Kompetenzorientierte Aufgaben für das Fach Informatik am Gymnasium: [mit CD Informatik]
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Augsburg
Brigg Pädagogik
2013
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Handreichung / Staatsintitut für Schulqualität und Bildungsforschung, München : Gymnasium
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 222 S. Ill., graph. Darst. 30 cm CD-ROM (12 cm) |
Format: | kostenfrei |
ISBN: | 9783848110964 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041034623 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150728 | ||
007 | t | ||
008 | 130521s2013 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,B11 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1031292950 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848110964 |c kart. : EUR 19.80 (DE) |9 978-3-8481-1096-4 | ||
035 | |a (OCoLC)854712055 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1031292950 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-824 |a DE-29 | ||
084 | |a DP 3400 |0 (DE-625)19838:761 |2 rvk | ||
084 | |a SR 910 |0 (DE-625)160292: |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Kompetenzorientierte Aufgaben für das Fach Informatik am Gymnasium |b [mit CD Informatik] |c ISB, Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung, München. [Erarb. im Auftr. des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus. Leitung des Arbeitskreises: Petra Schwaiger] |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Augsburg |b Brigg Pädagogik |c 2013 | |
300 | |a 222 S. |b Ill., graph. Darst. |c 30 cm |e CD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Handreichung / Staatsintitut für Schulqualität und Bildungsforschung, München : Gymnasium | |
538 | |a kostenfrei | ||
583 | 0 | |a Langzeitarchivierung durch die Bayerische Staatsbibliothek | |
650 | 0 | 7 | |a Gymnasium |0 (DE-588)4022648-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Informatikunterricht |0 (DE-588)4026898-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143389-0 |a Aufgabensammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Informatikunterricht |0 (DE-588)4026898-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Gymnasium |0 (DE-588)4022648-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schwaiger, Petra |e Sonstige |0 (DE-588)136141978 |4 oth | |
710 | 2 | |a Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung |e Sonstige |0 (DE-588)10074372-9 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |o urn:nbn:de:bvb:12-babs2-0000015353 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026012089&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ebook | ||
940 | 1 | |q BSBROSUZAD | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026012089 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150396240789504 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
3
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT 5
1 EINLEITUNG 6
1.1 STAND DER FORSCHUNG: EIN UEBERBLICK 6
1.2 KOMPETENZEN UND STANDARDS 7
1.3 KOMPETENZBEGRIFF. 7
1.3.1 HINTERGRUNDINFORMATION 7
1.3.2 KOMPETENZVERSTAENDNIS A M ISB 8
1.4 GL-STANDARDS 9
1.5 EPA: EINHEITLICHE PRUEFUNGSANFORDERUNG FUER DAS ABITUR 11
1.6 DAS MOKOM-PROJEKT 12
1.7 KOMPETENZEN AUS DEM LEHRPLAN 17
1.7.1 UEBERFACHLICHE KOMPETENZEN IM LEHRPLAN 17
1.7.2 JAHRGANGSSTUFENUEBERGREIFENDE KOMPETENZEN 17
1.7.3 JAHRGANGSSTUFENSPEZIFISCHE KOMPETENZKOMPONENTEN 18
1.8 AUFBAU DER FOLGENDEN KAPITEL 18
2 JAHRGANGSSTUFEN 6 UND 7 21
2.1 KOMPETENZKOMPONENTEN UND -ERWARTUNGEN 21
2.2 AUFGABEN 2 3
2.2.1 AUFGABE 1: INFORMATIONEN UEBER EIN SCHULORCHESTER 2 3
2.2.2 AUFGABE 2: GRAFIKEN EINER SONNENBLUME 25
2.2.3 AUFGABE 3: OBJEKTE IN EINER VEKTORGRAFIK 3 0
2.2.4 AUFGABE 4: GRAFIKOBJEKTE IN BEZIEHUNG SETZEN 34
2.2.5 AUFGABE 5: PLANUNG EINES SPIELPLATZES 36
2.2.6 AUFGABE 6: INFORMATIONSDARSTELLUNG MIT TEXT 39
2.2.7 AUFGABE 7: ABSATZ- UND ZEICHENFORMATIERUNG 41
2.2.8 AUFGABE 8: OBJEKTBEZIEHUNGEN IN TEXTDOKUMENTEN 4 5
2.2.9 AUFGABE 9: DAUMENKINO 4 8
2.2.10 AUFGABE 10: HIERARCHISCHE ORDNUNG 51
2.2.11 AUFGABE 11: FAHRRADTOUREN RUND UM DEN BODENSEE 55
2.2.12 AUFGABE 12: OPTISCHE GERAETE 60
2.2.13 AUFGABE 13: EINLADUNG PER E-MAIL 62
2.2.14 AUFGABE 14: BEFEHLE ZUM ZEICHNEN 65
2.2.15 AUFGABE 15: EINE BLUME NACH ANWEISUNGEN ZEICHNEN 67
2.2.16 AUFGABE 16: ALGORITHMUS FUER EINE ROSETTE 70
2.2.17 AUFGABE 17: LICHTERKETTE 72
2.2.18 AUFGABE 18: HINDERNISLAUF BEIM FEUERWEHRFEST 75
2.2.19 AUFGABE 19: RUNDLAUF. 77
2.2.20 AUFGABE 20: BALLSPIELE 79
2.2.21 AUFGABE 21: MAUS IM KAESELABYRINTH 82
2.2.22 AUFGABE 22: PING-PONG 84
3 JAHRGANGSSTUFE 9 87
3.1 KOMPETENZKOMPONENTEN UND -ERWARTUNGEN 87
3.2 AUFGABEN 88
3.2.1 AUFGABE 1: ZULASSUNG ZUM ABITUR 88
3.2.2 AUFGABE 2: KOSTENKALKULATION BEI DER NUTZUNG EINES MOBILEN
INTERNETZUGANGS 91 3.2.3 AUFGABE 3: INTERPRETATION VON
DATENFLUSSDIAGRAMMEN 95
HTTP://D-NB.INFO/1031292950
IMAGE 2
4 KOMPETENZORIENTIERTE AUFGABEN IM INFORMATIKUNTERRICHT
3.2.4 AUFGABE 4: VERSTEIGERUNG IM INTERNET 9 7
3.2.5 AUFGABE 5: DATENSCHUTZ 100
3.2.6 AUFGABE 6: SOZIALE NETZWERKE 103
3.2.7 AUFGABE 7: SCHUELERWETTBEWERB IN INFORMATIK 106
3.2.8 AUFGABE 8: HUNDESCHULE 109
3.2.9 AUFGABE 9: SCHULDATENBANK 113
3.2.10 AUFGABE 10: BIBLIOTHEKEN 116
3.2.11 AUFGABE 11: ONLINE-HANDEL 119
4 JAHRGANGSSTUFE 10 123
4.1 KOMPETENZKOMPONENTEN UND -ERWARTUNGEN 123
4.2 AUFGABEN 124
4.2.1 AUFGABE 1: KUEHLSCHRANK 124
4.2.2 AUFGABE 2: ZIFFERNANZEIGE 129
4.2.3 AUFGABE 3: KUEHLSCHRANK MIT ZIFFERNANZEIGE 133
4.2.4 AUFGABE 4: WECKER 135
4.2.5 AUFGABE 5: VERKEHRSSUENDER 139
4.2.6 AUFGABE 6: CHUCK A LUCK 143
4.2.7 AUFGABE 7: RENDEZVOUS 149
4.2.8 AUFGABE 8: TIERARZTPRAXIS 154
4.2.9 AUFGABE 9: EKIA 159
4.2.10 AUFGABE 10: SPARTUCKS 161
5 JAHRGANGSSTUFE 11 165
5.1 KOMPETENZKOMPONENTEN UND -ERWARTUNGEN 165
5.2 AUFGABEN 167
5.2.1 AUFGABE 1: AUFTRAGSVERWALTUNG 167
5.2.2 AUFGABE 2: TERMINVERWALTUNG 171
5.2.3 AUFGABE 3: LEXIKON 176
5.2.4 AUFGABE 4: KOSTEN DES INTERNETS 179
5.2.5 AUFGABE 5: PROJEKTPLANUNG WUERFELSPIEL 182
5.2.6 AUFGABE 6: BOERSENSIMULATION 185
6 JAHRGANGSSTUFE 12 193
6.1 KOMPETENZKOMPONENTEN UND -ERWARTUNGEN 193
6.2 AUFGABEN 195
6.2.1 AUFGABE 1: STRICHLISTEN 195
6.2.2 AUFGABE 2: EINFACHER TASCHENRECHNER 198
6.2.3 AUFGABE 3: SCHICHTENMODELL 201
6.2.4 AUFGABE 4: NETZWERKPROTOKOLLE 202
6.2.5 AUFGABE 5: PARALLELE ABLAEUFE BEIM GIROKONTO 206
6.2.6 AUFGABE 6: VERKEHRSREGELUNG 208
6.2.7 AUFGABE 7: MASCHINENPROGRAMM (COLLATZ-FOLGE) 2 1 0
6.2.8 AUFGABE 8: MASCHINENSPRACHE (EXPONENTIELLES WACHSTUM) 213
6.2.9 AUFGABE 9: LAUFZEITEN 216
7 LITERATURVERZEICHNIS 219
ANHANG: WERKZEUGE 221
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)136141978 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041034623 |
classification_rvk | DP 3400 SR 910 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)854712055 (DE-599)DNB1031292950 |
discipline | Pädagogik Informatik |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02308nam a2200505 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041034623</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150728 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130521s2013 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,B11</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1031292950</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848110964</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 19.80 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8481-1096-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)854712055</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1031292950</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 3400</subfield><subfield code="0">(DE-625)19838:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SR 910</subfield><subfield code="0">(DE-625)160292:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kompetenzorientierte Aufgaben für das Fach Informatik am Gymnasium</subfield><subfield code="b">[mit CD Informatik]</subfield><subfield code="c">ISB, Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung, München. [Erarb. im Auftr. des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus. Leitung des Arbeitskreises: Petra Schwaiger]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="b">Brigg Pädagogik</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">222 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield><subfield code="e">CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Handreichung / Staatsintitut für Schulqualität und Bildungsforschung, München : Gymnasium</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="583" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Langzeitarchivierung durch die Bayerische Staatsbibliothek</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gymnasium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022648-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Informatikunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026898-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143389-0</subfield><subfield code="a">Aufgabensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Informatikunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026898-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gymnasium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022648-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwaiger, Petra</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)136141978</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10074372-9</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-babs2-0000015353</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026012089&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBROSUZAD</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026012089</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content |
genre_facet | Aufgabensammlung |
id | DE-604.BV041034623 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:38:15Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10074372-9 |
isbn | 9783848110964 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026012089 |
oclc_num | 854712055 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-384 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-29 |
owner_facet | DE-384 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-29 |
physical | 222 S. Ill., graph. Darst. 30 cm CD-ROM (12 cm) |
psigel | ebook BSBROSUZAD |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Brigg Pädagogik |
record_format | marc |
series2 | Handreichung / Staatsintitut für Schulqualität und Bildungsforschung, München : Gymnasium |
spelling | Kompetenzorientierte Aufgaben für das Fach Informatik am Gymnasium [mit CD Informatik] ISB, Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung, München. [Erarb. im Auftr. des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus. Leitung des Arbeitskreises: Petra Schwaiger] 1. Aufl. Augsburg Brigg Pädagogik 2013 222 S. Ill., graph. Darst. 30 cm CD-ROM (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Handreichung / Staatsintitut für Schulqualität und Bildungsforschung, München : Gymnasium kostenfrei Langzeitarchivierung durch die Bayerische Staatsbibliothek Gymnasium (DE-588)4022648-7 gnd rswk-swf Informatikunterricht (DE-588)4026898-6 gnd rswk-swf (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content Informatikunterricht (DE-588)4026898-6 s Gymnasium (DE-588)4022648-7 s DE-604 Schwaiger, Petra Sonstige (DE-588)136141978 oth Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung Sonstige (DE-588)10074372-9 oth Erscheint auch als Online-Ausgabe urn:nbn:de:bvb:12-babs2-0000015353 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026012089&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kompetenzorientierte Aufgaben für das Fach Informatik am Gymnasium [mit CD Informatik] Gymnasium (DE-588)4022648-7 gnd Informatikunterricht (DE-588)4026898-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4022648-7 (DE-588)4026898-6 (DE-588)4143389-0 |
title | Kompetenzorientierte Aufgaben für das Fach Informatik am Gymnasium [mit CD Informatik] |
title_auth | Kompetenzorientierte Aufgaben für das Fach Informatik am Gymnasium [mit CD Informatik] |
title_exact_search | Kompetenzorientierte Aufgaben für das Fach Informatik am Gymnasium [mit CD Informatik] |
title_full | Kompetenzorientierte Aufgaben für das Fach Informatik am Gymnasium [mit CD Informatik] ISB, Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung, München. [Erarb. im Auftr. des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus. Leitung des Arbeitskreises: Petra Schwaiger] |
title_fullStr | Kompetenzorientierte Aufgaben für das Fach Informatik am Gymnasium [mit CD Informatik] ISB, Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung, München. [Erarb. im Auftr. des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus. Leitung des Arbeitskreises: Petra Schwaiger] |
title_full_unstemmed | Kompetenzorientierte Aufgaben für das Fach Informatik am Gymnasium [mit CD Informatik] ISB, Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung, München. [Erarb. im Auftr. des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus. Leitung des Arbeitskreises: Petra Schwaiger] |
title_short | Kompetenzorientierte Aufgaben für das Fach Informatik am Gymnasium |
title_sort | kompetenzorientierte aufgaben fur das fach informatik am gymnasium mit cd informatik |
title_sub | [mit CD Informatik] |
topic | Gymnasium (DE-588)4022648-7 gnd Informatikunterricht (DE-588)4026898-6 gnd |
topic_facet | Gymnasium Informatikunterricht Aufgabensammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026012089&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schwaigerpetra kompetenzorientierteaufgabenfurdasfachinformatikamgymnasiummitcdinformatik AT staatsinstitutfurschulqualitatundbildungsforschung kompetenzorientierteaufgabenfurdasfachinformatikamgymnasiummitcdinformatik |