APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Humbert, J. D., & Regelein, J. F. c. 1. J. (1700). Trauer-Lied, Auff das selige Abscheiden Seines Hertz-werthen Freunds und Schwagers, Herrn Abraham Pierrat des Aelteren, berühmten Kauff-Herrn in Nürnberg: Welcher den 6. Septembr. 1700. Aus dieser Zeitlichkeit in die himmlische Freud versetzet, und den 10. Sept. dessen verblichener Leichnam der Erd Auff dem Gottes-Acker zu St. Johann anvertrauet worden. Gedruckt bey Johann Friderich Regelein.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Humbert, Jacob Daniel, und Johann Friedrich ca. 17./18. Jh Regelein. Trauer-Lied, Auff Das Selige Abscheiden Seines Hertz-werthen Freunds Und Schwagers, Herrn Abraham Pierrat Des Aelteren, Berühmten Kauff-Herrn in Nürnberg: Welcher Den 6. Septembr. 1700. Aus Dieser Zeitlichkeit in Die Himmlische Freud Versetzet, Und Den 10. Sept. Dessen Verblichener Leichnam Der Erd Auff Dem Gottes-Acker Zu St. Johann Anvertrauet Worden. Erlang: Gedruckt bey Johann Friderich Regelein, 1700.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Humbert, Jacob Daniel, und Johann Friedrich ca. 17./18. Jh Regelein. Trauer-Lied, Auff Das Selige Abscheiden Seines Hertz-werthen Freunds Und Schwagers, Herrn Abraham Pierrat Des Aelteren, Berühmten Kauff-Herrn in Nürnberg: Welcher Den 6. Septembr. 1700. Aus Dieser Zeitlichkeit in Die Himmlische Freud Versetzet, Und Den 10. Sept. Dessen Verblichener Leichnam Der Erd Auff Dem Gottes-Acker Zu St. Johann Anvertrauet Worden. Gedruckt bey Johann Friderich Regelein, 1700.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.