Bis wir uns wiedersehen:

"Ein ehemaliger Offizier, nach dem Zweiten Weltkrieg aus der Bahn geworfen und zum polizeilich gesuchten Falschspieler geworden, verfällt in ausweglose Liebe zu einem unheilbar lungenkranken Mädchen und begeht Selbstmord. Erster gemeinsamer Leinwandauftritt des späteren Traumpaars des deutschen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Brühne, Lothar 1900-1958 (KomponistIn), Burkhard, Paul 1911-1977 (KomponistIn)
Weitere Verfasser: Ucicky, Gustav 1899-1961 (RegisseurIn), Sibelius, Johanna 1913-1970 (DrehbuchautorIn), Keindorff, Eberhard 1902-1975 (DrehbuchautorIn), Anders, Günther 1908-1977 (Kameramann/frau), Staudinger, Hannes 1907-1974 (Kameramann/frau), Schell, Maria 1926-2005 (SchauspielerIn), Fischer, O. W. 1915-2004 (SchauspielerIn), Diehl, Karl Ludwig 1896-1958 (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: [Leipzig] MDR 2013
Zusammenfassung:"Ein ehemaliger Offizier, nach dem Zweiten Weltkrieg aus der Bahn geworfen und zum polizeilich gesuchten Falschspieler geworden, verfällt in ausweglose Liebe zu einem unheilbar lungenkranken Mädchen und begeht Selbstmord. Erster gemeinsamer Leinwandauftritt des späteren Traumpaars des deutschen Films Schell/Fischer [...]" [film-dienst.de]
Beschreibung:Fernsehmitschnitt: MDR 26.05.2013
Orig.: Bundesrepublik Deutschland 1952
Beschreibung:1 DVD-R, (80 Min.), s/w, mono 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!