Macht und Zwang in der Kinder- und Jugendhilfe:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Huxoll, Martina (HerausgeberIn), Kotthaus, Jochem 1967- (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: [Weinheim] Beltz Verlagsgruppe 2012
Schlagworte:
Online-Zugang:ASH01
KSH02
KSH03
Volltext
Beschreibung:Macht und Zwang sind in der Praxis der Kinder- und Jugendhilfe allgegenwärtig. Sie ermöglichen den Akteur/innen der Sozialen Arbeit, Wirklichkeitsdeutungen vorzunehmen und das Verhalten anderer entlang dieser zu beeinflussen. Eine Diskussion dieser Prinzipien erfolgt jedoch nur sporadisch. Der Band versammelt kontroverse Beiträge und verschiedene Perspektiven auf ausgewählte Themen- und Arbeitsbereiche der Kinder- und Jugendhilfe. In der Reflexion von Machtaspekten versteht sich der Band als Versuch einer Re-Politisierung der Profession.Macht und Zwang sind in der Praxis der Kinder- und Jugendhilfe allgegenwärtig. Sie ermöglichen den Akteur/innen der Sozialen Arbeit, Wirklichkeitsdeutungen vorzunehmen und das Verhalten anderer entlang dieser zu beeinflussen. Eine Diskussion dieser Prinzipien erfolgt jedoch nur sporadisch. Der Band versammelt kontroverse Beiträge und verschiedene Perspektiven auf ausgewählte Themen- und Arbeitsbereiche der Kinder- und Jugendhilfe. In der Reflexion von Machtaspekten versteht sich der Band als Versuch einer Re-Politisierung der Profession. Themen des Bandes sind: Macht und Zwang als konstitutive Bestandteile Sozialer Arbeit; das Machtpotential der Familienbildung; Macht und Ohnmacht aus Sicht der Klient/innen; Beratung als zentrale Kategorie der Sozialen Arbeit; Sexualisierte Gewalt in Einrichtungen der Jugendhilfe; der Status der Profession als Machtquelle; Macht und Zwang oder Migrationssensibilität?; Organisierte Interessen im Sozialsektor; Soziale Arbeit und die Wirkmacht der Medien; Macht als Mittel Sozialer Kontrolle
Beschreibung:1 Online-Ressource (264 Seiten)
ISBN:9783779940012