 286
D) SANKTIONIERUNG VON NICHTKONSTITUTIVEN DOKUMENTATIONSURKUNDEN 286
2. PROZESSUALE SANKTIONSMECHANISMEN 288
A) SANKTIONIERUNG DURCH BEWEISNACHTEILE BZW. BEWEISLASTVERTEILUNG 288
B) PROZESSUALE SANKTIONSMECHANISMEN IN DER RECHTSPRECHUNG DES EUGH 291
C) BEWEISLASTREGELNDER CHARAKTER VON GESETZLICHEN VERMUTUNGEN 293
V
IMAGE 6
I N H A L T
D) BEWEISNACHTEILE ALS MINDESTSANKTION 295
3. EINRAEUMUNG, AUFRECHTERHALTUNG ODER AUSWEITUNG VON RECHTEN 295
A) AUSWEITUNG VON RECHTEN DURCH VERLAENGERUNG VON RUECKTRITTS- ODER
WIDERRUFSFRISTEN 296
AA) REGELUNGEN IM EINZELNEN 296
BB) FRISTENPROLONGATION ALS MINDESTSANKTION 300 CC) FOLGENLOSE LOSLOESUNG
VOM VERTRAG 301
DD) ZWISCHENBEFUND 301
B) AUFRECHTERHALTUNG VON RECHTEN 302
C) EINRAEUMUNG VON RECHTEN 303
4. KOLLEKTIVE SANKTIONSMECHANISMEN 304
5. STAATLICHE SANKTIONSMECHANISMEN 306
6. AUSLEGUNG ZU GUNSTEN DES FORMBEGUENSTIGTEN 307
III. HEILUNG VON FORMVERFEHLUNGEN 308
§ 7 KAPITEL SCHLUSS: FUNKTIONALE SANKTIONIERUNG AUF DER BASIS DES
SANKTIONSPLURALISMUS 313
I. ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE . 313
II. KODIFIKATION VON UNIONSRECHTLICHEN FORM VORSCHRIFTEN . . 3 1 6 1.
WAHL UND KOMBINATION DER SANKTIONSINSTRUMENTE 317 2. AUSWEG AUS DEM
INFORMATION OVERLOAD 323
3. RAHMEN FUER FORM VEREINBARUNGEN 326
III. AUSBLICK 328
V I |
any_adam_object | 1 |
author | Isik, Ishak Jonas |
author_facet | Isik, Ishak Jonas |
author_role | aut |
author_sort | Isik, Ishak Jonas |
author_variant | i j i ij iji |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041137080 |
classification_rvk | PS 3020 PS 3730 |
ctrlnum | (OCoLC)856820691 (DE-599)DNB1036655857 |
dewey-full | 346.24 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.24 |
dewey-search | 346.24 |
dewey-sort | 3346.24 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041137080</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131125</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">130710s2013 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,A29</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1036655857</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783643120168</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">978-3-643-12016-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)856820691</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1036655857</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.24</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3020</subfield><subfield code="0">(DE-625)139749:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3730</subfield><subfield code="0">(DE-625)139785:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Isik, Ishak Jonas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Schriftform im EU-Recht</subfield><subfield code="b">Merkmale und Funktionen der Schriftform sowie Sanktionierung von Formmängeln</subfield><subfield code="c">von Ishak Jonas Isik</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">LIT</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI, 329 S.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Münsteraner Studien zur Rechtsvergleichung</subfield><subfield code="v">132</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schriftform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180001-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schriftform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180001-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Münsteraner Studien zur Rechtsvergleichung</subfield><subfield code="v">132</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009683493</subfield><subfield code="9">132</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026112950&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026112950</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV041137080 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T11:42:52Z |
institution | BVB |
isbn | 9783643120168 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026112950 |
oclc_num | 856820691 |
open_access_boolean | |
owner | DE-945 DE-384 DE-M382 DE-188 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 |
owner_facet | DE-945 DE-384 DE-M382 DE-188 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 |
physical | VI, 329 S. 21 cm |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | LIT |
record_format | marc |
series | Münsteraner Studien zur Rechtsvergleichung |
series2 | Münsteraner Studien zur Rechtsvergleichung |
spelling | Isik, Ishak Jonas Verfasser aut Die Schriftform im EU-Recht Merkmale und Funktionen der Schriftform sowie Sanktionierung von Formmängeln von Ishak Jonas Isik Berlin [u.a.] LIT 2013 VI, 329 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Münsteraner Studien zur Rechtsvergleichung 132 Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2012 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Schriftform (DE-588)4180001-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Recht (DE-588)4048737-4 s Schriftform (DE-588)4180001-1 s DE-604 Münsteraner Studien zur Rechtsvergleichung 132 (DE-604)BV009683493 132 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026112950&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Isik, Ishak Jonas Die Schriftform im EU-Recht Merkmale und Funktionen der Schriftform sowie Sanktionierung von Formmängeln Münsteraner Studien zur Rechtsvergleichung Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd Schriftform (DE-588)4180001-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4048737-4 (DE-588)4180001-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Schriftform im EU-Recht Merkmale und Funktionen der Schriftform sowie Sanktionierung von Formmängeln |
title_auth | Die Schriftform im EU-Recht Merkmale und Funktionen der Schriftform sowie Sanktionierung von Formmängeln |
title_exact_search | Die Schriftform im EU-Recht Merkmale und Funktionen der Schriftform sowie Sanktionierung von Formmängeln |
title_full | Die Schriftform im EU-Recht Merkmale und Funktionen der Schriftform sowie Sanktionierung von Formmängeln von Ishak Jonas Isik |
title_fullStr | Die Schriftform im EU-Recht Merkmale und Funktionen der Schriftform sowie Sanktionierung von Formmängeln von Ishak Jonas Isik |
title_full_unstemmed | Die Schriftform im EU-Recht Merkmale und Funktionen der Schriftform sowie Sanktionierung von Formmängeln von Ishak Jonas Isik |
title_short | Die Schriftform im EU-Recht |
title_sort | die schriftform im eu recht merkmale und funktionen der schriftform sowie sanktionierung von formmangeln |
title_sub | Merkmale und Funktionen der Schriftform sowie Sanktionierung von Formmängeln |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd Schriftform (DE-588)4180001-1 gnd |
topic_facet | Europäische Union Recht Schriftform Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026112950&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009683493 |
work_keys_str_mv | AT isikishakjonas dieschriftformimeurechtmerkmaleundfunktionenderschriftformsowiesanktionierungvonformmangeln |