APA (7th ed.) Citation

(1632). Evangelisches Lob Danck und FrewdenFest: So der Durchlauchtigste Hochgeborne Churfürst zu Sachsen, etc. wegen der herrlichen und Glorwirdigsten Victori, so Gott der Allerhöchste der Kön. Majest. zu Schweden, und Sr. Churf. Durchl. vor einem Jahr, am 7. Septembris, wider die grimmige Feinde der Ligistischen und Papistischen Armee, vor Leipzig gnädigist verliehen ... mit höchster Devotion und Andacht hochfeyerlich zu celebriren, löblichst angeordnet hat. Gabler.

Chicago Style (17th ed.) Citation

Evangelisches Lob Danck Und FrewdenFest: So Der Durchlauchtigste Hochgeborne Churfürst Zu Sachsen, Etc. Wegen Der Herrlichen Und Glorwirdigsten Victori, so Gott Der Allerhöchste Der Kön. Majest. Zu Schweden, Und Sr. Churf. Durchl. Vor Einem Jahr, Am 7. Septembris, Wider Die Grimmige Feinde Der Ligistischen Und Papistischen Armee, Vor Leipzig Gnädigist Verliehen ... Mit Höchster Devotion Und Andacht Hochfeyerlich Zu Celebriren, Löblichst Angeordnet Hat. Leipzig: Gabler, 1632.

MLA (9th ed.) Citation

Evangelisches Lob Danck Und FrewdenFest: So Der Durchlauchtigste Hochgeborne Churfürst Zu Sachsen, Etc. Wegen Der Herrlichen Und Glorwirdigsten Victori, so Gott Der Allerhöchste Der Kön. Majest. Zu Schweden, Und Sr. Churf. Durchl. Vor Einem Jahr, Am 7. Septembris, Wider Die Grimmige Feinde Der Ligistischen Und Papistischen Armee, Vor Leipzig Gnädigist Verliehen ... Mit Höchster Devotion Und Andacht Hochfeyerlich Zu Celebriren, Löblichst Angeordnet Hat. Gabler, 1632.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.