Morbus Crohn - Colitis ulcerosa: 213 Fragen und Antworten für Betroffene und ihre Angehörigen
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Lengerich ; Berlin ; Bremen ; Miami, Fla. ; Riga ; Viernheim ; Wien
Pabst Science Publ.
2009
|
Ausgabe: | 3. Aufl. |
Schriftenreihe: | GRVS-Schriftenreihe
Bd. 1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 154 S. 23 cm, 230 gr. |
ISBN: | 9783899675542 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040998155 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130603 | ||
007 | t | ||
008 | 130515s2009 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N25,0554 |2 dnb | ||
015 | |a 09,A36,0772 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 994550332 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783899675542 |c kart. : EUR 15.00 |9 978-3-89967-554-2 | ||
024 | 3 | |a 9783899675542 | |
035 | |a (OCoLC)854709971 | ||
035 | |a (DE-599)DNB994550332 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-1029 | ||
082 | 0 | |a 616.344 |2 22/ger | |
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Langsch, Rainer |d 1966- |e Verfasser |0 (DE-588)114323062 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Morbus Crohn - Colitis ulcerosa |b 213 Fragen und Antworten für Betroffene und ihre Angehörigen |c Autoren: Rainer Langsch und Eberhard Zillesen. Unter Mitarb. von: Hubert Allgayer ... Gesellschaft für Rehabilitation bei Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten e.V. (GRVS) (Hrsg.) |
250 | |a 3. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Lengerich ; Berlin ; Bremen ; Miami, Fla. ; Riga ; Viernheim ; Wien |b Pabst Science Publ. |c 2009 | |
300 | |a 154 S. |c 23 cm, 230 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a GRVS-Schriftenreihe |v Bd. 1 | |
650 | 0 | 7 | |a Crohn-Krankheit |0 (DE-588)4026539-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Colitis ulcerosa |0 (DE-588)4070065-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Crohn-Krankheit |0 (DE-588)4026539-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Colitis ulcerosa |0 (DE-588)4070065-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Zillessen, Eberhard |d 1943- |e Verfasser |0 (DE-588)139836462 |4 aut | |
710 | 2 | |a Gesellschaft für Rehabilitation bei Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten |e Sonstige |0 (DE-588)1601234-3 |4 oth | |
830 | 0 | |a GRVS-Schriftenreihe |v Bd. 1 |w (DE-604)BV040998146 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025975819&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025975819 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150323876462592 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALT
ABKUERZUNGEN 15
AUTORENVERZEICHNIS 16
VORWORT ZUR 3. AUFLAGE 17
VORWORT ZUR 1. UND 2. AUFLAGE 19
DIE FRAGEN UND ANTWORTEN 21
1 WARUM GERADE ICH? - WARUM BIN ICH NICHT GESUND WIE DIE VIELEN
*NORMALEN MITMENSCHEN? 21
A. FRAGEN ZUR HAEUFIGKEIT DIESER KRANKHEITEN 22
2 WIE HAEUFIG KOMMT DIE COLITIS ULCEROSA VOR? 22
3 WIE HAEUFIG KOMMT DER MORBUS CROHN VOR? 22
4 NIMMT DIE HAEUFIGKEIT DIESER KRANKHEITEN ZU? 22
5 IST DIE LEBENSERWARTUNG DURCH DIE COLITIS ULCEROSA BEEINTRAECHTIGT? 23
6 IST DIE LEBENSERWARTUNG DURCH MORBUS CROHN BEEINTRAECHTIGT? 23
7 WIE VIELE PATIENTEN MIT COLITIS ULCEROSA ODER MORBUS CROHN BETREUT IM
DURCHSCHNITT EIN ALLGEMEINARZT IN DER PRAXIS? 23
B. COLITIS ULCEROSA, MORBUS CROHN - GEMEINSAMES, UNTERSCHIEDE 24
8 WAS BEDEUTET EIGENTLICH *COLITIS ULCEROSA ? 24
9 WAS BEDEUTET EIGENTLICH *MORBUS CROHN ? 24
10 HANDELT ES SICH BEI COLITIS ULCEROSA UND MORBUS CROHN UM ZWEI
UNTERSCHIEDLICHE ODER LETZTLICH UM DIESELBE KRANKHEIT? . .. 24 11 WIE
SICHER KANN MAN COLITIS ULCEROSA UND MORBUS CROHN UNTERSCHEIDEN? 25
12 WIE BEDEUTUNGSVOLL IST FUER DEN ERKRANKTEN EINE SICHERE UNTERSCHEIDUNG
VON COLITIS ULCEROSA UND MORBUS CROHN? 25
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/994550332
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
13 WELCHE UNTERSUCHUNGEN SOLL MAN ZUR UNTERSCHEIDUNG VON
COLITIS ULCEROSA UND MORBUS CROHN DURCHFUEHREN UND WIE OFT SOLL MAN SIE
WIEDERHOLEN? 26
14 WORIN BESTEHEN GEMEINSAMKEITEN VON COLITIS ULCEROSA UND MORBUS CROHN?
26
15 WORIN BESTEHEN UNTERSCHIEDE VON COLITIS ULCEROSA UND MORBUS CROHN? 26
16 WIE SICHER KANN MAN EINE COH TIS ULCEROSA DIAGNOSTIZIEREN? . .. 27 17
WIE SICHER KANN MAN EINEN MORBUS CROHN DIAGNOSTIZIEREN? .. 28 18 WELCHE
ORGANE WERDEN BETROFFEN? 29
C. FRAGEN ZUM VERLAUF DER ERKRANKUNG 30
19 GEHT DIE KRANKHEIT IRGENDWANN WIEDER WEG? 30
20 WERDEN MEINE BESCHWERDEN NACH EINER OPERATION DAUERHAFT WEGBLEIBEN?
30
21 WIE LANGE KANN EIN SCHUB DAUERN? 30
22 WIRD DIE KRANKHEIT IM LAUFE DER JAHRE IMMER SCHLIMMER? 31 23 HEILT
PSYCHOTHERAPIE DIE ERKRANKUNG? 31
D. FRAGEN ZUR ENTSTEHUNG, ZUR URSACHE 33
24 IST COLITIS ULCEROSA ODER MORBUS CROHN ANSTECKEND? 33 25 KANN MAN DER
ENTSTEHUNG EINER COLITIS ULCEROSA ODER EINES MORBUS CROHN DURCH
BESONDERES VERHALTEN VORBEUGEN? 33 26 WAS WEISS MAN UEBER MOEGLICHE
URSACHEN EINER COLITIS
ULCEROSA BZW. EINES MORBUS CROHN? 33
27 SOLL ICH ALS COLITIS ULCEROSA-PATIENT AUFHOEREN ZU RAUCHEN? 36 28 SOLL
ICH ALS MORBUS CROHN-PATIENT AUFHOEREN ZU RAUCHEN? 37 29 IST COH TIS
ULCEROSA, IST DER MORBUS CROHN EINE ERBKRANKHEIT?.. 37 30 IST COLITIS
ULCEROSA, IST DER MORBUS CROHN EINE
PSYCHOSOMATISCHE KRANKHEIT? 37
31 IST COLITIS ULCEROSA, IST DER MORBUS CROHN EINE ERKRANKUNG DES
IMMUNSYSTEMS? 37
E. FRAGEN ZU FORM, LAGE UND FUNKTION DER VERDAUUNGSORGANE . 38
32 WIE LANG IST EIGENTLICH DER DARM? 38
33 KANN MAN OHNE MAGEN LEBEN? 38
34 KANN MAN OHNE DUENNDARM LEBEN? 39
35 KANN MAN OHNE DICKDARM LEBEN? 39
36 WIE IST DIE OERTLICHE BEZIEHUNG ZWISCHEN BAUCHSCHMERZEN UND DEN
BAUCHORGANEN? 40
IMAGE 3
37 WELCHE FUNKTIONEN ERFUELLT DER DARM? 40
38 WIE IST DIE DARMWAND AUFGEBAUT? 41
F. FRAGEN ZU DEN KRANKHEITSERSCHEINUNGEN (SYMPTOMEN) 43
39 WARUM BEKOMME ICH DURCHFALL? 43
40 WARUM MUSS MAN IN DER NACHT NICHT SO OFT ZUR TOILETTE? 45 41 WARUM
HABE ICH BAUCHSCHMERZEN? 46
42 WARUM NEHME ICH AB? 47
43 WARUM BEKOMME ICH IMMER WIEDER FIEBER? 47
44 WIE KANN ICH EINEN BEGINNENDEN SCHUB ERKENNEN? 48 45 WIE KOMMT DAS
BLUT IN DEN STUHLGANG? 48
46 WIE ERNST SIND BLUTABGAENGE MIT DEM STUHL ZU NEHMEN? 48 47 WELCHE
KOMPLIKATIONEN SIND BEI MORBUS CROHN/ COLITIS ULCEROSA MOEGLICH? 49
48 WAS IST EINE FISTEL? 50
49 WAS IST EIN ABSZESS? 51
50 WAS HABEN GELENKSCHMERZEN MIT DER DARMENTZUENDUNG ZU TUN? 51
51 WAS HABEN SEHSTOERUNGEN MIT DER DARMENTZUENDUNG ZU TUN?... 52 52 WAS
IST PASSIERT, WENN BEIM WASSERLASSEN LUFT ODER KRUEMEL MITKOMMEN? 53
53 KOENNEN SCHMERZHAFTE KNOTEN AN DEN SCHIENBEINEN (AN DEN ARMEN) VON DER
DARMENTZUENDUNG KOMMEN? 53 54 GIBT ES BEI CHRONISCHEN DARMENTZUENDUNGEN
AUCH NICHT HEILENDE HAUTGESCHWUERE? 53
55 WAS MACHE ICH BEI SCHMERZHAFTEN GESCHWUERCHEN IM MUND? .. 54 56 WAS
MACHE ICH BEI QUAELENDEM JUCKREIZ AM GANZEN KOERPER? . .. 54 57 WIE
VERHALTE ICH MICH BEI UNWILLKUERLICHEN STUHLABGAENGEN? . .. 54 58 WENN ICH
IMMER WIEDER STUHLSCHMIEREN ODER NAESSEN AM
AFTER HABE? 55
G. FRAGEN ZU SPEZIELLEN UNTERSUCHUNGEN 56
59 WELCHE UNTERSUCHUNGEN SIND SINNVOLL? 56
60 WELCHE UNTERSUCHUNGEN BEANTWORTEN WELCHE FRAGEN? 59 61 WELCHE
KOMPLIKATIONEN KOENNEN DURCH EINE DICKDARMSPIEGELUNG ENTSTEHEN? 63
62 IST EINE ROENTGEN-KONTRASTMITTELUNTERSUCHUNG DES DICKDARMS ZUR
VERLAUFSKONTROLLE BEI COLITIS ULCEROSA AUSREICHEND? 64 63 WANN IST EINE
KONTROLLKOLOSKOPIE NOTWENDIG ODER SINNVOLL? . .. 64
IMAGE 4
64 IST EINE MAGENSPIEGELUNG BEI MORBUS CROHN/
COLITIS ULCEROSA NOTWENDIG ODER SINNVOLL? 65
65 WIE KANN MAN DEN DUENNDARM UNTERSUCHEN? 65
H. THERAPIE DER CED 67
66 WELCHE PRINZIPIELLEN THERAPIEMOEGLICHKEITEN GIBT ES BEI
CHRONISCH-ENTZUENDLICHEN DARMERKRANKUNGEN? 67 67 ALLGEMEINE MASSNAHMEN
(LEBENSSTIL) 68
I. FRAGEN ZUR MEDIKAMENTOESEN BEHANDLUNG 69
68 WELCHE MEDIKAMENTOES-SPEZIFISCHEN BEHANDLUNGSMOEGLICHKEITEN VON
CHRONISCH-ENTZUENDLICHEN DARMERKRANKUNGEN STEHEN ZUR VERFUEGUNG UND WIE
WIRKEN SIE? 69
69 WIE WERDEN WELCHE MEDIKAMENTE ZUR BEHANDLUNG DER COLITIS ULCEROSA
EINGESETZT? 74
70 WIE WERDEN WELCHE MEDIKAMENTE ZUR BEHANDLUNG VON MORBUS CROHN
EINGESETZT? 75
71 WIE IST DIE DOSIERUNG DIESER MEDIKAMENTE? 75
72 MACHEN DIE VERSCHIEDENEN VERABREICHUNGSFORMEN EINEN UNTERSCHIED? 76
73 WELCHE NEBENWIRKUNGEN (UNERWUENSCHTEN WIRKUNGEN) KOENNEN AUFTRETEN? 77
74 WIE GROSS IST DIE GEFAHR DER OSTEOPOROSE UND KANN MAN ETWAS DAGEGEN
TUN? 80
75 HILFT *NULL-DIAET (NAHRUNGSKARENZ)? 80
76 WAS IST ZU TUN, WENN NEBENWIRKUNGEN (UNERWUENSCHTE WIRKUNGEN)
AUFTRETEN? 80
77 WIE LANGE SOLL MEDIKAMENTOES BEHANDELT WERDEN? 81 78 WELCHE
MEDIKAMENTOES SYMPTOMATISCHEN BEHANDLUNGSMOEGLICHKEITEN GIBT ES? 82
79 WAS IST VON STOPFENDEN MEDIKAMENTEN ZU HALTEN? 82 80 IST BEI
BAUCHSCHMERZEN EINE BEHANDLUNG MIT SCHMERZMITTELN SINNVOLL? 83
81 LAESST DIE WIRKSAMKEIT VON MEDIKAMENTEN IM LAUFE DER ZEIT NACH? 84
82 NEHMEN DIE RISIKEN NACH JAHREN ZU? 84
83 WIE ERNST MUSS ICH DIE VIELEN WARNUNGEN DER BEIPACKZETTEL NEHMEN? 85
84 WANN UND WIE LANGE MUSS ICH EIN EISENPRAEPARAT EINNEHMEN?.. 86 85
WANN, WIE OFT UND WIE LANGE BENOETIGE ICH VITAMIN-BSS-SPRITZEN? 87
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
86 WANN, WIE OFT UND WIE LANGE BENOETIGE ICH GALLENSAEURE- BINDENDE HARZE
(COLESTYRAMIN, COLESTIPOL)? 87
87 IST NAHRUNGSERGAENZUNG ODER VITAMINZUSATZ ZUR NAHRUNG ERFORDERLICH? 88
J. FRAGEN ZUR ERNAEHRUNG 89
88 WAS DARF MAN BEI COLITIS ULCEROSA NICHT ESSEN? 89
89 WAS DARF MAN BEI MORBUS CROHN NICHT ESSEN? 89
90 HABEN BESTIMMTE SPEISEN COLITIS ULCEROSA ODER MORBUS CROHN
VERURSACHT? 89
91 IST ZUCKER VERBOTEN BEI MORBUS CROHN? 90
92 SIND GETREIDEPRODUKTE GEFAEHRLICH BEI MORBUS CROHN? 90 93 IST
MARGARINE GEFAEHRLICH BEI MORBUS CROHN? 90
94 IST MILCHGENUSS VERBOTEN BEI MORBUS CROHN? 90
95 KANN MAN MIT FISCHGENUSS (FISCHOEL) MORBUS CROHN HEILEN? . .. 91 96
WIE SOLL MAN SICH IM AKUTEN SCHUB ERNAEHREN? WIE IN DER RUHEPHASE? 91
97 KANN ICH DEN KRANKHEITSVERLAUF (DAS AUFTRETEN NEUER SCHUEBE) DURCH
EINE ERNAEHRUNGSUMSTELLUNG (*DIAET ) GUENSTIG BEEINFLUSSEN? 92
98 WORAUF SOLLTE MAN ACHTEN, WENN DER DUENNDARM BEFALLEN IST BZW. WENN
TEILE DES DUENNDARMS OPERATIV ENTFERNT WURDEN? . .. 93 99 WANN SOLLTEN
VITAMINE UAE. GENOMMEN WERDEN? 93
100 WAS TUN, WENN HAEUFIGE ODER PLOETZLICHE DURCHFAELLE ZJB. DIE TEILNAHME
AN EINER FEIER ODER EINEN EINKAUFSBUMMEL UNMOEGLICH MACHEN? 93
101 WELCHE ROLLE SPIELEN *GENUSSGIFTE (RAUCHEN, ALKOHOL, KAFFEE)? 94
K. FRAGEN ZUR PSYCHE UND PSYCHOTHERAPIE 95
102 KANN EIN KRANKHEITSSCHUB AUCH DURCH STRESS ODER AERGER AUSGELOEST
WERDEN? 95
103 ICH WERDE MIT DER KRANKHEIT UND/ODER DEN FOLGEN NICHT FERTIG, BIN
OFT TRAURIG ODER VERZWEIFELT. - WO FINDE ICH HILFE? .. 95 104 WAS IST
DER UNTERSCHIED ZWISCHEN PSYCHOLOGISCHER BERATUNG UND PSYCHOTHERAPIE? 96
105 VERHALTENSTHERAPIE ODER TIEFENPSYCHOLOGISCHE PSYCHOTHERAPIE - WAS
IST BESSER FUER MICH? 96
106 AUS ANGST, KEINE FREIE TOILETTE ZU FINDEN, GEHE ICH NICHT MEHR AUS
DEM HAUS. KANN MIR EIN/E PSYCHOTHERAPEUT/IN MIT DIESEM PROBLEM HELFEN?
97
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS
107 AUF WELCHEM WEGE KANN ICH DIE HILFE EINES
PSYCHOTHERAPEUTEN ERHALTEN? 98
108 WELCHE FORM KANN DIESE HILFE HABEN? 98
109 MUSS ICH EINE PSYCHOTHERAPIE SELBER BEZAHLEN? 98 110 MEIN
PARTNER/MEINE PARTNERIN KANN MEINE ERKRANKUNG NICHT AKZEPTIEREN. - WAS
KANN ICH TUN? 98
L. FRAGEN ZUR OPERATIVEN BEHANDLUNG 100
111 WANN MUSS, WANN SOLLTE BEI DER COLITIS ULCEROSA OPERIERT WERDEN? 100
112 WANN MUSS, WANN SOLLTE BEIM MORBUS CROHN OPERIERT WERDEN? 100
113 MIT WELCHER WAHRSCHEINLICHKEIT KOMMT AUF MICH ALS MORBUS
CROHN-PATIENT EINE BAUCHOPERATION ZU? 101 114 WIE WIRD BEIM BEFALL VON
DUENNDARMABSCHNITTEN OPERIERT? .. 101 115 WIE WIRD BEIM BEFALL DES
DICKDARMS OPERIERT? 101
116 WANN IST MIT DER ANLAGE EINES KUENSDICHEN DARMAUSGANGS ZU RECHNEN?
101
117 WANN IST DIE ENTFERNUNG DES DICKDARMS (KOLEKTOMIE) ANZURATEN? 102
118 WAS IST EIN *ILEOANALER POUCH ? 102
119 IST DURCH EINE POUCHOPERATION DER KUENSTLICHE DARMAUSGANG (ANUS
PRAETER, STOMA) VERMEIDBAR? IST DIESES VERFAHREN GENERELL ZU EMPFEHLEN?
103
120 WELCHE KOMPLIKATIONEN BERGEN DIE OPERATIONEN? 103 121 IN WELCHER
KLINIK SOLL ICH MICH OPERIEREN LASSEN? 104 122 IST DURCH DIE OPERATION
EINE HEILUNG ZU ERZIELEN? 104
M. FRAGEN ZUM KUENSTLICHEN DARMAUSGANG (*STOMA ) 105
123 ICH KOMME MIT DEN BEGRIFFEN DURCHEINANDER: KUENSTLICHER DARMAUSGANG,
ANUS PRAETER, KOLOSTOMA, ILEOSTOMA - IST DAS ALLES DASSELBE? 105
124 BEKOMMT JEDER PATIENT MIT MORBUS CROHN ODER COLITIS ULCEROSA
IRGENDWANN EINEN KUENSTLICHEN DARMAUSGANG? 105 125 KANN EIN KUENSTLICHER
DARMAUSGANG (STOMA) WIEDER ZURUECKVERLEGT WERDEN? 105
126 WELCHE DINGE KANN ICH NICHT MEHR TUN, WENN ICH EINEN KUENSTLICHEN
AUSGANG (EIN STOMA) BEKOMME? 105 127 KANN ICH ALS STOMATRAEGER MIT MEINEM
PARTNER/MEINER PARTNERIN NOCH NORMALEN VERKEHR HABEN? 106
10
IMAGE 7
128 WO KANN ICH HILFE ERHALTEN, WENN ICH MICH MIT MEINEM
STOMA NICHT ABFINDEN KANN? 106
129 WIE LANGE DAUERT ES, BIS MAN SICH AN EIN STOMA *GEWOEHNT HAT? 106
130 WAS IST *IRRIGATION ? 107
131 KANN JEDER STOMATRAEGER DIE IRRIGATION ERLERNEN? 107 132 WIE HAEUFIG
MUSS DER AUFFANGBEUTEL GEWECHSELT ODER GELEERT WERDEN? 107
133 WER BEZAHLT MIR DIE GANZEN PLATTEN, BEUTEL UND HILFSMITTEL? . 108
134 HAT EIN ILEOSTOMA-TRAEGER BESONDERE PROBLEME? 108 135 WIE WEIT DARF
SICH DER DARM BEIM PRESSEN HERAUSSCHIEBEN? .. 108 136 WAS IST, WENN ICH
BLUT AM STOMA BEOBACHTE? 108
137 BEI MIR ENTZUENDET SICH IMMER DIE HAUT UM DAS STOMA. - WAS MACHE ICH?
108
138 WENN MEIN STOMA MIT DER ZEIT ZU ENG WIRD? 109
139 WELCHE KOMPLIKATIONEN GIBT ES DENN INSGESAMT BEI EINEM STOMA? 109
140 MUSS ICH ALS STOMATRAEGER MEINE ERNAEHRUNG UMSTELLEN? 109
N. FRAGEN ZUM KREBSRISIKO 111
141 IST DAS KREBSRISIKO BEI COLITIS ULCEROSA ERHOEHT? 111 142 IST DAS
KREBSRISIKO BEI MORBUS CROHN ERHOEHT? 111
143 WORAN LIEGT DIE ERHOEHUNG DES KREBSRISIKOS? 112
144 KANN EINE REGELMAESSIGE MEDIKAMENTENEINNAHME (Z.B. VON AZULFIDINE)
DAS KREBSRISIKO VERRINGERN? 112 145 WAS KANN ICH TUN, UM EINEM
DICKDARMKREBS VORZUBEUGEN, BZW. IHN FRUEHZEITIG ZU ERKENNEN? 113
0. FRAGEN ZUR SCHWANGERSCHAFT UND FAMILIENPLANUNG 114
146 IST ES ZU VERANTWORTEN, ALS COLITIS ULCEROSA-KRANKE(R) KINDER ZU
BEKOMMEN? 114
147 IST ES ZU VERANTWORTEN, ALS MORBUS CROHN-KRANKE(R) KINDER ZU
BEKOMMEN? 114
148 MEIN ERSTES KIND HAT MORBUS CROHN: WIE HOCH IST DAS CROHN-RISIKO FUER
WEITERE KINDER? 115
149 WENN ICH ALS COLITIS ULCEROSA-KRANKE SCHWANGER WERDE? 115 150 WENN
ICH ALS MORBUS CROHN-KRANKE SCHWANGER WERDE? 116 151 KANN ICH SCHWANGER
WERDEN, WENN SCHON SEIT LAENGEREM DIE REGELBLUTUNG AUSGEBLIEBEN IST? 116
152 MACHT COLITIS ULCEROSA ODER MORBUS CROHN IMPOTENT? 116
11
IMAGE 8
P. FRAGEN ZUM SCHWERBEHINDERTENRECHT 117
153 WAS BEDEUTET *BEHINDERT UND *SCHWERBEHINDERT ? 117 154 WOHIN RICHTE
ICH DEN ANTRAG? IST EIN FORMULAR VORGESCHRIEBEN? WO BEKOMME ICH DAS? 118
155 KANN ICH MIT EINEM GDB VON MINDESTENS 50 AUF JEDEM
BEHINDERTENPARKPLATZ PARKEN? 118
156 WELCHE VORTEILE, WELCHE NACHTEILE HABE ICH ALS ANERKANNT
*BEHINDERTER ? 118
157 WELCHE VORTEILE, WELCHE NACHTEILE HABE ICH ALS ANERKANNT
*SCHWERBEHINDERTER ? 120
158 WIE KOMMT DAS VERSORGUNGSAMT ZUR BEWERTUNG MEINER BEHINDERUNG? 121
159 WAS MACHE ICH, WENN ICH DIESE BEWERTUNG FUER ZU NIEDRIG HALTE? 121
160 MUSS ICH DIE ANERKENNUNG ALS (SCHWER-)BEHINDERTER MEINEM ARBEITGEBER
MITTEILEN? 122
161 KANN ICH AUF DEN STATUS DES (SCHWER-)BEHINDERTEN AUCH WIEDER
VERZICHTEN? 122
162 WIE VIEL VOM HUNDERT STEUERN EINE COLITIS ULCEROSA BZW. EIN MORBUS
CROHN ZUR ANERKENNUNG EINER BEHINDERUNG BEI? . .. 123 163 WELCHE ANGABEN
SIND (GEGENUEBER MEINEM ARZT ODER GEGENUEBER DEM VERSORGUNGSAMT) FUER DIE
ANERKENNUNG
EINER BEHINDERUNG WICHTIG? 123
164 VON WEM BEKOMMT MAN EINEN TOILETTENSCHLUESSEL FUER DIE
BEHINDERTEN-WCS? 123
Q. FRAGEN ZUR BERUFLICHEN TAETIGKEIT, ZUR ERWERBSFAEHIGKEIT.... 125
165 KANN DURCH BESTIMMTE BERUFLICHE TAETIGKEITEN DIE COLITIS ULCEROSA
BZW. DER MORBUS CROHN VERSCHLIMMERT WERDEN? 125 166 KANN ICH ERREICHEN,
DASS IN DER NAEHE MEINES ARBEITSPLATZES EINE TOILETTE EINGERICHTET WIRD?
125
167 REICHT ES, WENN ICH DAS ERFORDERNIS EINER NAHEN TOILETTE MEINEM
ARBEITGEBER MITTEILE? 125
168 AN WEN WENDE ICH MICH, WENN ICH ANSPRUCH AUF EINE BERUFSFOERDERNDE
MASSNAHME HABE? 126
169 SOLL ICH MEINEM ARBEITGEBER MEINE DIAGNOSE MITTEILEN? 126 170 WAS
DARF DER ARBEITGEBER IM EINSTELLUNGSGESPRAECH HINSICHTLICH MEINER
KRANKHEITEN) FRAGEN UND ERFAHREN? 126 171 SOLL ICH DEN ARBEITSKOLLEGEN
MEINE DIAGNOSE MITTEILEN? 127 172 EIGENTLICH KANN ICH MEINEN BERUF
AUSUEBEN, ICH FALLE ABER OFT
UND UNVORHERSEHBAR KRANKHEITSHALBER AUS? WAS KANN ICH TUN?. 127
12
IMAGE 9
173 WAS BEDEUTET DER BEGRIFF BERUFSUNFAEHIGKEIT? 128
174 WANN LIEGT ERWERBSUNFAEHIGKEIT VOR? 129
175 KANN DER ARBEITGEBER MIR WEGEN MEINER ERKRANKUNG KUENDIGEN? 129
176 WANN GILT DAS KUENDIGUNGSSCHUTZGESETZ UND WELCHEN SCHUTZ BIETET ES?
129
177 WAS IST IM FALL EINER KRANKHEITSBEDINGTEN KUENDIGUNG ZU TUN? 130
178 BIS WANN UND WIE MUSS ICH EINER KUENDIGUNG WIDERSPRECHEN? 130
179 WIE SIND DIE ERFOLGSAUSSICHTEN VOR GERICHT? 131
180 WELCHE GERICHTSKOSTEN ENTSTEHEN MIR, WENN ICH VOR DEM ARBEITSGERICHT
BEI EINEM KUENDIGUNGSSCHUTZVERFAHREN VERLIERE? 131 181 WAS IST BEI EINER
ABFINDUNG ZU BEACHTEN? 132
182 WAS BEWIRKT DER BESONDERE KUENDIGUNGSSCHUTZ FUER SCHWERBEHINDERTE? 132
183 WIE LAEUFT DAS KUENDIGUNGSVERFAHREN BEI SCHWERBEHINDERTEN? . 133 184
WIE LANGE BEKOMME ICH KRANKENGELD? 133
185 WAS MACHE ICH, WENN MEIN KRANKENGELDANSPRUCH AUSLAEUFT? .. 133 186
WAS IST ZU BEACHTEN BEI ARBEITSLOSIGKEIT UND KRANKHEIT? 134 187 MIR
WERDEN DIE ARZNEI- UND VERBANDSMITTEL-ZUZAHLUNGEN ZU TEUER. - WANN UND
WIE KANN ICH DAVON BEFREIT WERDEN? . .. 135
188 WANN HABE ICH ANSPRUCH AUF EINE ERWERBSUNFAEHIGKEITSRENTE?. 136 189
KANN ICH AUCH FRUEHER ALS MIT 65 JAHREN EINE ALTERSRENTE BEKOMMEN? 137
190 WIE UNTERSCHEIDEN SICH FRUEHRENTE (WEGEN ERWERBSUNFAEHIGKEIT) UND
ALTERSRENTE IN DER RENTENHOEHE? 137 191 WIRD EINE GEWAEHRTE FRUEHRENTE NEU
BERECHNET, WENN ICH DIE ALTERSGRENZE (65 JAHRE) UEBERSCHREITE? 138
192 WAS DARF ICH ZU EINER RENTE HINZUVERDIENEN? 138
193 WANN HABE ICH EINEN SOZIALHILFEANSPRUCH? 138
R. FRAGEN ZUR MEDIZINISCHEN UND BERUFLICHEN REHABILITATION .. 140
194 WAS IST REHABILITATION? 140
195 WAS IST MEDIZINISCHE REHABILITATION? 142
196 WAS PASSIERT EIGENTLICH WAEHREND EINER MEDIZINISCHEN
REHABILITATIONSBEHANDLUNG? 142
197 WIE KOMME ICH AN EINE MEDIZINISCHE REHABILITATIONSBEHANDLUNG? 144
198 WIE LANGE DAUERT EINE MEDIZINISCHE REHABILITATIONSBEHANDLUNG? 144
13
IMAGE 10
INHALTSVERZEICHNIS
199 WIE LANGE MUSS ICH NACH DER BEWILLIGUNG EINER
MEDIZINISCHEN REHABILITATION AUF DEREN BEGINN WARTEN? 145 200 WIE OFT
HABE ICH ANSPRUCH AUF EINE MEDIZINISCHE REHABILITATIONSBEHANDLUNG? 145
201 WAS IST BERUFLICHE REHABILITATION? 145
202 WAS BEDEUTET UMSCHULUNG? 146
203 WIE KOMME ICH AN EINE UMSCHULUNG? 146
204 WELCHE INSTITUTION HILFT BEI WELCHEN FRAGEN FUER SCHWERBEHINDERTE?
147
205 WIE LANGE MUSS ICH NACH BEANTRAGUNG AUF DEN BEGINN EINER BERUFLICHEN
REHABILITATIONSMASSNAHME WARTEN? 147 206 WIE OFT HABE ICH ANSPRUCH AUF
EINE BERUFLICHE REHABILITATIONSMASSNAHME? 148
S. FRAGEN ZU SELBSTHILFE, SELBSTHITFEORGANISATIONEN UND WEITERFUEHRENDER
LITERATUR 149
207 MIR REICHT MEINE KRANKHEIT. WARUM SOLL ICH MICH MIT DEM LEID ANDERER
BETROFFENER BELASTEN? 149
208 WAS ODER WER IST DIE *DCCV ? 149
209 WAS ODER WER IST DIE *ILCO ? 150
210 MIT WELCHEN PROBLEMEN KANN ICH MICH AN SELBSTHILFEGRUPPEN WENDEN?
150
211 WIE ERFAHRE ICH EINEN ANSPRECHPARTNER IN WOHNORTNAEHE? 151 212 WELCHE
LITERATUR ZU CHRONISCH-ENTZUENDLICHEN DARMERKRANKUNGEN IST
EMPFEHLENSWERT? 151
213 WO KANN ICH MICH IM INTERNET UEBER MORBUS CROHN UND COLITIS ULCEROSA
INFORMIEREN? 153
14
|
any_adam_object | 1 |
author | Langsch, Rainer 1966- Zillessen, Eberhard 1943- |
author_GND | (DE-588)114323062 (DE-588)139836462 |
author_facet | Langsch, Rainer 1966- Zillessen, Eberhard 1943- |
author_role | aut aut |
author_sort | Langsch, Rainer 1966- |
author_variant | r l rl e z ez |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040998155 |
ctrlnum | (OCoLC)854709971 (DE-599)DNB994550332 |
dewey-full | 616.344 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 616 - Diseases |
dewey-raw | 616.344 |
dewey-search | 616.344 |
dewey-sort | 3616.344 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
edition | 3. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02194nam a2200493 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040998155</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130603 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130515s2009 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N25,0554</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,A36,0772</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">994550332</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783899675542</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 15.00</subfield><subfield code="9">978-3-89967-554-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783899675542</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)854709971</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB994550332</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1029</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">616.344</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Langsch, Rainer</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)114323062</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Morbus Crohn - Colitis ulcerosa</subfield><subfield code="b">213 Fragen und Antworten für Betroffene und ihre Angehörigen</subfield><subfield code="c">Autoren: Rainer Langsch und Eberhard Zillesen. Unter Mitarb. von: Hubert Allgayer ... Gesellschaft für Rehabilitation bei Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten e.V. (GRVS) (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Lengerich ; Berlin ; Bremen ; Miami, Fla. ; Riga ; Viernheim ; Wien</subfield><subfield code="b">Pabst Science Publ.</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">154 S.</subfield><subfield code="c">23 cm, 230 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">GRVS-Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">Bd. 1</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Crohn-Krankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026539-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Colitis ulcerosa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070065-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Crohn-Krankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026539-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Colitis ulcerosa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070065-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zillessen, Eberhard</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)139836462</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Gesellschaft für Rehabilitation bei Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1601234-3</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">GRVS-Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">Bd. 1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV040998146</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025975819&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025975819</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV040998155 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:37:06Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1601234-3 |
isbn | 9783899675542 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025975819 |
oclc_num | 854709971 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1029 |
owner_facet | DE-1029 |
physical | 154 S. 23 cm, 230 gr. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Pabst Science Publ. |
record_format | marc |
series | GRVS-Schriftenreihe |
series2 | GRVS-Schriftenreihe |
spelling | Langsch, Rainer 1966- Verfasser (DE-588)114323062 aut Morbus Crohn - Colitis ulcerosa 213 Fragen und Antworten für Betroffene und ihre Angehörigen Autoren: Rainer Langsch und Eberhard Zillesen. Unter Mitarb. von: Hubert Allgayer ... Gesellschaft für Rehabilitation bei Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten e.V. (GRVS) (Hrsg.) 3. Aufl. Lengerich ; Berlin ; Bremen ; Miami, Fla. ; Riga ; Viernheim ; Wien Pabst Science Publ. 2009 154 S. 23 cm, 230 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier GRVS-Schriftenreihe Bd. 1 Crohn-Krankheit (DE-588)4026539-0 gnd rswk-swf Colitis ulcerosa (DE-588)4070065-3 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Crohn-Krankheit (DE-588)4026539-0 s DE-604 Colitis ulcerosa (DE-588)4070065-3 s Zillessen, Eberhard 1943- Verfasser (DE-588)139836462 aut Gesellschaft für Rehabilitation bei Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten Sonstige (DE-588)1601234-3 oth GRVS-Schriftenreihe Bd. 1 (DE-604)BV040998146 1 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025975819&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Langsch, Rainer 1966- Zillessen, Eberhard 1943- Morbus Crohn - Colitis ulcerosa 213 Fragen und Antworten für Betroffene und ihre Angehörigen GRVS-Schriftenreihe Crohn-Krankheit (DE-588)4026539-0 gnd Colitis ulcerosa (DE-588)4070065-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4026539-0 (DE-588)4070065-3 (DE-588)4048476-2 |
title | Morbus Crohn - Colitis ulcerosa 213 Fragen und Antworten für Betroffene und ihre Angehörigen |
title_auth | Morbus Crohn - Colitis ulcerosa 213 Fragen und Antworten für Betroffene und ihre Angehörigen |
title_exact_search | Morbus Crohn - Colitis ulcerosa 213 Fragen und Antworten für Betroffene und ihre Angehörigen |
title_full | Morbus Crohn - Colitis ulcerosa 213 Fragen und Antworten für Betroffene und ihre Angehörigen Autoren: Rainer Langsch und Eberhard Zillesen. Unter Mitarb. von: Hubert Allgayer ... Gesellschaft für Rehabilitation bei Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten e.V. (GRVS) (Hrsg.) |
title_fullStr | Morbus Crohn - Colitis ulcerosa 213 Fragen und Antworten für Betroffene und ihre Angehörigen Autoren: Rainer Langsch und Eberhard Zillesen. Unter Mitarb. von: Hubert Allgayer ... Gesellschaft für Rehabilitation bei Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten e.V. (GRVS) (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Morbus Crohn - Colitis ulcerosa 213 Fragen und Antworten für Betroffene und ihre Angehörigen Autoren: Rainer Langsch und Eberhard Zillesen. Unter Mitarb. von: Hubert Allgayer ... Gesellschaft für Rehabilitation bei Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten e.V. (GRVS) (Hrsg.) |
title_short | Morbus Crohn - Colitis ulcerosa |
title_sort | morbus crohn colitis ulcerosa 213 fragen und antworten fur betroffene und ihre angehorigen |
title_sub | 213 Fragen und Antworten für Betroffene und ihre Angehörigen |
topic | Crohn-Krankheit (DE-588)4026539-0 gnd Colitis ulcerosa (DE-588)4070065-3 gnd |
topic_facet | Crohn-Krankheit Colitis ulcerosa Ratgeber |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025975819&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV040998146 |
work_keys_str_mv | AT langschrainer morbuscrohncolitisulcerosa213fragenundantwortenfurbetroffeneundihreangehorigen AT zillesseneberhard morbuscrohncolitisulcerosa213fragenundantwortenfurbetroffeneundihreangehorigen AT gesellschaftfurrehabilitationbeiverdauungsundstoffwechselkrankheiten morbuscrohncolitisulcerosa213fragenundantwortenfurbetroffeneundihreangehorigen |